@goodnight: Also bei Deiner Antwort auf das Fazit frage ich mich echt, ob das trollen sein soll oder ob es wirklich am Leseverständnis scheitert.
Aussage 1: Auch ohne Vorerkrankung kann man sterben
Aussage 2: Es sind nicht nur alte Menschen betroffen
Aussage 3: Junge Menschen können auch einen schweren Verlauf haben
Das ist erstmal unabhängig von irgendwelchen Maßnahmen und ich denke auch, dass man das nicht einmal mit ganz fest sitzendem Aluhut bestreiten kann.
Aussage 4: Wie hoch deren Anteil wäre, ohne Maßnahmen, kann man nicht sagen.
Bedeutet übersetzt, dass nicht einmal ausgeschlossen wird, dass es auch ohne Maßnahmen keinen höheren Anteil gäbe.
Als Antwort kommt ein Flugzeug fällt auf den Kopf Vergleich.....................
Konkrete Frage:
Was ist an diesem Fazit falsch?
Die Antwort ist nicht, dass anhand von keinen Daten Dinge als Tatsachen verkauft werden. Das steht da
nicht drin, auch wenn Du es so verkaufen willst.
Wir haben von Januar bis März keine Übersterblichkeit ist jetzt der nächste Vorwurf
1. Sollten wir darüber nicht glücklich sein?
2. Wie viele Infizierte hatten wir bis 31.3 trotz Maßnahmen?
Der Wert wird doch erst für die Monate April bis Juni wirklich interessant. Die Zahlen sind doch erst im April richtig hoch gegangen.
Fehlt nur noch der Vorwurf, den der Österreicher an Kurz gerichtet hat, wo den die italienischen Verhältnisse in Österreich sind, natürlich diesmal auf Deutschland umgemünzt. Die Italiener haben übrigens 50% mehr Tode als "normal"...
Oder der Quatsch die WHO lobt den Weg Schweden oder Schweden hat keine Maßnahmen....
goodnight schrieb:
Ja mach mal, Herr Professor. Vertrau mal deinen Kumpels Drosten usw., mit denen du ja schon ewig rumhängst.
Der Umkehrschluss, dass man Drosten vertraut, nur weil man offensichtlichem Unsinn nicht vertraut, ist leider auch falsch.