Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
giessl schrieb:
Der erste Todesfall in Deutschland war am 9. März, mittlerweile sind pro 1 Mio. Einwohner 95 Menschen verstorben. In Schweden gab es den ersten Todesfall am 11. März und seitdem sind 357 Menschen pro 1 Mio. Einwohner verstorben. In Norwegen gab es den ersten Todesfall am 15. März und seitdem sind 43 Menschen pro 1 Mio. Einwohner verstorben.

Wenn man jetzt noch bedenkt das Schweden eine deutlich geringere Bevölkerungsdichte hat, dann klingt das aufjedenfall schonmal bedenklich und nicht nach dem richtigem Weg.
 
Weedlord schrieb:
Wenn man jetzt noch bedenkt das Schweden eine deutlich geringere Bevölkerungsdichte hat, dann klingt das aufjedenfall schonmal bedenklich und nicht nach dem richtigem Weg.

Ich möchte nicht sagen das in Schweden alles perfekt ist - auch der dortige Staatsepidemiologe hat eingestanden das ihr Konzept zum Schutz von Altenheimen nicht gegriffen hat und sie dort jetzt noch nachschärfen müssen.
Und die Hälfte der Todesfälle fand in den Alten und Pflegeheimen statt (siehe hier)
Dort wird jetzt das Konzept gefahren Personal und Bewohner mehrfach pro Woche testen um ein Einschleppen so früh wie möglich zu erkennen und gegensteuern zu können.
Aber was macht man bei uns? Bei uns waren die Altenheime wochenlang von Besuchern komplett abgeriegelt - und ich sehe das selbst bei mir in der Verwandtschaft: Viele der Älteren dort vereinsamen komplett - das kann auch kein Weg sein (soviel zum Thema keine Menschlichkeit Pfui).
Ein besserer (und da sehe ich den schwedischen Ansatz schon näher an der Realität) wurde bisher allerdings bei uns auch nicht gefahren - jetzt so langsam fängt man genau das testen auch bei uns an (genug Kapazitäten sind ja da).

giessl schrieb:
Diese Abnahme fand aber schon vor Lockdown ganz massiv statt. Jetzt möge bitte jeder für sich beantworten, ob die Bevölkerung auch ohne den sanften Druck angekündigter - aber meiner Erfahrung nach seltenst durchgesetzter - Maßnahmen diese Disziplin dauerhaft an den Tag gelegt hätte. Ich tendiere zu: Nö.

Und auch da wurde mittlerweile von vielen Experten bestätigt das die abnehmende R Zahl und Fallzahl vor dem Lockdown dadurch kam das die Leute doch nicht so dumm sind wie vlt. einige denken. Allein in meinem Umfeld wurde von heute auf morgen das Händeschütteln eingestellt, jeder ist zigmal zum Hände waschen gerannt, man hat Abstand gehalten etc.
Ich weis nicht ob wir uns da nicht ein wenig zu klein machen als Bevölkerung.
Und auch in Schweden wurden wie von dir formuliert "den sanften Druck angekündigter - aber meiner Erfahrung nach seltenst durchgesetzter - Maßnahmen" mehrfach betont das wenn es nicht in Eigenverantwortung klappt man sich alle weitere Mittel offen hält. Also auch da wurde die Bevölkerung mit "sanftem Druck" angeschoben.

Falls sich jemand mal etwas näher mit dem "Schwedischen Weg" beschäftigen will kann ich Doku von Arte empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: giessl
Wie bereits gesagt, stehen wir leider erst irgendwo am Anfang und es wir interessant, wie die Zahlen am Ende der Pandemie aussehen werden. Momentan sieht es neben den höheren Todesfällen in Schweden nicht danach aus, als ob die Wirtschaft dort besonders gut durch die Krise kommen würde, wenn man dem Münchner Merkur glauben mag.

Mich beschleicht der Eindruck, hier verstehen einige unter Begriffen wie "der schwedische Weg" oder "Lockdown" nicht die gleichen Dinge. Ohne dass diese Begriffe hier klar definiert werden, bleibt die Gefahr von Mißverständnissen bestehen.

Ferner halte ich die Corona-Demos für medial überbewertet. Es gibt sie, aber es sind weniger Protestierende, als es den Anschein hat. Klar ist, es sind Menschen durch das Raster gefallen, als es darum ging, sie wirtschaftlich abzusichern. Ich hoffe, das bekommen die Institutionen und Banken noch geregelt, bevor die persönlichen Nöte und die Pleiten ansteigen. Ich traue den Banken nicht so recht zu, dass sie ihre, vom Wirtschaftsministerium zugedachten, Aufgaben als Vermittler der Hilfsgelder, auch konsequent und gut erfüllen.

Zu den Menschen, die in ärmeren Ländern infolge wirtschaftlicher Einschränkungen in Europa angeblich sterben sollen, gibt es kaum oder keine belastbaren Zahlen. Sie als Argument zu bringen, das wirkt vorgeschoben. Es ist analog zu den armen Mitbürgern in Deutschland zu sehen, die als Argument herangezogen werden, um z.B. die niedrigen Fleischpreise zu begründen, weil sie es sich sonst nicht würden leisten könnten. Tatsächlich ist den Eliten vielmehr daran gelegen, den Status quo zu erhalten und nichts zu ändern, aber weniger, die Armut und andere Mißstände zu bekämpfen. Zudem gibt es in den ärmeren Ländern ebenfalls eine Elite, die eigentlich imstande sein sollte, für ihre eigenen Landsleute eine gewisse Verantwortung zu übernehmen.

Am 26.04.2020 erschien im Guardian ein Interview mit Christian Drosten und schon bei mehreren Beiträgen in diesem Thread kamen mir die folgenden Worte in den Sinn:
"In Germany, people see that the hospitals are not overwhelmed, and they don’t understand why their shops have to shut. They only look at what’s happening here, not at the situation in, say, New York or Spain. This is the prevention paradox, and for many Germans I’m the evil guy who is crippling the economy."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CPU2000, florian., sedot und eine weitere Person
giessl schrieb:
Edit @Weedlord Ich weiß nicht ob's der falsche Weg ist, die Wirtschaft scheint halt abzukacken und es sterben sehr viel mehr Menschen. Aber in den Kneipen ist definitiv mehr los.

Ein Jein ist einfach nur ein feiges Statement,ja eigentlich hast du uns mit deinem Beitrag keinen Deut weiter gebracht.

Die Frage aller Fragen ist doch:"Sind wir eher bereit gesunde Unternehmen zu opfern,die unseren Staat mit ihren Steuern am Leben erhalten,oder opfern wir zum Wohle aller einige Menschen ? "

Welche Auswirkungen sind negativer für das große Ganze zu beurteilen ?
Ich weiß jetzt schon was passieren wird,und wo dieser Diskurs landet.
Wir werden uns für die Untätigkeit und Abwiegeln entscheiden,was die Wirtschaft gegen die Wand fahren lässt und....als Folge wirds für keinen mehr Chappie geben.
Ich hoffe auch nichtsnutzige Studierte werden das verstehen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icekeks und Tomislav2007
FinFET schrieb:
Die glauben doch schon selber nicht mehr an den Killervirus, oder hatten es von Anfang an nicht. Das kann sich jeder selbst aussuchen.
.........
Wenn ich so manches lese, vertieft sich der ein oder andere, zu sehr in all dem.
Es geht um eine gewisse Glaubwürdigkeit mit Nachreflektion und selbst die Entscheidungen von 11/9 haben bis heute in kleinen Schritten kontinuierlich globale Auswirkungen angenommen, nämlich in Flüchtlingswellen und einer Destabilisierung vieler Staaten in Vorderasien. Am Ende hat weder die USA noch Russland die Kriegsflüchtlinge aufgenommen und beide haben tief im Nahen Osten mit Waffen interveniert.

Ich frage mich daher aufgrund der Glaubwürdigkeit zunehmend mit der Corona Krisendauer, was mit dem an Corona erkrankten Merkel Arzt passiert ist und ob das nicht so eine Legende ist und es gab überhaupt keinen Arzt, weil man Frau Merkel gut genug kennen sollte. Lebt er noch oder ist er tot, hat er viele Mitmenschen angesteckt und warum musste Frau Merkel in den Epidemieeinschränkungen umbedingt sich noch eine Pneumokkokenimpfung geben, wo doch Arztpraxen und Krankenhäuser wichtigere Behandlungen nach hinten verschoben, wenn nicht umbedingt lebensnotwendig.

Wenn es um plausible Pressearbeit geht, scheitert es auch hier und das Thema wird irgendwie als tratschendes Tagesthema nach einigen Negativtests des wichtigen Patienten sehr oberflächlich für erledigt abgehakt. Eine Steigerung in die Thementiefe wäre durchaus wünschenswert.

Am Ende hat sogar durch die schlechte Kommunikation die Hausquarantäne von Frau Merkel einen bitteren Beigeschmack eines billigen Kommunikations und Verkaufstricks, und wenn sie bis heute nicht infiziert war, mehrere negative Tests hinter sich hat, kann sie sich wie jeder bis jetzt Negativgetestete in Zukunft immer noch positiv mit sogar erst milden Symptomen anstecken, wenn die Beschränkungen runter gefahren werden. Dann hat eine wichtige Person mehrere Tests hinter sich, während andere Personen nie getestet wurden.

Ich nehme selbst die momentan kommunizierte Freiwilligkeit der kommenden Corona Impfung durch das Bundeskalnzleramt nicht ernst, weil Bürgerpflichten schon in der Vergangenheit gerne radikal ausgeweitet wurden. Wenn es am Ende gilt sich für die Wirtschaftsleistung und Erhalt zu impfen, wird sowas eher kommen, als Entschuldungen und ein gerechteres Wirtschaftssystem anzustreben. Ja, ich will mich hier gerne in meiner Aussage irren.
 
Hallo

xxlrider schrieb:
Die Frage aller Fragen ist doch:"Sind wir eher bereit gesunde Unternehmen zu opfern,die unseren Staat mit ihren Steuern am Leben erhalten,oder opfern wir zum Wohle aller einige Menschen ? "
Ich nehme alle "Menschenverachtend Pfui" auf mich.
Ich bin dafür einige Menschen zum Wohle aller zu opfern, damit es weiter Chappi für alle gibt.
Wie sagte Spock: Das Wohl von Vielen wiegt schwerer als das Wohl von Wenigen oder von Einem.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icekeks
Also inzwischen denke ich auch, dass eventuell Hygienemaßnahmen besser wären als Lockdown.
Da gebe ich @Tomislav2007 recht.
Statt Lockdown sollten Hygienemaßnahmen aufgezwungen werden.
Und wer sich nicht daran hält, dem sollte dann eine Geldstrafe oä verhängt werden.
Strenge Kontrollen sollten eingeführt werden.

Aber selbst jetzt hält sich nicht jeder an die Hygienemaßnahmen, und dagegen wird nichts unternommen.

Und solange der Bund nicht das alleinige Sagen hat, wird das sowieso nichts.
 
_TR_ schrieb:
Statt Lockdown sollten Hygienemaßnahmen aufgezwungen werden.
Schön, wie soll das gehen?
Ergänzung ()

Icekeks schrieb:
alle rechnen zwischen 0,3 und max 0,7.
von was oder von wieviel?
Ich habe das Verhältnis Tote zu Infizerte genommen. und auf die von Fachleuten angebenen 70% hochgerechnet.

Viele fordern Altenheime besser zu schützen. Menschen ab 60 richtig einkerkern, damit so Schnösel schön Corona-Party feiern können?
Mimimi, aber die Wirtschaft.
Mimimi, das Grundgesetz.
Aber Alterdiskiminierung ist OK?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells
_TR_ schrieb:
Statt Lockdown sollten Hygienemaßnahmen aufgezwungen werden

Währe eine Umfangreiche Studie und Untersuchung sicht sinnvoller, bevor man Panik Verbreitet?

