In der Kita heute früh noch einmal die 2 Plagen abgeben können.
Die Erzieher wissen auch noch nicht, ab wann genau es nicht mehr geht. Sollen Aushänge im Eingangsbereich beachten. Wohl entweder ab Dienstag oder Mittwoch nicht mehr möglich, da wir keine priviligierten Berufe haben.
Großeltern wollen die Enkel nicht nehmen, wegen dem "Zeugs" (=Corona). Pflegen diese doch auch die eigenen Eltern = Urgroßeltern und zählen somit doppelt zur Risikogruppe.
Die Informationsseiten des Landkreises sind seit Freitag auch nicht mehr gepflegt werden.
Da werden dann aber Wiederaufnahme der Pressestelle heute bestimmt die Infektionszahlen nach oben schnellen.
Im ganzen Land wartet die untere Verwaltung wohl noch auf Anweisungen von oben.
Zum Glück war die Friseuse vor nicht nicht so langer Zeigt bei uns wegen Haare schneiden.
In der Tagespresse heute ein Fall eines infizierten Kellners einer Gaststätte aus dem Nachbarort. Dieser Fall wohl bislang noch gar nicht bei den 4 offiziellen Fällen des Landkreises erfasst. Der könnte ein super Multiplikator gewesen sein.
Bäckereiverkäufer, Fleischereiverkäufer usw. sind auch oft Eltern von kleinen Kindern und die kleinen Betriebe haben meist nur 1-2 Verkäufer/-innen und selbst die größeren Betrieben haben für ihre Filialen nur 1-2 Verkäufer . Da werden sich wohl vielerorts noch Einschränkungen/Zwangspausen ergeben. Ich habe auch nichts darüber gelesen, ob diese Betriebe bei einer generellen Ladenschließung unter eine Sondererlaubnis zur Öffnung fallen.
Vielleicht auch noch nicht auf dem Schirm vieler: die Baumärkte, Gärtnereien, Pflanzenläden usw.
Ich als Grundstücksbesitzer merke, das jetzt die Pflanzzeit beginnt. Die Pflanzen in den Gärtnereien sind auch nur bedingt lagerfähig. Gerade jetzt, wo viele vielleicht zwangsweise zu Hause bleiben müssen und evtl. Zeit für Gartenarbeit hätten. Da sollte man noch schnell handeln, so lange es noch geht!
Bayern soeben den Katastrophenfall für das ganze Land ausgerufen.
Wollte eigentlich in den nächsten Wochen meine Cousine (Lehrerin) mal dort besuchen.
Da fällt mir ein, dass ich vielleicht doch meine Reservekanister mal zeitnah vollfüllen sollte.
Preis passt im Moment und Tankstellen sind ja auch ein super Multiplikatorort und ausreichend Sprit im Tank ist immer ein enorm beruhigendes Gefühl.
