Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schredderr schrieb:
Eventuell hat die Seite einfach einen Fehler gemacht und ihn entsprechend korrigiert?
Möglich, aber von 1,3 Mio auf 17.000 zu korrigieren ist dann schon merkwürdig. Man erfährt ja leider nicht was die Quellen der Zahlen sind. Wobei ich es auch komisch fände, falls es da nicht einen offiziellen Ansprechpartner gibt, der solche Zahlen rausrückt. Einfach, um genau so etwas zu vermeiden. Die werden wohl kaum beim Veranstalter nachfragen, der dann erzählen kann, was er will und danach erst bei der Polizei, die dann was vollständig anderes erzählt.
 
Phear schrieb:
Man erfährt ja leider nicht was die Quellen der Zahlen sind.
Die Polizei arbeitet jedenfalls mit Zahlen, die annähernd zutreffend sind; benötigt sie diese nämlich stets für ihre eigene Koordination.
 
Phear schrieb:
Möglich, aber von 1,3 Mio auf 17.000 zu korrigieren ist dann schon merkwürdig.

Sie korrigieren ja nicht die Zahl sondern die Quelle. Aus "Nach Polizeiangaben" wurde "Laut Veranstalter". Da kann ich mir durchaus vorstellen, dass da jemand einfach einem Fehler gemacht hat. Heutzutage muss ja alles schnell gehen und es wird nur noch wenig Korrektur gelesen.

Die Seite sagt zumindest auch selbst, dass es nur ein. Fehler war:

(Anmerkung: bei Erstellung des Artikel ist uns kurzzeitig ein Fehler unterlaufen, diesen haben wir nach nur wenigen Minuten, durch die richtige Aussage: “Laut Veranstalter versammelten sich etwa 1.3 Millionen Menschen” ersetzt. Dahinter steht also KEINE Verschwörung oder Zensurmaßnahmen der Polizei oder Regierung oder was auch immer behauptet wird!)

Dafür würde auch sprechen, dass presse.online scheinbar sonst die einzigen wären, die die 1,3 Millionen von der Polizei genannt bekommen hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Phear schrieb:
Möglich, aber von 1,3 Mio auf 17.000 zu korrigieren ist dann schon merkwürdig.
Es gab auch gefälschte Tweets der Berliner Polizei, die wurden dann überall als Screenshot verbreitet. Evtl. ist man bei dem gezeigten Online-Portal auf so einen gestoßen und hat das einfach übernommen ohne nochmal zu überprüfen.
 
müssen eigentlich die lkw fahrer, die in risikogebiete fahren oder von dort kommen auch 14 tage in quarantäne? dann müssen die firmen ja zusätzliche fahrer einstellen.
 
Interessante Frage.

Ich bin jetzt mal zynisch und sage: das sind systemrelevante Arbeiter, die brauchen keine Quarantäne.

Habe ich Erfahrungen aus erster Hand mit, ich hatte als Pflegepersonal direkten Kontakt mit einem auf Corona positiv getesteten Patienten (was sich erst später herausgestellt hat, da asymptomatisch) und die Quarantäne war mehr oder weniger irrelevant, ich bin jeden Tag zur Arbeit gefahren, durfte nur nicht irgendwo anders hin, wurde beim Gesundheitsamt so vermerkt und vom Arbeitgeber habe ich eine Bestätigung bekommen, das ich dort in kritischer Infrastruktur arbeite.

Würde mich also nicht wundern, wenn es in anderen Sektoren nicht auch so wäre.
Ist aber nur eine Vermutung.
 
Aktuell gibt es keine Systemrelevanz. Alle Systemrelevanten sind wieder ins dritte Glied zurückgetreten.

Ich würde eher die Gegenfrage stellen ob LKW Fahrer aus Krisengebieten hier einreisen dürfen aber auch das stellt sich nicht. Die Grenzen waren für den Güterverkehr nie dicht. Den Binnenmarkt abzustellen wäre Selbstmord.
 
das verstehe ich nicht, der lkwmann lenkt in ein risikogebiet um dort einen transport abzugeben, dabei kommt er doch zwangsläufig mit anderen menschen in berührung und muss auch mal aufs klo, etwas essen etc. ich würde sagen er muss sich mindestens nach der rückfahrt testen lassen und das ergebnis in qarantäne abwarten bevor er weiter fahren darf. aber vermutlich wird das nicht gemacht, aus personellen engpässen und finanziellen gründen und dann kann man es auch ganz lassen.
 
Die haben so gut wie keinen Kontakt zumeist. Es ist auch bisher kein Fall bekannt, dass Corona auf diesem Weg nach Deutschland gekommen ist. Die Einfallstore und die Verbreitungsorte sind bekannt. Es ist Tourismus, Missachtung der Abstands- und Maskenregeln sowie Feiern und Veranstaltungen.

Es ist absurd jetzt sowas wie die LKW-Fahrer heraus zu picken, zu argumentieren, dass das ein Einfalltor ist obwohl das faktisch nicht belegt ist und dann zu meinen, wenn man das nicht mache, brauche man auch gar nix machen. Das ist Relativierung aller erster Güte.

Mein Ansatz wäre ja, dort genauer hinzusehen und zu kontrollieren, wo sich die Menschen empirisch nachgewiesen anstecken und die Krankheit verbreiten. Ich mein wir haben nichtmal ein funktionierendes System, bereits unter Quarantäne stehende zu überprüfen, ob sie sich daran halten aber sollen jetzt alles lassen, weil LKW Fahrer, die bisher nicht als Überträger aufgetreten sind, nicht überwacht werden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1, Orcon und florian.
Mich hat heute die Nachricht erreicht, das ich ggf Mitglied einer "Infektionskette" sein könnte. Ein Bekannter, mit dem wir uns am Wochenende und Montag getroffen hatten, wird im Moment auf Grund von Symptomen auf Covid19 getestet. Auch wenn es mir sehr gut geht, ist es irgendwie ein komisches gefühl...
 
Wie bekommt man eigentlich so eine Nachricht wenn man Teil einer Infektionskette sein könnte? Einfach per Brief, Telefonanruf, ne WhatsApp?
 
In dem Fall die Freundin vom Kumpel das er beim Doc ist und sich testen lassen muss. Nix App oder so was.
 
Würdest du dann noch irgendwas offizielles bekommen, oder nur wenn sich der Test als positives Ergebnis erweist?
 
Keine Ahnung. Wenn seiner positiv wäre, würde ich mich selbständig testen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taron
Einfach per Brief, Telefonanruf

Ohne die App ist das aufgrund des Datenschutzes sehr kompliziert. In der Regel wird man angerufen und gefragt ob man mit bestimmten Personen unterwegs war, aber das muss ohne Name usw. ablaufen, da man nicht wissen soll wer der "Patient Zero" war.

In der covid App erhällt man eine Benachrichtiung, das erfordert aber, das sich der positive über den QR Code auch als solcher einträgt.
 
brettler schrieb:
ob man mit bestimmten Personen unterwegs war, aber das muss ohne Name usw. ablaufen
Wie soll das denn gehen?
Ohne Name weiß man ja nicht um welche Situation es geht? :confused_alt:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben