Goatman schrieb:
Also ich denke schon, dass das weitertragen des Virusses durch den Basar blödsinn ist
Hier würde mich deine Begründung interessieren.
Vorab: Es ist bekannt, dass viele der Krankheiten, welche Menschen befallen, nicht genuin in der menschlichen Spezies entstanden sind.
Die meisten Krankheiten, denen wir in Europa aus Gründen teilweise Jahrhundertelanger Erfahrung relativ gleichgültig gegenüberstehen, stammen ursprünglich von unserem Nutzvieh ... also von Schafen, Ziegen, Schweinen, Kühen und Hühnern. Und natürlich haben dabei die Haltungsbedingungen eine große Rolle gespielt (viel Vieh und Mensch zusammen auf relativ engem Raum).
HIV stammt wohl von Primaten.
Die Beulen-Pest kam nachweislich von den Flöhen, welche normalerweise auf Ratten leben ... leider kriegen auch Ratten die Pest, und wenn alle erreichbaren Ratten tot sind, dann springt der Floh eben auch auf Menschen ... ist nicht ganz so lecker, und sobald eine Ratte in Reichweite ist, ist der Floh auch wieder weg. Aber um ein paar Erreger dazulassen reichts eben.
Die "übertragung auf dem Basar" ist bestens belegt, und zwar bei sehr vielen ansteckenden Krankheiten inkliusive einigen Pandemien, hinter denen sich Corona momentan noch 20 mal verstecken kann.
Es gibt haufenweise Beispiele für de sogenannte Zoonose ... ob das nun an Essgewohnheiten liegt (China) oder einfach am engen Zusammenleben mit den eigenen Nutztieren (Europa).
Hier mal einige Beispiele:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zoonose#Beispiele_von_Zoonosen_und_Erreger_von_Zoonosen
Noch was zum selbst nachdenken:
Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang wohl dei Ausbreitung der menschlichen Kulturräume, und die damit einhergehende Zurückdrängung der Lebensräume für Wildtiere?
Eine Folge ist wohl, dass es heute ein paar mehr Kulturfolger gibt, als noch vor 50 Jahren.
Mensch und Tier leben auch in der freien Wildbahn heute öfter mal enger zusammen, als das noch vor 50 Jahren der Fall war. Das hat sicherlich auch was damit zu tun, dass sich die Weltbevölkerung in diesem Zeitraum verdoppelt hat.
In vielen Regionen der Erde ist "freie Wildbahn" mittlerweile etwas knapp ... da wird es auch häufiger zu Begegnungen zwischen Menschen und Wildtieren kommen (das muss nichtmal direkten Kontakt beinhalten) ... und beide bringen in diese Begegnung Krankheitserreger ein, welche der jeweils andere Organismus noch nicht kennt.
Das Ergebnis
kann eine Zoonose sein.