Irgendein User hat hier doch geschrieben das im Krankenhaus gesagt wurde, sein Onkel währe an Corona gestorben obwohl er das nicht ist.

Da frage ich mich doch, wieviele Menschen sind Ernsthaft an Corona gestorben und ob die Zahlen echt sind auf den Live Ticker Seiten.
 
xxlrider schrieb:
Ein Jein ist einfach nur ein feiges Statement,ja eigentlich hast du uns mit deinem Beitrag keinen Deut weiter gebracht.

Oh ha, starke Worte. Ich finde ich nur wirklich, dass man mir da gerne widersprechen darf - vllt. bist du ja der Ansicht, dass die Leute das ganz von selbst hinbekommen hätten.

Oder hattest du erwartet, dass die nichtsnutzigen Studierten dir die Entscheidung abnehmen?

Ist mir persönlich lieber, offen zu sagen wo ich unentschlossen bin, als "einige Menschen" zur Opferung vorzuschlagen um "gesunde Unternehmen" zu retten, ohne sagen zu können von wie vielen einigen Menschen wir da sprechen und wie gesund die Unternehmen die es schon erwischt hat am Ende wirklich waren.

Mein Post zieht wenigstens relativ nachvollziehbar in Zweifel, ob Schweden den Spagat - den wir uns alle wünschen - so gut hinbekommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
FinFET schrieb:
Währe eine Umfangreiche Studie und Untersuchung sicht sinnvoller, bevor man Panik Verbreitet?
Zumindest Anfangs musste man einfach schnell reagieren, bevor es sich zu sehr ausbreitet. Moralisch, wissenschaftlich und demokratisch haette man natuerlich erst ein paar Wochen/Monate Studien fahren koennen/muessen, bevor man solche Entscheidungen trifft.
Allerdings ist man sich jetzt, Monate spaeter, noch nicht 100%ig sicher, wie der Virus verbreitet wird, wann und wie lange man infektioes ist, was er im Koerper anrichtet, usw. Haetten man immer noch warten muessen?
 
pedder59 schrieb:
von was oder von wieviel?
Ich habe das Verhältnis Tote zu Infizerte genommen. und auf die von Fachleuten angebenen 70% hochgerechnet.

Viele fordern Altenheime besser zu schützen. Menschen ab 60 richtig einkerkern, damit so Schnösel schön Corona-Party feiern können?
Mimimi, aber die Wirtschaft.
Mimimi, das Grundgesetz.
Aber Alterdiskiminierung ist OK?

So und bevor du hier jedes mal dermaßen auf die Pauke haust und andere als Schösel etc. bezeichnest liest du dir nochmal die anderen Beiträge von mir durch - das stört mich nämlich schon länger gewaltig an deinen Beiträgen. Hauptsache ordentlich poltern aber nicht viel dahinter!


Icekeks schrieb:
Dort wird jetzt das Konzept gefahren Personal und Bewohner mehrfach pro Woche testen um ein Einschleppen so früh wie möglich zu erkennen und gegensteuern zu können.
Aber was macht man bei uns? Bei uns waren die Altenheime wochenlang von Besuchern komplett abgeriegelt - und ich sehe das selbst bei mir in der Verwandtschaft: Viele der Älteren dort vereinsamen komplett - das kann auch kein Weg sein (soviel zum Thema keine Menschlichkeit Pfui).
Ein besserer (und da sehe ich den schwedischen Ansatz schon näher an der Realität) wurde bisher allerdings bei uns auch nicht gefahren - jetzt so langsam fängt man genau das testen auch bei uns an (genug Kapazitäten sind ja da).

Wo schreibe ich da etwas davon das ich es gut finde das man die Leute in Altenheimen "einkerkert"? Bitte nochmal genau lesen!
Ich bin genau der anderen Meinung. Es gibt andere Wege, aber auch wir in Deutschland haben gerade erst angefangen sie zu gehen damit man eben nicht die Heime etc. abriegeln muss.
Und zum Thema deiner Rechnung: Jetzt informierst du dich nochmal was Fallsterblichkeit anhand der Dunkelziffer ist - nicht nur die erkannten Fälle (nämlich die 0,3 bis 0,7% was auch von Prof. Drosten etc. geschätzt wird). Und dann kommst du auf eine realistische Zahl - und nicht deine reißerische 4,3% welche nicht den Tatsachen entsprechen.
Hier ganz offiziell.
"„Für den Normalbürger ist es erst mal nicht sehr gefährlich. Wir schätzen, dass so 0,3 bis 0,7 Prozent Fallsterblichkeit im Moment vorliegt. Das ist so wie ein pandemisches Influenzavirus, etwas, das nicht von der Hand zu weisen ist, aber dennoch für den Einzelnen in mehr als 80 Prozent der Fälle in Erscheinung tritt als eine mehr oder weniger gut wahrnehmbare Erkältungskrankheit.“

Und hier kommt auch die Heinsberg Studie zum gleichen Ergebnis.

pedder59 schrieb:
Schön, wie soll das gehen?

Scheinbar hast du nicht mitbekommen das die meisten gerade beim einkaufen Masken tragen, sich zigmal am Tag die Hände waschen und Abstand halten. Genau so soll das gehen!
Also manchmal.....

Nachtrag:
Ganz aktuell zum Thema Kollateralschäden
https://www.tagesschau.de/ausland/usa-corona-psyche-101.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815
Motkachler schrieb:
Die rattenfänger von rechts sind schon recht aktiv in der corona zeit solche aktionen wie der lockdown helfen denen leider sehr.
Bis jetzt hat weder die AfD noch die NPD profitiert von Corona. Das genaue Gegenteil ist der Fall. Die neue Partei Widerstand 2020 beginnt bereits nach nichtmal einem Monat wieder zu zerfallen. Deine Aussage stimmt, mal wieder, bei genauem Hinsehen schlicht nicht mit der Realität überein. Nur weil diese Positionen derzeit prominente Beachtung in den Medien finden und sich Promis wie Naidoo dazu vermehrt äußern heißt das nicht, dass die Rechten politisch daraus Kapital schlagen können. Das ist, bis jetzt, in keiner Weise nachweisbar.
Quelle unter anderem: https://dawum.de/AfD/
Die NPD spar ich mir, da diese sowieso mit ihren Werten irrelevant ist.

Natürlich muss man das beobachten wie sich diese Stimmung entwickelt, ob es derzeit nur ein lautes krakeln der selben Leute ist oder da wirklich was wächst, was sich politisch irgendwo dann zusammenballt. Derzeit ist dem aber ganz und gar nicht so.
 
Icekeks schrieb:
Scheinbar hast du nicht mitbekommen das die meisten gerade beim einkaufen Masken tragen, sich zigmal am Tag die Hände waschen und Abstand halten. Genau so soll das gehen!
Also manchmal.....
Und was willst Du jetzt noch ändern?
Icekeks schrieb:
Und zum Thema deiner Rechnung: Jetzt informierst du dich nochmal was Fallsterblichkeit anhand der Dunkelziffer ist - nicht nur die erkannten Fälle (nämlich die 0,3 bis 0,7% was auch von Prof. Drosten etc. geschätzt wird). Und dann kommst du auf eine realistische Zahl - und nicht deine reißerische 4,3% welche nicht den Tatsachen entsprechen.
Ebenso steigt die Dunkelziffer der Toten. Oder wird neuerdings bei jedem Herzinfarkt ein Corona-Test gemacht?
Ich hatte weiter oben geschrieben, das ich beinahe Opfer der Grippewelle 2017/2018 geworden bin.
Herzinfarkt.
Ja, ich hatte Fieber. Ja, ich hatte schwere Beine. Und Ja ich hatte auch Husten.
Aber im entlassungsbericht wurde nicht davon erwähnt.
In Schweden ist die Anzahl der toten noch höher, weil dort nur gezählt wird, der im Krankenhaus verstorben ist.
 
pedder59 schrieb:
Und was willst Du jetzt noch ändern?

Aktuell nichts - passt genau so wie es ist. Die Maßnahmen werden mit entsprechendem Nachdruck (Bußgelder etc.) untermauert und daher zum großen Teil eingehalten.
Wie es in Zukunft aussieht wenn die Infektionszahlen noch weiter zurückgehen kann ich aktuell nicht sagen - über den Sommer wird man dann auch das nochmal überdenken müssen.

pedder59 schrieb:
Ebenso steigt die Dunkelziffer der Toten. Oder wird neuerdings bei jedem Herzinfarkt ein Corona-Test gemacht?
Ich hatte weiter oben geschrieben, das ich beinahe Opfer der Grippewelle 2017/2018 geworden bin.
Herzinfarkt.
Ja, ich hatte Fieber. Ja, ich hatte schwere Beine. Und Ja ich hatte auch Husten.
Aber im entlassungsbericht wurde nicht davon erwähnt.
In Schweden ist die Anzahl der toten noch höher, weil dort nur gezählt wird, der im Krankenhaus verstorben ist.

So und auch da bist du leider falsch unterwegs - die Toten ist etwas das man sieht, das man zählt. Und ja aktuell werden in den meisten Kliniken (ich weis es zu 100% vom Klinikverband in meiner Region hier) von jeder Neuaufnahme (egal ob Notfall oder vor einer regulären OP) Tests gemacht. Einfach zum auszuschließen das man sich mit einer unerkannten Corona Infektion ein "faules Ei" ins Nest holt.
Mit Sicherheit geht da hier und da was durch - aber diese Anzahl ist im Vergleich zu der Dunkelziffer an Infizierten absolut zu vernachlässigen.
 
Mustis schrieb:
Bis jetzt hat weder die AfD noch die NPD profitiert von Corona. Das genaue Gegenteil ist der Fall. Die neue Partei Widerstand 2020 beginnt bereits nach nichtmal einem Monat wieder zu zerfallen. Deine Aussage stimmt, mal wieder, bei genauem Hinsehen schlicht nicht mit der Realität überein. Nur weil diese Positionen derzeit prominente Beachtung in den Medien finden und sich Promis wie Naidoo dazu vermehrt äußern heißt das nicht, dass die Rechten politisch daraus Kapital schlagen können. Das ist, bis jetzt, in keiner Weise nachweisbar.
Quelle unter anderem: https://dawum.de/AfD/
Die NPD spar ich mir, da diese sowieso mit ihren Werten irrelevant ist.

Natürlich muss man das beobachten wie sich diese Stimmung entwickelt, ob es derzeit nur ein lautes krakeln der selben Leute ist oder da wirklich was wächst, was sich politisch irgendwo dann zusammenballt. Derzeit ist dem aber ganz und gar nicht so.
Gar nicht so ?
Wo lebst du eigendlich. Die sind gerade jetzt aktiv wie lange nicht.
Was es den parteien bringt war nicht mein anliegen.

Rechtsextremisten versuchen nach Erkenntnissen der deutschen Sicherheitsbehörden, die Proteste gegen Corona-Auflagen für sich zu nutzen.
https://www.westfalen-blatt.de/Uebe...echtsextreme-nutzen-Corona-Proteste-fuer-sich

Wir sehen einen Trend, dass Extremisten, insbesondere Rechtsextremisten, das Demonstrationsgeschehen instrumentalisieren"
https://www.marbacher-zeitung.de/in...ich.0b52b28b-7d18-4a5d-8e12-7ec8a4e1ef91.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ging es doch um den Fortbestand der deutschen Demokratie richtig? Ergo muss die Rechte auch politisch entsprechend Einfluss haben. Diesen verliert sie grade. Das habe ich dir nachgewiesen. Ergo ist deine grundlegende Befürchtung und deine Beobachtung bisher keineswegs korrelierend, die Demokratie damit nicht in Gefahr. Denn ohne politischen Einfluss wird es sicher keine rechte Revolution in DE geben.

Hinzu kommt, das ich extra drauf hinwies, dass das derzeit alles sehr prominent in den Medien ist. Daraus geht nicht zwangsweise hervor, dass sie wirklich aktiver sind. Denn andere Zahlen (neben den politischen Umfragen wären zum Beispiel noch Straftaten ein recht guter Indikator) spiegeln es nicht wieder und somit ist es wieder mal nur eine Behauptung deinerseits, die auf deinen sehr begrenzten Beobachtungen hin basiert. Fakten lieferst du, wieder mal, nicht. Ein einzelner Zeitungsbericht über Rechte auf Corona Demos ist kein Nachweis über steigende Aktivitäten in diesem Bereich. Und nicht weniger verstehst du die Argumente und die logischen Zusammenhänge, die man dir nachbringen möchte.

Das Rechte versuchen, jedwede Bewegung, die aktiv gegen aktuelle politisches Geschehen agiert, zu nutzen um sich zu etablieren ist im übrigen absolut nichts neues. Das haben sie auch schon bei Aktionen gegen Fridys for Future getan und werden das auch immer wieder tun. Das ist also weder neu noch besondere Aktivität.
 
@
Mustis

Wenn schon der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz merkt
Das da zur zeit mehr los ist als sonst
und du nicht sagt mir das alles.
Da helfen dann auch deine ach so tollen argumente über die begrenzten Beobachtungen nichts.
 
was pedder59s hauptproblem ist ist doch das er "befangen" ist da er ja scheinbar zur zielgruppe gehört und deswegen sein leben in gefahr sieht deswegen muss man ihn einfach nicht so ernst nehmen...

zum thema "Statt Lockdown sollten Hygienemaßnahmen aufgezwungen werden "

wer soll das auf dauer kontrollieren ?
wie toll das klappt sieht man ja jetzt schon in vielen bereichen mit ihren "lebensmittel"skandalen und co
da müssten die kommunen sicher locker die angestellten in den bereich soweit ausbauen das sie motivation dazu gen 0 geht oder auf dauer genauso eingehalten wird wie jetzt (da es in der theorie ja auch jetzt schon keine skandale geben müsste)
 
@Motkachler Jaja, merkst du eigentlich nicht, dass du genau das tust, was du den Lockdown Befürwortern vorwirfst? Du warnst basierend auf Vermutungen und Behauptungen vor gefährlichen Entwicklungen, die angeblich schaden. Beweise? Keine, auch deine vermeintliche Warnung vom Präsidenten des Verfassungsschutzes gibst du nicht an. Offiziell hat er am 12.03 zum Thema Rechtsterrorismus in DE eine Pressekonferenz gehalten und gewarnt. Ging es dort um steigende Gefahr durch Rechts in Bezug durch Corona? sehr bedingt. Wäre auch am 12.03 etwas sehr überraschend gewesen. Er warnt derweil sehr wohl vor der Gefahr von Rechts und das diese steigt. Nur, dieses kleine nervige Detail, dass eben seit JAHREN und nicht erst seit Corona und den Lockdown Maßnahmen. Also welche Warnung? Vll habe ich was verpasst? Vll sind deine Informationen auch mal wieder sehr tendenziös ausgewertet oder warum gibst du nicht einfach direkt eine Quelle für diese Warnung?

jimpannse schrieb:
deswegen muss man ihn einfach nicht so ernst nehmen...
Ach so? Ist das so üblich, dass man besondere Gefahrengruppen in Bezug auf die Gefahr nicht ernstnehmen sollte? Also sind Aussagen des Zentralrates der Juden in Bezug auf rechten Terror und Aggrssionen gegen Juden auch nicht so ernst zu nehmen? Oder Frauen wenn es um das Thema Vergewaltigung von Frauen geht?Sind ja alle befangen deiner Logik nach, da sie die "Zielgruppe" sind...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben