Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mustis schrieb:
Da ging es um die ganzen Hamsterkäufe und die waren zu dem Zeitpunkt sinnfrei wie man sieht.
Warum sinnfrei? Mit etwas Glück hätten wir eine Italien Situation gehabt.

Und allgemein Kann man (1) die Vorräte ggf. In den nächsten Wochen noch brauchen, (2) brauchen, wenn man infiziert ist, Oder(3) ganz einfach das Infektionsrisiko verringern und so zu einer geringeren Verbreitung beitragen.
(4) Risiko war da - keiner hätte das abstreiten können (ohne echte Glaskugel)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
Wie man jetzt weiß, hätte man das Skifahren verbieten müssen. Ischgl dicht machen müssen. Und wer hätte das vor 2 Wochen, wo es relevant gewesen wäre, wissen können? Keiner und es hätte auch zu diesem Zeitpunkt mit dem Wissen zu diesem Zeitpunkt auch keinen Sinn ergeben. Hätten die Österreicher zu dem Zeitpunkt gesagt, alle raus da, fahrt hem und die die kommen, sollen weg bleiben, was wäre da los gewesen.

Immer dieses Getue hinterher, mit dem Wissen von heute die Taten damals zu verurteilen, das dieser Schwachsinn nie aufhört...

new Account() schrieb:
Weil man auch zu diesem Zeitpunkt davon ausgehen konnte, dass ein kompletter Shutdown nicht zu erwarten ist. Denn den gibt es auch heute nicht in Italien. Nahrungsmittel können nach wie vor beschafft werden. Auch ist das bestellen und liefern lassen heute nun echt nix besonderes mehr. Hier in der Gegend bietet das sogar der lokale Fleischer an und den Mehrpreis kann man sicherlich für die kurze Zeit verkraften.

Die Verbreitung in Italien hat ganz andere Gründe, kultureller Art. Italien wohnt viel enger zusammen innerhalb der Familien, man begrüsst sich traditionell auf eine Art, die bei einem Infektionsweg wie jetzt extrem nachteilig ist, etc. Auch sowas muss man langsam mal mit einbeziehen um die Unterschiede der Ausbreitung zu begreifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Idon schrieb:
Die Leute, die Firmen und Politik hier immer wieder Versagen vorwerfen, sind vermutlich weit von irgendeiner Stelle in Wirtschaft oder Politik entfernt, die ihnen solche Befugnisse geben würde. Eventuell aus gutem Grund.

Wir waren heute auch im Zoo, so wie einige andere auch. #yolo Die Leute, die ohne Hand/Armbeuge genießt haben, wurden aber stets von gleich mehreren Umstehenden lautstark und extrem deutlich angegangen.

Niesen gehört nicht zum Corona Syndrom.
Überhaupt nicht.
 
Ausgangssperre? Ich frage nich welche Fantasien so mancher hier frönt, dass danach gefordert wird?
Ich weiß das mich keine Sperre, von niemanden, davon abhält mit dem Rennrad, Mountainbike oder Pferd auszufahren oder auszureiten. Und auch das Angrillen nächstes Wochenende mit Freunden und Familie wird wie geplant stattfinden.
Solche Sperren sind wenn überhaupt nur in Städten kontrollier- und durchsetzbar.
Im ländlichen Raum gibt es so viele Wald- und Feldwege, da kommt man in jeden beliebigen Nachbarort ohne auch nur ansatzweise gesehen zu werden. So lange das Standardauto der Polizei ein gewöhnlicher PKW ist, würden die mich selbst auf dem Pferd nicht einholen. Vielleicht würde ich sie am Ende aus Mitleid mit dem Pferd aus dem Matsch ziehen, aber nur wenn sie ganz lieb bitte, bitte sagen.
 
Mustis schrieb:
...

Die Verbreitung in Italien hat ganz andere Gründe, kultureller Art. Italien wohnt viel enger zusammen innerhalb der Familien, man begrüsst sich traditionell auf eine Art, die bei einem Infektionsweg wie jetzt extrem nachteilig ist, etc. Auch sowas muss man langsam mal mit einbeziehen um die Unterschiede der Ausbreitung zu begreifen.
Und genauso haben sich die jetzt Infizierten in den Skigebieten verhalten.

In einem der Videos bringt es Dr. Gupta auf den Punkt: Deine Gesundheit hängt von meinem Verhalten ab, meine Gesundheit von deinem.

(Sehr informativer Besuch bei Stephen Colbert)
Ergänzung ()

Dr. MaRV schrieb:
Ausgangssperre? Ich frage nich welche Fantasien so mancher hier frönt, dass danach gefordert wird?
Ich weiß das mich keine Sperre, von niemanden, davon abhält mit dem Rennrad, Mountainbike oder Pferd auszufahren oder auszureiten. Und auch das Angrillen nächstes Wochenende mit Freunden und Familie wird wie geplant stattfinden.
Solche Sperren sind wenn überhaupt nur in Städten kontrollier- und durchsetzbar.
Im ländlichen Raum gibt es so viele Wald- und Feldwege, da kommt man in jeden beliebigen Nachbarort ohne auch nur ansatzweise gesehen zu werden. So lange das Standardauto der Polizei ein gewöhnlicher PKW ist, würden die mich selbst auf dem Pferd nicht einholen. Vielleicht würde ich sie am Ende aus Mitleid mit dem Pferd aus dem Matsch ziehen, aber nur wenn sie ganz lieb bitte, bitte sagen.

Siehe oben. Musst du wirklich kontrolliert werden, damit du deine Nächsten, Freunde und Verwandten nicht unnötig dem Risiko einer Infizierung aussetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Traumwandler 75, pedder59, areiland und eine weitere Person
Mustis schrieb:
Die Verbreitung in Italien hat ganz andere Gründe, kultureller Art. Italien wohnt viel enger zusammen innerhalb der Familien, man begrüsst sich traditionell auf eine Art, die bei einem Infektionsweg wie jetzt extrem nachteilig ist, etc. Auch sowas muss man langsam mal mit einbeziehen um die Unterschiede der Ausbreitung zu begreifen.
Sorry, das liest sich alles mehr als Erklärungsversuche im Nachhinein.
Ansonsten wärs nicht schlecht, wenn du deine Glaskugel bitte an die Regierung(en) weitergeben würdest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paradox.13te und Feligs
@Mustis
Ein typischer Mustis Kommentar.
Wie immer völlig abgehoben, unterschwellig beleidigend und komplett am Inhalt vorbei.

In meinem Kommentar ging es weder um Eigenlob, noch darum dass ich Recht hatte oder sonst was.
Ich habe einfach nur die Frage in den Raum geworfen, wo wir heute stehen würden wenn das von mir Genannte sofort umgesetzt worden wäre. Dass du da wieder was reininterpretierst um mir ans Bein zu pissen war klar...
 
new Account() schrieb:
Warum sinnfrei? Mit etwas Glück hätten wir eine Italien Situation gehabt.

Welche Situation? Das auch dort noch Lebensmittel in den Läden vorhanden sind und nach gewissen Regeln auch noch eingekauft werden kann? Habe am Freitag noch mit Kollegen aus Novara telefoniert. Da verhungert niemand, die haben andere Probleme.

Außerdem haben bei diesen planlosen Panikkäufen auf einmal wenige Leute sehr viel, am Ende auch noch die falschen das was jemand sehr dringend braucht (Risikogruppen bekommen auf einmal kein Desifketionsmittel mehr z.B.). Andere gucken dann also erstmal sehr doof und müssen ggf. 2 oder 3 mal in die Läden. Ist einer Eindämmung eher nicht so zuträglich würde ich jetzt mal vermuten.
 
drago-museweni schrieb:
Bei uns gibt es noch Toilettenpapier ohne Probleme, zumindest bei DM und Edeka, in der Not könnte man ja auch Wasser benutzen, oder Zeitungspapier wie früher..
Reiss dir mal einen Fetzen von Deiner digitalen Zeitung ab (dreckig grins). Habe auch noD, was das mit dem Klopapier auf sich hat.
Allerdings wird es so langsam gespenstisch. War heute morgen in aller Frühe im Supermarkt, um für die nächsten 2-3 Tage einzukaufen und mich danach wieder zu verkriechen. Bei den Konserven weder Sonderangebote noch aufgefüllte Regale. Alles leer. Zudem war der Markt sauvoll mit Menschen. Und das kurz nach 8.00 Uhr, also kurz nach Ladenöffnung. Zum Glück gab es noch Fertiggerichte & die Frischfleischtheke war gut sortiert.
Meine Lieblingsscannerin trug heute Gummihandschuhe. Die eigentlich kürzere Schlange an der anderen Kasse mied ich, weil ich dort eine Dame mit Mundschutzmaske vor mir gehabt hätte. Mundschutz sollen nur Leute tragen, die ansteckend sein könnten. Wer weiss, vielleicht kam die ja frisch aus Ischgl...?
 
HansJolb schrieb:
Bitte informiert euch mal bei den Experten.

Die Regierung wird da schon hart kritisiert, auch wenn das den Merkel-Trollen nicht gefällt.
Konkret wegen was, von welchen Experten und links dazu.
 
ORION schrieb:
Welche Situation? Das auch dort noch Lebensmittel in den Läden vorhanden sind und nach gewissen Regeln auch noch eingekauft werden kann? Habe am Freitag noch mit Kollegen aus Novara telefoniert. Da verhungert niemand, die haben andere Probleme.
Nein, dass dort jegliche zusätzliche Ausbreitung etliche weitere unnötige (unnötig, weil eigentlich behandelbar) Tote (vielleicht sogar dich selbst) fordern kann.

Da ist es schlauer daheimzubleiben und das Risiko dadurch weiter zu minimieren.
Und wie geht das? Indem man alles zu Hause hat was man braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi
Mustis schrieb:
Wie man jetzt weiß, hätte man das Skifahren verbieten müssen. Ischgl dicht machen müssen. Und wer hätte das vor 2 Wochen, wo es relevant gewesen wäre, wissen können? Keiner und es hätte auch zu diesem Zeitpunkt mit dem Wissen zu diesem Zeitpunkt auch keinen Sinn ergeben.
[...]
Immer dieses Getue hinterher, mit dem Wissen von heute die Taten damals zu verurteilen, das dieser Schwachsinn nie aufhört...
[...]

Wobei man an den Maßnahmen in Wuhan/Hubei/China mit einigen Wochen Vorlauf sehen konnte, welche Maßnahmen nötig sind oder schon vor Tagen/Wochen gewesen wären.

Es zeigt sich einfach, dass unsere Gesellschaft größtenteils nicht bereit ist, auf individueller Ebene zurück zu stecken, bis sie dazu gezwungen wird.

Habe am Wochenende einige private Treffen abgesagt und darauf wurde teils mit Unverständnis reagiert. Einige wollten eher 'die letzte Chance' nutzen, um noch mal so richtig Party zu machen.

Alle Maßnahmen, die jetzt getroffen wurden, werden sich eh erst in einige Tagen bemerkbar machen. Wer sich bis Freitag in Schulen, Clubs, Bars, etc. angesteckt hat, zeigt evtl. erst im Laufe der Woche Symptome und taucht erst Ende der Woche in der Statistik der Infizierten auf; bis dahin geht es wohl erst mal rapide Bergauf mit den Zahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59, Der Paule und 0-8-15 User
new Account() schrieb:
Sorry, das liest sich alles mehr als Erklärungsversuche im Nachhinein.
Ansonsten wärs nicht schlecht, wenn du deine Glaskugel bitte an die Regierung(en) weitergeben würdest.
Die andere Erklärung wäre, dass die Italiener sich gern anniesen und anhusten.
 
new Account() schrieb:
Sorry, das liest sich alles mehr als Erklärungsversuche im Nachhinein.
Ansonsten wärs nicht schlecht, wenn du deine Glaskugel bitte an die Regierung(en) weitergeben würdest.

Das Argument ist aber nicht völlig von der Hand zu weisen und wurde auch von einigen Experten genau so benannt. Mehrgenerationenhaushalte sind in Itlaien die Norm.

Hinzu kommt, dass es in Italien eine riesige, wenn nicht sogar die größte chinesische Population ausserhalb Chinas gibt. Ich meine über 300000 leben in Norditalien. BTW war Chinese New Year, entsprechend wurden viele Verwandte besucht. Dann waren die auch noch Ski fahren... usw.
 
deekey777 schrieb:
Die andere Erklärung wäre, dass die Italiener sich gern anniesen und anhusten.
ORION schrieb:
Das Argument ist aber nicht völlig von der Hand zu weisen und wurde auch von einigen Experten genau so benannt. Mehrgenerationenhaushalte sind in Itlaien die Norm.
Ich sage nicht, dass es nicht stimmen könnte.

Aber er behauptet ja, dass ihm vorher schon klar war, dass das alles so laufen würde.
 
ThomasK_7 schrieb:
Zum Glück habe ich genügend dünne Schutzhandschuhe aus meiner Pflegetätigkeitszeit, dich ich wohl ab jetzt beim Einkauf verwenden werde. Tut nicht weh, kostet nichts und man sieht sie auch fast nicht.
Vor was um Himmels willen willst du dich denn mit den Handschuhen schützen?
Und wie?
Wasch dir nach deinem Hamstereinkauf die Hände und gut ist.

Bei manch einem habe ich das Gefühl er kann Zombieebola nicht von Corona unterscheiden.
Zu viel walking dead geschaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mustis schrieb:
Weil man auch zu diesem Zeitpunkt davon ausgehen konnte, dass ein kompletter Shutdown nicht zu erwarten ist. Denn den gibt es auch heute nicht in Italien. Nahrungsmittel können nach wie vor beschafft werden...
Ich finde, das Leben in Italien, speziell Norditalien und jetzt auch in Österreich, kann man jetzt als Shutdown bezeichnen. Wer hat von einem kompletten Shutdown hier geschrieben? Ich frage nur ein informativ.
Waren in China die Lebensmittelgeschäfte zu?

Wenn Du es nicht mit zumindest hinreichender/ernst zu nehmender Wahrscheinlichkeit hast voraussehen können, mache doch bitte nicht die Anderen deswegen fertig!
Wer mit seinen düsteren Prognosen in dieser Hinsicht jetzt Recht behalten hat, dem muss man nicht als weltfremd darstellen. Der hat einfach Recht bekommen und Du nicht. Akzeptiere das!

@iglitare
Vor den Viren auf den Übertragungswegen "Oberfläche".
Ich dachte, solch ein Basiswissen wäre jetzt hier schon vorhanden. Die Zapfpistole/der Einkaufswagen geht pro Stunde durch so viele Hände. Die Handschuhe werden natürlich als Einweghandschuhe benutzt.
 
iglitare schrieb:
Vor was um Himmels willen willst du dich denn mit den Handschuhen schützen?
Und wie?
Frag ich mich auch - immerhin müsste man danach zusätzlich die Lebensmittel alle gründlich mit Seife reinigen und auch die Transportmittel...
oder?

(Ich habe selbiges auch schon überlegt)
 
Mustis schrieb:
Wie man jetzt weiß, hätte man das Skifahren verbieten müssen. Ischgl dicht machen müssen. Und wer hätte das vor 2 Wochen, wo es relevant gewesen wäre, wissen können? Keiner und es hätte auch zu diesem Zeitpunkt mit dem Wissen zu diesem Zeitpunkt auch keinen Sinn ergeben.

Naja... am 5.3. hat Island eine Reisewarnung für Tirol und besonders Ischgl rausgegeben. Es gab damals in Island und Norwegen bestätigte Fälle die aus diesem Gebiet kamen. Also eigentlich hätte man es schon wissen können bzw. gewusst. Nur die Verantwortlichen haben die Gefahr nicht erkannt oder erkennen wollen.

Zum Glück hat die Regierung in Österreich ihre Ansicht geändert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben