Schredderr schrieb:
Die 17.000 dürfte deutlich näher an der echten Teilnehmerzahl sein als die Millionen oder was auch immer genannt wurde.
Tatsächlich habe ich da so meine Zweifel dran. Grundsätzlich sind mir da zu viele Unstimmigkeiten.
Man schaue sich z.B. mal das hier an:
https://www.corodok.de/oops-polizei-million/
Eventuell wurden alle Bilder mit Photoshop bearbeitet, aber mir fehlt das KnowHow, um das beurteilen zu können. Ich habe versucht mit dem Webarchiv den Zeitpunkt aufzurufen, aber dort sind nicht genug Daten gespeichert. Wenn man einem der Kommentare glauben mag, waren auch noch Leute unter den Bäumen und fallen somit aus dem sichtbaren Bereich.
Ich zweifel zwar auch daran, dass es 1,3 Mio sind, aber ebenso zweifel ich an den 17.000. Und wenn diese Zahl anders wäre, kommt ja unweigerlich die Frage auf, warum wird das trotzdem behauptet? Bei einer Erhöhung ist es offensichtlich. Aber bei einer Verringerung?
Wenn man Menschen jetzt vorwirft nicht einfach alles mit "Ja, Amen" zu akzeptieren und dementsprechend sofort als Spinner abgestempelt wird, dann wird es in Deutschland demnächst äußerst ungemütlich. Man muss zumindest mal zwischen völligem Schwachsinn und Themen, die durchaus plausibel sein können, unterscheiden. Es gibt einen Unterschied zwischen Atilla Hildmann Corona Aussagen (wobei der glaub eher von Aliens entführt wurde) und von diversen anderen Personen. Der Umgang untereinander ist mir da einfach immer viel zu aufgeladen, weil die eine Partei sofort ihr Leben bedroht sieht, während die andere Seite auf ihrem Standpunkt fixiert ist. Ich erlebe eigentlich keinen Tag mehr in der Öffentlichkeit, wo zwischen den Parteien nicht irgendeine Art von Aggressionen ausgetauscht werden. Zum Glück größtenteils verbal.
Man möge sich einfach mal vorstellen, dass der ganze Spaß hier nur ein Vorwand ist. So abwegig das auch sein mag und welche Gründe es auch immer haben mag, wie würde man dann reagieren? Und dabei geht es nicht mal darum, dass Corona natürlich eine gefährliche Krankheit ist, sondern nur, wie hoch das ganze Süppchen gekocht wird und was man mit den Folgen, die das provoziert, erreichen will.
Also ich finde den Gedanken unheimlich und verdränge das auch größtenteils. Dennoch würde ich gerne 1-2 Jahre in die Zukunft springen, um zu schauen was daraus geworden ist.