Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Motkachler schrieb:
Wenn die zahlen für deutschland für die toten die durch den lockdown entstehen werden mal mit den wirklichen an corona und nicht mit corona gestorbenen verglichen werden.
Was soll dann sein?
Der aktuelle Stand ist, dass ein Großteil der Toten hierzulande an(!) Corona gestorben sind, nicht "nur" mit Corona.

Motkachler schrieb:
Allein durch suicide wird in den USA mit 750000 toten gerechned durch deren massnahmen. Die bei weitem nicht so einschränkend waren wie hier.
Tja, und hier in Deutschland haben sich die Selbstmordfälle eben nicht(!) erhöht. Und nu?

Allein und auch nur De betreffend, sehe ich den wirtschaftlichen Schaden als zu hoch an - so viele Wirtschaftsbereiche hätten nicht flächendeckend und kompromisslos völlig heruntergefahren werden müssen...
 
Äh 750k Suizide durch Corone bei einer Gesamtbevölkerung von 328 Mio ?

really ? 2016 lagen die bei 50k
 
Scrypton schrieb:
Was soll dann sein?
Der aktuelle Stand ist, dass ein Großteil der Toten hierzulande an(!) Corona gestorben sind, nicht "nur" mit Corona.

Tja, und hier in Deutschland haben sich die Selbstmordfälle eben nicht(!) erhöht. Und nu?

Allein und auch nur De betreffend, sehe ich den wirtschaftlichen Schaden als zu hoch an - so viele Wirtschaftsbereiche hätten nicht flächendeckend und kompromisslos völlig heruntergefahren werden müssen...
und wer hat da gerechnet ?
Das ist doch alles Bla bla Bla,pure Schüsse ins Blaue.
 
Das Unterthema hatten wir schon einmal in den Tiefen des Threads hier und ich suche es nicht raus.

Allgemein:
  • Eine Nebenwirkungsanalyse der Maßnahmen fehlt.(1)
  • Es wird viel zu kurzfristig argumentiert. (2)
  • Die Eigendynamik der Variablen im System wird schon einmal gar nicht betrachtet.(3)

(1) Es wird auf Corona geguckt, ist der Druck groß genug, wird auf die Betriebswirtschaft geguckt. Dann wird noch geschaut, wie sich das auf die Popularität einzelner Politiker und Parteien auswirkt.
(2)
Scrypton schrieb:
Tja, und hier in Deutschland haben sich die Selbstmordfälle eben nicht(!) erhöht. Und nu?
Ist eins von einer sicher vierstelligen Anzahl von Beispielen im Thread. Wenn es gerade passt, werden die abenteuerlichsten (Kurz-)Schlüsse gezogen. Die Schwierigkeiten einer sauberen Datenerhebung und signifikanter Schlussfolgerungen sind bei dem Thema enorm (und werden immer wieder diskutiert).
(3) z.B. ist selbst im ökonomischen Mainstream in der BRD inzwischen die Erkenntnis als Minderheitenmeinung angekommen, dass ständige Exportüberschüsse das System in eine schwere Krise führen und deshalb die Binnennachfrage, aka Löhne, gestärkt werden müssen. [Häh, das hat mit dem Lockdown zu tun? - Ja. Die Krise wird verschärft, der Lockdown ist nur ein kleiner Teil des Problems. - Du bist doch völlig verblödet. Das gehört nicht zum Thema.]

Es gibt ein paar Hypothesen zur Suizidalität. Soziale Isolation tritt mir ihr auf. Kritische Lebensereignisse (übrigens positiv wie negativ bewertete) treten mit ihr auf. Wirtschaftliche Sorgen sind kritische Lebensereignisse. Die psychische Gesundheit ist bei ökonomischer Sicherheit im Durchschnitt besser (nicht bei allen Krankheiten).

Daraus zu schließen: In der BRD "IST ..." ist voreilig und wird allenfalls Jahre nach der aktuellen Krise zu bewerten sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
RfgsWlcm2k17 schrieb:
Man sollte den Kindern zumindest freie Wahl lassen, ob sie sich auf dieses Risiko einlassen wollen aber so kann man sich ja auch gleich die Kugel geben,kommt fast aufs selbe raus
Na denn: Gibs dir! :)
 
xxlrider schrieb:
Blinde Schätzungen ohne Grundlage.
Welche Schätzung? Worauf beziehst du dich? Das die Selbstmordrate in DE nicht gestiegen ist bis dato? Ich mein was sind den deine Aussagen anderes als eine blinde Schätzung? Worauf basieren denn deine Ansichten? Wo kann ich diese nachlesen?
 
RfgsWlcm2k17 schrieb:
In Ba Wü drehen sie jetzt komplett durch und sind scheinbar vor Rechtsaußen eingeknickt

https://www.welt.de/vermischtes/liv...plant-vollstaendige-Oeffnung-aller-Kitas.html

Man sollte den Kindern zumindest freie Wahl lassen, ob sie sich auf dieses Risiko einlassen wollen aber so kann man sich übertrieben gesagt ja auch gleich die Kugel geben,kommt doch fast aufs selbe raus

Au au au - ich kann es nur wiederholen nach deinem letzten Erziehungstipp: Zum Glück hast du keine Kinder und wirst hoffentlich auch nie welche haben.
Es wird höchste Zeit das die Kinder wieder in ihr soziales Umfeld kommen - wieder spielen können und wieder einen geregelten Alltag haben.
Hier ist keiner vor Rechtsaußen eingeknickt du Spinner. Hier ist einfach nur die Vernunft zum Tragen gekommen.
Kann man nur nochmal wiederholen: Bleib in deinem Keller mit deiner Paranoia und lass den Rest der Welt damit in Frieden.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon, Phear, Bänki0815 und 2 andere
FinFET schrieb:
Daraus wird wohl nichts. Das ist das lächerlichste Weltuntergangsszenario der gesammten Menschheitsgeschichte.
Tote im 2. Weltkrieg ca. 55 000 000
Tote spanische Grippe 30 - 50 000 000
Tote 30 jähriger Krieg 5 - 9 000 000
Tote Unternährung jährlich 30 - 40 000 000

Arbeite an deinen Vergleichen!
 
FinFET schrieb:
Ja, das war als Sarkastische Formulierung gedacht, weil die Maßnahmen immer lächerlicher werden, aber zu gleich noch Panik verbreitet wird.
Niemand verbreitet Panik; und niemand muss Angst haben...

Wenn die Politik fordert, Abstand zu wahren (usw.) dann ist das kein Verbreiten von Panik sondern einfach nur die stetige Erinnerung, sich an die Gebote auch zu halten. Ob da das eine oder andere etwas sinnbefreit erscheint bzw. ist mag hier oder dort sein und diese Dinge zu kritisieren mag auch legitim sein. Hat halt nur mit Panik-Mache trotzdem nichts zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Scrypton schrieb:
Niemand verbreitet Panik; und niemand muss Angst haben...

Doch. Einige der etablierten Medien wirbeln mit "Zahlen&Fakten" um sich, wo am Ende irgendwie doch niemand mehr so wirklich durchblickt.

Dazu kommt, dass die Regierung ihre Verantwortung an die Länder abgibt und jeder grad das macht was ihm so in den Sinn kommt. Daher auch irgendwie das Gefühl des Zusammenhaltes flöten geht.

Alles eine trübe Suppe, gekocht von den Verantwortlichen und keiner blickt da irgendwie mehr nüchtern durch.

Wir haben doch die Mittel, warum nicht 52% der Bürger testen und eine klaren Schnitt ziehen. Das öffentliche Leben runterfahren ist eine Sache, aber irgendwann müssen wir auch alles mal wieder in den Normalzustand kommen lassen...

https://www.google.com/search?q=Cor.....69i57j0l7.4329j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8

Okay, das sind die Aktuellen zahlen. Die Dunkelziffer an Infektionen wird weitaus höher sein, wobei sich ja dann die Mortalität nach unten bewegt. Wenn man aber wie o.g. nicht mal einen Querschnitt testet, tappen wir weiter nur im Dunkeln... Sinn?
 
JNXD schrieb:
Ähm... nö. ;P

JNXD schrieb:
Einige der etablierten Medien wirbeln mit "Zahlen&Fakten" um sich
Sie werfen immer mit Zahlen um sich, in allen Situationen seit vielen Jahren.
Aber: Es wird keine Panik verbreitet.

Wer Panik durch Zahlen und Fakten bekommt, die nennenswert aber nicht panisch-problematisch sind, der sollte vielleicht professionelle Hilfe aufsuchen.

JNXD schrieb:
Dazu kommt, dass die Regierung ihre Verantwortung an die Länder abgibt und jeder grad das macht was ihm so in den Sinn kommt.
Eh klar; und nicht erst seit Corona:
https://de.wikipedia.org/wiki/Land_(Deutschland)

Kann man freilich ebenfalls kritisieren, wenn man denn möchte - ist aber eben dann eine generelle Kritik, die nicht auf Corona zu spezifizieren ist.
Dem Rest ist ja weitestgehend zuzustimmen.
 
JNXD schrieb:
Dazu kommt, dass die Regierung ihre Verantwortung an die Länder abgibt
Da hat wieder einer Ahnung. Förderalismus? Die geben nix ab, der Bund darf den Ländern da nichts vorgeben. Das ist deren Hoheitsgebiet. Das ist seit ewigkeiten so.
 
Scrypton schrieb:
Eh klar; und nicht erst seit Corona:
https://de.wikipedia.org/wiki/Land_(Deutschland)

Kann man freilich ebenfalls kritisieren, wenn man denn möchte - ist aber eben dann eine generelle Kritik, die nicht auf Corona zu spezifizieren ist.
Dem Rest ist ja weitestgehend zuzustimmen.

Ja, geht dabei ja auch um Bildung usw... Aber das ist ja aktuell nicht das Thema.

@Scrypton Nun, mich betrifft diese Panik nicht. Ich arbeite quasi an "der Front" und sehe es recht entspannt.

Was ich jetzt schon öfter mitbekommen habe, dass in die Recherche so ziemlich immer andere Länder in den Vergleich einbezogen wird. Das ist aber betreffend des eigenen Landes ziemlich unnötig bzw. gefährlich.

Dann kommen noch so Zitate von Staatsoberhäuptern wo ich nur mit dem Kopfschütteln kann:

Macron sagte:"Wir befinden uns im Krieg[...]"

Trump sagte:"Ich sehe mich als Kriegspräsidenten[...]"
"WIR WERDEN DIESEN KRIEG GEWINNEN[...]"

Usw...

Das macht halt auch irgendwie gerade nicht Mut, vor allem wenn man dazu noch ein bisschen ein Schisser ist. Das ist jetzt nicht abwertend gemeint.
 
Hallo

RfgsWlcm2k17 schrieb:
In Ba Wü drehen sie jetzt komplett durch und sind scheinbar vor Rechtsaußen eingeknickt

https://www.welt.de/vermischtes/liv...plant-vollstaendige-Oeffnung-aller-Kitas.html
Zitat:
"Die Kitas in Baden-Württemberg sollen spätestens Ende Juni wieder vollständig öffnen. Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) sagte der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart, gemeinsam mit den Kommunen und den Trägern werde zügig ein Rechtsrahmen erarbeitet, um „spätestens bis Ende Juni die Kitas wieder vollständig öffnen zu können“. Sie stützte sich dabei auf erste Erkenntnisse aus einer Studie zu Kindern und dem Coronavirus, an der die Uniklinik Heidelberg mit Partnern arbeitet. Diese Studie gebe Signale, wonach Kinder bis zehn Jahre als Überträger des Virus nur eine untergeordnete Rolle spielen, erklärte Eisenmann. Deshalb werde jetzt auch ein Konzept für die weitere Öffnung der Grundschulen entwickelt."

Wie kommst du auf Rechtsaußen ? Verstehst du das Wort "Rechtsrahmen" falsch oder hälst du die Uniklinik Heidelberg für Rechtsaußen ?

Icekeks schrieb:
Hier ist keiner vor Rechtsaußen eingeknickt du Spinner. Hier ist einfach nur die Vernunft zum Tragen gekommen.
Die von dir angesprochenen Personen geben Rechtsaußen doch für alles was Ihnen nicht gefällt die Schuld und Vernunft kennen die gar nicht.

Icekeks schrieb:
Bleib in deinem Keller mit deiner Paranoia und lass den Rest der Welt damit in Frieden.....
Das Problem ist das der uns unsere Lust und unseren Spaß am/im Leben nicht gönnt, er hätte gerne das wir uns auch zuhause einschliessen und jammern.

JNXD schrieb:
Dazu kommt, dass die Regierung ihre Verantwortung an die Länder abgibt und jeder grad das macht was ihm so in den Sinn kommt. Daher auch irgendwie das Gefühl des Zusammenhaltes flöten geht.
Die Regierung hat gar nichts abgegeben, das nennt sich Föderalismus und gibt es in Deutschland schon sehr lange, Ich halte auch nicht sehr viel von Föderalismus.
Wofür haben wir eigentlich einen Gesundheitsminister, wenn der nur Vorschläge machen kann und nichts entscheiden darf und alle Ihr eigenes Süppchen kochen ?
Wir wollen Europa vereinen aber wir kriegen noch nicht einmal ein wirklich vereintes Deutschland hin, das ist doch lächerlich.

JNXD schrieb:
Wir haben doch die Mittel, warum nicht 52% der Bürger testen und eine klaren Schnitt ziehen.
Das ist nicht mal eben so gemacht:
Zur Zeit werden ca. 100.000 Corona Tests täglich gemacht, Deutschland hat knapp über 80 Millionen Einwohner.
40 Millionen / 100.000 = 400 Arbeitstage, das sind ca. 2 Jahre um ungefähr die Hälfte der Bevölkerung zu testen.
Bevor jemand über die Rechnung meckert, in Laboren wird in der Regel 5 Tage die Woche gearbeitet und es gibt 30 Tage Urlaub pro Jahr.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: giessl
Mustis schrieb:
Spielt das Ausland nun ne Rolle oder nicht?

Nein. Objektiv nicht. Aber da es ja so auffallend oft aufgegriffen wird, spielt es einen unterton.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben