-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?
- Ersteller Sithys
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
sedot
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 5.945
Falls irgendwer Interesse an technischen Aspekten und der doch ungewöhnlichen (opensource, github, etc.) App-Entwicklung hat, dieser Podcast gibt tiefere Einblicke:
https://ukw.fm/ukw030-die-corona-warn-app/
https://ukw.fm/ukw030-die-corona-warn-app/
F
FinFET
Gast
Also mal ganz Allgemein gesagt, soviel Technisches Verständnis sollte bei jedem Vorhanden sein, das der Bluetooth Kanal den Körper nicht nach Viren Scan kann.
Und da wir hier in einem Technisch Orientierten Forum sind, sollte sowas von jedem Gemeldet werden, der son Quatsch verzapft.
@Axxid hatte es ja zum Glück nur Ungünstig Formuliert.
Und da wir hier in einem Technisch Orientierten Forum sind, sollte sowas von jedem Gemeldet werden, der son Quatsch verzapft.
@Axxid hatte es ja zum Glück nur Ungünstig Formuliert.
Die Nachfrage zur Standortermittlung bei Android hat übrigens nichts direkt mit GPS zu tun, sondern damit das man über Bluetooth in Verbindung mit anderen Apps (ich denke mal wlan scanner oder ähnliches) etwas ähnliches wie eine Standortbestimmung machen könnte -
dies tut die Corona-Warn App nicht, muss aber ob der Nutzung von Bluetooth dennoch dafür die Erlaubnis einholen.
die App ist quasi die erste die auf diese Möglichkeit hinweist - also Vorbildlich.
dies tut die Corona-Warn App nicht, muss aber ob der Nutzung von Bluetooth dennoch dafür die Erlaubnis einholen.
die App ist quasi die erste die auf diese Möglichkeit hinweist - also Vorbildlich.
S
Scrypton
Gast
Aber es gilt doch als wissenschaftlich ziemlich gesichert, dass Masken etwas bewirken.DerOlf schrieb:Ich halte die Maskenpflicht noch immer für einen Fehler. Nicht weil Masken nichts bringen, sondern weil Menschen einfach zu blöd sind (nicht alle, aber erschreckend viele).
Ob die Maske von manchen nun völlig falsch verwendet/angefasst wird und die sich damit ne eigens produzierte Keimschleuder mit ihren(!) Keimen heran züchten ist doch eher unerheblich: Die ausgestoßenen Tröpfen beim Sprechen und Husten werden dennoch zu signifikanten Teilen zurück gehalten.
DerOlf
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 9.260
Abstand bringt aber mehr ... richtig effektiv ist eigentlich nur die Kombi aus allen drei Massnahmen (Abstand, Hygiene UND Maske).Scrypton schrieb:Aber es gilt doch als wissenschaftlich ziemlich gesichert, dass Masken etwas bewirken.
Die Maske bringt etwas ... die minimiert das Restrisiko, welches die anderen Massnahmen nicht abdecken.
Wenn Masken so richtig toll sind, warum gilt die Maskenpflicht dann nicht überall im öffentlichen Raum sondern nur dort, wo es mit dem Abstand und der Hygiene schlecht aussieht (Öffies, Ladenlokale, geschlossene Räume)?
Ergänzung ()
Der Blick nach GB zeigt, dass eine "Polizeistunde" recht seltsame Wirkungen entfalten kann. Dort gibt es traditionell ab einer bestimmten Uhrzeit keinen Alkohol mehr zu kaufen ... und der augenscheinlichste Effekt ist eben das Komasaufen VOR der Polizeistunde. Ein mMn eher zweifelhafter Erfolg.krong schrieb:Hier gibts ab kommendem Wochenende ab 22:00 keinen Alkohol mehr am Kiosk, weil die letzten Wochenenden ein paar 100 Leute regelmäßig übertrieben haben.
Eventuell gehen die Feierköppe in Bremen jetzt auch dazu über, eben vor zehn "ein wenig" härter zu feiern ... oder sie kaufen einfach die Bestände beim Kiosk bis 21:55 komplett leer.
In unserem Laden gibts nach 10 nicht nur keinen Alk mehr ... 22:00 ist Ladenschluss.
Zuletzt bearbeitet:
S
Scrypton
Gast
Weil das Problem der Aerosole an der frischen Luft außerhalb von Räumlichkeiten kaum besteht?DerOlf schrieb:Wenn Masken so richtig toll sind, warum gilt die Maskenpflicht dann nicht überall im öffentlichen Raum?
DerOlf
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 9.260
Das kommt ganz darauf an, wie nahe sich die Leute kommen ... ohne Maske kommen die Tröpchen auch an der frischen Luft weiter als mit.Scrypton schrieb:Weil das Problem der Aerosole an der frischen Luft außerhalb von Räumlichkeiten kaum besteht?
Sich alleine auf Masken zu verlassen, passt leider nicht ... aber viele (gefühlt, das sollte ich dazu schreiben) scheinen das zu glauben.
S
Scrypton
Gast
Aerosol-"Wolken" bilden sich an der frischen Luft eben nicht. Thats it.DerOlf schrieb:Das kommt ganz darauf an, wie nahe sich die Leute kommen
Wie groß der Abstand in nem geschlossenen Raum zu anderen ist, ist eher unerheblich wenn man in so ner "Wolke" steht oder sitzt.
sedot
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 5.945
DerOlf schrieb:Bisher habe ich genau zu dieser Frage in den zahlreichen FAQ's nichts gefunden.
https://www.coronawarn.app/de/faq/#applicationMuss ich die App immer geöffnet lassen, damit Begegnungen aufgezeichnet werden?
Nein. Solange Du in der App die Risiko-Ermittlung aktiviert hast und Bluetooth eingeschaltet ist, werden Begegnungen aufgezeichnet. Du kannst die App schließen.
S
Scrypton
Gast
Also an der frischen Luft muss der Abstand schon sehr klein sein... - wie gesagt, kaum relevant.DerOlf schrieb:Das kommt ganz darauf an, wie nahe sich die Leute kommen
Das behauptet hier ja auch niemand; nur der Wunsch, dass die Maskenpflicht sehr bald wieder verschwindet mit der Begründung, zu viele Menschen würden sie "falsch" verwenden und anfassen, ist dennoch eher unsinnig. Denn die Effektivität der Masken wird durch falsches anfassen auch nicht tangiert.DerOlf schrieb:Sich alleine auf Masken zu verlassen, passt leider nicht
DerOlf
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 9.260
Das habe ich ja auch nicht behauptet ... meiner Meinung nach tangiert die Maskenpflicht die Gewissenghaftigkeit bei der Einhaltung der restlichen Regelungen.Scrypton schrieb:Denn die Effektivität der Masken wird durch falsches anfassen auch nicht tangiert.
Nicht bei allen, aber zumindest in meiner Erfahrungswelt bei etwas ZU vielen.
Und da ich die anderen Massnahmen für wichtiger halte, sehe ich die Maskenpflicht etwas kritisch.
Bei dem Wunsch, das möge enden, geht es doch eher um eine Erleichterung im Arbeitsalltag. Denn es nervt einfach, die Menschen JEDEN Tag auf neue darauf hinzuweisen (erst Abstand und Zugangsbeschränkung, dann Maske und nun wieder die ersten beiden).
Vor allem weil es immer die selben sind. Soll ich etwa Strichliste führen, und beim dritten mal ein Hausverbot erteilen? Der Chef wird über derartiges "Kunden vergraulen" nicht glücklich sein ... mMn mit Recht.
Danke @SE. In den ersten 3 Seiten der Suchergebnisese ist diese Seite bei mir leider nicht aufgetaucht.
Zuletzt bearbeitet:
S
Scrypton
Gast
Vereinzelt mag das so sein; insgesamt... sehe ich das nicht so, nein.DerOlf schrieb:meiner Meinung nach tangiert die Maskenpflicht selbst die Gewissenghaftigkeit bei der Einhaltung der restlichen Regelungen.
Motkachler
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 1.563
Corona-Medikament sorgt für Riesen-Hoffnung bei Corona-Kranken - WHO spricht von Durchbruch
Dexamethason sei die erste Behandlungsform, welche die Todesrate bei an Beatmungsmaschinen angeschlossenen Covid-19-Patienten nachgewiesenermaßen senke. Tedros sprach von „großartigen Neuigkeiten“ und gratulierte der britischen Regierung.
Soviel zu den völlig überzogenen reaktionen auf das virus. Die die folgen dieser massnahmen in keiner weise rechtfertigen. Dexamethason medikamente gibts schon lange.
https://www.ratiopharm.de/produkte/details/praeparate/praeparatedaten/detail/pzn-2214739.html
https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=dexamethason
Ich bin nur gespannt wie sich die who die politker und medien und corona hyper da rausreden werden.
https://www.merkur.de/welt/coronavi...esrate-news-medizin-forscher-zr-13800265.html
Dexamethason sei die erste Behandlungsform, welche die Todesrate bei an Beatmungsmaschinen angeschlossenen Covid-19-Patienten nachgewiesenermaßen senke. Tedros sprach von „großartigen Neuigkeiten“ und gratulierte der britischen Regierung.
Soviel zu den völlig überzogenen reaktionen auf das virus. Die die folgen dieser massnahmen in keiner weise rechtfertigen. Dexamethason medikamente gibts schon lange.
https://www.ratiopharm.de/produkte/details/praeparate/praeparatedaten/detail/pzn-2214739.html
https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=dexamethason
Ich bin nur gespannt wie sich die who die politker und medien und corona hyper da rausreden werden.
https://www.merkur.de/welt/coronavi...esrate-news-medizin-forscher-zr-13800265.html
Zuletzt bearbeitet:
DerOlf
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 9.260
Eventuell sieht man das anders, wenn man viel Kundenverkehr verarbeiten muss.Scrypton schrieb:Vereinzelt mag das so sein; insgesamt... sehe ich das nicht so, nein.
@Motkachler
soso und weil die Briten das JETZT rausgefunden haben hätte man vor Monaten keine Maßnahmen ergreifen sollen weil man ja schon hätte wissen müssen das die Briten das 2 Monate später rausfinden.
merkste selbst oder ?
soso und weil die Briten das JETZT rausgefunden haben hätte man vor Monaten keine Maßnahmen ergreifen sollen weil man ja schon hätte wissen müssen das die Briten das 2 Monate später rausfinden.
merkste selbst oder ?
Motkachler
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 1.563
merkste selbst oder ? mekste selber das man besser die resourcen dafür genutz hätte ein medikament zu finden als das was da gelaufen ist bei dem hype. Wenn man sieht wie die auswirkungen der corona hysterie jetzt schon dauernd nach oben korrigiert werden weis man bescheid.
Überall panikmache um nichts. wenn man sich 1:100.000 infizieren kann und 1: zu zig 100,000 daran sterben kann kann man genausogut auch auf den weg zur arbeit oder in den urlaub im auto verunglücken.
Überall panikmache um nichts. wenn man sich 1:100.000 infizieren kann und 1: zu zig 100,000 daran sterben kann kann man genausogut auch auf den weg zur arbeit oder in den urlaub im auto verunglücken.
Zuletzt bearbeitet:
@Motkachler
Das ist ein Medikament welches schon länger eingesetzt wurde. Die Studie spricht von 1/3 geringerer Todesrate, wenn man künstlich Beatmet wird und 1/5, wenn man nur zusätzlichen Sauerstoff benötigt (keine Wirkung wenn man keine respiratorischen Probleme bekommt) - das ist natürlich schön, aber immer noch keine Behandlung die uns erlaubt die Krankheit nicht ernst zu nehmen. Es steht ja auch in deinem Link, dass mit der Methode einer von acht schwerkranken vor dem Tode bewahrt werden kann. Es sterben dann aber immer noch 2-4 von 8... Außerdem benötigten die Menschen trotzdem Atemgeräte und eine langwierige Behandlung. Das ändert also kaum etwas an der Vorgehensweise die wir jetzt schon haben.
Weiters ist die Studie noch nicht reviewed und auch nicht veröffentlicht. Man sollte vorsichtig mit Jubelmeldungen sein.
Das ist ein Medikament welches schon länger eingesetzt wurde. Die Studie spricht von 1/3 geringerer Todesrate, wenn man künstlich Beatmet wird und 1/5, wenn man nur zusätzlichen Sauerstoff benötigt (keine Wirkung wenn man keine respiratorischen Probleme bekommt) - das ist natürlich schön, aber immer noch keine Behandlung die uns erlaubt die Krankheit nicht ernst zu nehmen. Es steht ja auch in deinem Link, dass mit der Methode einer von acht schwerkranken vor dem Tode bewahrt werden kann. Es sterben dann aber immer noch 2-4 von 8... Außerdem benötigten die Menschen trotzdem Atemgeräte und eine langwierige Behandlung. Das ändert also kaum etwas an der Vorgehensweise die wir jetzt schon haben.
Weiters ist die Studie noch nicht reviewed und auch nicht veröffentlicht. Man sollte vorsichtig mit Jubelmeldungen sein.
Das ist doch Quark. Es reichen schon zwei Leute, dass es sinnvoll ist, nämlich wenn genau derjenige, mit dem Du in Kontakt warst, die App hat und den Alarm ausgelöst hat.FinFET schrieb:Naja, diese Corona App ist aufjedenfall ein Flopp. Laut Angaben müssen 40 Millionen sie Nutzen, damit sie Sinn macht.
Dummerweise sind wir aber nur 83 Millionen Deutsche inklusive Kinder aller Altersklassen und Alte Menschen die kein Handy haben.
Von daher ist die App totaler Blödsinn, dann müsste sie jeder zweite nutzen und das Funktioniert nicht und wird auch nie passieren.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.