Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Feligs schrieb:
Wie immer völlig abgehoben, unterschwellig beleidigend und komplett am Inhalt vorbei.
Wenn du meinst... ich habe lediglich Fakten aufgezählt. Es hat sich niemand über deinen Post oder dessen Inhalt damals lustig gemacht und keiner in dem Thread hat es kleingeredet. Das kann jeder nachlesen. Deine Behauptung ist falsch. Und was man hätte machen können mit dem Wissen von heute, ist unerheblich. Man hatte das Wissen damals nicht. Es ist kompletter Humbug Dinge dahingehend mit dem Wissen von heute zu analysieren. Entscheidend ist, was wusste man zu dem jeweiligen Zeitpunkt.

hallo7 schrieb:
am 5.3. hat Island eine Reisewarnung für Tirol und besonders Ischgl rausgegeben.
Der entsprechende Post fand am 02.03 statt. Wenn greift die Kritik also ab dem 05.03. Zumal eine Reisewarnung jetzt eben auch keine Grenzschließung ist. Reisewarnungen gab es ja schon deutlich früher.

new Account() schrieb:
orry, das liest sich alles mehr als Erklärungsversuche im Nachhinein.
Inwiefern? Willst du damit sagen, dass die Art und Weise der Begrüßung keine Rolle spielt bei der Übertragung? Das händeschütteln das selbe Übertragungsrisiko birgt wie küsschen auf die Wange? Oder das Küsschen auf der Wange nicht ziemlich typisch für unter anderem Italien ist, in DE aber nicht unbedingt zum Standard gehört?

new Account() schrieb:
Aber er behauptet ja, dass ihm vorher schon klar war, dass das alles so laufen würde.
Das behaupte ich wo? ich sagte lediglich einmal, dass mich die Pandemie im allgemeinen nicht wundert. Zu italien und der dortigen besonderen Schwere des Ausbruchs habe ich nie derartiges gesagt, dass mich gewusst hätte, dass das dort der Fall sein wird...

ThomasK_7 schrieb:
Waren in China die Lebensmittelgeschäfte zu?
Nein, daher ja auch meine Aussage: Hamsterkäufe waren insbesondere vor 2 Wochen nicht nötig. Vor allem nicht in dem Umfang.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
v_ossi schrieb:
Wobei man an den Maßnahmen in Wuhan/Hubei/China mit einigen Wochen Vorlauf sehen konnte, welche Maßnahmen nötig sind oder schon vor Tagen/Wochen gewesen wären.

Es zeigt sich einfach, dass unsere Gesellschaft größtenteils nicht bereit ist, auf individueller Ebene zurück zu stecken, bis sie dazu gezwungen wird.

Habe am Wochenende einige private Treffen abgesagt und darauf wurde teils mit Unverständnis reagiert. Einige wollten eher 'die letzte Chance' nutzen, um noch mal so richtig Party zu machen.

Alle Maßnahmen, die jetzt getroffen wurden, werden sich eh erst in einige Tagen bemerkbar machen. Wer sich bis Freitag in Schulen, Clubs, Bars, etc. angesteckt hat, zeigt evtl. erst im Laufe der Woche Symptome und taucht erst Ende der Woche in der Statistik der Infizierten auf; bis dahin geht es wohl erst mal rapide Bergauf mit den Zahlen.
Das ist Deine Theorie, Du. Wen ich aus dem Fenster schaue, spielen auffallend wenig Kinder auf der Strasse 🎱
 
Dr. MaRV schrieb:
Ausgangssperre? Ich frage nich welche Fantasien so mancher hier frönt, dass danach gefordert wird?
Ich weiß das mich keine Sperre, von niemanden, davon abhält mit dem Rennrad, Mountainbike oder Pferd auszufahren oder auszureiten. Und auch das Angrillen nächstes Wochenende mit Freunden und Familie wird wie geplant stattfinden.

Und genau deswegen vertrete ich hier ganz klar die Auffassung, das Menschen, die nachgewiesenermaßen, durch Fahrlässigkeit / ggfs. Vorsatz wie diesen, andere Menschen, insbesondere Risikogruppen anstecken, sich, je nach Ausgang der Erkrankung der Betroffenen, anschließend für fahrlässige/vorsätzliche Körperverletzung oder fahrlässige Tötung rechtsstaatlich verantworten sollten/müssen.

Die Ansagen der Regierungen sind klar (Wo siehst Du Ausgangssperren in D?). Revoluzzen kann man gerne und es gibt viele Dinge die hier beschissen laufen (sogar so viele, dass ich sie hier noch nicht einmal benennen kann, ohne den Thread zu sprengen). Aber sobald es um den Schutz ganzer Bevölkerungsgruppen geht, sollte man den Ball auch mal etwas flacher halten und sich ggfs. auch etwas zurück nehmen.

Ich bezweifle nämlich stark, dass auch nur irgendein Mitdiskutant hier auf Computerbase, irgend eine Ahnung (tiefere Erkenntnis) von Viren hat (mich übrigens eingeschlossen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Prof.Theorie
@Mustis
Du hast aber schon die Bilder von leeren Regalen in China gesehen?

Es hat auch Niemand hier behauptet, Hamsterkäufe seien nötig bzw. man habe sie selbst getätigt!
Wer definiert denn, was Hamsterkäufe sind?
Rät nicht auch der Katastrophenschutz stets zu einer ausreichenden Bevorratung?
Die Leute die jetzt gekauft haben, holen doch nur ihre Versäumnisse in Sachen Bevorratung auf!

Heute waren auch von mir erstmals zum Teil ausverkaufte Lebensmittel in den Geschäften zu sehen.
Nicht das jetzt deswegen die Welt untergehen würde, aber ich denke, die leeren Flächen werden in den nächsten Tagen noch zunehmen.
Desinfektionsmittel für "von innen heraus" werden im Moment auch ganz gut eingekauft, wie ich heute sehen konnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Paule
doubleballend schrieb:
Das ist Deine Theorie, Du. Wen ich aus dem Fenster schaue, spielen auffallend wenig Kinder auf der Strasse 🎱

Was auch gut so ist. 👍

Das Problem an der "Quarantäne" (auch wenn es das im Moment noch nicht ist) ist nur, dass es erst etwas bringt, wenn nicht nur viele, sondern ALLE mitmachen.

Klar, verlässliche Zahlen habe ich nicht, aber wenn ich am Wochenende von einem Lehrer (der jetzt die 'Notbetreuung' von Kindern übernehmen soll, deren Eltern im Gesundheitswesen oder bei der Polizei arbeiten) gefragt werden, ob ich nicht auch noch Fußball spielen wollte, weil 'jetzt ja alle Zeit haben' oder von einer befreundeten Mikrobiologin hören, dass 'die Hysterie doch übertrieben sein', muss ich mir schon mit der Hand gegen meine Stirn hauen. Und mich danach ärgern, dass ich mir ins Gesicht gepackt habe.
 
Ich glaube kaum, dass 50 Kilo Mehl oder 5+ Packungen Toilettenpapier unter die Empfehlung der Bundesregierung fallen. Oder Atemschutzmasken im Großvorrat. Und ja das sind nur die Spitzen, aber der enorme Anstieg ist sicherlich nicht nur auf das aufholen des Versäumnisses zurück zu führen.

Die Bilder aus China kenne ich, ich kenne auch jene aus DE. Nur waren das in DE zumindest Momentaufnahmen. Keine Dauerzustand. Niemand sagt was, wenn man paar nudeln, Reis, Dosen sich anlegt. Das hätte aber nicht zu diesen leeren Regalen geführt...

ThomasK_7 schrieb:
Desinfektionsmittel für "von innen heraus"
Was is das denn? ^^ Kenne dafür nur Strohrum 80. =D der hilft vermutlich wohl echt gegen sowas wie Corona. XD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Traumwandler 75
Ich freue mich auf jeden Fall für die, die in der Grillsaison 12 Wochen lang Nudelsalat kauen dürfen, weil sie 60kg Nudeln zu Hause haben. 😁
 
Mustis schrieb:
Wenn du meinst... ich habe lediglich Fakten aufgezählt. Es hat sich niemand über deinen Post oder dessen Inhalt damals lustig gemacht und keiner in dem Thread hat es kleingeredet. Das kann jeder nachlesen. Deine Behauptung ist falsch. Und was man hätte machen können mit dem Wissen von heute, ist unerheblich. Man hatte das Wissen damals nicht. Es ist kompletter Humbug Dinge dahingehend mit dem Wissen von heute zu analysieren. Entscheidend ist, was wusste man zu dem jeweiligen Zeitpunkt.
Bisschen Zurückhaltung würde dir gut tun, denn du hast 'damals' kompletten Mist erzählt und wolltest hier allen erzählen, dass es ja absurd sei, dass das Virus sich exponenziell ausbreite.
Jetzt hier mit "Man hatte das Wissen damals nicht" anzukommen ist schon ein starkes Stück.

Als man dir dann immer breiter erklärt hat, was für einen Quark du schreibst warst du dann ne Zeitlang nicht hier im Thread. Jetzt bist du wieder zurück, aber lies doch vorher mal deine alten Beiträge hier um so ein bisschen besseres Augenmaß zu finden jetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tech-Nick
Zu der Aussage stehe ich auch weiterhin. Wir haben Wachstum, das ist unweigerlich richtig und ich habe auch betont, dass das nicht anders sein kann in so einer frühen Phase. Aber wären eure Prognosen nur annähernd eingetreten würden wir mit weit höheren Zahlen heute rechnen. Die prognostizierte Verdopplung von Feligs zu Beispiel, wie gesagt, jenseits der Millionen müssten wir dann derzeit stehen. Auch liegen wir noch immer hinter deiner Prognose mit Verdoppelung alle 2 Tage. Auch da wären wir deutlich weiter. Die Neuinfektionen schwankten teils erheblich, gehen hoch und runter. Wer meint, daraus irgendeinen Trend ablesen zu können...

Wer erzählt hier also Mist?
 
Mustis schrieb:
Wer erzählt hier also Mist?
Du, denn du wolltest damals mitreden aber weißt bis heute nicht was man unter exponentiellem Wachstum versteht. Ich hatte damals 6.000 bestätigte Fälle bis heute vorhergesagt aufgrund des Modells mit der Verdoppelung alle 2,5 Tage das du als 'absurd' bezeichnet hast. Wir haben 5.000, heute Abend vermutlich 6.000.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tech-Nick, pedder59 und areiland
@Mustis
Ich habe heute Niemanden hamstern sehen und trotzdem waren teilweise im Regal leere Stellen/Pappkartons.
Hast Du Dein Lebensbild nur aus dem TV/Internet?

Klar, ich kannte auch die Meldung mit den 50kg Mehl und Du kennst wie ich auch das Ergebnis, das nämlich die 50kg im Laden verblieben sind!
Die Leute haben heute etwas mehr im Einkaufswagen gehabt, zum Teil aber auch mit der logischen Begründung, sie müssten ja ab heute jeden Tag was kochen, was wohl auf die Kinderbetreuung zu Hause zurückzuführen ist.
 
BeBur schrieb:
Wenn das so weiter geht haben wir bis Ende der Woche ca. 800 bestätigte Fälle, bis Ende der Folgewoche ca. 6.000 und danach muss man dann sehen wie die dann sicherlich startenden Maßnahmen Wirkung zeigen.
5. März.
Ergänzung ()

Und du hast damals mit absoluter Überzeugung schon von dir gegeben, dass du keine Ahnung hast was exponentielles Wachstum bedeutet:
Mustis schrieb:
Ich verstehe den Zusammenhang zwischen den Seerosen und Corona nich. Weder steigen die Neuinfektionen derartig massiv noch ist absehbar, dass sie das je tun werden. wir haben kein gleichmäßiges Wachstum und wir haben genesende. Was soll das Seerosenbeispiel beweisen/darlegen? Würde es hier gehen wie bei den Seerosen müssten wir bereits bei 16.384 infizierten sein. Ich denke die Diskrepanz wird deutlich...
Mustis schrieb:
a nur haben wir kein exponentielles Wachstum. Genau das ist der Punk. Nichtmal ansatzweise...

Mustis schrieb:
Es passt nichtmal jeder 3 Tag in das exponentielle Modell! Meine Güte nochmal...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tech-Nick und areiland
Falls du die funktion nicht kennen solltest: Du kannst bei den zitaten auf die Orangene Schrift klicken um direkt zum Beitrag zu springen.
 
BeBur schrieb:
Wir können noch ein paar Tage abwarten, ob es jetzt im dreistelligen Bereich angekommen ist. Entsprechend der Verdoppelung alle 2,5 Tage hat die Zahl der Neuinfizierten alle ~6-7 Tage die Größenordnung gewechselt.
Du meinst hier?
Stand zu dem Zeitpunkt: 400 Infizierte.
Vorhersage Verdoppelung alle 2,5 Tage. Das heißt am 15März hätten wir 6400 infizierte haben müssen. NAchweislich den offiziellen Quellen lagen wir am 15 bei 48xx Fällen. Mal gut im 1/3 weniger als deine Prognose. Fällt das noch unter Toleranz?

Übrigens auch deine 6-7 Tage sind bis dato nicht eingetreten. Im gegenteil. die 1000 kamen nach 10 Tagen. Ebenfalls erheblich später als von dir vorhergesgat.
 
5813 am 16.03. 11 Uhr.

Kannst dich ja jetzt drüber auslassen, dass der 16.03. morgens gar nicht Ende der letzten Woche (15.03. abends) ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tech-Nick, ThomasK_7, Der Paule und eine weitere Person
Mustis schrieb:
Vorhersage Verdoppelung alle 2,5 Tage. Das heißt am 15März hätten wir 6400 infizierte haben müssen. NAchweislich den offiziellen Quellen lagen wir am 15 bei 48xx Fällen. Mal gut im 1/3 weniger als deine Prognose. Fällt das noch unter Toleranz?
Ich hoffe wir fallen jetzt nicht in eine Zeitschleife wenn ich wieder mit exponenziellem Wachstum anfange.
Du sagst 1/3 weniger? Dazu sage ich nur "Um nur einen Tag vorbei geschätzt".
Wie ich schon damals schrieb: ca. 6.000. Natürlich gibt es da Unsicherheit, erst recht bei so einer Dynamischen Situation. Und ja, 2 Wochen in Voraus dann bis auf einen Tag genau die Zahlen zu schätzen ist ganz deutlich innerhalb der "Toleranz".
Mit etwas, das du komplett absurd fandest und es gäbe ja kein exponenzielles Wachstum und jetzt fängst du im Prinzip schon wieder damit an, dein Unverständnis davon hier ganz überzeugt breit zu treten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tech-Nick und ThomasK_7
Mustis schrieb:
Ich glaube kaum, dass 50 Kilo Mehl oder 5+ Packungen Toilettenpapier unter die Empfehlung der Bundesregierung fallen. Oder Atemschutzmasken im Großvorrat. Und ja das sind nur die Spitzen, aber der enorme Anstieg ist sicherlich nicht nur auf das aufholen des Versäumnisses zurück zu führen.
Also wenn ich sehe, wie schon vor der Krise am Samstag Abend schon der halbe Supermarkt leer war oder generell abends manche Dinge fehlen, dann ist das nicht weit hergeholt.

Ich gehe stark davon aus, dass ein Supermarkt selbst die Situation in der jeder nur 1 Packung Mehl kaufen würde adhoc nur schwer kompensieren könnte (sonst kauft nur ein kleiner Bruchteil der Kunden Mehl)
Ganz einfach, weil man Lagerkosten aufs Minimum reduzieren möchte.


Mustis schrieb:
Das heißt am 15März hätten wir 6400 infizierte haben müssen. NAchweislich den offiziellen Quellen lagen wir am 15 bei 48xx Fällen.
K.a. was für dich offizielle Quellen sind, aber hier wurden 5800 Fälle gemeldet: https://www.worldometers.info/coronavirus/country/germany/

Und, wenn du mal auf "logarithmisch" stellst, siehst du quasi eine perfekt lineare Funktion ab 05. März.
Bilderbuch exponentiell.

Entgegen deiner Annahmen (Hygiene, welche erst in den nächsten Tagen sichtbar werden würde), ging da nichts ins nichtexponentielle Wachstum über.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tech-Nick, pedder59 und ThomasK_7
woldometers nicht erreichbar. die Zahlen sind jene des RKI. Also offiziell. Das es stand heute mehr sind, Überraschung! Nur sollten die Fallzahlen nach dieser Prognose heute ja ebenso höher sein.

Die vorhersagen sind bis dato nicht von den tatsächlichen Zahlen gedeckt, sondern lagen stets drüber. Und, soviel verstehe ich dann von exponentiellem Wachstum dann doch, geht die Reihe so weiter und die Neuinfektionen ebenso im gleichen Maße und steigen nicht deutlicher an als bisher, wird die Diskrepanz zwischen der Vorhersage und den tatsächlichen Fällen zunehmend größer. Deswegen ist nach so ner kurzen Reihe es ziemlich fadenscheinig, auf die "vergleichsweise" geringe Abweichung sich zu beziehen. Ist logisch, dass nach grade mal 4 prognostizierten Verdopplungen die Diskrepanz sich noch im Rahmen hält und vergleichsweise gering ist...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben