Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mustis schrieb:
Manchmal verstehe ich die Menschheit nicht...
Darüber sollte man sich keine Sorgen machen ... das dürfte restlos allen Menschen so gehen ... nur eben auf verschiedenen Gebieten.
 
xxlrider schrieb:
Deine Aggressiv dümmliche Herangehensweise an Diskurse ist Provinziell.
Pandemien haben sich zumeist nie mit einem Knall verabschiedet,sondern die Menschen haben sich mit diesen Arrangiert und abgefunden,und natürlich entsprechend Hygiene walten lassen.
Groß angelegte Lockdowns sind nur dazu geeignet das was die Gesellschaft am Leben erhält zu vernichten.

Es ist niemandem damit gedient wenn alle gesund gerettet aber ruiniert sind.

Soll das eine Antwort auf das sein was ich geschrieben habe? Hast Du es überhaupt gelesen? Verstanden offensichtlich nicht, Du machst ja direkt weiter mit Deiner Panikmache welche ich anspreche. Aggressiv ist an meinem Post auf den Du geantwortet hast schon mal gar nichts und zum Thema dümmlich usw., enthalte ich mich einer Reaktion...

ALLE sind gesund und gerettet, aber ruiniert. <-- Lächerlich! Weder sind alle gesund und gerettet, noch sind alle ruiniert.

Wie immer gehst Du dann halt mal wieder auf nichts ein was der andere schreibt, sondern kommst wieder mit irgendeinem neuen Geschreibsel...

Ich hab nie behauptet, dass sich Pandemien mit einem Knall verabschiedet haben.

Wann hatten wir in Deutschland einen "groß angelegten Lockdown"? Hab ich diesen verpasst?
Unser Lockdown light hoch zwei hat sicherlich nichts vernichtet was die Gesellschaft am Leben erhält. Oder von was sprichst Du? Wäre dem so, dann müsste ja aktuell unsere Gesellschaft im Sterben liegen.
Erholt sich die Wirtschaft nicht sogar schneller als erwartet?

Wie kann man immer wieder so einen Unsinn schreiben. Jetzt kommt eh wieder keine Antwort auf die Punkte. Wetten?
 
@Mustis STIKO
Die ständige Impfkomission, die beratschlagen auch über Sinn und Unsinn von Impfungen und wer bevorzugt welche erhalten sollte.

Mich beunruhigt aktuell mehr, das zB in Frankreich die Zahlen wieder ansteigen.
Was der Winter bringt wird sich zeigen, da jetzt auch Rhinitiserreger wieder die Runde machen ebenso wie bronchiale Infekte, könnte das durchaus den Weg für Corona ebnen.
Zusätzlich hocken die Menschen im Winter mehr aufeinander.
 
Mein Hausarzt hat mir erklärt, dass bei ihm erst im Oktober 2020 gegen Grippe geimpft wird. Vorher würde es keinen Sinn machen wegen Erkältungsperiode und Wirkstoffzusammensetzung usw.
 
Scrypton schrieb:
Und nur du entscheidest dich, mit wem du dich für dieses "Einstehen deiner Meinung" solidarisierst und zusammen tust. :)
Man sollte immer mit ganzer Energie genau NICHT darauf schauen, mit wem man grad bei seiner Urteilsfindung Schnittmengen bildet oder gar "Nähe" gewinnt. Der öffentliche Diskurs wimmelt von solchen archaischen Denkformen wie Kontamination oder Kontaktschuld. Das ist genuin faschistisches, rassistisches Denken, das ausgerechnet intensivst selbsternannte Antifaschisten und Antirassisten pflegen.

Zum Thema: Impfen ist die größte Errungenschaft in der Medizin, und dennoch sollte man vorsichtig sein mit neuen Impfstoffen. Die Hürden für Impfstoffzulassung sind aus gutem Grund sehr hoch und eine Prüfung dauert glaube ich idR min. 5 Jahre.
 
mykoma schrieb:
@Mustis STIKO
Mich beunruhigt aktuell mehr, das zB in Frankreich die Zahlen wieder ansteigen.

Um das beurteilen zu können, müsste man den Verlauf der Anzahl an Testungen in Frankreich kennen. Bei uns haben sich seit der 22. KW die Anzahl der Testungen verdreifacht, bei seitdem marginal schwankender Positivrate. Dementsprechend gibt es logischerweise dreimal so viele positiv getestete Fälle. Wenn man natürlich nicht alle Zahlen kennt, lässt man sich schnell beunruhigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst die nackte Zahl der Tests sagt nicht viel aus. Das Virus existiert noch, wäre nicht alles andere als steigende Zahlen verwunderlich? Wer wird getestet? Wie viele werden getestet? Wer wird wie oft getestet? Wie hoch ist die Quote der positiven Tests, wie viele davon Neuinfektionen? Da könnte man noch 10 weitere Fragen stellen.

Bestes Beispiel sind Headlines wie "Todeszahlen steigen".. Ach? Echt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli
mal eine Frage (bin gerade mit den Vorschriften überfordert
;)
Morgen fährt unser Sportverein mit unseren Jugendlichen und Betreuern von BaWü nach Niedersachsen mit 3 x Personen Sprintern und je 9 Personen. Muss man in jedem Sprinter eine Maske aufziehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot
Da die Jugendlichen wohl nicht im selben Haushalt leben kann es durchaus sein, dass im Sprinter, wo der Abstand nicht eingehalten werden kann, Maske Pflicht ist. Ist ja wie in den Öffis.

Aber da das je nach Bundesland unterschiedlich sein kann, wirst du bei den jeweiligen Ämtern der Bundesländer nachfragen müssen, durch die ihr fahrt.
 
Zur Grundsatzfrage " Massnahmen berechtigt etc. ja/nein

Ich kann mich nicht entscheiden, sehe für beide Lager Argumente, aber ich weiss einfach nicht genug.

Es nervt halt, darf nicht mehr zum Kunden in die Werke, jetzt müssen wir unsere "Besprechungen" in Wartezimmern am Werkseingang machen.
( Will jetzt nicht über Internet etc. hören, nutzen wir schon aber Fakt ist bei "Mechanik" gibts doch immer wieder Sachen die in der Realität nicht so funktionieren wie am PC in 3D)

Vor allem die "defacto" Reisebeschränkungen machen mir zu schaffen, ich muss mir gut überlegen wann und wie lange ich fliege etc. weil es hat auch keinen Sinn zich PCR tests zu machen, und 2x in Quarantäne zu gehen.

Wirtschaftlich gesehen geht es uns sehr gut, besser als vor Corona, Aufträge sind voll, wir kommen nicht mehr hinterher ( grund ist dass unsere Kunde unter anderem vor Allem Produkte wie Router, Receiver, Smarthome geräte etc. fertigt)

ich habe nur Angst, dass es wie beim 11 September ist, und alles so jetzt auf ewig bestehen bleibt
 
Mustis schrieb:
Aber da das je nach Bundesland unterschiedlich sein kann, wirst du bei den jeweiligen Ämtern der Bundesländer nachfragen müssen, durch die ihr fahrt.

Kann das nicht sogar Kommunen abhängig sein? München hat ja zb Alkoholverbot am Wochenende in der Nacht erlassen, aber das gilt ja nur für München. Klar ist Maske nicht Alkoholverbot, aber grundsätzlich kommt es doch auf die Hygienekonzepte an oder?
Hier zum Beispiel haben auch alle Vereine andere Regeln was Spiel- und Trainingsbetrieb betrifft.
 
DIe allgemeinen Hygieneregeln sind Ländersache. Wie soll das denn gehen wenn das je nach Kommune anders wäre? ^^ Schlimm genug, dass man sich, wenn man in Grenznähe wohnt, schon über 2 Hygieneregeln regelmäßig informieren muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Die Empfehlung ist doch eine Maske zu tragen. Der Fahrer an sich muss erkennbar bleiben. Eine Pflicht, da kein ÖPNV, dürfte nicht bestehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: garfunkel74
Mustis schrieb:
DIe allgemeinen Hygieneregeln sind Ländersache.

Heißt, dass Kommunen "nur" verschärfen dürfen, aber das Mindestmaß vorgegeben ist oder wie?
München verschärft ja nun oder beim Thema Testspiele beim Fußball machen es auch alle Vereine in Bayern irgendwie anders.

Ich widerspreche Dir nicht, aber so ganz steig ich da noch nicht durch.
 
@FrankenDoM ICh will nicht sagen, dass ich da voll durchsteige, mich würde es nur wundern, wenn dem so wäre. Wie soll das denn aussehen, wenn ich zum Beispiel nach Berlin will und durch zig Kommunen fahre. Soll ich da überall vorher anrufen und nachfragen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben