Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
pedder59 schrieb:
Hier:
https://coronavirus.arik.io/#/?coun...offsetC=0&graphStartOffset=0&graphEndOffset=0
eine Seite, bei der man einzelen Länder vergleichen kann.
Z.B. Bevölkerung zu den Fällen ect.
Wobei Schweden deutlich schlechter abschneidet.

Das streitet aktuell auch keiner ab - siehe aber letzter Absatz oben.
Und trotzdem erkennt wohl auch die WHO langsam das der schwedische Weg im Prinzip über Monate der einzig gangbare ist. Natürlich bestehen da Restrisiken aber ein Mittelweg ist absolut notwendig.

https://www.merkur.de/welt/coronavi...s-tegnell-stockholm-news-zr-13746997.amp.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterXTC
Hallo

SE. schrieb:
für die im Gesundheitssystem Arbeitenden haben gefälligst die Arbeitgeber zu organisieren bzw. zu stellen.
Die Idee ist toll, leider sind nicht genug FFP2 Masken lieferbar und OP Masken sind bei näherem Kontakt mit hustenden Patienten wirkungslos.

SE. schrieb:
Im Klinikum meiner Freundin ist inzwischen wieder genug dem Zweck entsprechendes Material vorhanden.
FFP2 Masken für alle und auch beim Umgang mit ungetesteten Patienten oder nur OP Masken und FFP2 Masken nur bei Corona positiv getesteten Patienten ?

Icekeks schrieb:
Uns wird wahrscheinlich auf längere Sicht keine andere Wahl bleiben. Denn egal was man denkt aber mit einer Aussage hat der Staatsepidemiologe Anders Tegnell dort recht: Die Maßnahmen müssen sinnvoll über Monate haltbar sein - und das ist ein Lockdown nicht. Jedenfalls nicht wen man nicht völlig realitätsfremd denkt. Mit allen Restrisiken die eine lockere Haltung mit sich bringt.
Das ist genau das was einige nicht verstehen/wahrhaben wollen/können.

pedder59 schrieb:
Wobei Schweden deutlich schlechter abschneidet.
Das ist richtig, aber falls nicht bald ein Impfstoff/Medikament kommt haben wir keine andere Wahl als den gleichen Weg zu gehen.
Wir können nicht ewig alles runter fahren und/oder mit Masken rumlaufen und dann hat Schweden es hinter sich und wir vor uns.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterXTC und Icekeks
Es ist ein führender WHO-Mitarbeiter, der den schwedischen Weg lobt, nicht die WHO selbst. Und der sagt, man könne möglicherweise von Schweden lernen.

Man kann von den Schweden durchaus lernen, aber das Prinzip nicht auf alle anderen Länder 1:1 übertragen. Die haben dort ganz andere Voraussetzungen und z.B. auch eine bessere Datenlage, als wir sie haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
die freiheiten kommen wieder, stück für stück und sogar in texas! ich weiß nur nicht ob das so gut ist, im suff bewaffnet zu sein, denn texas hat ja ein sehr liberales waffengesetz.

 
Pym schrieb:
Es ist ein führender WHO-Mitarbeiter, der den schwedischen Weg lobt, nicht die WHO selbst. Und der sagt, man könne möglicherweise von Schweden lernen.

Man kann von den Schweden durchaus lernen, aber das Prinzip nicht auf alle anderen Länder 1:1 übertragen. Die haben dort ganz andere Voraussetzungen und z.B. auch eine bessere Datenlage, als wir sie haben.

Mit Sicherheit müssen da von Land zu Land, je nach Gegebenheiten, Anpassungen gemacht werden aber vom Grundprinzip her ist das ein tragfähiger Weg welcher auch über längere Zeit zu halten ist, ein Lockdown nicht.
Ich bin gespannt wie sich die Zahlen entwickeln wenn die Schweden jetzt noch am Thema Schutz von Altersheimen etc. nachbessern - auch bei uns gibt es schon solche Ansätze (regelmäßige und engmaschige Tests in diesen Einrichtungen auch ohne Symptome um direkt eingreifen zu können).
Da die Todesfälle im Schnitt ca. 81 Jahre alt sind meiner Ansicht nach der Weg mit dem ich am meisten Schutz bieten kann (auch ohne die alten auf Monate einzusperren - ich erlebe live aktuell mit was man auch damit kaputt macht).
 
Hallo

Pym schrieb:
Man kann von den Schweden durchaus lernen, aber das Prinzip nicht auf alle anderen Länder 1:1 übertragen.
Was haben wir denn für Möglichkeiten wenn wir dieses Jahr keinen Impfstoff mehr bekommen ?
Es kann noch lange dauern bis ein Impfstoff freigegeben wird und vor allem wird es sehr lange dauern bis ein Impfstoff in ausreichender Menge hergestellt ist und alle diesen erhalten.
Warte mal den Hochsommer und die Sommerferien ab, falls wir bis dahin keinen Impfstoff haben, das wird ein Spaß ohne Urlaubsreisen/Schwimmbäder/Biergärten/etc. und mit Masken bei 35°C.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterXTC
cppc8 schrieb:
DAS meinte ich mit Schutzwirkung von Masken zu meinen vorletzten Post.
Einen Tuch an sich - insbesondere ein Schal hilft da wenig und bewirkt eine trügerische Sicherheit!
Würde ich alles unterschreiben, bis auf diesen letzten Satz.
Die Leute sollen sich nicht selbst schützen. Sondern die Leute sollen alle anderen schützen.
Durch die Masken, wie schlecht sie auch sein mögen, wird das Virus nicht überall hin verteilt.
Das ergibt natürlich nur Sinn, wenn wirklich alle Masken tragen.

Warum wird das nicht begriffen? Ihr sollt Euch nicht selber schützen, sondern alle anderen.
Und wenn alle, alle anderen Schützen, sind wir alle geschützt. -> So schwer ist das doch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jupp53
Hallo

AYAlf schrieb:
Warum wird das nicht begriffen? Ihr sollt Euch nicht selber schützen, sondern alle anderen.
Und wenn alle, alle anderen Schützen, sind wir alle geschützt. -> So schwer ist das doch nicht.
Erzähl das mal meinen Corona positiv getesteten Kollegen/innen, die positiv sind obwohl alle Anwesenden eine Super Duper OP Maske getragen haben (die angeblich andere schützen soll).
Ja, einfache OP Masken verhindern den Tröpfchenausstoß minimal, es kommt aber viel mehr durch als sich viele erhoffen, dazu noch weniger Abstand durch das trügerische Sicherheitsgefühl.

Grüße Tomi
 
Tomislav2007 schrieb:
Ja, einfache OP Masken verhindern den Tröpfchenausstoß minimal, es kommt aber viel mehr durch als sich viele erhoffen, dazu noch weniger Abstand durch das trügerische Sicherheitsgefühl.
Und was ist Deine Devise? Gar nichts tun, weil eh alles nicht bringt?
Es gibt sehr viel mehr Beispiele, in der gerade diese Maskenpflicht für ALLE, genau das verhindert hat.
Außerdem habe ich gesagt ALLE müssen Masken tragen!
Ihr könnt Euch natürlich auch alle auf den Rücken legen und nichts tun. Das wird bestimmt helfen (wenn ihr das nur Zuhause macht).
 
Hallo

AYAlf schrieb:
Und was ist Deine Devise?
Ich bin für das schwedische Modell, lieber jetzt sofort als erst die Wirtschaft zu zerstören und dann danach das schwedische Modell (weil es unausweichlich ist), aktuell verzögern wir und verhindern nicht.
Bevor jetzt jemand mit mangelnden Beatmungsgeräten kommt, wir wissen mittlerweile das nicht jeder Corona Patient beatmet werden muss und das Beatmungsgeräte sogar oft kontraproduktiv sind.

Grüße Tomi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterXTC
@Icekeks @Tomislav2007

Ich schrieb, nur das schwedische Prinzip ist nicht 1:1 übertragbar. Schaut mal, wieviele Ballungsräume wir in Deutschland haben und bedenkt bitte, dass sich die schwedische Regierung vorbehält, strengere Regeln durchzusetzen, sollten die Infektionen stetig ansteigen. D.h., auch dort sind Lockdowns nicht grundsätzlich ausgeschlossen.
 
Pym schrieb:
@Icekeks @Tomislav2007

Ich schrieb, nur das schwedische Prinzip ist nicht 1:1 übertragbar. Schaut mal, wieviele Ballungsräume wir in Deutschland haben und bedenkt bitte, dass sich die schwedische Regierung sich vorbehält, strengere Regeln durchzusetzen, sollten die Infektionen stetig ansteigen.
@Pym
Ist bei mir auch so angekommen - bin ich ja auch deiner Meinung (das man je nach Land sicher noch hier und da ein paar spezifische Anpassungen machen muss. Wobei Stockholm als Ballungsraum auch keine "New Yorker Zustände" zeigt). Aber: Bei uns wird die ganze Zeit der bekannte R0 Wert derzeit mit 0,78 angegeben - Schweden hat allerdings erst gestern bekanntgegeben das dieser dort mittlerweile seit Tagen unter 1 gesunken ist (aktuell bei 0,85). Also nach steigenden Infektionen sieht es aktuell nicht aus.
 
Du weißt, dass bald wieder über weitere Schritte entschieden wird? Deutschland ist doch schon dabei, sich zu öffnen. Man guckt, wie sich die Lockerungen in den Daten niederschlagen und entscheidet dann. Was daran jetzt falsch sein soll, kann ich nicht erkennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
Hallo

Pym schrieb:
Man guckt, wie sich die Lockerungen in den Daten niederschlagen und entscheidet dann.
Was bedeuten es denn wenn trotz Lockerungen die Neuinfektionen nicht ansteigen ?
1. Corona ist gar nicht so schlimm wie angenommen.
2. Die meisten hatten/haben Corona ohne Symptome.
Dann haben wir völlig sinnlos Firmen/Arbeitsplätze/Existenzen an/in den Abgrund geführt.

Das Ziel war es die Fallverdopplungszeit auf über 14 Tage zu bringen, um unser Gesundheitssystem nich zu überlasten, aktuell sind wir bei 70 Tagen, da ist noch viel Luft für Lockerungen.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterXTC
Ja klar, das konntest oder kannst Du sicher alles voraussehen und unsere Regierung nicht. Es ist lustig, wie alle es immer besser wissen wollen, ohne selbst eine Verantwortung für diese Entscheidungen tragen zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheDr
Tomislav2007 schrieb:
Hallo

@Emil66

Das sind nette Geschichten, aber was hat das mit Corona zu tun oder wolltest du die Geschichten nur mal loswerden ?
Das Krankenhäuser Untersuchungsergebnisse und Akten nicht an Patienten/Ärzte heraus geben ist kompletter Unsinn.

Grüße Tomi

Stop! Gehe ich jetzt darauf ein, was ich am eigenem Leib erlebt hab, dann heißts wieder, ich erzählte Geschichten. Sage ich nichts dazu, heißts, aha, ihm fallen keine Märchen mehr ein.
Dabei gehe ich nur auf die gestellten Fragen ein, des ganzen „warum und weshalb“. Ich find das in Communitys jedes Mal ein Ärgernis, kann man das mal lassen? Das ist nämlich genau die Masche „Deine Meinung gefällt mir nicht also zersäge ich sie“ ob aus Geltungssucht oder Meinungsmache. Nicht zuletzt, da mir ein „Tomislav“ in der gleichen Auffälligkeit und Verhaltensweise bereits geläufig ist (web.de/ Politik) Das Internet ist klein. ;)

Und damit bin ich hier raus. Furchtbar, das ich mich jedes Mal ärgern muß! Ich kann mit meiner Zeit was besseres anstellen!
 
Hallo

@Emil66

Weiter !
1. Ich bin nicht bei web.de unterwegs, Tomislav ist einer der häufigsten Jugoslawischen Vornamen.
2. Was genau soll dein Beitrag aussagen ?

@Pym

Die Fallverdopplungszeiten stammen von unserer Regierung, wieso wird die Fallverdopplungszeit ständig erhöht und uns nicht das entgültig angestrebte Ziel mitgeteilt ?

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Das Ziel war es die Fallverdopplungszeit auf über 14 Tage zu bringen, um unser Gesundheitssystem nichz u überlasten, aktuell sind wir bei 70 Tagen, da ist noch viel Luft für Lockerungen.
Ja verdammt ingendwie müssen wir doch die Intensivstationen wieder voll kriegen.
Das Med. Personal will ja auch wieder beschäftigt werden.
Denkt doch mal an die Bestattungsindustrie.
Ironie off.

Sollte jetzt plötzlich alles wieder frei gegeben werden, so werden meine Frau und ich nicht sofort wieder in Reastaurants gehen. Wir werden nicht sofort wieder in der Welt umherreisen. Keinen Stadtbummel.
Wir werden auch weiterhin Masken tragen, bis das es ein Impfstoff gibt oder das Virus zur Ungefährlickeit
mutiert ist.
Nicht die Wirtschaft oder Merkel bestimmen unser handeln, sondern das Virus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nobsi
Hallo

pedder59 schrieb:
Ja verdammt ingendwie müssen wir doch die Intensivstationen wieder voll kriegen.
Die bekommen wir auch ohne Corona voll, es ist ja nicht so das die Intensivstationen vor Corona leer waren.

pedder59 schrieb:
Das Med. Personal will ja auch wieder beschäftigt werden.
Au Ja, sehr gerne, aber wir haben unsere Stationen/Abteilungen zum Glück wieder auf ein gesundes Maß hoch gefahren.

pedder59 schrieb:
Denkt doch mal an die Bestattungsindustrie.
Die haben nicht mehr als sonst zu tun, ich sehe aktuell nicht mehr Bestatter als sonst bei uns am Krankenhaus.
Ich bin mal gespannt, wenn das Jahr zu Ende ist und wir die Todeszahlen der letzten Jahre vergleichen können, ob es tatsächlich 2020 mehr waren.

pedder59 schrieb:
Nicht die Wirtschaft oder Merkel bestimmen unser handeln, sondern das Virus.
Tatsächlich der Virus oder die übertriebene Berichterstattung darüber ?

Grüße Tomi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, MasterXTC und drago-museweni
Tomislav2007 schrieb:
@Emil66
Das sind nette Geschichten, aber was hat das mit Corona zu tun oder wolltest du die Geschichten nur mal loswerden ?
Das Krankenhäuser Untersuchungsergebnisse und Akten nicht an Patienten/Ärzte heraus geben ist kompletter Unsinn.
Ich kann bestätigen, dass es Krankenhäuser gibt, die Untersuchungsergebnisse und Akten nicht an Patienten/Ärzte herausgeben. Es gibt eine Pflicht dazu, aber nicht jedes Krankenhaus erfüllt sie mit Freude, sondern behindert die Herausgabe. In einem mir bekannten Fall steht der Verdacht von Ärztepfusch und Behandlungsfehlern im Raum.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben