Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Blackland schrieb:
Diskussionen über Sinn oder Unsinn von durchgeführten Maßnahmen.

Der Satz ergibt als Antwort auf meine Frage keinen Sinn. Du wolltest mit der Aussage, dass alle Diskussionen obsolet sind und es nur eine relevante Statistik gibt also sagen: "Diskussionen über Sinn oder Unsinn von durchgeführten Maßnahmen." Aha. Was ist denn mit diesen Diskussionen? Sollen wir die führen oder nicht? Beziehen wir uns dabei - wie von dir vorgeschlagen - nur auf eine relevante Statistik und werfen uns Seitenweise die Worte: "wegen" und "trotz" zu?

Blackland schrieb:
Das passiert durchaus vielen, die seitenlange Dialoge führen, nur um sich zu bestätigen. Da gehen schon mal andere Äußerungen unter. ;)

Sitzt der Stachel, von mir nicht die gewünschte Aufmerksamkeit erhalten zu haben also doch noch so tief, ja?

Blackland schrieb:
Wenn diese direkt aus dem jeweiligen Land stammt und vergleichbare Daten und Zeiträume abbildet, dann okay.

Sind dir Euromomo und die Mobility Reports denn direkt genugt? Du weißt ja sicher, dass ich mich auf z.B. diese Daten beziehe, immerhin hast du meine Posts mit Sicherheit gelesen, oder?

Blackland schrieb:
Das ist ja legitim und kein Problem - nur kann man mit Meinung doch keine Statistik vergleichen!

Das ist auch völliger Humbug. Wenn ich Statistiken interpretiere ist das natürlich immer auch eine Meinungsäußerung. Genauso wie es von dir eine Meinungsäußerung ist, dass nur die ausgebliebene Übersterblichkeit in D eine relevante Tatsache darstellt und alle Diskussionen obsolet sind. Und ich meine halt, einen Zusammenhang zwischen Mobilität und Geschwindigkeit der Ausbreitung aus den Statistiken lesen zu können. Natürlich kann ich falsch liegen.

Wenn du die Statistiken anders interpretierst, d.h. eine andere Meinung dazu hast, dann erklär' die doch. Dann können wir uns austauschen. Am Ende lerne ich noch was dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blackland schrieb:
Ja beleidige mich nur, kannst ja nix anderes hier. Dein ständiges "Ich habe sowieso Recht, alle anderen haben keine Ahnung..." macht Dich nicht sympathischer. Ist mir aber egal. Wie Dir anscheinend auch.
Argumente? Ich habe dir das vorgelegt, was laut deiner Aussage nicht existent sei. Wenn eine Diskussion somit obsolet ist dann jene, dass deine Aussage schlicht und ergreifend falsch ist. Die Zahlen der EuroMOMO stammen aus den Ländern direkt, bilden die gleichen Zeiträume und Daten ab. Denn Euromomo sammelt und fügt die offiziellen Daten der jeweiligen Länder zusammen. Also exakt das, was die DESTASIS für DE gemacht hat.
Ob du mich sympathisch findest oder nicht ist mir derart Latte. Ich behaupte nicht, dass ich sowieso Recht habe, in aller Regel weise ich das auch nach. Mit Quellen, die jeder frei finden und analysieren kann. Nur tut das grade Menschen wie du nicht mal dann, wenn man sich die Mühe macht, die Daten zu IHREN Behauptungen zu suchen und auszuwerten und sie ihnen dann präsentiert. Und nicht alle anderen haben keine Ahnung, sondern insbesondere ein bestimmter Typus des modernen Menschen....

PS: Wo habe ich dich eigentlich beleidigt? Weil ich dich frage, für wie dumm du deine Mitmenschen hälst, fühlst du dich beleidigt? Zartbeseitet wäre dazu jetzt aber noch einer Untertreibung...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fram
Man hört immer wieder das der "Lockdown" jeder statistischen Grundlage entbehrt.
Wie seht ihr das ?
 
Hallo

xxlrider schrieb:
Wie seht ihr das ?
Darüber haben wir doch die letzten ca. 5-15 Seiten diskutiert, blätter einfach mal zurück und lies es dir durch.

Grüße Tomi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: giessl, Blackland und new Account()
xxlrider schrieb:
Man hört immer wieder das der "Lockdown" jeder statistischen Grundlage entbehrt.
Wie seht ihr das ?

Tomislav2007 schrieb:
Darüber haben wir doch die letzten ca. 5-15 Seiten diskutiert, blätter einfach mal zurück und lies es dir durch.

Genau das meine ich.

Wir haben die Zahlen aus -D- und noch immer soll darüber (neu) diskutiert werden, ob es (hier) sinnvoll war oder nicht.

Die Zahlen aus anderen Ländern interessieren dabei nicht wirklich, man kann nur Vermutungen oder Hypothesen daraus bilden. Die erhobenen Daten beruhen auf unterschiedlichen Variablen, deren Gemeinsamkeit im Ergebnis lediglich die Todesfälle + das beteiligte Virus sind.

So leicht lassen sich da keine Bezüge ableiten, auch wenn das einige gerne so sehen.
 
Doch. Kann man. Es obliegt dir aufzuzeigen warum man das nicht können sollte. Welche obskuren Variablen sollen das sein und warum sollte man die nicht einbeziehen oder herrausrechnen können wie sonst auch in der statistik? Wer bist du überhaupt und welche expertise zeichnet dich aus, dass du eine solche als fakt deklarierte meinung hier ablegen kannst?
 
Hallo

Blackland schrieb:
Wir haben die Zahlen aus -D- und noch immer soll darüber (neu) diskutiert werden, ob es (hier) sinnvoll war oder nicht.
In der Diskussion auf den letzten ca. 5-15 Seiten ging es nicht darum ob der Lockdown ohne Alternative(n) sinnvoll war.
Es ging darum ob Hygienemaßnahmen (Masken, Abstand und Hände waschen) anstelle eines Lockdowns gereicht hätten.

Mustis schrieb:
Es obliegt dir aufzuzeigen warum man das nicht können sollte.
Es obliegt dir aufzuzeigen warum man das können sollte.

Mustis schrieb:
Wer bist du überhaupt und welche expertise zeichnet dich aus, dass du eine solche als fakt deklarierte meinung hier ablegen kannst?
Wer bist du überhaupt und welche Expertise zeichnet dich aus, dass du eine solche als Fakt deklarierte Meinung hier anzweifeln kannst ?

Mal was erfreuliches zu Corona:
Die Corona-Krise entzaubert die Rechtspopulisten https://www.t-online.de/nachrichten...die-pandemie-entzaubert-rechtspopulisten.html
Union in Umfrage wieder bei 40 Prozent
https://www.t-online.de/nachrichten...r-union-in-umfrage-wieder-bei-40-prozent.html

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
Mustis schrieb:
Doch. Kann man. Es obliegt dir aufzuzeigen warum man das nicht können sollte. Welche obskuren Variablen sollen das sein und warum sollte man die nicht einbeziehen oder herrausrechnen können wie sonst auch in der statistik? Wer bist du überhaupt und welche expertise zeichnet dich aus, dass du eine solche als fakt deklarierte meinung hier ablegen kannst?
Na dann erkläre doch mal was sich woraus ableiten lässt.
Vieleicht hört ihr mal auf um den heißen Brei zu reden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
Hallo

xxlrider schrieb:
Vieleicht hört ihr mal auf um den heißen Brei zu reden.
Wer ist Ihr und welchen heißen Brei meinst du ? Schreib du doch mal Klartext.

Grüße Tomi
 
Hallo

xxlrider schrieb:
Falsch.
Ich habe schon.
Falsch.
Das du immer wieder irgendwo von irgendwem etwas hörst ist nicht klar genug, aber du möchtest nicht klarer werden OK.

Grüße Tomi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: giessl
Tomislav2007 schrieb:
Es obliegt dir aufzuzeigen warum man das können sollte.
Nein, wer die these aufstellt hat sie zu beweisen. Nicht derjenige, der sie anzweifelt. Auch du forderst das regelmässig von deinem gegenüber ein, wenn er dem nicht nachkommt.

Warum sollte man die excess mortalität anderer staaten nicht mit der von DE vergleichen können? Was spricht dagegen? Hier fängt es schon an, warum die Argumentation hakt, dass ich einen beweis führen müsste, unsinnig wird. Blackland spricht von variablen. Soll ich bei meiner Beweisführung jetzt raten, welche er meint? Er benennt sie nicht und ab diesem punkt obliegt es ihm, sie zu benennen und logisch zu erklären, warum diese einen vergleich letztlich unmöglich machen würden. So kann ich nur raten und dabei sehe ich keine hindernisse, die einen vergleich unmöglich machen. Zumal man sieht das die exzess mortalität dort höher ist, wo zu spät gehandelt wurde und in ländern, wo ein lockdown rechtzeitig kam wie in DE war die übersterblichkeit nur leicht bis nicht erhöht. Norwegen, finnland und ein paar weitere beispiele. Die zahlen zeigen also eine stringente ähnlichkeit zwischen den entsprechenden ländern mit und ohne rechtzeitigem lockdown. Das spricht eindeutig für eine vergleichbarkeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bereite diesem Geschwurbel um die Übersterblichkeit hier mal ein Ende.

Die Grafiken auf euromomo zeigen deutlich, dass es in europa zum Jahresanfang 2020 einen kräftigen Peak gab ...
https://www.euromomo.eu/graphs-and-maps

In Deutschland gab es den scheinbar nicht, wie die Grafik bei DESTATIS zeigt.
https://www.destatis.de/DE/Themen/Querschnitt/Corona/Gesellschaft/bevoelkerung-sterbefaelle.html

Der Unterschied ist deutlich zu erkennen ... sogar für Menschen, die nur Bilder vergleichen.

Die entscheidende Frage ist:
Woran liegt das?

Oder etwas konkreter:
Welche anderen Einflussfaktoren könnten für diesen Unterschied zwischen Deutschland (DESTATIS) und dem europäischen Durchschnitt (euromomo) verantwortlich gemacht werden?

Die günstige Situation in DE auf die Kontaktreduktion aufgrund der Maßnahmen zurückzuführen, ist mMn nicht der schlechteste Ansatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CPU2000, Blackland und pedder59
"Die stärkste Waffe gegen den Virus ist der menschliche Verstand"

Die Demos, vom Wochenende liefen wohl unter dem Motto aus den 80ern:
"Frieden schaffen ohne Waffen"
 
pedder59 schrieb:
"Frieden schaffen ohne Waffen"
Ich bin auch der Meinung, man sollte dringend aufhören, die "Hygienedemos" mit Panzern aufzulösen.

An den Zahlen aus den USA kann man sehr gut sehen, dass Waffen gegen dieses Virus offensichtlich weitaus weniger bringen, als Klopapier, Nudeln und Mehl.

Für Blitzmerker gleich noch der Hinweis auf Sarkasmus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1 und pedder59
Jetzt muss man noch bis ende des Jahres warten, um zu sehen, ob über das Jahr dann wirklich mehr Leute starben, oder Corona im ersten Quartal nur vorgegriffen hat, wie einige behaupten.

"Die wären durch Vorerkrankungen doch sowieso alle kurz darauf gestorben."
 
Zumindest denk Thürngen jetzt drüber nach alle auflagen/maßnahmen in ~2wochen rückgängig zu machen und neue regeln an die neuen infektionzahlen zu koppeln

hoffe die anderen ländern überbieten sich dann bald und machen es nach
dann kann der pedder59 nach china und bald hong kong auswandern da hat er die ganzen probleme das leute sich erdreisten auf die straße zugehen ohne danach 10jahre in ein erhohlungslager zu kommen nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815 und Icekeks
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben