Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?
Das ist doch Quark. Es reichen schon zwei Leute, dass es sinnvoll ist, nämlich wenn genau derjenige, mit dem Du in Kontakt warst, die App hat und den Alarm ausgelöst hat.
Ich werde die App nicht nutzen, aus 4 Gründen:
1. Diese App hat für mich etwas von Brandmarkung.
2. Diejenigen die den meisten Schutz brauchen, die kranken Alten, haben sehr oft kein Smartphone.
3. Durch den ständigen Datenaustausch und das aktivierte Bluetooth könnte das ein Akkufresser sein.
4. Die App kommt viel zu spät.
Die Menschen die den Kapitalismus nicht ganz so negativ sehen nennen das Gehalt.
Ich bin oft einer Meinung mit Dir, hier aber nicht.
Zu 1. Das finde ich sehr übertrieben. Du wirst doch nicht gebrandmarkt. Es ist lediglich ein Tool, damit das, was bislang händisch durch die Gesundheitsämter erledigt mühsam erledigt werden muss, automatisiert erfolgen kann. Und teilweise auch bislang nicht möglich ist. Wenn der Nachbar neben mir z.B. gar nicht bekannt ist. Wie soll man ihn dann ausfindig machen (oder er mich).
zu 2. Mag alles sein, aber deswegen die App zu verteufeln ist quatsch. Dann müssen sich die Leute ein Handy besorgen. Und selbst wenn nicht, hilft die Eindämmung der weiteren Ausbreitung gerade auch den gefährdeten Personen.
zu 3. Kann sein, muss aber nicht. Das wird sich zeigen. Und selbst wenn, ich lade mein Handy eh mindestens 1x am Tag (genauer gesagt über Nacht auf). Obendrein, funkt das Handy eh die ganze Zeit, sucht nach Netz bzw. viele haben WLAN an. Ob da jetzt nun ein 5 oder 10%iger Akkuverbrauch dazu kommt, ehrlich gesagt wenn es hilft, dass sich Leute nicht infizieren oder vielleicht sogar sterben, dann ist mir das egal mit dem Akkuverbrauch.
Ich will jedenfalls keinen anstecken, was vielleicht bei einer Appnutzung verhindert worden wäre.
zu 4. Ja und nein. Mein erster Reflex war das auch, jetzt braucht das auch keiner mehr. Wenn man aber mal drüber nachdenkt, wird die APP gerade jetzt nötiger sein als vorher. Vorher waren die Leute vorsichtiger, waren im Homeoffice, haben sich geschützt, Ansammlungen gemieden, sind nicht rausgegangen etc. Jetzt drehen sie doch teilweise ab, als hätte es Corona nie gegeben. Ignorieren alle Empfehlungen und genießen das schöne Wetter. Ich denke, dass es jetzt für die Breite viel wichtiger ist, insbesondere wenn es eine zweite, dritte Welle vermeidet. Denn ich fürchte, dass das unsere Wirtschaft dann nicht mehr überlebt.
Denk mal drüber nach
Ergänzung ()
Motkachler schrieb:
merkste selbst oder ? mekste selber das man besser die resourcen dafür genutz hätte ein medikament zu finden als das was da gelaufen ist bei dem hype. Wenn man sieht wie die auswirkungen der corona hysterie jetzt schon dauernd nach oben korrigiert werden weis man bescheid.
Überall panikmache um nichts. wenn man sich 1:100.000 infizieren kann und 1: zu zig 100,000 daran sterben kann kann man genausogut auch auf den weg zur arbeit oder in den urlaub im auto verunglücken.
Bitte schreib nicht so ein Quark, wenn Du Dich nicht auskennst.
Was glaubst Du, machen die Pharmaunternehmen seit 6 Monaten? Sie testen rundum die Uhr verschiedene Medikamente und Wirkstoffe gegen die Erkrankung. Nennt sich "Off Label Use", d.h. der Einsatz eines Medikamentes außerhalb der Zulassung. Ist sehr umstritten und für die Unternehmen auch mit Risiken verbunden, weil sie sich außerhalb der Zulassung bewegen.
Nur mal so zur Einordnung, damit Du eine Vorstellung hast, normalerweise dauert die Entwicklung eines Impfstoffes 10 bis an die 15 Jahre. Die eines Medikamentes 8 Jahre aufwärts. Vielleicht wird dir dann mal klar, was da gerade geleistet wird, während du den besserwisserischen Zeigefinger hebst und meinst, man muss nur Schnipsen und schon ist die Lösung da.
Das ist alles wahnsinnig aufwändig, weil man eben nicht bei Google eintippen kann, ob das Medikament xy wirkt oder nicht. Man muss es durch aufwändige Verfahren im Labor testen.
Parallel dazu werden Impfstoffe entwickelt, da man eine Immunität bei der Bevölkerung herstellen möchte und nicht nur "behandeln" möchte.
Das was Du als Hype und Hysterie bezeichnest hat Hunderttausenden wenn nicht Millionen Menschen das Leben gerettet, denn selbst wenn sich nur 50% infizieren und davon 0,1% stirbt, sprechen wir von weltweit 5 Mio Toten. Also vielleicht einfach mal nicht nur den Egotrip fahren.
Das stimmt so nicht. Wenn es ein Wirkstoff ist, der nicht mehr patentgeschützt ist, ist es wurscht, ob Du der erste bist oder nicht, spätestens am nächsten Tag wissen es die anderen Hersteller auch. Sieht man doch hier am Beispiel. Dexamethason ist ein "Pfennigartikel". Also seid doch nicht immer so voreingenommen gegenüber der "bösen bösen" Pharmaindustrie. Und glaubt nicht immer alles, was in den Zeitungen steht. Die "Unmengen von Geld" relativieren sich ganz schnell, wenn man sieht, was für ein Aufwand und was für Kosten dem gegenüber stehen. In der Sache ist es auch legitim, Geld mit seinem Produkt zu verdienen. Kaum eine andere Branche ist so durchreguliert, was die Preise angeht, wie die Pharmaindustrie. Also nicht immer das glauben, was man da so lesen kann. Und viele arbeiten nicht nur wegen des Geld. Du kannst mir aber glauben, dass viele in der Industrie da gerade alles in Bewegung setzen, weil sie ihren Beitrag leisten wollen und können. Nicht umsonst werden vielerorts Sonderschichten geschoben.
Bei uns ist Gemecker und Gejammer über Preise immer groß (typisch deutsch) teilweise vielleicht auch nicht zu unrecht, gerade die Auswirkungen und Kosten der Pandemie sollten aber auch zeigen, was die Produkte wert sind. Da sind ein paar Millionen oder Milliarden Peanuts dagegen, wenn alternativ ein ganzes Land samt Wirtschaft "abgeschaltet" werden muss, zig Millionen ihren Job verlieren und das Land wirtschaftlich zusammenbricht.
Das macht nichts, es ist mir egal wie viele (und ob überhaupt jemand) meine Meinung teilen.
Ich habe kein Problem mit alternativen Meinungen, ich habe auch kein Problem damit mit meiner Meinung alleine dazustehen, ich bin kein Rudelmensch der auf die Bestätigung anderer angewiesen ist.
Smartin schrieb:
Zu 1. Das finde ich sehr übertrieben. Du wirst doch nicht gebrandmarkt.
Nicht mit der App aber schauen wir mal ob nicht bald Geschäfte/Restaurants/Kneipen/Biergärten auf die Idee kommen nur noch Personen mit App rein zu lassen.
Smartin schrieb:
zu 2. Mag alles sein, aber deswegen die App zu verteufeln ist quatsch. Dann müssen sich die Leute ein Handy besorgen.
Also Handy Zwang ? Du hast es auch nicht verstanden, es geht nicht unbedingt nur um nicht kaufen können/wollen.
Es gibt sehr viele Rentner die ein Smartphone motorisch nicht bedienen können und/oder nicht mehr gut genug für ein Smartphone sehen können.
Smartin schrieb:
zu 3. Kann sein, muss aber nicht. Das wird sich zeigen. Und selbst wenn, ich lade mein Handy eh mindestens 1x am Tag (genauer gesagt über Nacht auf).
Ich lade mein Smartphone nur jeden dritten Tag auf, das werde ich wegen der Corona App garantiert nicht ändern.
Smartin schrieb:
zu 4. Ja und nein. Mein erster Reflex war das auch, jetzt braucht das auch keiner mehr. Wenn man aber mal drüber nachdenkt, wird die APP gerade jetzt nötiger sein als vorher. Vorher waren die Leute vorsichtiger, waren im Homeoffice, haben sich geschützt, Ansammlungen gemieden, sind nicht rausgegangen etc. Jetzt drehen sie doch teilweise ab, als hätte es Corona nie gegeben. Ignorieren alle Empfehlungen und genießen das schöne Wetter.
Genau das halte ich für Unsinn.
Wenn ich sehe wie in den Alt-/Innenstädten und Flußufern gekuschelt wird dann glaube ich nicht daran das sich irgend jemand von einer Corona App davon abhalten lassen wird.
Es gibt nun mal Menschen denen Corona egal ist und sogar Menschen die Corona leugnen, daran wird eine blinkende App auch nichts ändern.
Glaubst du das die Demonstranten, die zu hunderten/tausenden bei Demos kuscheln und auf Corona pfeifen, sich von der App abhalten lassen werden ?
Die Corona App wird hauptsächlich von ängstlichen/vorsichtigen Menschen installiert werden, die sich sowieso an die Corona Regeln halten, und bei dieser Gruppe macht es am wenigsten Sinn.
Smartin schrieb:
Ich denke, dass es jetzt für die Breite viel wichtiger ist, insbesondere wenn es eine zweite, dritte Welle vermeidet. Denn ich fürchte, dass das unsere Wirtschaft dann nicht mehr überlebt.
Da brauchst du nichts zu fürchten, bei einer zweiten Welle wird es keinen neuen Lockdown geben, bei einer zweiten Welle wird das schwedische Modell durchgezogen.
Warum sollte ich noch einmal drüber nachdenken, weil dir meine Meinung nicht gefällt ?
Ich habe aber nur für dich noch einmal drüber nachgedacht und ich komme immer noch zu dem Schluß das die App verspäteter Unsinn ist und das sich kaum jemand in freiwillige Quarantäne begeben wird der keine Symptome hat, die sollen lieber mal den Pflegekräften/Schwestern endlich mehr Gehalt geben, von Jubel und Applaus kann man sich nichts kaufen.
Eben; und dennoch jammerst du rum hinsichtlich irgendeiner "Brankmarkung", die tatsächlich nicht(!) vorliegt. Ein Strohmann also, die "Begründung" längst als Quark zu den Akten gelegt.
Tomislav2007 schrieb:
Es gibt sehr viele Rentner die ein Smartphone motorisch nicht bedienen können
Doch; es wird lokal (Stadt, Landkreis, ...) zu verschärften und anhaltenden Maßnahmen kommen, so sich irgendwo die Zahlen erhöhen.
Fantasier doch nicht herum.
...Wenn ich sehe wie in den Alt-/Innenstädten und Flußufern gekuschelt wird dann glaube ich nicht daran das sich irgend jemand von einer Corona App davon abhalten lassen wird. Es gibt nun mal Menschen denen Corona egal ist und sogar Menschen die Corona leugnen, daran wird eine blinkende App auch nichts ändern.
Darum gehts ja auch nicht bei dieser App. Es geht alleine darum, dass Kontakte automatisiert benachrichtigt werden können, wenn ein positiv getesteter dies der App mitteilt. Da wird also nix ständig blinken oder bimmeln, sondern es wird einmal am Tag abgefragt ob man einem Infektionsrisiko ausgesetzt war und ist das der Fall gewesen, wird man darüber informiert und kann einen Test veranlassen. Ein ziemlich geringer Aufwand dafür, dass man zum Gruppenkuscheln gehen kann.
Die App verkürzt ganz einfach den Meldeweg vom Infizierten zu seinen Kontakten extrem. Denn so müssen nicht ständig Heerscharen von Gesundheitsamtsmitarbeitern ausschwärmen, um alle Kontaktpersonen von Teilnehmern an irgendwelchen Gruppenkuschelorgien ausfindig zu machen. Und je weniger Verweigerer es gibt, umso eher und mehr können auch die restlichen Einschränkungen reduziert oder aufgehoben werden.
Nur wird das eben noch sehr lange nicht geschehen, weil es einfach zu viele berufsbetroffene, dauerentrüstete Berufsbedenkenträger gibt - die ausblenden, dass es nicht nur um sie und ihre persönlichen Präferenzen geht.
Du glaubst doch nicht wirklich das abfällige Bemerkungen uns berufsbetroffene, dauerentrüstete Berufsbedenkenträger davon abhalten wird die App nicht zu nutzen ?
areiland schrieb:
- die ausblenden, dass es nicht nur um sie und ihre persönlichen Präferenzen geht.
Du glaubst doch nicht wirklich das abfällige Bemerkungen uns berufsbetroffene, dauerentrüstete Berufsbedenkenträger davon abhalten wird die App nicht zu nutzen ?
Das macht nichts, es ist mir egal wie viele (und ob überhaupt jemand) meine Meinung teilen.
Ich habe kein Problem mit alternativen Meinungen und ich habe auch kein Problem damit mit meiner Meinung alleine dazustehen, ich bin kein Rudelmensch der auf die Bestätigung anderer angewiesen ist.
Ich auch nicht, solltest Du eigentlich wissen. Heißt ja nicht, dass man sich nicht auch die anderen Argumente anhören sollte und ggf. seine Meinung ändert, wenn die Argumente überzeugen. Ansonsten brauchen wir auch nicht weiter zu schreiben.
Tomislav2007 schrieb:
Nicht mit der App aber schauen wir mal ob nicht bald Geschäfte/Restaurants/Kneipen/Discos auf die Idee kommen nur noch Personen mit App rein zu lassen.
Hast Du konkrete Anhaltspunkte oder muss ich Dich jetzt auch in die Ecke der Verschwörungstheoretiker stecken? Die App ist freiwillig. Und Geschäfte werden einen Teufel tun und Kunden wegschicken (gerade in der jetzigen wirtschaftlichen Situation). Falls doch, habe ich ganz und gar kein Problem, nicht mehr in einen solchen Laden zu gehen, aber sowas von gar kein Problem. Ich muss aber auch nicht den Teufel an die Wand malen, bevor es überhaupt Anlass dazu gab. Das ist so ein typischer Reflex, überall erstmal was schlechtes zu sehen.
Tomislav2007 schrieb:
Also Handy Zwang ?
Du hast es nicht verstanden, es geht nicht unbedingt nur um nicht kaufen können/wollen.
Es gibt sehr viele Rentner die ein Smartphone motorisch nicht bedienen können und/oder nicht mehr gut genug für ein Smartphone sehen können.
Kein Sprach von Handyzwang nur Du.
So viel gibt es da nicht zu bedienen. Du muss 2x weiter klicken und das wars. Ist echt keine Astrophysik. Obendrein würde ich mir nicht anmaßen, die Rentner als unmotorisch oder unfähig darzustellen. Ich denke, die meisten kommen gut klar oder haben jemanden der ihnen hilft. In der Sache ist das zudem kein Argument. Nur weil andere etwas nicht machen können oder wollen, es selbst nicht zu machen. Und schon gar nicht ist es ein Argument gegen die App.
Tomislav2007 schrieb:
Ich lade mein Smartphone nur jeden dritten Tag auf, das werde ich wegen der Corona App garantiert nicht ändern.
Dann musst Du ein sehr spezielles Handy haben. Mein neues teures Handy kommt selbst bei geringer Nutzung nicht mal auf zwei Tage. Aber gut Du brauchst dann auch keine Sorge zu haben. Wie andere schon geschrieben haben, ist der BT Verbrauch so gering, dass Du dann wahrscheinlich bestenfalls 5 Min Nutzungszeit verlierst.
Tomislav2007 schrieb:
Genau das halte ich für Unsinn.
Wenn ich sehe wie in den Alt-/Innenstädten und Flußufern gekuschelt wird dann glaube ich nicht daran das sich irgend jemand von einer Corona App davon abhalten lassen wird.
Es gibt nun mal Menschen denen Corona egal ist und sogar Menschen die Corona leugnen, daran wird eine blinkende App auch nichts ändern.
es geht nicht ums Abhalten lassen (Deine Partnerin wirst Du wohl mit und ohne App knutschen), es geht darum, dass man Awareness bei einer potenziellen Infektion schafft und dass man seine Mitmenschen besser informieren und dadurch die Verbreitung des Virus einschränken kann. Und vielleicht willst Du ja Deine Partnerin nicht knutschen, wenn Du gerade möglicherweise infiziert bist. Ich bin da anders. Wenn Du so verantwortungslos bist und Deine Mitmenschen anstecken willst, nur weil Du keine App haben willst, ist das Dein Ding. Dann leb aber auch mit den möglichen Konsequenzen.
Mir sind auch ein paar Leugneridioten und Ignoranten egal. Die wird man eh nicht überzeugen können. Die sind aber auch nicht die Aufmerksamkeit wert. Aber gerade von solchen Schwachköpfen möchte ich mich wiederum distanzieren.
Tomislav2007 schrieb:
Da brauchst du nichts zu fürchten, bei einer zweiten Welle wird es keinen neuen Lockdown geben, bei einer zweiten Welle wird das schwedische Modell durchgezogen.
Mag sein, dass wir dann mit Mundschutz etc. besser vorbereitet sind, trotzdem wäre ich da nicht sicher. Zumindest ist es keine Alternative, mit dem Leichenkarren durch die Straßen zu ziehen, nur damit ein paar Wirte ihre Restaurants offen halten können, wo eh keiner hingeht.
Tomislav2007 schrieb:
Warum sollte ich noch einmal drüber nachdenken, weil dir meine Meinung nicht gefällt ?
Bilde Dir bloß nichts ein. Mir ist es wurscht, was Du für eine Meinung hast. Von einem gebildeten Menschen erwarte ich aber, dass er sich selbst hinterfragt. Und ich hatte Dich aus anderen Diskussionen so eingeschätzt.
Tomislav2007 schrieb:
Ich habe aber nur für dich noch einmal drüber nachgedacht und ich komme immer noch zu dem Schluß das die App verspäteter Unsinn ist und das sich kaum jemand in freiwillige Quarantäne begibt der keine Symptome hat, die sollen lieber mal den Pflegekräften/Schwestern endlich mehr Gehalt geben, von Jubel und Applaus kann man sich nichts kaufen.
Ja und mit dem gleichen Argument haben Leute Geschlechtsverkehr ohne Kondom, denn so lange sie HIV nicht sehen können, existiert es ja auch nicht und es besteht keine Gefahr.
Du wirst lachen, ich war 7 Wo in freiwilliger
Quarantäne (weil ich aufgrund von Vorerkrankungen einem höheren Folgenrisiko ausgesetzt bin). Wenn sich einer in dem Bewusstsein, in Kontakt mit einem Infizierten gewesen zu sein, weiterhin freimütig draußen rumbewegt, weil er ja keine Symptome hat, dann ist das eine vorsätzliche Straftat und keine Gedankenlosigkeit mehr.
Beim Pflegepersonal/Schwestern etc. hast Du recht. Aber nicht nur Geld hilft diesen Leuten, es hilft ihnen auch, wenn die Pandemie eingedämmt wird, sich die Leute verantwortungsbewusst verhalten und die besagten Personen vielleicht irgendwann auch mal wieder in die Lage kommen, selbst ein normales Leben führen zu können. Und dazu ist die App einer von vielen Bausteinen.
Ich auch nicht, solltest Du eigentlich wissen. Heißt ja nicht, dass man sich nicht auch die anderen Argumente anhören sollte und ggf. seine Meinung ändert, wenn die Argumente überzeugen. Ansonsten brauchen wir auch nicht weiter zu schreiben.
Ich kenne zwei Wirte in Neuss die mit der Stadtverwaltung reden wollen ob sie die Abstandsregeln entschärfen dürfen wenn sie nur noch Personen mit App rein lassen.
Hast du schon mal selber versucht einer tüdeligen Rentnerin PS/Smartphone beizubringen ?
Smartin schrieb:
Obendrein würde ich mir nicht anmaßen, die Rentner als unmotorisch oder unfähig darzustellen. Ich denke, die meisten kommen gut klar oder haben jemanden der ihnen hilft.
Ich habe kein spezielles Smartphone, ich bin nur kein Smombie der permanent mit seinem Smartphone spielt und ich habe alles was ich nicht benötige deaktiviert.
Smartin schrieb:
Wenn Du so verantwortungslos bist und Deine Mitmenschen anstecken willst, nur weil Du keine App haben willst, ist das Dein Ding. Dann leb aber auch mit den möglichen Konsequenzen.
Ich arbeite in einem Krankenhaus wo ich täglich mit Corona positiven zu tun habe, ich benutze den ÖPNV nicht, ich bin selten bis nie in Menschenansammlungen.
Soll ich mir die App nur zum einkaufen installieren ? Nein Danke.
Smartin schrieb:
Von einem gebildeten Menschen erwarte ich aber, dass er sich selbst hinterfragt. Und ich hatte Dich aus anderen Diskussionen so eingeschätzt.
Von einem gebildeten Menschen erwarte ich aber, dass er Menschen mit abweichender Meinung nicht herabsetzt/beleidigt und ich hatte Dich aus anderen Diskussionen so eingeschätzt.
Smartin schrieb:
Wenn sich einer in dem Bewusstsein, in Kontakt mit einem Infizierten gewesen zu sein, weiterhin freimütig draußen rumbewegt, weil er ja keine Symptome hat, dann ist das eine vorsätzliche Straftat und keine Gedankenlosigkeit mehr.
Eben; und dennoch jammerst du rum hinsichtlich irgendeiner "Brankmarkung", die tatsächlich nicht(!) vorliegt. Ein Strohmann also, die "Begründung" längst als Quark zu den Akten gelegt.
Tomislav2007 schrieb:
Es gibt sehr viele Rentner die ein Smartphone motorisch nicht bedienen können
Doch; es wird lokal (Stadt, Landkreis, ...) zu verschärften und anhaltenden Maßnahmen kommen, so sich irgendwo die Zahlen erhöhen.
Fantasier doch nicht herum.
Wäre mir neu, dass bei Infektionen bisher die Quarantäne freiwillig ist.
In einen Wohnblock mit Corona-Ausbrüchen wurde nämlich bereits die Quarantäne-Einhaltung mit polizeilicher Vor-Ort-Anwesenheit sichergestellt, weil sich welche nicht dran halten wollten.
Was ist wenn die Corona App jemanden verdächtigt positiv zu sein, bzw. man mit einem Corona positiven Kontakt hatte, und derjenige nicht darauf reagiert ?
Was ist wenn jemand in seiner Corona App, nach Erhalt des QR Codes, angibt das er Corona positiv ist und sich nicht freiwillig in Quarantäne begibt ?
Was ist wenn die Corona App jemanden verdächtigt positiv zu sein, bzw. man mit einem Corona positiven Kontakt hatte, und derjenige nicht darauf reagiert ?
Sie ist zumindest so lange "freiwillig" so lange kein Corona festgestellt wurde. Ich kenne diverse Personen, die bei zu Corona passenden Symptomen nicht zum Arzt sind, weil die kein Bock auf Quarantäne hatten. Der Tellerrand bei dem Thema ist halt riesig und nicht alle Entscheidungen sind logisch nachzuvollziehen. Ich kann beide Seiten verstehen. Ein Hauch Egoist habe ich auch in mir bei dem Thema, aber ich halte mich grundsätzlich eher zurück. Ich stehe da eher zwischen den Stühlen und kriege nur noch wirklich relevante Sachen mit.