Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo

@Pym

Zwischen nicht heraus geben und nicht mit Freude heraus geben ist ein großer Unterschied, wie du selber schreibst, die sind dazu verpflichtet.
Schwarze Schafe und Probleme gibt es in jeder Branche, einfach bei Problemen eine Etage höher anklopfen und schon fluppt es.

Grüße Tomi
 
Tomislav2007 schrieb:
Die bekommen wir auch ohne Corona voll, es ist ja nicht so das die Intensivstationen vor Corona leer waren.
Da hatten wir durch neoliberale Sparmaßnahmen weniger.
Tomislav2007 schrieb:
Au Ja, sehr gerne, aber wir haben unsere Stationen/Abteilungen zum Glück wieder auf ein gesundes Maß hoch gefahren.
ist doch nicht Dein Ernst oder. Dann könnte man ja auch die Feuerwehr abschaffen. hier bei und hat es in 50Jahren keinen Einsatz gegeben.
Tomislav2007 schrieb:
Die haben nicht mehr als sonst zu tun, ich sehe aktuell nicht mehr Bestatter als sonst bei uns am Krankenhaus.
Ich bin mal gespannt, wenn das Jahr zu Ende ist und wir die Todeszahlen der letzten Jahre vergleichen können, ob es tatsächlich 2020 mehr waren.
Wach endlich auf!
Tomislav2007 schrieb:
Tatsächlich der Virus oder die übertriebene Berichterstattung darüber ?
Das ist eher untertrieben. um die Leute nicht zu beunruhigen.
 
Hallo

@TheDr
Das ganze Jahr ?
Ich wiederhole mich:
Warte mal den Hochsommer und die Sommerferien ab, falls wir bis dahin keinen Impfstoff haben, das wird ein Spaß ohne Urlaubsreisen/Schwimmbäder/Biergärten/etc. und mit Masken bei 35°C.

pedder59 schrieb:
Da hatten wir durch neoliberale Sparmaßnahmen weniger.
Nein mehr, weil während Corona alles runter gefahren wurde, wir hatten während Corona die letzten Wochen einen Leerstand von über 50% auf der Intensivstation, das gab es vorher nicht.

pedder59 schrieb:
ist doch nicht Dein Ernst oder. Dann könnte man ja auch die Feuerwehr abschaffen. hier bei und hat es in 50Jahren keinen Einsatz gegeben.
Doch das ist mein Ernst, wir haben unsere Stationen/Abteilungen wieder hoch gefahren, ab Mo dürfen unsere plastischen Chirurgen sogar wieder Möpse machen.

pedder59 schrieb:
Wach endlich auf!
Das hat nichts mit aufwachen zu tun, ich weiß wie viele Patienten bei uns liegend auschecken.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago-museweni
Tomislav2007 schrieb:
Erzähl das mal meinen Corona positiv getesteten Kollegen/innen, die positiv sind obwohl alle Anwesenden eine Super Duper OP Maske getragen haben (die angeblich andere schützen soll).
Es geht um Masken im Alltag für alle, nicht um Masken in Krankenhäuser im direkten, engen Umgang mit positiv getesteten...
 
Wenn ich bedenke wielange das der ganze Hokuspokus nun schon geht, und in meiner Firma wird fast noch genauso gearbeitet wie vor Corona ausser das man sich häufiger die Hände wäscht, und in den Büros teils Masken getragen werden, aber bei mir in der Fertigung nicht, und es gab keinen Fall von Corona, bei fast 1000 Leuten die hier rummwuseln, und Abstand ist zumeist bei den tätigkeiten nicht...

Schön langsam gehört wieder einiges gelockert, vor allem der Schwachsinn mit den 800qm in den Läden die haben jetzt abgesperrt, das trozdem öffnen können....
 
Tomislav2007 schrieb:
Ich bin für das schwedische Modell, lieber jetzt sofort als erst die Wirtschaft zu zerstören
Masken in der Öffentlichkeit, Kontakte meiden und Abstand halten zerstört keine Wirtschaft.
Ergänzung ()

Tomislav2007 schrieb:
Was bedeuten es denn wenn trotz Lockerungen die Neuinfektionen nicht ansteigen ?
1. Corona ist gar nicht so schlimm wie angenommen.
2. Die meisten hatten/haben Corona ohne Symptome.
Oder Punkt 3. Masken helfen und die Leute passen mehr auf weil sensibilisiert...
Ergänzung ()

Tomislav2007 schrieb:
Nein, nicht das ganze Jahr, nur beim Einkaufen und im öpnv.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CPU2000, sedot und pedder59
Moin

Ich kann definitiv sagen das wir hier in Dinslaken ein KH haben das z.Z. nicht gut ausgelastet ist, im Gegensatz vor Corona.

Es ist sogar so, dass das Pflegepersonal ruhige Schichten fährt, und darüber froh ist.

Gruß
Nobsi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
drago-museweni schrieb:
Wenn ich bedenke wielange das der ganze Hokuspokus nun schon geht, und in meiner Firma wird fast noch genauso gearbeitet wie vor Corona ausser das man sich häufiger die Hände wäscht, und in den Büros teils Masken getragen werden, aber bei mir in der Fertigung nicht, und es gab keinen Fall von Corona, bei fast 1000 Leuten die hier rummwuseln, und Abstand ist zumeist bei den tätigkeiten nicht...
Klar, wenn es bis jetzt keinen Fall bei euch gab wird das auch nie geschehen.
Ich fahre auch seit 40 Jahren unfallfrei ohne Helm und Sicherheitsgurt.
Omg was für ein Argument.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
TheDr schrieb:
...... zerstört keine Wirtschaft.

Es kann aber eine Gesellschafft verändern, oder diese schädigen.....

TheDr schrieb:
Klar, wenn es bis jetzt keinen Fall bei euch gab wird das auch nie geschehen.
Ich fahre auch seit 40 Jahren unfallfrei ohne Helm und Sicherheitsgurt.
Omg was für ein Argument.

Wenn zu Hochzeiten des Virus keine Masken gebraucht wurden, wieso dann jetzt, ausser das einige Geschäffte wieder mehr offen haben hat sich sonnst nichts geändert...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icekeks
Nobsi schrieb:
Ich kann definitiv sagen das wir hier in Dinslaken ein KH haben das z.Z. nicht gut ausgelastet ist, im Gegensatz vor Corona.
Freuen wir uns doch alle wenn das so bleibt und unser Gesundheitssystem nicht überlastet wird.
Leider, there is no honor in prevention.
Man wird im Nachhinein immer alles übertrieben finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pym, sedot und Nobsi
Hallo

TheDr schrieb:
Es geht um Masken im Alltag für alle, nicht um Masken in Krankenhäuser im direkten, engen Umgang mit positiv getesteten...
Woher weißt du im Alltag wer alles Corona positiv ist, wenn er keine oder minimale Symptome hat ?
Alle Corona positiven Kollegen von mir hatten/haben keine oder minimale Symptome.
Oder ist für dich erst jemand Corona positiv wenn er in einem Intensivbett an dir vorbei rollt ?

TheDr schrieb:
Masken in der Öffentlichkeit, Kontakte meiden und Abstand halten zerstört keine Wirtschaft.
Erzähl das mal der Gastronomie, der Schutdown zerstört je nach Länge die Wirtschaft.

TheDr schrieb:
Nein, nicht das ganze Jahr, nur beim Einkaufen und im öpnv.
Was haben Orte mit der Dauer zu tun ?

Grüße Tomi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago-museweni
Tomislav2007 schrieb:
FFP2 Masken für alle und auch beim Umgang mit ungetesteten Patienten oder nur OP Masken und FFP2 Masken nur bei Corona positiv getesteten Patienten ?
Ich kenne nicht die Ausstattung des kompletten Klinikums. In der Psychiatrie (offen, geschützt) werden vom Personal Masken situativ abhängig unterschiedlich genutzt. Neuaufnahmen werden bis vorliegen des Tests isoliert. Eventuelle Sitzwachen werden angemessen ausgestattet. Es kommen „einfache“ als auch FFP2/3 Masken zum Einsatz, je nach Station und Erfordernis eben.

Den genauen Praxisbetrieb kann und will ich nicht ausführlicher beschreiben. Die Handreichungen für Mitarbeiter kenne ich, wirkt nah am Ideal und eher streng als nachlässig auf mich.
Da ich im laufe meines Lebens auch in psychiatrischen Einrichtungen gearbeitet habe, wage ich zu behaupten das sowohl für Patienten als auch Personal gut gesorgt wird. Raum für Verbesserung ist natürlich immer, aber das ist ein system-immanentes Problem und unabhängig von COVID19.
 
Tomislav2007 schrieb:
Ich bin für das schwedische Modell, lieber jetzt sofort als erst die Wirtschaft zu zerstören und dann danach das schwedische Modell (weil es unausweichlich ist), aktuell verzögern wir und verhindern nicht.
Das schwedische Modell gibt es schon seit 2 Wochen nicht mehr. Die sind komplett zurück gerudert. Deren "Häuptling" Virologe hat sich selbst in Frage gestellt.
Die Ansteckungsrate ist nur rückläufig, da sie jetzt alles anders machen. Das Ganze ist eine totale Sackgasse.
https://www.derwesten.de/panorama/v...eden-andres-tegnell-lockdown-id229026101.html
Aber schön anzuschauen.

Bin auch dafür, dass die Bundesliga startet. Dann haben wir sehr viele Probanden, die sich gegenseitig anstecken. Bei den "durchtrainierten" können wir uns dann in ruhe anschauen, wer von ihnen stirbt und warum. Sozusagen eine überwachte Studie.
Nach der Überzeugung mancher Wissenschaftler und Verschwörungstheoretiker sollte ja keiner krepieren.

Schade, dass sich nicht alle Spieler dafür begeistern wollen, obwohl sie ja genug Geld dafür kassieren.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/...rstraete-widerspricht-seinem-klub-und-rechne/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pym, TheDr, pedder59 und eine weitere Person
AYAlf schrieb:
Das schwedische Modell gibt es schon seit 2 Wochen nicht mehr. Die sind komplett zurück gerudert. Deren "Häuptling" Virologe hat sich selbst in Frage gestellt.
Die Ansteckungsrate ist nur rückläufig, da sie jetzt alles anders machen. Das Ganze ist eine totale Sackgasse.
https://www.derwesten.de/panorama/v...eden-andres-tegnell-lockdown-id229026101.html
Aber schön anzuschauen.

Bin auch dafür, dass die Bundesliga startet. Dann haben wir sehr viele Probanden, die sich gegenseitig anstecken. Bei den "durchtrainierten" können wir uns dann in ruhe anschauen, wer von ihnen stirbt und warum. Sozusagen eine überwachte Studie.
Nach der Überzeugung mancher Wissenschaftler und Verschwörungstheoretiker sollte ja keiner krepieren.

Schade, dass sich nicht alle Spieler dafür begeistern wollen, obwohl sie ja genug Geld dafür kassieren.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/...rstraete-widerspricht-seinem-klub-und-rechne/

Mal ganz ehrlich: Hast du dir deinen verlinkten Bericht auch mal durchgelesen? Da ist von zurückrudern keine Rede - man hat sich eingestanden das man den Schutz von Altenheimen etc. anderes regeln muss da dort der Großteil an Todesfällen stattfindet (logischerweise). Diesen Fehler will man jetzt noch korrigieren - aber an der grundsätzlichen Haltung ändert das nichts.
 
Icekeks schrieb:
Mal ganz ehrlich: Hast du dir deinen verlinkten Bericht auch mal durchgelesen? Da ist von zurückrudern keine Rede - man hat sich eingestanden das man den Schutz von Altenheimen etc. anderes regeln muss da dort der Großteil an Todesfällen stattfindet (logischerweise). Diesen Fehler will man jetzt noch korrigieren - aber an der grundsätzlichen Haltung ändert das nichts.
Doch, nicht von der Regierung aus, sondern von der Bevölkerung! Wenn dir deine Bevölkerung sagen muss, dass der Weg daneben ist, hast du wirklich alles falsch gemacht.
Ich habe schwedische Verwandtschaft, deshalb nehme ich mir das mal raus. Den Artikel dazu finde ich aktuell nicht. Reiche ich aber nach. Die Schweden organisieren sich jetzt selbst.

Edit:
Und noch mal. Es gibt keine Immunität, das wissen die Schweden auch!

Quelle Spiegel
Eine möglichst schnelle Herdenimmunität auf Kosten der bestmöglichen Gesundheitsversorgung zu erreichen, ist nicht das Ziel, betonte die Regierung mehrfach. Es wäre ohnehin tückisch, solange niemand weiß, wie lange eine Immunität überhaupt hält. Mit den steigenden Fallzahlen bilden zwar auch mehr Menschen Antikörper, aber Corona-Partys gibt es auch in Schweden nicht. Dort sind die Menschen ebenfalls deutlich weniger unterwegs, es wird möglichst von zu Hause aus gearbeitet, Besuche in Altenheimen sind untersagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AYAlf schrieb:
Doch, nicht von der Regierung aus, sondern von der Bevölkerung! Wenn dir deine Bevölkerung sagen muss, dass der Weg daneben ist, hast du wirklich alles falsch gemacht.
Ich habe schwedische Verwandtschaft, deshalb nehme ich mir das mal raus. Den Artikel dazu finde ich aktuell nicht. Reiche ich aber nach. Die Schweden organisieren sich jetzt selbst.

ist das nicht hörensagen ich kenne einen der einen kennt ?
ja dann muss das stimmen.

und selbst wenn du paar schweden kennst sagt das ja auch noch garnicht das es wirklich alle so sehen oder machen.(oder stimmt)
 
jimpannse schrieb:
und selbst wenn du paar schweden kennst sagt das ja auch noch garnicht das es wirklich alle so sehen oder machen.(oder stimmt)
Ich hasse auch nichts mehr als hören sagen, ohne Quellen, deshalb habe ich geliefert.
Liest du auch die Links? Die ich geposted habe? Manche wollen wohl nur das glauben, was sie für richtig halten.
OMG
Ich weiß auch nicht was der richtige Weg ist, wie alle Anderen auch. Nur der schwedische Weg ist für uns (Deutschland) nicht der richtige. Wir haben eine ganz andere Infrastruktur.
Ich möchte keine Zustände wie in den USA (speziell NewYork)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1 und TheDr
Tomislav2007 schrieb:
Woher weißt du im Alltag wer alles Corona positiv ist, wenn er keine oder minimale Symptome hat ?
Alle Corona positiven Kollegen von mir hatten/haben keine oder minimale Symptome.
Oder ist für dich erst jemand Corona positiv wenn er in einem Intensivbett an dir vorbei rollt ?
Das ist nicht der Punkt.
Man will und wird durch eine Maskenpflicht in der Öffentlichkeit nicht alle vor einer Infektion schützen, man will nur die Ausbreitung verlangsamen.
Schutz von medizinischem Personal und Risikogruppen ist eine ganz andere Geschichte.
Ergänzung ()

drago-museweni schrieb:
Es kann aber eine Gesellschafft verändern, oder diese schädigen.....
Das kann und wird die Pandemie sowieso.
Nur will ich nicht meinen Kindern erklären müssen warum ihre und auch viele andere Großeltern dann gerade jetzt alle gestorben sind und warum wir nicht kollektiv alle unser bestes gegeben haben um das zu verhindern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und pedder59
AYAlf schrieb:
Ich hasse auch nichts mehr als hören sagen, ohne Quellen, deshalb habe ich geliefert.
Liest du auch die Links? Die ich geposted habe? Manche wollen wohl nur das glauben, was sie für richtig halten.
OMG

Ganz unrecht hat @jimpannse leider nicht - auch dein Artikel gibt das soweit wieder. Und nicht nur dein Artikel sondern auch die übrige Presselandschaft deutet eine sehr breite Zustimmung in der schwedischen Bevölkerung an. Wenn man jetzt noch die Schwachstellen beim Thema Altersheime etc. nachbessert sehe ich die Zahlen eher für den schwedischen Weg sprechen.

"In Schweden erfreut sich Tegnell großer Beliebtheit: Mittlerweile gibt es Fangruppen im Online-Netzwerk Facebook mit zehntausenden Mitgliedern, zudem wird sein Antlitz unter anderem auf T-Shirts gedruckt. Der schwedische Sonderweg ist allerdings im In- und Ausland umstritten. (mt) "

Aber ja du hast bei einem Punkt auch recht: Die Bevölkerung hält sich sehr gut an die gegebenen Empfehlungen - denn auch wenn es den Eindruck macht das Schweden absolut gar nichts getan hat: Das stimmt so auch nicht - eine Quelle
"Ryan wies auch noch einmal darauf hin, dass es ein Missverständnis sei, dass Schweden keine Maßnahmen getroffen hätte. Der Unterschied sei, dass man sich in Schweden nicht auf Verbote, sondern auf die Einsicht und Bereitschaft der Bürger verlassen habe sich selbst zu regulieren und Abstand zu halten. "


Natürlich gibt es auch viele Kritiker - aber die gibt es bei uns mittlerweile auch zum aktuellen Weg bei uns. Von daher müssen auch diese Kritiker erstmal auch mehr als nur Kritik liefern sondern sagen was genau sie ändern würden (die größte Schwachstelle geht man ja jetzt an - Altersheime).
Da stellt sich mir dann direkt mal die Frage: Warum nicht auch bei uns? Die Tests gezielt dort einsetzen - in sehr kurzem Rhythmus alle(Bewohner und Pflegepersonal) testen. Die Bundesligavereine haben ja genau dieses System vorgeschlagen um evtl. Fälle sehr früh zu erkennen und reagieren zu können (klar andere Umgebung aber vom Prinzip nichts anderes - ich will das Virus aus einer bestimmten Population raushalten, also was mache ich: So früh wie möglich die Fälle dort erkennen).

TheDr schrieb:
Das kann und wird die Pandemie sowieso.
Nur will ich nicht meinen Kindern erklären müssen warum ihre und auch viele andere Großeltern dann gerade jetzt alle gestorben sind und warum wir nicht kollektiv alle unser bestes gegeben haben um das zu verhindern.
Und genau da liegt das Problem: Es gibt hier nicht das eine oder andere Extrem - man will genauso wenig erklären warum man die komplette Wirtschaft innerhalb von Wochen/Monaten an die Wand gefahren zu haben. Arbeitslosigkeit, Existenzängste, in bestimmten Regionen sicherlich noch größere Armut etc. mit allen Folgen.
Es muss einen Mittelweg geben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben