Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
xxlrider schrieb:
Ich habe diese Frage zum Diskurs gestellt ja.
Ja du hast ne Frage gestellt. Die Art der Fragestellung gibt deutlich zum Ausdruck, dass sie für dich rhetorisch ist, mithin eine Behauptung, oder nicht?
 
xxlrider schrieb:
Man hört immer wieder das der "Lockdown" jeder statistischen Grundlage entbehrt.
Wie seht ihr das ?
Völliger Unfug . Sowas kommt vor allem aus rechten antidemokratischen Kreisen oder Verschwörungstheoretikern die auch an die flache Erde oder grüne Marsmännchen glauben.

Ja mit sowas laufen die auf den Demos herum.

EYx1vi7X0AAg7hk.png


Hitler plante wohl an der Ostfront auch 5G-Masten aufzustellen....

Wer solchen Leuten nachläuft ht die Grundproblematik offenbar noch immer nicht verstanden. Gerne wird dann auch mit dem Grundgesetz argumentiert, welches diese Leute offenbar nicht mal bis Artikel 11 gelesen haben, in dem eindeutig drin steht dass bei bei Seuchengefahr diese Gesetze eingeschränkt werden können.

Eine Pandemie mit einem unbekannten Virus schädigt in jedem Fall, Maßnahmen oder keine Maßnahmen, Wirtschaft und Gesellschaften, und zwar weltweit. Und sie wird Existenzen vernichten, evtl gar den Großteil der Weltbevölkerung auslöschen. Was nicht heißt, dass dies jetzt mit Corona passiert aber die Möglichkeit besteht (Corona wird nicht die letzte Pandemie sein). Man kann durch Eingriffe nur versuchen, die Zerstörung möglich klein zu halten.
Selbstverständlich muss man darüber sprechen, welche Maßnahmen zum Zeitpunkt X im Geschehen sinnvoll und zielführend sind, aber das tun die meisten dieser Demonstrant:Innen ja nicht, sondern verbreiten rechte Hetze, unsinnige antisemitische Thesen und tausendfach widerlegte "Fakten" . Und ich denke, sie machen das, weil es einfacher ist, an einen wie auch immer gearteten "Plan" zu glauben, als zu akzeptieren, dass wir mitten in einer Katastrophe stecken, die unser Leben bis auf Weiteres umkrempeln wird und unseren Lebensstil grundsätzlich infrage stellt.

Solange es keine wirksamen Medikamente gegen CoVid19 oder einen Impfstoff gibt, wird sich das auch nicht ändern. Es wird daher zeit, dass wir endlich die neue Normalität akzeptieren und lernen mit ihr zu leben, statt die Regierung ständig in Frage zu stellen und zu kritisieren. Diese tut derzeit nämlich alles menschenmögliche um uns zu schützen und erfährt dafür relativ wenig Dankbarkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
RfgsWlcm2k17 schrieb:
Völliger Unfug . Sowas kommt vor allem aus rechten antidemokratischen Kreisen oder Verschwörungstheoretikern die auch an die flache Erde oder grüne Marsmännchen glauben..Wer solchen Leuten nachläuft ht die Grundproblematik offenbar noch immer nicht verstanden. Gerne wird dann auch mit dem Grundgesetz argumentiert, welches diese Leute offenbar nicht mal bis Artikel 11 gelesen haben, in dem eindeutig drin steht dass bei bei Seuchengefahr diese Gesetze eingeschränkt werden können.

Eine Pandemie mit einem unbekannten Virus schädigt in jedem Fall, Maßnahmen oder keine Maßnahmen, Wirtschaft und Gesellschaften, und zwar weltweit. Und sie wird Existenzen vernichten, evtl gar den Großteil der Weltbevölkerung auslöschen. Was nicht heißt, dass dies jetzt mit Corona passiert aber die Möglichkeit besteht (Corona wird nicht die letzte Pandemie sein). Man kann durch Eingriffe nur versuchen, die Zerstörung möglich klein zu halten.
Selbstverständlich muss man darüber sprechen, welche Maßnahmen zum Zeitpunkt X im Geschehen sinnvoll und zielführend sind, aber das tun die meisten dieser Demonstrant:Innen ja nicht, sondern verbreiten rechte Hetze, unsinnige antisemitische Thesen und tausendfach widerlegte "Fakten" . Und ich denke, sie machen das, weil es einfacher ist, an einen wie auch immer gearteten "Plan" zu glauben, als zu akzeptieren, dass wir mitten in einer Katastrophe stecken, die unser Leben bis auf Weiteres umkrempeln wird und unseren Lebensstil grundsätzlich infrage stellt.

Solange es keine wirksamen Medikamente gegen CoVid19 oder einen Impfstoff gibt, wird sich das auch nicht ändern. Es wird daher zeit, dass wir endlich die neue Normalität akzeptieren und lernen mit ihr zu leben, statt die Regierung ständig in Frage zu stellen und zu kritisieren. Diese tut derzeit nämlich alles menschenmögliche um uns zu schützen und erfährt dafür relativ wenig Dankbarkeit.

Auch wenn das der erste ein wenig sinnvolle Beitrag von dir ist aber nach z.B. diesem oder diesem bist du für mich nicht mehr ernst zu nehmen. Sorry!
Edit 14:05 Uhr: Ok mit deiner Editierung hast du ihn wieder völlig ins sinnlose gezogen.

RfgsWlcm2k17 schrieb:
Bei uns im Büro wollen wir ab sofort auch mehr dazu übergehen nicht mehr direkt miteinander zu sprechen sondern primär den Chat zu nutzen, das funktioniert genau so gut und minimiert die Gefahr andere zu infizieren bzw sich selbst anzustecken. Die Plexiglasscheiben bieten keinen 100%igen Schutz da man ja nicht direkt in luftsicheren Kapsel sitzt. Geht übrigens auch von Zuhause sehr gut, um Kinder leichter an die Digitalisierung und die neue Normalität zu gewöhnen - eine Möglichkeit wäre z.B. eine Woche nicht mehr direkt mit ihnen sprechen, sondern nur noch via Messenger , natürlich vorher erklären warum das notwendig ist usw und über die neue Normalität aufklären. Vorraussetzung hierbei ist natürlich, dass es bereits lesen kann ansonsten sollte man eine App verwenden , die eine Vorlesefunktion für Textnachrichten hat. Das Gerät selbst kann ja vorlesen ohne Gefahr zu laufen andere zu infizieren.

RfgsWlcm2k17 schrieb:
Was Verschwörungstheoretisierende nicht verstehen ist dass sie durch ihren Stuss (Impfverweigerung, Maskenverweigerung ) Menschen aktiv in ihrem Leben gefährden. Es sollte eine Regel geben wer mehr als 2x ohne Maske erwischt wird kriegt generell Hausarrest bzw darf maximal noch für das allernötigste raus, wobei es heutzutage eigentlich garkeinen Grund mehr gibt rauszugehen, da fast alles kann via Homeoffice erledigt werden und Lebensmittel kann man sich auch liefern lassen, bei Aldi sogar kostenlos. In Japan ist das schon gang und gebe dass Menschen ihr Haus garnicht mehr verlassen, weils eben unnötig ist.Wer dann nochmals negativ in erscheinung tritt und draußen ohne Maske rumläuft und somit andere gefährdet muss eben hinter Schloss und Riegel, weil unbelehrbar. Wie sonst soll man mit der Pandemie fertig werden? Man hat es mit Worten versucht und das ist kläglich gescheitert wie man ja sieht, Es ist eine Notsituation und in dieser gelten eben andere Regeln.


--------

Was mir schon seit einigen Wochen auffällt ist das der gute Herr Lauterbach ("Gesundheitsexperte" der SPD) sich scheinbar immer sehr weit aus dem Fenster lehnt. Ob da jemand die neue Aufmerksamkeit sucht?
Man kann von den Planungen in Thüringen halten was man will aber wenn ich in dem Artikel schon wieder Aussagen wie "Es blieben auch oft Spätschäden zurück...." lese frage ich mich: Weiß der Mann mehr als wir? Hat der schon jahrelange Studien zu Spätfolgen von Covid 19 durchgeführt um das sagen zu können?
Nicht falsch verstehen, möglicherweise ist es so aber mit dieser überheblichen Selbstsicherheit kann das aktuell noch absolut niemand sagen. Und dann damit jetzt wieder die Leute auf die Bäume zu jagen ist genau das was wir jetzt nicht brauchen.
Aktuell weis man nur das manche nach der Erkrankung noch einige Zeit danach brauchen bis sie z.B. wieder ihre volle körperliche Leistungsfähigkeit wieder erlangen. Aber: Das ist auch bei einer Lungenentzündung aktuell der Fall (Als Beispiel: Nach einer Grippe, nach einer Lungenentzündung, nach einer starken Erkältung müssen viele Arbeitsmedizinische Untersuchungen - z.B. bei der Feuerwehr die G26.3 - wiederholt werden da man eben erstmal noch einige Wochen eingeschränkt ist und das evtl. auch tlw. bei wenigen bleiben kann). Das sind die Tatsachen die man jetzt weis. Woher Herr Lauterbach sein Mehrwissen zieht ist mir nicht ganz klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lillymouche und RfgsWlcm2k17
Hallo

Mustis schrieb:
Warum sollte man die excess mortalität anderer staaten nicht mit der von DE vergleichen können? Was spricht dagegen?
Ganz einfach, z.B.:
In Italien und Spanien leben oft Großfamilien vom Urenkel bis zur Uroma zusammen in einem Haus, in Deutschland leben wir in der Regel getrennt (Oma/Opa im Altersheim und Kinder ziehen aus).
In Italien und Spanien ist ein Wangenkuss inkl. Umarmung der Standard zur Begrüßung, in Deutschland ist es üblich lediglich die Hände zu schütteln.
Das macht einen großen Unterschied bei einem Virus der durch Tröpfcheninfektion übertragen wird.

DerOlf schrieb:
Ich bereite diesem Geschwurbel um die Übersterblichkeit hier mal ein Ende.
Das glaubst du doch selber nicht.

jimpannse schrieb:
Zumindest denk Thürngen jetzt drüber nach alle auflagen/maßnahmen in ~2wochen rückgängig zu machen und neue regeln an die neuen infektionzahlen zu koppeln
Die Öffnung der Gastronomie scheint die erste Lockerung zu sein welche negative Auswirkungen hat, ich bin mal gespannt was die nächsten 1-3 Wochen bei uns im Krankenhaus passiert.

pedder59 schrieb:
Da bringt es vielleicht was auf die Straße zu gehen.
Aber gegen einen Virus?
Ich frage mich, ob diese typen jemals Lebenszeit für unser Grundgesetz eingestzt habe.
Niemand demonstriert gegen einen Virus, es wird gegen die Einschränkungen demonstriert und einige Einschränkungen wurden doch schon durch Gerichte gekippt, mit dem Hinweis auf das Grundgesetz.

RfgsWlcm2k17 schrieb:
Völliger Unfug . Sowas kommt vor allem aus rechten antidemokratischen Kreisen oder Verschwörungstheoretikern die auch an die flache Erde oder grüne Marsmännchen glauben.
Das ist einfach nur Blödsinn.
Möchtest du Demonstrationen und die Meinungsfreiheit verbieten ? Das wäre undemokratisch, es gehört zur Demokratie das man Meinungen aushalten muss die einem nicht gefallen.
Du bist ganz schön intolerant für jemanden der/die/das selber ganz viel Toleranz erwartet, Hauptsache alles ist Gender neutral und jede/r/s darf sich ein Pimmelchen entfernen/dranmachen lassen.

RfgsWlcm2k17 schrieb:
Solange es keine wirksamen Medikamente gegen CoVid19 oder einen Impfstoff gibt, wird sich das auch nicht ändern. Es wird daher zeit, dass wir endlich die neue Normalität akzeptieren und lernen mit ihr zu leben,
Richtig wir müssen uns daran gewöhnen mit Corona zu leben (Schwedisches Modell) falls es nicht bald ein Gegenmittel gibt, einen monatelangen Lockdown oder Hygienemaßnahmen wird es nicht geben.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lillymouche und Blackland
Tomislav2007 schrieb:
Die Öffnung der Gastronomie scheint die erste Lockerung zu sein welche negative Auswirkungen hat, ich bin mal gespannt was die nächsten 1-3 Wochen bei uns im Krankenhaus passiert.

Da glaub ich noch nicht ganz dran - der "Ausbruch" in Leer war wohl auf eine private Feier in dieser Gaststätte zurückzuführen bei welcher natürlich die geltenden Regeln in der Gastronomie nicht eingehalten wurden.
Daher würde ich das nicht mir einem regulären Gaststättenbetrieb vergleichen. Das hätte auch eine "Corona Party" eines Privatmenschen sonst irgendwo sein können (die mit Sicherheit auch während den Kontaktbeschränkungen stattgefunden haben).
Daher würde ich da aktuell mal noch keine Schlüsse daraus ziehen.
 
Tomislav2007 schrieb:
Das macht einen großen Unterschied bei einem Virus der durch Tröpfcheninfektion übertragen wird.
Ja das sind Unterschiede. Die muss man einbeziehen. Wenn man das tut, muss man allerdings auch Effekte wie den Lockdown einbeziehen. Hinzukommt, dass das zwar in Italien üblich ist, nicht aber in GB oder den USA, auch in Spanien ist das nicht so deutlich ausgeprägt. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass diese Dinge zwar Einfluss haben können, ganz offensichtlich aber nicht einen so ausgeprägten wie du unterstellst. Gäbe es nur Italien zum Vergleich, dann wäre das ein valides Argument. Durch andere Beispiele lässt sich aber ableiten, dass diese Eigenheiten der Italiener ganz offensichtlich nicht der Grund sind, warum die Übersterblichkeit dort so hoch im Vergleich zu Deutschland ist. Überhaupt, durch die relativ große Anzahl an Negativbeispielen lässt sich ziemlich gut ableiten, dass kulturelle Unterschiede ganz offensichtlich einen geringen Effekt auf die Verbreitung und die Todesraten haben. Schweden zum Beispiel ist, kulturell auf die von dir angesprochenen Besonderheiten der Italiener, quasi der Gegenpol. Wenig Großfamilien, eher distanziertes Verhalten bei gesellschaftlichen Anlässen und Begrüßungen. Und trotzdem haben sie eine (bisher) deutlich höhere Übersterblichkeit.

Im Raum Frankfurt hat sich bereits klar gezeigt, dass die Lockerungen große Gefahr bergen. Ein einziger baptistischer Gottesdienst, 40 direkt daraus resultierende Neuinfektionen. Inwieweit diese wiederum Folgeinfektionen ausgelöst haben, wird sie die kommenden Tage zeigen. Hier zeigt ganz klar, das bereits 1-2 unerkannt Infizierte in einem solchen Szenario (größere Gruppe, geschloßener Raum) enormes Potential haben, die 2. Welle auszulösen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerOlf und sedot
Hallo

Icekeks schrieb:
Da glaub ich noch nicht ganz dran -
Ich hoffe du hast Recht, ich denke aber das die Gastronomie jetzt ganz genau beobachtet wird.
In Düsseldorf wurde letzte Woche ein Friseurladen wegen nicht vorhandener Hygienemaßnahmen geschlossen, das Problem ist das die Ordnungsämter/Gesundheitsämter nicht überall sein können.

Mustis schrieb:
nicht aber in GB oder den USA
Die haben einfach zu lange gar nichts gemacht, weder Ausgangbeschränkungen noch Hygienemaßnahmen.

Mustis schrieb:
Ja das sind Unterschiede. Die kann man einbeziehen. Wenn man das tut, muss man allerdings auch Effekte wie den Lockdown einbeziehen.
Der Lockdown in Italien und Spanien war doch viel stärker als in Deutschland und trotzdem wütet/e dort Corona viel stärker.
In Italien und Spanien gab es lange Ausgangsverbote, in Deutschland gab es nur kurz Ausgangsbeschränkungen.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Problenm ist das die Ordnungsämter/Gesundheitsämter nicht überall sein können.
Das ist, für mich, das Hauptproblem, was ich bei diesen Lockerungen sehe. Um Verstöße nun festzustellen, müssen die Ämter erheblich mehr kontrollieren und genauer hinsehen. Zu ist zu, das sehe ich beim vorbeifahren. Ob die Hygienevorschriften eingehalten sind hingegen nicht. Die personelle Mannstärke der Ämter und Polizei reichen überhaupt nicht aus, um hier gezielt und nachhaltig zu kontrollieren.

Tomislav2007 schrieb:
In Italien und Spanien gab es lange Ausgangsverbote, in Deutschland gab es nur kurz Ausgangsbeschränkungen.
Richtig, sie kamen aber erheblich zu spät. Anhand der Untersuchungen der Antikörper bei Personen in der Region Bergamo weiß man inzwischen, dass dort asymptomische Infizierte bereits im Dezember, Anfang Januar vorhanden gewesen sein müssen und zwar nicht nur 1 oder 2 Personen.

In Summe sind die Negativbeispiele derart verschieden und vielfältig, dass man statistisch davon ausgehen kann, dass die Unterschiede dieser Art kaum ins Gewicht fallen. Ebenso bei den Positivbeispielen. Diese sind ebenso unterschiedlich und dennoch hats da geklappt. Gemeinsamkeiten dort waren der (rechtzeitige) Shutdown. Das heißt, schaue ich mir beide Seiten an, sehe ich viele Unterschiede, wenig Gemeinsamkeiten und dennoch Parallelen bei der Übersterblichkeit. Das heißt, dass die jeweiligen Gemeinsamkeiten (sprich der Lockdown) einen signifikanten Einfluss haben muss, ansonsten müsste es ein differenzierteres Bild in den Zahlen der Übersterblichkeit geben in den jeweiligen Gruppen (sprich ein Land ohne Lockdown/späten lockdown müsste kaum Übersterblichkeit haben und vice versa).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1 und sedot
Mustis schrieb:
Das ist, für mich, das Hauptproblem, was ich bei diesen Lockerungen sehe. Um Verstöße nun festzustellen, müssen die Ämter erheblich mehr kontrollieren und genauer hinsehen. Zu ist zu, das sehe ich beim vorbeifahren. Ob die Hygienevorschriften eingehalten sind hingegen nicht. Die personelle Mannstärke der Ämter und Polizei reichen überhaupt nicht aus, um hier gezielt und nachhaltig zu kontrollieren.

Dann hast du aber das Problem das bei vielen Läden, umso länger man das durchgezogen hätte, aus einem zu auch nie mehr ein wieder auf geworden wäre.
Ich habe selbst in der Verwandtschaft Leute mit eigener Gastronomie. Da sind recht schnell die Existenzängste da, trotz Abholservice etc. - und die Soforthilfen sind da nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Das ist Realität. Und da muss man sich schon fragen: Will ich das erhalten und nehme dafür ein Restrisiko in Kauf oder eben nicht.
Da ist der aktuelle Weg meiner Meinung nach der Realitätsnahere - klar kann ich nicht alles kontrollieren aber ein Gastronom überlegt sich auch zweimal ob er 25.000€ Strafe riskiert wenn er kontrolliert wird. Dafür muss man viele Essen und Getränke verkaufen.....
Daher finde ich die Vorschriften + die Höhe der drohenden Strafen + ein gewisser erhöhter Anteil an Kontrollen eine zu verantwortbare Mischung (gerade bei den aktuelle Zahlen - aktuell offiziell unter 10.000 laut RKI).

Da sind wir nämlich wieder bei meinem Post von vorhin:
"Auch das Thema Einschränkung von Grundrechten: Viele werfen in den Ring es muss begründet werden warum gelockert wird - nein es ist andersherum. Die Einschränkungen müssen immer wieder begründet werden - auch vor den Gerichten. Auch hier mit allen Restrisiken aber auch da sind mir diese lieber und ich lebe lieber in so einer Gesellschaft. "
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Niemand demonstriert gegen einen Virus, es wird gegen die Einschränkungen demonstriert und einige Einschränkungen wurden doch schon durch Gerichte gekippt, mit dem Hinweis auf das Grundgesetz.
Welche Einschränkungen?
Und was wollen die Pappenheimer besser machen als Panik zu verbreiten?
In wie fern haben sich diese "Demonstranten" schon aktiv für unser Vaterland und Grundgesetz eingesetzt?

Ein Gericht folgt nur den Gesetzen. Corona schreibt seine eigene Gesetze.
 
pedder59 schrieb:
Ein Gericht folgt nur den Gesetzen. Corona schreibt seine eigene Gesetze.

Gefährlicher Satz, wenn wir anfangen bei einer Krise unsere Gesetze und Rechte allgemein in Frage zu stellen haben wir ein größeres Problem als Corona. Das ein Gericht den Gesetzen folgt ist absolut richtig und durch nichts anderes, auch wenn man in seiner Panikwolke schwebt, zu ersetzen. Auch nicht während Corona oder sonst irgendetwas anderes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lillymouche, Tomislav2007 und giessl
Hallo

pedder59 schrieb:
Welche Einschränkungen?
Einige:
https://www.welt.de/politik/deutsch...gierung-kritisiert-Gerichte-fuer-Urteile.html
https://www.spiegel.de/panorama/jus...mmerns-a-bc21f6bc-59cf-4d8b-8317-dcb3f48dae43
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/corona_beschraenkung_urteil_100.html
https://www.regensburg-digital.de/c...-fast-alles-ist-ein-triftiger-grund/29042020/
https://www.saarbruecker-zeitung.de...schraenkungen-der-saar-regierung_aid-50293193
Wenn du mehr dazu wissen willst dann google einfach.

pedder59 schrieb:
In wie fern haben sich diese "Demonstranten" schon aktiv für unser Vaterland und Grundgesetz eingesetzt?
Wer entscheidet was richtig für euer Vaterland sein soll ?
Die Grünen glauben sich mit Demonstrationen für mehr Umwelt-/Klimaschutz für Ihr Vaterland einzusetzen.
Die Linken glauben sich mit Demonstrationen gegen den bösen Kapitalismus für Ihr Vaterland einzusetzen.
Die Rechten glauben sich mit Demonstrationen gegen Flüchtlinge für Ihr Vaterland einzusetzen.
Genau so glauben die Corona Maßnahmen Gegner das sie sich mit Demonstrationen gegen die Corona Maßnahmen für Ihr Vaterland einsetzen.
Was ist demokratischer alle weiter demonstrieren lassen oder alle Demonstrationen verbieten ?
Ich glaube auch das Demonstrationen und die Meinungsfreiheit vom Grundgesetz gedeckt sind.

pedder59 schrieb:
Und was wollen die Pappenheimer besser machen als Panik zu verbreiten?
Wenn es um Panik verbreiten geht bist du einer der größten Pappenheimer, Panik kann man auch in Foren verbreiten.
Panik ist keine Einbahnstraße, Panik kann gegen Corona oder wegen Corona verbreitet werden.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, Blackland und [ChAoZ]
Tomislav2007 schrieb:
Ganz einfach, z.B.:
In Italien und Spanien leben oft Großfamilien vom Urenkel bis zur Uroma zusammen in einem Haus, in Deutschland leben wir in der Regel getrennt (Oma/Opa im Altersheim und Kinder ziehen aus).
In Italien und Spanien ist ein Wangenkuss inkl. Umarmung der Standard zur Begrüßung, in Deutschland ist es üblich lediglich die Hände zu schütteln.
Das macht einen großen Unterschied bei einem Virus der durch Tröpfcheninfektion übertragen wird.

Das ist mit Sicherheit richtig - aber ich finde, dass das eher die 1-zu-1-Übertragbarkeit einschränkt, als dass es einen Vergleich per se hinfällig macht.

Bzw. weiß ich nach wie vor nicht, wie ein nicht-Vergleichen jetzt hätte aussehen sollen? Italien kackt ab und wir ignorieren das völlig, ohne zu Versuchen die möglichen Auswirkungen der gleichen Krankheit auf unsere Situation zu übertragen?

In Italien bricht die Mobilität übrigens ca. 14 Tage nach dem ersten nachgewiesenen Toten komplett ein, also war der Mist zum Zeitpunkt einer nennenswerten Reaktion schon mal gut und gerne 6+ Wochen im Land und konnte sich ungehindert in einer Kultur ausbreiten, die sich eben näher kommt als wir. Darin sehe ich dann schon eine Erklärung dafür, warum die länger und strikter runterfahren mussten als wir.
 
Mustis schrieb:
Ja du hast ne Frage gestellt. Die Art der Fragestellung gibt deutlich zum Ausdruck, dass sie für dich rhetorisch ist, mithin eine Behauptung, oder nicht?
Behauptest du.
:D
Ergänzung ()

Die Auswirkungen des Lockdowns werden erst dann für alle offensichtlich,wenn sie sehen das viele Unternehmen und Dienstleister gar nicht mehr öffnen.
Es geht jetzt auch gar nicht mehr darum ob ja oder nein,der Schaden ist längst eingetreten,und wenn die halbe Billion verfeuert wurde ist Schicht,ganz besonders für jene die von Transfers leben.
Das wird jetzt noch verschwiegen,na also warten wir es ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
@xxlrider Das scheint im vielgelobten Schweden nur unterm Strich kaum anders zu sein.
 
Shice. Jetzt hat Google mir die Corona-Schnittstelle ohne zu Fragen aufgespielt. Finde ich nicht in Ordnung! 😟
Android->Einstellungen->Google-Dienste
 
pedder59 schrieb:
Welche Einschränkungen?
Wer ein Leben vor Corona hatte, der hat die Einschränkungen deutlich bemerkt.
Wer nie ein Leben hatte, wohl ehr weniger...

Mein Leben wurde in den letzten 12 Wochen ganz schön auf den Kopf gestellt.
Mein Alltag um 180 Grad gedreht.
Ich konnte keinem Hobby nachgehen, konnte nicht mal mit Kumpels treffen... selbst beim Spatzierengehen am See wurden wir 2x von der Polizei angehalten und gefragt wieso weshalb warum....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815 und Icekeks
[ChAoZ] schrieb:
Wer ein Leben vor Corona hatte, der hat die Einschränkungen deutlich bemerkt.
Wer nie ein Leben hatte, wohl ehr weniger...

Mein Leben wurde in den letzten 12 Wochen ganz schön auf den Kopf gestellt.
Mein Alltag um 180 Grad gedreht.
Ich konnte keinem Hobby nachgehen, konnte nicht mal mit Kumpels treffen... selbst beim Spatzierengehen am See wurden wir 2x von der Polizei angehalten und gefragt wieso weshalb warum....

Sei doch froh dass man hier so tolerant mit Leuten wie dir umgeht. Es wurde klar und deutlich über Wochen hinweg kommuniziert, dass jetzt andere Bedingungen herrschen und die gelten eben auch für dich. In anderen Ländern wärst du beim 2. mal nicht so glipflich davon gekommen. Grundlos draußen rumlaufen oder Freunde treffen ist nun mal kein Menschenrecht sondern eine Freizeitbeschäftigung. Eine Pandemie geht gerade herum und da muss man nicht unbedingt spazieren sondern kann sich auch mal zuhause beschäftigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
Du machst mir Angst mit deinen Beiträgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [ChAoZ] und Icekeks
RfgsWlcm2k17 schrieb:
Sei doch froh dass man hier so tolerant mit Leuten wie dir umgeht. Es wurde klar und deutlich über Wochen hinweg kommuniziert, dass jetzt andere Bedingungen herrschen und die gelten eben auch für dich. In anderen Ländern wärst du beim 2. mal nicht so glipflich davon gekommen. Grundlos draußen rumlaufen oder Freunde treffen ist nun mal kein Menschenrecht sondern eine Freizeitbeschäftigung. Eine Pandemie geht gerade herum und da muss man nicht unbedingt spazieren sondern kann sich auch mal zuhause beschäftigen...

Deine Beiträge sind echt beängstigend....du hast echt ein Problem (aber nicht Corona).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon, Lillymouche, Jupp53 und 3 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben