Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
xxlrider schrieb:
Was ich bis jetzt nicht ganz verstehe das 2017/18 die Grippewelle ca. 25000 Tote gekostet hatte.
Das ist die Hochrechnung.
Bestätigte Todesfälle bzgl. Grippe gab es 2017/18 ca. 1600.

Bestätigte Todesfälle bei Corona bisher: über 9000.

Man kann Hochrechnung und bestätigte Fälle nicht vergleichen.
Die Hochrechnung bei Corona dürfte nochmal deutlich über den 25.000 liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CPU2000 und CCIBS
xxlrider schrieb:
Was ich bis jetzt nicht ganz verstehe das 2017/18 die Grippewelle ca. 25000 Tote gekostet hatte.

  • Hochgerechnete (Übersterblichkeit) vs Laborbestätigte Tote
  • Welle ohne Maßnahmen vs Welle mit Maßnahmen
  • ...

Schau auf die Übersterblichkeit der Länder mit geringen oder ohne Maßnahmen. Dort ist die Übersterblichkeit überall extrem gestiegen.

Was du auch nicht vergessen darfst ist die Tatsache, dass der Lockdown ja nicht nur Corona verhindert, sondern auch eine Ausbreitung sämtlicher Schmierinfektionen, es gibt weniger Verkehr und dadurch weniger Tote, gefährliche Operationen wurden verschoben etc.
Der Lockdown hat eine größere Auswirkung auf die Übersterblichkeit als man im ersten Moment vielleicht denkt.
 
Was gibts da durchzuzählen: Wenn die Tagesschau ein solche Bild offeriert und mein Link weiter oben ein eindeutig anderes, was soll daran noch wahr sein? Es waren eideutig mehr, als die genannten 38.000 Menschen. Das schöne ist noch, dass sie sehr oft ihre Texte ändern. Aber das ist ja egal.

Was heißt hier durchgezählt? Muss ich da wirlich noch durchzählen, wenn da reihenweise für Stunden Menschen durchlaufen? Sorry, aber, dann bin ich hier raus und niemand wacht so langsam auf. Einen schönen Abend noch und eine frohe arbeitsreiche Zeit.

Gruß Andy
 
Andy4 schrieb:
Was gibts da durchzuzählen: Wenn die Tagesschau ein solche Bild offeriert und mein Link weiter oben ein eindeutig anderes, was soll daran noch wahr sein? Es waren eideutig mehr, als die genannten 38.000 Menschen.

Habe in keinem Stream deutlich mehr als 38.000 Menschen gesehen.
Aber selbst das sind erschreckende viele.

Andy4 schrieb:
Sorry, aber, dann bin ich hier raus und niemand wacht so langsam auf.

Dann erwecke uns Schlafschafe doch mit deinem Elitewissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot, phil., mental.dIseASe und 2 andere
Andy4 schrieb:
Ich finds erschreckend, dass ARD/ZDF, Spiegel und Co lediglich von 38.000 Demonstranten sprechen. Das waren bestimmt mehr, als 1 Million. Man schaue sich doch die Livestreams an.


Ich Schlafschaf seh mir deinen Link an und sehe da ca. 3000 Menschen, welche sich nicht bewegen.
Das ist eine stehende Masse.
Dann kommt eine andere Aufnahme, es werden also tendenziell nochmal die gleichen Leute gezeigt.
Wieder eine stehende Masse, vereinzelt schlendern Leute entlang.
so ca. 100 Leute bewegen sich ganz langsam durchs Bild.
Da kommen die 38.000 bestimmt gut hin.

1 Millionen hingegen seh ich beim besten willen nicht.
Aber vielleicht hast du ja noch eine bessere Quelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RfgsWlcm2k17 und phil.
Hallo

Andy4 schrieb:
Sorry, aber, dann bin ich hier raus und niemand wacht so langsam auf.
Bevor ich mich Verschwörungstheoretikern, Aluhutträgern, Reichsbürgern, Extrem Rechten und was weiß ich noch für Gestalten anschließe schlafe ich lieber weiter.
Da demonstrieren Rechtsextreme mit Reichsflaggen und anderen Nazisymbolen, angeblich gegen Corona, wie kann man nur so bescheuert sein und da mitlaufen ?

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RfgsWlcm2k17, MasterXTC, FrankenDoM und 7 andere
Guck dir doch allein das Bild an. Das ist die größte Kundgebung an der Siegessäule, dann gab es noch eine am Reichstag und an der russischen Botschaft. Und jetzt erzähl mir nicht, dass es ein paar Stunden zuvor über eine Million waren, denn der Großteil ist ja dann genau zu dieser Demo weitergezogen...
1598811958695.png
 

Anhänge

  • 1598811857020.png
    1598811857020.png
    1,4 MB · Aufrufe: 295
Das ist eigentlich das beste Interview, was ich zu dem ganzen Thema in letzter Zeit gesehen habe. Ich wünschte mir der Mann würde mehr Beachtung bekommen. Sachlich und faktenbasiert wird die Situation erklärt, ohne große Panik zu schüren. Vor allem sein Vorschlag bei den ganzen Maßnahmen auch die Gruppen zu berücksichtigen, die auch eine Relevanz haben (z.B. Kinderärzte und Psychologen). Und das obwohl Frau Maischberger versucht immer wieder die typischen Talkshow Panikfragen unterzubringen ;)

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ~HazZarD~
@Tomislav2007 Rechte, Reichsbürger und ähnliche Gruppierungen sind da gerne, da lassen sich wunderbar neue Anhänger für die eigene Sache gewinnen und durch Gruppendynamik und Gruppenpsychologie gehen dann auch "Normale" mit.

War beim G20 vor 3 Jahren auch so und abseits davon sind dann auch noch Trittbrettfahrer und Opportunisten dabei, die einfach nur geschickt die Situation zu ihren Gunsten nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phil.
Meiner Meinung nach stellen sich Interessante Fragen,die bisher anscheinend niemand stellen möchte.
Was wird sich durch Corona ändern ?
Wer glaubt das wir noch zurück finden werden zu unserem alten Lebensstil ?
Was sollte sich ändern ? Ist die unbeschränkte Reisefreiheit noch tragbar ?

Es gibt sicher noch mehr solch unangenehmer Fragen,erst kürzlich schrieb ich die Frage, wann es die erste Revolution geben würde,ein Aufbegehren.
Das Posting wurde gelöscht.Es kann ja nicht sein,was nicht sein darf.
Jetzt lodern die ersten Wiederstände auf.
Sie sind also da,es gibt sie,und ja es sind ne Menge bekloppter darunter,aber nach wie vor ist die Frage berechtigt ob die Reaktion der Regierung auf das Virus Anbetrachts dessen das Reihenweise Unternehmen Konkurs anmelden (und noch anmelden werden) tragbar ?
 
Hallo

mykoma schrieb:
@Tomislav2007 Rechte, Reichsbürger und ähnliche Gruppierungen sind da gerne, da lassen sich wunderbar neue Anhänger für die eigene Sache gewinnen und durch Gruppendynamik und Gruppenpsychologie gehen dann auch "Normale" mit.
Das ist ja richtig, das Problem ist es wird immer mehr und immer schlimmer.
Demonstrationen sind sinnvoll, mittlerweile marschieren da aber immer mehr Gestalten mit die das Thema der Demonstration nicht im geringsten interessiert, die wollen nur brüllen und hetzen.
Das hat mit einer Demonstration nichts mehr zu tun, das zieht Demonstrationen ins lächerliche und vor allem sorgen diese Gestalten dafür das kaum noch eine Demonstration vernünftig abläuft.
Die Gestalten werden auch immer bekloppter, die erzählen da was von einer geheimen Elite die Kinderblut trinkt und das man aufwachen soll, da weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll.
Berlin wird von denen auch allmählich kaputt gemacht, ich möchte nicht wissen wie viele Berliner sich an so einem Tag nicht vor die Tür trauen.

xxlrider schrieb:
Jetzt lodern die ersten Wiederstände auf.
NaJa, ein paar bekloppte Gestalten sind mit Aluhüten aus den Kellern gekrochen und ans Tageslicht gekommen um zu rülpsen, das würde ich nicht Widerstand nennen.
Das schlimmste an der ganzen Sache ist das die Polizisten mittlerweile von freien Tagen nur noch träumen können und das da immense Steuergelder verballert werden.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CPU2000, RfgsWlcm2k17, MasterXTC und 4 andere
@xxlrider
Niemand stellt diese Fragen, weil man sie (noch) nicht beantworten kann und es deshalb Sinnlos wäre. Aber ich kann es ja mal versuchen.

"Was wird sich durch Corona ändern?" zu 80 % bis 90 % gar nichts. Videokonferenzen werden vielleicht Massentauglich.

"Wer glaubt das wir noch zurück finden werden zu unserem alten Lebensstil ?" Der hat sich schon so oft verändert. Ich frage mich doch auch nicht, wann ich wieder in die Schule gehe und das Internet verschwindet.

" Was sollte sich ändern ?" Weniger Flugreisen, mehr Videokonferenzen, Masken beim Arzt Standard, auch nach Corona.

"Ist die unbeschränkte Reisefreiheit noch tragbar ?" Da es mich nicht betrifft, kann ich dazu nichts sagen.

" Jetzt lodern die ersten Wiederstände auf." Wiederstände gibt es immer. Das liegt in der Natur des Menschen. Wiederstand gegen Atomkraft, wählt man die Grüne. Wiederstand gegen Corona Einschränkungen, wählt man die AfD und in Anbetracht, dass die AfD seit Corona eher Stimmen verlor, sehe ich eine Revolution noch weit weg.
 
Anhand der Livestreams von der Demo am Samstag würde ich die Teilnehmerzahl auf so 60 - 80.000 schätzen. Deutlich mehr als die genannten 38.000, aber auch weit weg von einer Million.

Das ist aber noch gar nichts gegen die Demonstrationen, die uns in der Zukunft erwarten werden, wenn die Leute erst mal die finale Rechnung präsentiert bekommen, was die ganzen beschlossenen Maßnahmen gekostet haben und welche Wohlstandsverluste das ganze mit sich bringen wird.

Momentan wird das ganze noch mit fröhlichem Drucken von Geld durch die Zentralbanken und der Aushebelung diverser Sicherheitsmechanismen (Insolvenzantragspflicht, Verbuchung ausgefallener Kredite bei Banken) unter den Teppich gekehrt. Irgendwann wird das aber nicht mehr möglich sein. Die Anzahl an Insolvenzen ist im ersten Halbjahr sogar zurückgegangen, obwohl ganze Branchen quasi über Wochen/Monate fast komplett lahm gelegt wurden. Da kann jeder mit etwas Verstand sich seinen Teil zu denken.

Schon jetzt gibt es schätzungsweise rund 750.000 bis 800.000 Zombie-Unternehmen, die eigentlich längst pleite sind. Rechnet man die Unternehmen dazu, die nur noch aufgrund staatlicher Aufträge überleben können, sind es vermutlich sogar 1.000.000 Betriebe, die unter normalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen vom Markt hätten verschwunden sein müssen.

Wenn diese Blase platzt, wird es erhebliche Kettenreaktionen geben, die auch einige gesunde Unternehmen mit in den Tod reißen wird, weil sie Geschäfte mit Partnern abgewickelt haben, die eigentlich zahlungsunfähig sind, es aber bisher noch nicht anzeigen mussten. Und die Aussetzung soll ja angeblich bis zum 31.03.2021 verlängert werden und auch das Kurzarbeitergeld soll bis 2022 verlängert werden.

Meines Erachtens wird man bis zur Bundestagswahl 2021 irgendwie versuchen das ganze möglichst klein und für die breite Masse nicht offensichtlich zu halten. Kurz danach werden dann alle Dämme brechen.

Bezahlen werden das dann vor allem die Kinder, da die ach so verhassten "Boomer" in fünf bis zehn Jahren (also 2025 - 2030) recht zügig in den Ruhestand treten werden. Mit welchen Rentenansprüchen steht dann allerdings auf einem anderen Blatt geschrieben. Die ganzen privaten Vorsorgen, betrieblichen Pensionsfonds und Lebensversicherungen werden dann wohl größtenteils entwertet sein.

2022 werden wir die Erhöhung der Umsatzsteuer auf 21% in Deutschland sehen, eine Zwangshypothek für Immobilien sowie eine europäische Plastik- und Digitalsteuer. Die CO2-Steuer (also Luft) ist ja schon quasi durch. Das Renteneintrittsalter für die jüngeren Jahrgänge wird auf 70 angehoben, das Rentenniveau sinkt auf 46% und/oder die Rentenversicherungsbeiträge steigen um zwei Prozentpunkte.

In ein paar Jahren wird man dann feststellen, dass die Corona-Pandemie eigentlich keine Pandemie war. Die Totenzahlen geben es aktuell auch einfach nicht her. Im ersten halben Jahr sind in Deutschland z.B. weniger gestorben als 2018. Stand heute werden nur noch rund 250 Leute aufgrund von Corona intensivmedizinisch behandelt und auch dort würde mich mal interessieren, in welchem Zustand sich die Patienten schon vorher befanden (Alter, Vorerkrankungen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86 und alffrommars
Simon schrieb:
Schon jetzt gibt es schätzungsweise rund 750.000 bis 800.000 Zombie-Unternehmen, die eigentlich längst pleite sind. Rechnet man die Unternehmen dazu, die nur noch aufgrund staatlicher Aufträge überleben können, sind es vermutlich sogar 1.000.000 Betriebe, die unter normalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen vom Markt hätten verschwunden sein müssen.

In DE? Wo wir grade mal 1 Mio Groß und mittelgroße Betriebe haben? Aha... Selbst wenn wir die Kleinbetriebe hinzuzählen, waren das 50% aller dieser Betriebe...

Wie kommt ihr eigentlich immer auf eure dümmlichen hanebüchenen Zahlen? Das dauert keine 10 Sekunden sich diese Zahlen zu besorgen bevor man solchen Schwachsinn schreibt.
Und ob von Kleinstbetrieben welche pleite gehen oder was verschleppen, dass ist so dermaßen egal.
Simon schrieb:
Anhand der Livestreams von der Demo am Samstag würde ich die Teilnehmerzahl auf so 60 - 80.000 schätzen.
Das sind ebenso hanebüchen frei aus der Luft gegriffene Zahlen.
Simon schrieb:
Die ganzen privaten Vorsorgen, betrieblichen Pensionsfonds und Lebensversicherungen werden dann wohl größtenteils entwertet sein.
Völliger Schwachsinn. Da können auch 2 Mio Kleinstbetriebe pleite gehen, dass hätte hierdrauf keine/kaum auswirkungen.
Simon schrieb:
In ein paar Jahren wird man dann feststellen, dass die Corona-Pandemie eigentlich keine Pandemie war. Die Totenzahlen geben es aktuell auch einfach nicht her.
Weiterer Schwachsinn, der hier schon derart oft widerlegt wurde mit Fakten, dass es entweder grenzenlose Dummheit oder grenzenlose Ignoranz ist, dass erneut wieder so anzutragen in dieser Diskussion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001, CPU2000, FrankenDoM und eine weitere Person
Simon, in ein paar Jahren wird man dann feststellen, daß die Spätfolgen (teilweise extreme Schädigung der inneren Organe) zeigen, daß der Virus, bzw. die Erkrankungen daran nicht so harmlos sind wie viele (du) darstellen wollen (willst).
Vielleicht hast du ja Glück und ich als Babyboomer, der schon bis knapp 67 arbeiten muß, wird nur noch einen geringen Teil seiner 42-jährigen Einzahlungen nicht in Anspruch nehmen. Wie viele Tage gönnst du mir?
Inzwischen sollte aber auch jedem Informierten bekannt sein, daß auch bei gesunden, nicht vorbelastete Menschen in jedem Alter mit Spätfolgen gerechnet werden muß. Und zum x-ten Mal, wie viele Tote wären zu verzeichnen gewesen, wenn man nicht gehandelt hätte und das Gesundheitssystem an seine Grenzen gestoßen werden.
Letztendlich ist es müßig über die Zukunft zu lamentieren. Meiner Meinung nach ist aber Vorsicht besser und langfristig günstiger als Nachsicht. Dieses zeigt die Erfahrung in vielen anderen Bereichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jubey und species_0001
@Mustis

Vom 12.12.2019:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boerse/nullzins-zombies-101.html

"Nach Berechnungen der Wirtschaftsauskunftei Creditreform sind derzeit 7,9 Prozent und damit jedes 13. Unternehmen hierzulande als "nicht kreditwürdig" einzustufen. In absoluten Zahlen entspricht dies knapp 295.000 betroffenen Firmen."

Hochgerechnet ergibt das 3,5 Mio. Unternehmen insgesamt. Und das war VOR Corona.

Aktuell vom Focus-Magazin:

https://www.focus.de/finanzen/boers...der-zombie-unternehmen-kommt_id_12323910.html

Tagesschau und Focus sind hoffentlich als Quelle erlaubt und Creditreform sollte in der Wirtschaft ein Begriff sein. Oder akzeptierst du nur Linksunten Unitymedia?

Und die Lebensversicherungen und Fonds werden durch Negativzins aufgezehrt. Oder glaubst du ernsthaft, das Geld wird durch risikoarme Anlagen wie negativ verzinste Staatsanleihen mehr?

@phil.

Ich gönnen dir jeden Tag deines Rentnerdaseins. Die Baby-Boomer sind heute eben jene Arbeitergeneration, die den überbordenen Sozialstaat irgendwie am Leben erhält und dafür später selbst in Gefahr gerät, von der steigenden Inflation ihrer Ersparnisse und Lebensleistung beraubt zu werden. Kein leichtes Los. Der einzige Fehler, den die Boomer gemacht haben, ist zu wenig Kinder in die Welt gesetzt zu haben. Aber das ist ein anderes Thema.

Die Generation Z wird auch irgendwann noch feststellen müssen, dass Wohlstand nicht durch Umverteilung entsteht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alffrommars
Kreditunwürdig =/= insolvent.... Und was rechnest du da bitte hoch? Das sind doch ohnehin nur Schätzungen EINER Wirtschaftsauskunftei Agentur.

Und Metzler ist eine kleine recht unbeduetende Bank. Und beide Unternehmen kommen su duetlich unterschiedlichen Zahlen. Zeigt doch den "Wert" dieser ANgaben.

Zu den Staatsanleihen: Die sind nicht negativbezinst. Sie haben eine negative Rendite (0% Zinsen aber Inflation). Wie kann man das so durcheinander bringen? Da ist null grundlagenwissen offensichtlich vorhanden.

Was du ebenso nicht kapierst: Die von der Creditreform benannten Zahlen beziehen sich auf alle Unternehmen, auch die Kleinstunternehmen, wo jeder mit einem angemeldeten Gewerbe drunter läuft. Klar werden einige Pleiten verzögert, das steht außer Frage. Aber was das "Qualitäts"medium Focus daraus macht, ist halt Panikmache a la Bild und mehr ist Focus auch nicht mehr. Und die Tagesschau beisngt ja keinen Untergang. Sie erläutert die Tatsache der "Zombie"- Firmen. Und deren Existenz ist weder geheim noch neu und existiert lange vor Corona. Näämlich seit JAhren, seitdem es die Nullzinspolitik der EZB gibt...

PS: UNd ja Creditreform ist bekannt, vor allem durch ihre in nicht grad geringer Zahl falscher Datensätze und zu über 50% sinndfreien Datensätze: https://de.wikipedia.org/wiki/Creditreform#Kritik
Und da kommen wir wieder zu dem Punkt kreditunfwürdig =/= insolvent. Wer bei der Creditreform aufgrund fehlender Daten kreditunwürdig ist (ne ganze Menge also) ist noch lang nicht in finanziellen Schwierigkeiten geschwiege den insolvent. Wie "wertvoll" dann hochrechnung auf Basis solcher mies geführten Datenbank ist, kann sich jetzt jeder selbst mal GEdanken zu machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben