Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Paradox.13te schrieb:
Ich habe die App auf meinem iOS nicht installiert da ich in Peking wohne. Dort läuft es via Health Kit 健康宝. Die persönlichen Informationen in der App stammen vom Visum und vom Provider der meine Standorte der letzten 3- 4 Wochen speichert.

Hin und wieder langt es auch nur einen QR Code vom Provider zu scannen um die Information zu erhalten.

Da fühlt man sich in Deutschland besser. :)
 
Falls es jemanden interessiert:

Ich arbeite ja in der Gastronomie als Kellner (neben der Uni oder umgedreht).

Letzte Woche war meine erste Woche mit Mundschutz. Fazit:

-Schmerzen an den Ohren
-Mundschutz stinkt nach gut 2-3 Stunden (müsste man eigentlich 3x am Tag wechseln)
-Atmung fällt schwer
-Jeder zweite Kellner hat Kopfschmerzen
-Mundschutz wird irgendwann nass
-Alle Gäste kommen einem trotzdem aufdringlich nahe, gleich auch wenn sie ohne Mundschutz sitzen
-Viele Gäste protestieren wenn sie zur Toilette müssen oder den Weg zum Tisch angehen, den Mundschutz anzuziehen (besonders Ältere, mussten wirklich viele Leute rausschmeißen)
-Ich habe mich nicht infiziert

Ich weiß gar nicht was ich davon halten soll. Ich war froh, mal wieder zu arbeiten. Richtige Stellungnahme dazu ist irgendwie gar nicht möglich. Es stört, ja, es bringt bedingt etwas, ja, Gäste werden mehr geschützt als wir selber, ja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: O_Architektonas
FinFET schrieb:
Und bei 188.044 Infizierten in Deutschland, ist das ein Sechser im Lotto das die App jemals anschlägt.

auch wenn ich deinen Standpunkt nicht teile, sind deine Zahlen noch viel zu hoch gegriffen.
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=covid+19+zahlen+deutschland

188k sind alle jemals infizierten (die getestet wurden )
172.600 genesen und nicht mehr infektiös
8000 gestorben

demnach haben wir ~8000 Leute bei denen du dich anstecken könntest.

dabei muss aber noch bedacht werden:
ich und meine Freundin waren infiziert wurden aber nie getestet. Wir haben aber Antikörper, daher "waren infiziert"

wieviele es mit diesem Status gibt weis niemand. Man ging anfangs mal vom Faktor 10 aus, was dann etwa 80000 aktive Infektionen wären.
immernoch Lotto - aber es gewinnt eben immer wieder jemand ;)
 
Corto schrieb:
auch wenn ich deinen Standpunkt nicht teile, sind deine Zahlen noch viel zu hoch gegriffen.
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=covid+19+zahlen+deutschland

188k sind alle jemals infizierten (die getestet wurden )
172.600 genesen und nicht mehr infektiös
8000 gestorben

demnach haben wir ~8000 Leute bei denen du dich anstecken könntest.

dabei muss aber noch bedacht werden:
ich und meine Freundin waren infiziert wurden aber nie getestet. Wir haben aber Antikörper, daher "waren infiziert"

wieviele es mit diesem Status gibt weis niemand. Man ging anfangs mal vom Faktor 10 aus, was dann etwa 80000 aktive Infektionen wären.
immernoch Lotto - aber es gewinnt eben immer wieder jemand ;)

Dann ist es noch geringer bei 8000 das die App jemals Anschlägt und nur reine Platzverschwendung.

Und woher willst du wissen das du Infiziert warst, wenn du nicht getestet wurdest.
 
Ich hab gestern bei Hart aber Fair aufgeschnappt, dass die ID zwischen den Geräten erst ausgetauscht wird, wenn sich die Smartphones 15 Minuten zu "nah" sind.
Ich kann das aber nun nirgends verifizieren. Hat dazu jemand mal ne Quelle parat?
Fände 15 Minuten schon sehr lang. Das greift dann ja nur bei sehr wenigen Gelegenheiten. Öffis, Restaurant, Kino o.ä...
 
FinFET schrieb:
Dann ist es noch geringer bei 8000 das die App jemals Anschlägt und nur reine Platzverschwendung.

Und woher willst du wissen das du Infiziert warst, wenn du nicht getestet wurdest.
Jetzt nehmen wir mal die ganzen Zahlen, ohne irgendwo zu Runden, und dann sind es noch weniger. 188.044 - 172.613 - 8.885 = 6.546.

Dann kann man noch Überlegungen dazu anstellen, wieviele von diesen 6500 Infizierten überhaupt diese App haben, und wieviele wiederum hiervon überhaupt ihre, nennen wir es mal, 'Infektion teilen', um bei den Social Media Begrifflichkeiten zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
FinFET schrieb:
Und woher willst du wissen das du Infiziert warst, wenn du nicht getestet wurdest.

Lesen des zitierten hilft.

ich erkläre es mal:
ich bekam am 29.02 Fieber und wurde 1,5 Woche krankgeschrieben. Hatte keinen Husten - daher kein Corona test. War damals nur "wenn man aus china kam" angebracht.
Meine Freundin hatte in der gleichen Zeit - aber über 4 Wochen Atemnot und Husten - aber kein Fieber. Auch kein Test weil kein Fieber.
haben mehrmals nachgefragt und wurden immer abgelehnt.

2 Wochen später hatten wir die ersten positiven coronafälle in der Firma - ob ich die oder die mich vorher angesteckt haben weis keiner.

vor 4 Wochen habe ich dann aus eigeninteresse einen IGG Antikörpertest gemacht und habe SARS-Cov-2 Antikörper im Blut.

daher war ich mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit Ende Februar bis Mitte März Corona-Infiziert, und ebenso meine Freundin.
 
Corto schrieb:
Lesen des zitierten hilft.

ich erkläre es mal:
ich bekam am 29.02 Fieber und wurde 1,5 Woche krankgeschrieben. Hatte keinen Husten - daher kein Corona test. War damals nur "wenn man aus china kam" angebracht.
Meine Freundin hatte in der gleichen Zeit - aber über 4 Wochen Atemnot und Husten - aber kein Fieber. Auch kein Test weil kein Fieber.
haben mehrmals nachgefragt und wurden immer abgelehnt.

2 Wochen später hatten wir die ersten positiven coronafälle in der Firma - ob ich die oder die mich vorher angesteckt haben weis keiner.

vor 4 Wochen habe ich dann aus eigeninteresse einen IGG Antikörpertest gemacht und habe SARS-Cov-2 Antikörper im Blut.

daher war ich mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit Ende Februar bis Mitte März Corona-Infiziert, und ebenso meine Freundin.

Das klingt eher nach einer Vermutung, hätte auch was anderes sein können.
Ergänzung ()

miwob schrieb:
Jetzt nehmen wir mal die ganzen Zahlen, ohne irgendwo zu Runden, und dann sind es noch weniger. 188.044 - 172.613 - 8.885 = 6.546.

Dann kann man noch Überlegungen dazu anstellen, wieviele von diesen 6500 Infizierten überhaupt diese App haben, und wieviele wiederum hiervon überhaupt ihre, nennen wir es mal, 'Infektion teilen', um bei den Social Media Begrifflichkeiten zu bleiben.


Tja, ich sags ja, eine Sinnlose App.
 
Da du ja anscheinend genau deine kolportierten 8000 Infizierten persönlich kennst ist alles sinnlos. Du kennst auch die Entwicklung und die Fortpflanzung der Krankheit. Respekt!
Das einzig sinnlose ist deine Einstellung der Sache gegenüber.

Natürlich kann sich zu einem späteren Zeitpunkt ergeben, dass die App nicht die erwünschte oder vorgesehene Effizienz erreicht aber das sagt mir meine Glaskugel eben nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
FinFET schrieb:
Laut Angaben müssen 40 Millionen sie Nutzen, damit sie Sinn macht.

Laut welchen Angaben? Laut Forschern der Uni Oxford könnte sich ein Effekt ab ca. 15 % einstellen. Das wären ca. 12 Mio., dem Vernehmen nach haben wir die Zweimillionenmarke an Tag 1 locker geknackt. Die Aussage stammt übrigens von einer Forscherin aus der Gruppe, auf die die 60 % als Größenordnung für den Vollstopp der Ausbreitung alleine durch die App zurückgehen.*

Was bedeutet überhaupt Sinn machen? Die App hat inkl. Rattenschwanz wohl ~20 Mio. gekostet. Ergo muss sie nur ca. 20 solcher Krankheitsverläufe verhindern und wir sind schon im grünen Bereich.

Nehmt das Beispiel bitte nicht so sehr ernst - aber ich persönlich kann mir gut vorstellen, dass das im Vergleich zu anderen Maßnahmen recht gut investierte 20 Mio. werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
$t0Rm schrieb:
Letzte Woche war meine erste Woche mit Mundschutz. Fazit:
Mein Beileid.

Maskenpflicht ist absolut ekelhaft ... und das bisschen Wirksamkeit, was den Masken nachgesagt wird, verpufft durch die "quasi" Aufhebung der Abstandsregeln sowie die sehr weit verbreitete Unfähigkeit, die Dinger RICHTIG zu tragen.
Ich halte die Maskenpflicht noch immer für einen Fehler. Nicht weil Masken nichts bringen, sondern weil Menschen einfach zu blöd sind (nicht alle, aber erschreckend viele).

In unserem Team macht sich gerade eigentlich nur Resignation breit.
Nach fast 3 Monaten vergeblicher Hinweise und Aluhut-verdächtiger Diskussionen hoffen wir momentan alle nur noch, dass dieser Scheiß bald wieder aufgehoben wird.
Mehr Kranke wirds dadurch momentan mMn auch nicht geben und wenn die Menschen sich nicht mehr hinter Masken verschanzen können, halten sie sich eventuell auch wieder an andere, weitaus sinnvollere Massnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das betrifft aber doch nur ne Minderheit.
Ich würde mal behaupten, dass sich mindestens 80% ganz vernünftig an die Regeln halten.
Die "Idioten" fallen halt auf, die anderen nimmt man eher nicht wahr...

Edit: Das Problem haben wir aktuell in Bremen auch relativ akut. Hier gibts ab kommendem Wochenende ab 22:00 keinen Alkohol mehr am Kiosk, weil die letzten Wochenenden ein paar 100 Leute regelmäßig übertrieben haben. Die haben halt Party wie früher auf den Straßen gemacht, während sich die Gastronomen an die Vorgaben halten mussten.
Das sind ein paar 100 von ~570000. Die fallen natürlich auf, das ist aber doch kein Indiz dafür, dass sich "keiner", die "meisten" oder "viele" nicht mehr an die Maßnahmen halten. Tatsächlich sind das doch sehr wenige...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59 und new Account()
Wenn man Positiv getestet wurde, kommt man dann nicht 2 Wochen in Isolation????

Warum sollte man dann in der App eintragen, das man Positiv ist, wenn man das Haus oder Krankenhaus nicht verlassen darf???

Ergibt doch kein Sinn.
 
FinFET schrieb:
Warum sollte man dann in der App eintragen, das man Positiv ist, wenn man das Haus oder Krankenhaus nicht verlassen darf???

weil die Personen, mit denen ich ggf mich getroffen habe, sich auch infiziert haben könnten. So wird dieser Personenkreis benachrichtigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account() und areiland
@FinFET : Weil du ja schon ansteckend bist/sein kannst bevor du den Test bekommst.
Oder glaubst du die Viren warten auf eine Genehmigung um sich zu verbreiten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Axxid schrieb:
@FinFET : Weil du ja schon ansteckend bist/sein kannst bevor du den Test bekommst.
Oder glaubst du die Viren warten auf eine Genehmigung um sich zu verbreiten?

Aber ich brauch doch erst den Test um das zu Wissen. Man muss doch Manuel per QR-Code eintragen das man Infiziert ist.

Die App weiß doch sonst nicht, das ich Infiziert bin. Die App kann doch nicht mein Körper nach Viren Scan, wie den auch.

Gehst du jetzt ernsthaft davon aus, die App weiß ohne Test das jemand Infiziert ist.

Bitte sag nein, bitte sag nein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die App fuehrt eine anonyme Liste mit Kontakten der letzten drei Wochen (nah genug, ueber eine relevante Zeitspanne). Wie genau das funktioneirt wird wohl in jeder News noch einmal erklaert.
Wirst du positiv getestet und das Ergebnis in der App eingetragen, geht ein Signal an alle Kontakte der letzten drei Wochen, sich ebenfalls testen zu lassen.
So wird dann auch der komische Typ, der im Bus neben dir sass gewarnt. Oder du bekommst eine Warnung, weil die Oma im Supermarkt an der langsamen Schlange doch infiziert war.
 
@FinFET
Ich muss zugeben, es wirkt etwas irritierend. Die App funktioniert so. Sie merkt sich, mit wem du kontakt hattest und sagen wir mal, in einer Woche wirst du, oder jemand anderes Positiv getestet. In dem Fall gibt man den Code in die App ein und die schaut dann, mit wem hatte man alles in den letzten zwei Wochen kontakt (Zeitangabe von mir jetzt nur geraten). Diese Personen bekommen dann eine Mitteilung, dass sie mit einer Person kontakt hatten, die Positiv war.

@Axxid war 5 Sekunden schneller
 
Axxid schrieb:
Die App fuehrt eine anonyme Liste mit Kontakten der letzten drei Wochen (nah genug, ueber eine relevante Zeitspanne). Wie genau das funktioneirt wird wohl in jeder News noch einmal erklaert.
Wirst du positiv getestet und das Ergebnis in der App eingetragen, geht ein Signal an alle Kontakte der letzten drei Wochen, sich ebenfalls testen zu lassen.
So wird dann auch der komische Typ, der im Bus neben dir sass gewarnt. Oder du bekommst eine Warnung, weil die Oma im Supermarkt an der langsamen Schlange doch infiziert war.

Puuhhh ich hab schon Schieß gehabt jetzt kommt ein Ja. In dem Fall hätte ich mich beim nächsten SpaceX Termin an Board Geschlichen, um den Planeten zu verlassen :D.

Da musste aber zugeben, das war schlecht Formuliert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben