Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tomislav2007 schrieb:
Wer Angst hat kann sich doch freiwillig im Keller verstecken, niemand hält einen davon ab.
Wie wäre es mal mit etwas Eigenverantwortung oder brauchst du einen Befehl von oben ?
Bezug? :D

EDIT @Tomislav2007 :
Wo ist der Bezug zu meinen Beitrag? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

new Account() schrieb:
Kompletter und verständlicher Satz ?

Edit @new Account()
Du hast geschrieben das wir infizierte vermeiden wollen/sollen und ich habe geschrieben das doch jeder selber entscheiden kann welches Risiko er eingeht.

Noch einmal. Wir haben die vorgesehene Fallverdopplungszeit von 14 Tagen mit 70 Tagen deutlich überschritten, da ist viel Luft für deutliche Lockerungen.
Die Krankenhäuser sollten entlastet werden, was eine gute Idee war, die Krankenhäuser wurden aber in die Langeweile und ins Minus getrieben, das kann es nicht sein.
Ich weiß nicht mehr wer es war, aber ein Politiker hat gestern gefordert das endlich mal ein Grenze bei der Fallverdopplungszeit angesetzt wird die nicht ständig erhöht wird, genau das meine ich.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Wir arbeiten im Krankenhaus, wir haben tagtäglich mit ansteckenden Krankheiten und sterbenden Menschen zu tun.
Corona liegt von der Gefährlichkeit maximal im Mittelfeld, da muss schon mehr kommen damit wir nervös werden.

Was ist mit den vielen Patienten, auch Notfälle, die wegen Corona nicht ins Krankenhaus gelassen wurden oder sich nicht rein getraut haben ?

Ich bin selbst ja größtenteils gegen die massiven Maßnahmen und sehr am Fortbestand unser aller Wohlstand interessiert; aber: Welche Notfälle wurden wegen Corona nicht behandelt? Ich bin tatsächlich interessiert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Notfälle nicht behadelt wurden, du als offensichtlich in dem Bereich Beschäftigter kannst das bestimmt aufklären.
 
capitalguy schrieb:
die bankfilialen wurde schon vor corona geschlossen, andere banken haben überhaupt keine filiale mehr. das ist nicht neu.
Ich fürchte nur, die werden das jetzt noch mehr forcieren in den Chefetagen. Für die war das eben eine Testphase unter realen Bedingungen. Denn im Normalbetrieb hätten die sich nie getraut, mal eben testweise alle Filialen dicht zu machen, ohne einen Shitstorm von allen Seiten zu riskieren. Nun hat man Erkenntnisse gewonnen, wie's denn so gelaufen ist......!?
 
K-BV schrieb:
Ich fürchte nur, die werden das jetzt noch mehr forcieren in den Chefetagen. Für die war das eben eine Testphase unter realen Bedingungen. Denn im Normalbetrieb hätten die sich nie getraut, mal eben testweise alle Filialen dicht zu machen, ohne einen Shitstorm von allen Seiten zu riskieren. Nun hat man Erkenntnisse gewonnen, wie's denn so gelaufen ist......!?
Jaja, die bösen Chefetagen. Das Filialensterben klassischer Banken ist kein Coronasymptom. Der Trend geht seit Jahren oder gar Jahrzehnten zum Onlinekonzept.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
milanovic schrieb:
Ich bin selbst ja größtenteils gegen die massiven Maßnahmen und sehr am Fortbestand unser aller Wohlstand interessiert; aber: Welche Notfälle wurden wegen Corona nicht behandelt? Ich bin tatsächlich interessiert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Notfälle nicht behadelt wurden, du als offensichtlich in dem Bereich Beschäftigter kannst das bestimmt aufklären.

Das ist leider Realität - nicht unbedingt das sie in die Klinik kommen und nicht behandelt werden sondern das sich die Leute mit Symptomen Herzinfarkt/Schlaganfall nicht in die Klinik trauen. Es sind ca. 40% weniger vorgestellte Schlaganfälle/Herzinfarkte. Und das Ganze entspricht der Realität - ich bekomme das bei uns hier im Rettungsdienst mit: Wir drehen zum Teil Däumchen und warten drauf das der Melder geht.
Diese Panik muss aufhören damit die Leute sich wieder normal zu solchen dringenden Behandlungen trauen.

Eine von vielen Quellen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phoenixwiger, Tomislav2007 und Nobsi
milanovic schrieb:
Jaja, die bösen Chefetagen. Das Filialensterben klassischer Banken ist kein Coronasymptom. Der Trend geht seit Jahren oder gar Jahrzehnten zum Onlinekonzept.
Habe ich das bestritten? Trotzdem gab und gibt es immer noch eine Klientel, die großen Wert auf Filialgeschäft legt. Und zu deren Verhalten hat man jetzt neue Erkenntnisse gewonnen.....!? In der Forschung zu Kundenverhalten kann man sonst immer nur Stichproben machen. Jetzt hat man, der Traum aller Marktforscher, eine Kompletterhebung machen können. Im Management wäre man mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn man diese Erkenntnisse nicht nutzen würde.
 
Hallo

milanovic schrieb:
Welche Notfälle wurden wegen Corona nicht behandelt? Ich bin tatsächlich interessiert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Notfälle nicht behadelt wurden, du als offensichtlich in dem Bereich Beschäftigter kannst das bestimmt aufklären.
1. Es wurden wegen Corona nur absolute Notfälle behandelt, aber was ist ein absoluter Notfall und was ist nur ein normaler Notfall ?
2. Viele Patienten/Notfälle haben sich wegen Corona nicht in die Notaufnahmen getraut, das ist schon etlichen Krankenhäusern aufgefallen das die Notaufnahmen deutlich leerer waren.
Das war bis vor 1-2 Wochen ein großes Problem, jetzt wo die Krankenhäuser wieder hoch fahren wird es wieder etwas besser, aber sehr viele Patienten/Notfälle trauen sich immer noch nicht zu kommen.

Weniger Notfallpatienten in Krankenhäusern https://www.spiegel.de/gesundheit/d...ndemie-a-44e44d21-7250-4b39-b26f-df42b5c2403c
Klinikärzte veröffentlichen Appell: "Keiner sollte aus Angst vor einer Coronavirus-Infektion auf Hilfe verzichten" https://www.sonntagsblatt.de/klinikaerzte-Notfallpatienten-Corona
Notfallbehandlung in der 'Corona-Zeit' https://www.rbb-online.de/rbbpraxis...r-coronazeit-kein-corona-Notruf-moeglich.html
Angst vor Corona-Virus: Wenn Patienten ihre Gesundheit riskieren https://www.fr.de/frankfurt/coronav...e-riskieren-angst-gesundheit-zr-13656400.html

Der Krebs wächst weiter, trotz Corona https://www.zeit.de/wissen/gesundhe...tienten-operationen-untersuchungen-verschoben

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: milanovic
Dem werden sich die Banken auch nach wie vor beugen müssen, wenn sie das entsprechende Klientel begeistern wollen. Unser Banken sind nahezu ausschließlich (gewinnorientierte) Unternehmen, keine staatlichen Institutionen. Selbst wenn sie das wären hat jeder Verbraucher die Möglichkeit sich für eine andere Bank zu entscheiden.

Und ja, es ist legitim eine solche Situation als Chance zu begreifen und neue Wege auszuloten. Wenn sich das Kundenverhalten ändert, warum nicht. Wenn nicht, wirds verworfen. Ich sehe das Problem nicht.
Ergänzung ()

Tomislav2007 schrieb:
Hallo


1. Es wurden wegen Corona nur absolute Notfälle behandelt, aber was ist ein absoluter Notfall und was ist nur ein normaler Notfall ?
2. Viele Patienten/Notfälle haben sich wegen Corona gar nicht in die Notaufnahmen getraut, das ist schon etlichen Krankenhäusern aufgefallen das die Notaufnahmen deutlich leerer waren.
Das war bis vor 1-2 Wochen ein großes Problem, jetzt wo die Krankenhäuser wieder hoch fahren wird es wieder besser.

Weniger Notfallpatienten in Krankenhäusern https://www.spiegel.de/gesundheit/d...ndemie-a-44e44d21-7250-4b39-b26f-df42b5c2403c
Klinikärzte veröffentlichen Appell: "Keiner sollte aus Angst vor einer Coronavirus-Infektion auf Hilfe verzichten" https://www.sonntagsblatt.de/klinikaerzte-Notfallpatienten-Corona
Notfallbehandlung in der 'Corona-Zeit' https://www.rbb-online.de/rbbpraxis...r-coronazeit-kein-corona-Notruf-moeglich.html
Angst vor Corona-Virus: Wenn Patienten ihre Gesundheit riskieren https://www.fr.de/frankfurt/coronav...e-riskieren-angst-gesundheit-zr-13656400.html

Der Krebs wächst weiter, trotz Corona https://www.zeit.de/wissen/gesundhe...tienten-operationen-untersuchungen-verschoben

Grüße Tomi
Okay, empirische Evidenz. Das ist in der Tat teilweise bedenklich und besorgniserregend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

milanovic schrieb:
Das ist in der Tat teilweise bedenklich und besorgniserregend.
Das ist das Problem das ich anprangere, wir viele haben einen Corona Tunnelblick und sehen nicht mehr nach links und rechts, wir viele bekommen nicht mit was alles abseits von Corona zusammen bricht.

Grüße Tomi

Edit: Für die Haarspalter korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago-museweni, Icekeks und Bänki0815
Ganz sicher kannst Du das nicht über jeden sagen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich kann ganz sicher sagen das mich jeder außer dir verstanden hat.

Grüße Tomi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lillymouche, matze313 und Icekeks
Es findet sicher auch jeder gut, dass Du für ihn sprichst.^^

Die Politiker lehnen sich in diesem Moment sicher entspannt zurück und schauen nur zu, wie die Wirtschaft und die Menschen leiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
milanovic schrieb:
Der Trend geht seit Jahren oder gar Jahrzehnten zum Onlinekonzept.
die ec-karte stirbt auch, es geht um zu bezahlen wohl nur noch mit dem smartphone und hier soll man apple pay oder android pay hernehmen. warum kann deutschland nicht wenigstens ein eigenes zahlungsystem programmieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Pym schrieb:
Die Politiker lehnen sich in diesem Moment sicher entspannt zurück und schauen nur zu, wie die Wirtschaft und die Menschen leiden.

Das sagt aktuell auch keiner - sicherlich keine einfache Lage jetzt Entscheidungen treffen zu müssen. Aber deswegen darf und muss trotzdem Kritik erlaubt sein - das ist mir derzeit eine sagen wir mal zweifelhafte Haltung: Wer Kritik übt hat direkt Menschenleben auf dem Gewissen und verachtet die ältere Generation. So ist es aber nicht! Es muss einen Konsens in der Mitte geben - auch mit allen Kollateralschäden im Blick (vieles davon würde ich sogar schwerer wiegen als die Coronafolgen).
Es kam hier schon die Frage auf ob man es seinem Kind erklären wollte das Oma und Opa nicht mehr da sind weil an Corona verstorben. Aber die Frage umgedreht: Wer will erklären das Oma nach Brustschmerzen zuhause tot liegt weil sie sich mit einem gut behandelbaren Infarkt nicht getraut hat in die Klinik zu gehen (und wenn du dir die Quellen durchliest ist dieses Phänomen in vielen Ländern bittere Realität - das ist nicht aus den Fingern gesaugt).
Keiner will eines von beidem - aber deswegen muss es einen Mittelweg geben.

Versteh ich mich nicht falsch, ich denke Diskussion um den richtigen Weg muss bei diesen schweren Folgen auf breiter Basis erfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomislav2007
Falls das noch nicht in der Runde war, sollte man vielleicht mal drüber nachdenken. Wenn anschauen, dann empfiehlt es sich, auch wirklich bis zum Ende.
 
@goodnight Müssen wir uns das wirklich antun? Allein der Titel schon wieder:rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: florian., TheDr, pedder59 und eine weitere Person
Entweder sind die Politiker zu entspannt oder sie haben den Tunnelblick. Mich stört es einfach, dass sie in dieser Situation versuchen, es jedem recht zu machen und die Leute vom Rand geben ihre schlauen Kommentare zum Besten.

Es ist auch Teil der Eigenverantwortung, selbst zu entscheiden, ob man ärztliche Hilfe in Anspruch nimmt oder nicht. Es gibt genügend Beratungsangebote, die telefonisch erreichbar sind. Ebenso gibt es eine Verantwortung dafür, durch welche Medien man sich in welchem Maße beeinflussen lässt bezüglich Informationen und Angst.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Vergangenheit, vor Corona, sind auch viele in die Notaufnahme gegangen, denen die Wartezeiten in den Arztpraxen zu viel war oder auch bei Wehwehchen, die durchaus bis zum anderen Tag dauern konnten.
Die se leute überlegen es sich nun dreimal. Davon ab, ich persönlich hab auch Schiss im KH zu liegen ohne, das meine Frau mich besuchen kommen kann. Und umgekehrt.
 
pedder59 schrieb:
In der Vergangenheit, vor Corona, sind auch viele in die Notaufnahme gegangen, denen die Wartezeiten in den Arztpraxen zu viel war oder auch bei Wehwehchen, die durchaus bis zum anderen Tag dauern konnten.
Die se leute überlegen es sich nun dreimal. Davon ab, ich persönlich hab auch Schiss im KH zu liegen ohne, das meine Frau mich besuchen kommen kann. Und umgekehrt.
Sehr gefährliches Halbwissen - muss man einfach so direkt sagen. Wer einen ignorierten, verschleppten Herzinfarkt als Wehwehchen bezeichnet dem ist leider nicht mehr zu helfen, sorry!
@Pym
Ich vermute du hast dich noch nie so richtig mit dem Thema Angst und Reaktionen bzw. rationalem Denken unter Angst beschäftigt. Das mag für dich sehr unrealistisch erscheinen aber die Leute welche aktuell mit der Angst vor Corona zuhause sitzen für die ist der Brustschmerz, die Atemnot, die Lähmungserscheinung im Gegensatz zur Angst sich im Krankenhaus mit Corona anzustecken das kleinere Problem. Gefährlicher Irrtum.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben