Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
BuzzAMK schrieb:
Schade von der Regierung, dass die ständig nur Leitlinien und Empfehlungen ausspricht, statt tatsächlich tätig zu werden.

Das hat allerdings in meinen Augen System, nicht nur bei der Regierung. Jeder bezieht sich auf Leitlinien, sie haben ein hohes Gewicht auch vor Gericht, sind aber im Zweifel nicht rechtlich verbindlich. Man sichert sich so im Rechtsstreit alle Möglichkeiten, in beide Richtungen.

Gerade das Gesundheitssystem beschreitet da manchmal recht fragwürdige Wege.
 
Der Paule schrieb:
Das hat allerdings in meinen Augen System, nicht nur bei der Regierung. Jeder bezieht sich auf Leitlinien, sie haben ein hohes Gewicht auch vor Gericht, sind aber im Zweifel nicht rechtlich verbindlich. Man sichert sich so im Rechtsstreit alle Möglichkeiten, in beide Richtungen.

Gerade das Gesundheitssystem beschreitet da manchmal recht fragwürdige Wege.
Ja, aber zuungunsten wem? Richtig, dem einfachen Bürger. Föderalismus am *rsch. Schau dir Spanien / Schweiz an. Jede "Region" (/Kanton) ist autonom. Dennoch hat sich die Regierung dazu entschlossen, Massnahmen (- Massnahmen, und keine sinnlosen Leitlinien) zu erlassen.

@knoxxi, so sehe ich es auch. Ich bin ein Freund von kreativen Lösungen. Bei uns z.B. hat unser Chef uns nahegelegt eine WhatsApp-Gruppe zu gründen und auf YouTube einige Videos herauszusuchen und anzuschauen, bei denen wir denken, dass die uns (in der Firma) weiterbringen könnten. Tatsächlich kam da echt viel positives bei raus, und ich habe auch das Gefühl, dass wir durch die Spässe die zwischendurch gemacht werden, auch etwas mehr als Einheit zusammenwachsen.
 
Der Paule schrieb:
Ähh, nein. Fehlt da ein Fragezeichen bei Dir. Ich stehe grad wirklich auf dem Schlauch.
Nein, ich meine das schon so wie ich es schreibe. Siehe
z.B. https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/leitlinien-bund-laender-1731000

Ja, der Einzelhandel wird geschlossen. Schön, es bringt natürlich sehr viel, wenn sich die Mitarbeiter untereinander anstecken (weil irgendjemand das z.B. in den Öffis bekommt) und diese Krankheit dann mit nach draussen verschleppen, und wiederum in den Öffis weitere anstecken.

Durch so etwas schafft man den Firmen die Hintertür, eben dieses Zitat
"Entweder ihr kommt freiwillig zur Arbeit, oder ihr bleibt zuhause und verzichtet auf euren Lohn."
auch nur in Erwägung zu ziehen.
 
BuzzAMK schrieb:
Durch so etwas schafft man den Firmen die Hintertür, eben dieses Zitat
"Entweder ihr kommt freiwillig zur Arbeit, oder ihr bleibt zuhause und verzichtet auf euren Lohn."
auch nur in Erwägung zu ziehen.

Das meine ich doch. Eben eine Hintertür. Folgendes Szenario:

Dein Partner geht nicht zur Arbeit und hat keinen Rechtsanspruch auf Entgelt da nur Leitlinie.

Dein Partner geht zur Arbeit steckt sich an, wird schwer krank vielleicht sogar berufsunfähig. Hier hat Dein Partner dann auch keinen Rechtsanspruch gegenüber dem Arbeitgeber auf Entschädigung und ggfs noch nicht einmal gegenüber der BU Versicherung falls vorhanden, da er laut Leitlinie ja auch hätte zuhause bleiben können/sollen/müssen.

Das sind nur zwei mögliche Szenarien, wenn auch stark vereinfacht.

Also ich sehe da nichts, was zugunsten des Bürgers geschieht, daher habe ich ja auch nachgefragt. Vielleicht habe ich Dich oder Du mich aber auch einfach falsch verstanden.

Edit: Ah :-) Jupp, da hab ich mich verlesen :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BuzzAMK und pedder59
Der Paule schrieb:
Das meine ich doch. Eben eine Hintertür. Folgendes Szenario:

Dein Partner geht nicht zur Arbeit und hat keinen Rechtsanspruch auf Entgelt da nur Leitlinie.

Dein Partner geht zur Arbeit steckt sich an, wird schwer krank vielleicht sogar berufsunfähig. Hier hat Dein Partner dann auch keinen Rechtsanspruch gegenüber dem Arbeitgeber auf Entschädigung und ggfs noch nicht einmal gegenüber der BU Versicherung falls vorhanden, da er laut Leitlinie ja auch hätte zuhause bleiben können/sollen/müssen.

Das sind nur zwei mögliche Szenarien, wenn auch stark vereinfacht.

Also ich sehe da nichts, was zugunsten des Bürgers geschieht, daher habe ich ja auch nachgefragt. Vielleicht habe ich Dich oder Du mich aber auch einfach falsch verstanden.

Ich glaube wir meinen das Gleiche. ;-)
Tatsächlich scheinst du dich verlesen zu haben, oder ich habe das nicht deutlich genug differenziert. Zugegeben, ich habe beim ersten Nachlesen jetzt auch "zugunsten" gelesen, obwohl ich "zuUNgunsten" geschrieben habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Paule
Oder die Person geht zur Arbeit, weil sie muss, und ist deshalb versichert, während sie vielleicht nicht versichert wäre, wenn sie sich in der Zeit daheim verletzt.
 
Ich mache mir zwar (noch) keine Sorgen, bin aber momentan total desillusioniert. Bei einer Arbeitskollegin, mit der ich Kontakt hatte, wurde am Freitag COVID-19 nachgewiesen. Ich habe seit heute starken Husten, einen trockenen Hals und Fieber (39,2°C). Beim Telefonat mit meinem Hausarzt wurde ich gebeten mich unverzüglich telefonisch beim Gesundheitsamt zu melden. Seitdem habe ich es jetzt über 200 Mal versucht durchzukommen. ... Auch die 115 und die 116117 waren erfolglos. Entweder kann man mir "leider nicht" helfen, oder man landet in einer unendlichen Warteschleife. Irgendwas läuft da total falsch!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei uns Bayern geht es jetz doch mehr "rund"als gedacht. Für die Feuerwehren wurde der gesamte Übungsbetrieb bis Ende April abgesagt. Einsatzbetrieb natürlich nicht.

Es zeichnet sich auch ab das es womöglich eine längere Ausgangsperre geben wird, da wir schon Ausnahmeformular erhalten haben für den Fall eines Einsatzes für die Sperre.

Die Ausgangssperre wird wohl bald Realität werden weil leider manche trotzem draußen sind.

Zudem wird bei der Feuerwehr überlegt ob man eine 24h Bereitschaft in den freiwilligen Wachen einrichtet und diese regelmäßig testest.

Persönlich betroffen bin ich vom Virus wohl nicht, aber wirtschaftlich hat es mich schon jetzt getroffen. Ich bin im Außendienst tätig, im Service und Support. Die Kundne lassen keine Besuche mehr zu meine Stunden und Urlaub sind aufgebraucht, der AG will Kurzarbeit machen und hat angekündigt das es zu Entlassungen kommen wird...

Zudem hat ein öffentlicher Arbeitgeber sein Einstellungsangebot zurückgezogen.

Aber es könnte schlimmer sein. Bin ich eben zum ersten Mal seit 10 Jahren arbeitslos. Rächt sich halt wenn man bei kleinen FIrmen ist..
 
Cr@zed^ schrieb:
Ich mache mir zwar (noch) Sorgen, bin aber momentan total desillusioniert. Bei einer Arbeitskollegin, mit der ich Kontakt hatte, wurde am Freitag COVID-19 nachgewiesen. Ich habe seit heute starken Husten, einen trockenen Hals und Fieber (39,2°C). Beim Telefonat mit meinem Hausarzt wurde ich gebeten mich unverzüglich telefonisch beim Gesundheitsamt zu melden. Seitdem habe ich es jetzt über 200 Mal versucht durchzukommen. ... Auch die 115 und die 116117 waren erfolglos. Entweder kann man mir "leider nicht" helfen, oder man landet in einer unendlichen Warteschleife. Irgendwas läuft da total falsch!

Versuche doch einfach mal die örtliche Festnetznummer deines örtlichen Gesundheitsamtes!
 
@DonL_, wie geschrieben über 200 mal schon probiert.

Edit: habe aber bemerkt, dass ich ein entscheidendes Wort (keine) vergessen habe :)
 
brettler schrieb:
...Bei uns Bayern geht es jetz doch mehr "rund"als gedacht. Für die Feuerwehren wurde der gesamte Übungsbetrieb bis Ende April abgesagt. Einsatzbetrieb natürlich nicht...
Unsere BF rückt inzwischen für eine ganze Woche in Wachen ein und verbleibt die komplette Woche in Isolation auf der Wache, solange keine Einsätze zu fahren sind. Dann wird die Wache durch die wachfreie Schicht abgelöst, die ebenfalls die komplette Woche isoliert auf der Wache verbringen muss.
 
Wie auch immer, die vorerst eine gute Besserung und rückstandsfreie Genesung @Cr@zed
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Traumwandler 75 und BuzzAMK
Heute sehr entspanntes Einkaufen bei Deichmann, Rewe und Fielmann. Bei Rewe gab es sogar Klopapier und Dosenfutter. Gehe gleich noch das letzte Mal zum Sport, ab morgen ist da leider dicht.
 
Cr@zed^ schrieb:
@DonL_, wie geschrieben über 200 mal schon probiert.

Edit: habe aber bemerkt, dass ich ein entscheidendes Wort (keine) vergessen habe :)

Sorry ich dachte du hättest nur die die deutschlandweiten Nummern gewählt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cr@zed^

Die BF verlässt doch eh auch so kaum die Wache außerhalb von Einsätzen. Ich hoffe in Bayern merkt man jetzt auch mal das die freiwillige Feuerwehr ein System der Vergangenheit ist. Gegen Massenaustritte und Corona ist man mit den freiwilligen schlechter dran.

Aber mal sehen wie es noch wird. Ich bin kein Verschwörungstheoretiker aber womöglich sagt man uns nicht die ganze Wahrheit. Im Landratsamt hat heute auch die Bundeswehr einen Krisenstab aufgebaut.
 
Cr@zed^ schrieb:
unverzüglich telefonisch beim Gesundheitsamt zu melden. Seitdem habe ich es jetzt über 200 Mal versucht durchzukommen. ... Auch die 115 und die 116117 waren erfolglos.

Gut vorbereitetTM 😕
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
Die Leitungen werden von Leuten blockiert, die wissen wollen wo es noch Klopapier gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cr@zed^ und CPU2000
brettler schrieb:
Die Ausgangssperre wird wohl bald Realität werden weil leider manche trotzem draußen sind.
Draußen rumlaufen ist ja kein Problem (selbst in Österreich nicht).
Problem ist, wenn du dich mit anderen Leuten triffst oder an irgendwelchen Sachen rumfummelst, wodurch sich Viren verbreiten könnten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
@Cr@zed^ Ob das Amt von dir weiß, is erstmal egal, du musst jetzt an dich denken, dass du niemand infizierst, sofern das möglich ist und dass du überlebst.
Erhöhe die Vitamin C Zuführ, esse mindestens 3 Orangen am Tag und hol dir in der Apotheke Vitamin C Pulver, das rührst du 3x täglich in Mineralwasser oder Saft ein und trinkst das. Halte Abstand von den Menschen und sag in der Apo, dass du infiziert bist, damit die sich anschließend die Hände waschen.

Türen mit dem Ellbogen aufmachen, oder die Griffstange ganz oben greifen. Du wirst überleben. Gute Besserung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben