-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?
- Ersteller Sithys
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Pandora
Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 7.587
Ein Händie kaufen, die Wirtschaft hats doch gerade nötig...
Und für den Rest, dir ist schon bewusst das die App dir nicht mitteilt wann und wo du Kontakt hattest und das erst recht nicht in Echtzeit, oder ?
Die können auch nur Leute einlassen die eine Clownsnase tragen.Smurfy1982 schrieb:Das gleiche gilt auch für den Zutritt zu Geschäften.
Theoretisch mag das ein berechtigte Einwand sein, aber genau deshalb sollte man die App nutzen. Für die Wirksamkeit der App muss sie nicht jeder nutzen und je höher die Quote derer die sie nutzen, je geringer auch die Motivation irgendwelche Anreize/Einschränkungen zu schaffen.Tomislav2007 schrieb:Das wird Omi/Opi in dem Augenblich nicht weiter helfen, wenn sie mit dem Rollator vor der Supermarkttür stehen und nicht rein kommen und keine Kraft haben zum nächsten Supermarkt zu gehen.
Und für den Rest, dir ist schon bewusst das die App dir nicht mitteilt wann und wo du Kontakt hattest und das erst recht nicht in Echtzeit, oder ?
Tomislav2007
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.316
Hallo
Genau das hätte man vor der Veröffentlichung der App machen sollen/müssen:
Corona-Warn-App Experte: Geschäfte dürfen App-Verweigerer nicht diskriminieren https://www.t-online.de/finanzen/bo...-darf-nicht-zu-diskriminierungen-fuehren.html
Zitat:
" Er fordert deshalb ein Gesetz, um solche Entwicklungen zu verhindern. "Es gibt gute Argumente dafür, ein Gesetz auf den Weg zu bringen, das genau diese drohenden Zutrittsbeschränkungen regeln könnte", sagte Müller."
Grüße Tomi
Sollen/Müssen sich jetzt alle (Rentner) ein Smartphone kaufen, um nicht evtl. irgendwo "ausgesperrt" zu werden ?Pandora schrieb:Theoretisch mag das ein berechtigte Einwand sein, aber genau deshalb sollte man die App nutzen.
Selbstverständlich ist mir das bewusst, mit welchem meiner Einwände soll diese Tatsache kollidieren ?Pandora schrieb:Und für den Rest, dir ist schon bewusst das die App dir nicht mitteilt wann und wo du Kontakt hattest und das erst recht nicht in Echtzeit, oder ?
Genau das hätte man vor der Veröffentlichung der App machen sollen/müssen:
Corona-Warn-App Experte: Geschäfte dürfen App-Verweigerer nicht diskriminieren https://www.t-online.de/finanzen/bo...-darf-nicht-zu-diskriminierungen-fuehren.html
Zitat:
" Er fordert deshalb ein Gesetz, um solche Entwicklungen zu verhindern. "Es gibt gute Argumente dafür, ein Gesetz auf den Weg zu bringen, das genau diese drohenden Zutrittsbeschränkungen regeln könnte", sagte Müller."
Grüße Tomi
Zuletzt bearbeitet:
new Account()
Banned
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 7.198
Enkel fragen - da liegen oft alte in der SchubladeTomislav2007 schrieb:Sollen/Müssen sich jetzt alle (Rentner) ein Smartphone kaufen, um nicht evtl. irgendwo "ausgesperrt" zu werden ?
Tomislav2007
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.316
Hallo
@new Account()
So einfach ist das nicht, zwischen Smartphone haben können und bedienen können gibt es einen gewaltigen Unterschied.
Grüße Tomi
@new Account()
So einfach ist das nicht, zwischen Smartphone haben können und bedienen können gibt es einen gewaltigen Unterschied.
Grüße Tomi
new Account()
Banned
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 7.198
Smartphone nachts laden, mitnehmen, nachschauen ob was rot ist - bekommen - denke ich - nach einer Einführung fast alle hin.
Pandora
Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 7.587
Nein, es sollte aber jeder der aktuell die Möglichkeit hat die App zu nutzen, dies auch tun. Solange genug die App nutzen kommt auch keiner auf die Idee Leute ohne App auszusperren etc.Tomislav2007 schrieb:Sollen/Müssen sich jetzt alle (Rentner) ein Smartphone kaufen, um nicht evtl. irgendwo "ausgesperrt" zu werden ?
Wie sollte man sonst wissen das sich gerade ein Infizierter im Geschäft/Firma aufhält bzw aufgehalten hat ?Tomislav2007 schrieb:Selbstverständlich ist mir das bewusst, mit welchem meiner Einwände soll diese Tatsache kollidieren ?
Tomislav2007
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.316
Hallo
Hast du jemals selber versucht einer 80+ jährigen PC oder Smartphone beizubringen ? So einfach wie du glaubst geht das nicht.
Grüße Tomi
Na wenn das so einfach ist, dann kann man das den Hunderttausenden/Millionen Rentnern ohne Smartphone mal eben erklären.new Account() schrieb:Smartphone nachts laden, mitnehmen, nachschauen ob was rot ist - bekommen - denke ich - nach einer Einführung fast alle hin.
Hast du jemals selber versucht einer 80+ jährigen PC oder Smartphone beizubringen ? So einfach wie du glaubst geht das nicht.
Wollen wir mal hoffen das du Recht behälst.Pandora schrieb:Solange genug die App nutzen kommt auch keiner auf die Idee Leute ohne App auszusperren etc.
Indem die App das macht wofür sie gedacht ist, bei Kontakt mit einer infizierten Person benachrichtigen.Pandora schrieb:Wie sollte man sonst wissen das sich gerade ein Infizierter im Geschäft/Firma aufhält bzw aufgehalten hat ?
Grüße Tomi
Zuletzt bearbeitet:
Pandora
Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 7.587
Tomislav2007 schrieb:Indem die App das macht wofür sie gedacht ist, bei Kontakt mit einer infizierten Person benachrichtigen.Pandora schrieb:Wie sollte man sonst wissen das sich gerade ein Infizierter im Geschäft/Firma aufhält bzw aufgehalten hat ?Tomislav2007 schrieb:Selbstverständlich ist mir das bewusst, mit welchem meiner Einwände soll diese Tatsache kollidieren ?Pandora schrieb:Und für den Rest, dir ist schon bewusst das die App dir nicht mitteilt wann und wo du Kontakt hattest und das erst recht nicht in Echtzeit, oder ?Tomislav2007 schrieb:Wie muß ein Geschäftsinhaber eigentlich reagieren wenn in seinem Geschäft Corona positive sind ? Muss er das Geschäft vorbeugend räumen/schliessen um eine Verbreitung einzudämmen ?
Wie muß ein Firmeninhaber eigentlich reagieren wenn in seiner Firma Corona positive sind ? Muss er die Firma vorbeugend räumen/schliessen um eine Verbreitung einzudämmen ?
Da sehe ich die Gefahr das Denunzianten neue Arbeit geliefert wird, geht da nicht hin da war gestern einer mit Corona.
Grüße Tomi
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Tomislav2007
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.316
O
onesworld
Gast
Mustis schrieb:die 20 mio sind auch garantiert nicht nur die reinen entwicklungskosten für die App sondern sicherlich für das Projekt. Sprich laufende Kosten für die Server, Wartung, Auswertugn etc. pp sind mit Sicherheit darin schon einkalkuliert...
Die 20 Millionen sind netto. Der laufende Betrieb wird nochmal mit 2,5 bis 3,5 Millionen geschätzt - pro Monat.
GolemDie Entwicklung der Corona-Warn-App durch die Deutsche Telekom und SAP hat netto 20 Millionen Euro gekostet. Für den Betrieb der App sowie die Bereithaltung mehrsprachiger Telefon-Hotlines werden monatlich etwa 2,5 bis 3,5 Millionen Euro veranschlagt. Dabei hängen die Kosten von der konkreten Inanspruchnahme der Hotlines ab.
Axxid
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 11.820
Ohne gruenen QR-Code darf ich weder die Stadt verlassen, in einem Supermarkt einkaufen, ins Einkaufszentrum oder auch nur in die Naehe meines Bueros. Ich bin mir nicht einmal sicher ob ich mit Fieber noch in meine Wohnung darf (womoeglich kurz, um dann spaeter abgeholt zu werden).Tomislav2007 schrieb:Sollen/Müssen sich jetzt alle (Rentner) ein Smartphone kaufen, um nicht evtl. irgendwo "ausgesperrt" zu werden ?
Die Menschheit ist heute einfach zu gross, vielfaeltig und global, als das man noch mit Methoden von anno dazumal verwalten kann.
Paradox.13te
Captain
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 3.238
Das Problem ist doch mal wieder das es man es niemanden recht machen kann.
Quarantäne? 6 Wochen später die Menschen geraten völlig außer Kontrolle und gehen auf die Straße.
App auf freiwilliger Basis ? Wohin kommen wir den dahin? Wird gleich von Diskriminierung gesprochen siehe Beispiel Einkaufsladen.
Man merkt ein Großteil der Bürger hat überhaupt kein Verantwortungsbewusstsein gegenüber sich selbst und anderen. Das ist wie im Flugzeug was sich gerade im Steigflug befindet und einer meint er muss unbedingt etwas aus der Gepäckablage holen.
Quarantäne? 6 Wochen später die Menschen geraten völlig außer Kontrolle und gehen auf die Straße.
App auf freiwilliger Basis ? Wohin kommen wir den dahin? Wird gleich von Diskriminierung gesprochen siehe Beispiel Einkaufsladen.
Man merkt ein Großteil der Bürger hat überhaupt kein Verantwortungsbewusstsein gegenüber sich selbst und anderen. Das ist wie im Flugzeug was sich gerade im Steigflug befindet und einer meint er muss unbedingt etwas aus der Gepäckablage holen.
Mensch Leute wir sind immernoch in Deutschland -
hier wird niemand gezwungen ein Handy zu haben
niemand wird aus technischer Unfähigkeit nicht irgendwo reinkommen wo er dringend hinmuss.
ob damit jetzt die Oma mit respiratorischen Problemen und ohne Handy noch nach Malle fliegen darf - ohne maske und app versteht sich - ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. Ohne Malle stirbt keiner.
hier wird niemand gezwungen ein Handy zu haben
niemand wird aus technischer Unfähigkeit nicht irgendwo reinkommen wo er dringend hinmuss.
ob damit jetzt die Oma mit respiratorischen Problemen und ohne Handy noch nach Malle fliegen darf - ohne maske und app versteht sich - ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. Ohne Malle stirbt keiner.
Smurfy1982
Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 2.161
Ich halte es für bedenklich, wenn das Smartphone zum Passierschein (A38) wird.
Einkaufen, aus der Stadt raus, ins Büro nur noch wenn man einen grünen Status hat? Eine nicht so schöne Vorstellung.![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
PS: Heute morgen die WarnApp installiert. Mal schauen wie lange die "überlebt" bei den aggressiven Stromsparmodi von Huawei...
Einkaufen, aus der Stadt raus, ins Büro nur noch wenn man einen grünen Status hat? Eine nicht so schöne Vorstellung.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
PS: Heute morgen die WarnApp installiert. Mal schauen wie lange die "überlebt" bei den aggressiven Stromsparmodi von Huawei...
S
Scrypton
Gast
Eher unsinnige, also haltlose - und damit eigentlich keine - Argumente. Naja, bei Punkt 4 könnte man drüber reden.Tomislav2007 schrieb:Ich werde die App nicht nutzen, aus 4 Gründen
Bitte erläutern; die App brandmarkt niemanden, sie gibt auch keine Möglichkeit, eben das zu tun.Tomislav2007 schrieb:Diese App hat für mich etwas von Brandmarkung.
Das ist falsch, wenn dadurch Menschen, die mit Infizierten in Kontakt standen, temporär keinen Besuch bei den Alten machen und sich entsprechend der Meldung auf Covid-19 testen lassen.Tomislav2007 schrieb:2. Diejenigen die den meisten Schutz brauchen, die kranken Alten, haben sehr oft kein Smartphone.
Sofern ne Verbindung besteht (ob nun WLAN oder Mobilfunk, egal) herrscht ohnehin ein stetiger Datenaustausch mit dutzenden Apps; völlig unerheblich.Tomislav2007 schrieb:3. Durch den ständigen Datenaustausch und das aktivierte Bluetooth könnte das ein Akkufresser sein.
Bluetooth zieht ~ 3 mW; also ebenfalls unerheblich.
K
knoxxi
Gast
Ich habe die App heute morgen installiert ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
F
FinFET
Gast
Mmmhhh, ich nutze Google News, und irgendwie fällt mir gerade auf, daß sich nur noch Welt.de für Corona Interessiert. Die anderen Medien alle, Berichten zu 90% über ganz andere Themen. Nicht mal N-Tv interessiert noch großartig dafür.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.