-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?
- Ersteller Sithys
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
P220 schrieb:Ja sagt alles aus.
Die Obduktionhallen werden eh voll mit Leuten sein die sich aktuelle gerne mit den Leichen beschäftigen. Ich gehe mal nicht mehr weiter auf dich ein. Gibt zurzeit genug zum Aufregen.. echt einfach nur unfassbar...
Sagt derjenige der von Bekannten etwas gehört hat und Ärzten und Politik unterstellt Totenscheine zu fälschen, um Corona Zahlen nach ihrem Gusto zu manipulieren. Es gibt neben Leuten die Masken oder Desinfektionsmittel aus Krankenhäusern klauen, keine Leute über die man sich mehr aufregen muss und ihnen Paroli bieten, als solche Fake News Verbreiter und Panikmacher wie dir.
Ich glaube, dass das das Problem ist. Den Leuten ists egal. Nicht dass ich dir das nicht gönne, wenn ich Lust hätte, würde ich genauso handeln. Aber ich glaube aus diesem Grund wird es demnächst Ausgangssperren geben. Bei mir spielen, lachen und schwatzen die Leute auch auf den Strassen.Hipplch schrieb:Heute sehr entspanntes Einkaufen bei Deichmann, Rewe und Fielmann. Bei Rewe gab es sogar Klopapier und Dosenfutter. Gehe gleich noch das letzte Mal zum Sport, ab morgen ist da leider dicht.
P
P220
Gast
Man denke bei der ganzen Sache auch an die Vorerkranken, also nicht uralte halbtote Menschen in Hospizen die dann in irgendwelchen Statistiken auftauchen, sondern tatsächlich jüngere, eine andere Bekannte von mir ist so ein Fall und arbeitet im Supermarkt. Jetzt die Woche ist denen mal eingefallen "Oh hey.. vielleicht sollten wir mal Desinfektion verwenden an der Kasse". - Die liegt nun auch da mit Symptomen.
Regale waren übrigens auch alle leer, kleinere Stadt, aber auch hier (größere) sieht es ähnlich aus....
Regale waren übrigens auch alle leer, kleinere Stadt, aber auch hier (größere) sieht es ähnlich aus....
Aktuell wird hart verharmlost um Panik zu vermeiden. Im April geht es erst richtig los, da ist nichts mit "wir machen jetzt mal bis Mitte April". Der Zeitpunkt ist vermutlich gewählt, weil bis dahin die Katastrophe da ist und sich niemand mehr über einen längeren Zeitraum beschweren wird.Hells_Bells schrieb:Aluhut absetz.
Auch dieses ganze "Flatten the Curve" Ding ist lächerliche verharmlosung. Die Idee, die Kurve flach zu halten ist richtig.. aber die Bilder dazu... absoluter Bullshit, ganz offensichtlich.
In 4-6 Wochen haben wir Chaos an den Krankenhäusern und etliche Menschen die sterben, weil sie nicht versorgt werden können.
BeBur schrieb:Aktuell wird hart verharmlost um Panik zu vermeiden. Im April geht es erst richtig los, da ist nichts mit "wir machen jetzt mal bis Mitte April". Der Zeitpunkt ist vermutlich gewählt, weil bis dahin die Katastrophe da ist und sich niemand mehr über einen längeren Zeitraum beschweren wird.
Auch dieses ganze "Flatten the Curve" Ding ist lächerliche verharmlosung. Die Idee, die Kurve flach zu halten ist richtig.. aber die Bilder dazu... absoluter Bullshit, ganz offensichtlich.
In 4-6 Wochen haben wir Chaos an den Krankenhäusern und etliche Menschen die sterben, weil sie nicht versorgt werden können.
Das was du schreibst wurde durch Südkorea widerlegt und alleine unsere Sterberate bis jetzt, lässt den Schluss zu, das die Durchseuchung wesentlich geringer ist als z.B. in Italien.
Widerlegt nicht, aber sie haben gezeigt, dass das kein Schicksal ist.DonL_ schrieb:Das was du schreibst wurde durch Südkorea widerlegt
Südkorea kann man aber vermutlich nicht mit Deutschland vergleichen.
Südkorea hat eine günstigere Demografie. Südkorea ist auf dem Landweg nicht zu erreichen. Südkorea hat eine ganz andere Kultur (afaik) in der das Individuum und Egoismus nicht so stark im Vordergrund steht. Südkorea hat Maßnahmen ergriffen, die wir in Deutschland nicht sehen werden, wie lückenloses tracking von Menschen anhand von GPS, Kreditkarte und Videoüberwachung um Kontaktorte/Personen zu identifizieren.
Insgesamt bin ich wenig zuversichtlich, dass wir das so hinkriegen wie die.
S
Sinthuria
Gast
Ich bin niemand, der den Virus auf die leichte Schulter nimmt, allerdings schüren die immer drastischeren Maßnahmen die Panik und Hysterie. Und ich befürchte, dass dies Schlimmeres mit sich bringt, wie gemäßigte Maßnahmen. Die Menschen beginnen doch so langsam an der Aussage zu zweifeln, dass eine Infektion in den meisten Fällen harmlos verläuft.
Ich sehe es schon kommen, dass bald der Run auf die Banken losgeht. Weil man fürchtet Banken und elektronische Zahlungssysteme könnten zusammen brechen.
Ich leite eine recht große Abteilung in einer sozialen Einrichtung. Und wenn ich lese, dass vom Vorstand des für uns zuständigen wohlfahrtsverbandes geraten wird, man solle als Einrichtung mit den Banken sprechen, um durch Kredite unsere liquidität zu sichern, weil ja auch Zahlungsstellen der Behörden ausfallen könnten. Naja, dann frage ich mich so langsam wo das hin führen soll.
Die Menschen, die wir begleiten, leben eh meistens schon am Existenzminimum und sind auf die Tafeln angewiesen. die haben aber bei uns mittlerweile geschlossen, weil sie keine Spenden mehr erhalten. Arztpraxen fangen an ihre Sprechzeiten zu reduzieren bzw. nur noch für die Notfälle zu öffnen. Die Behörden schotten sich ab, empfangen keine Besucher mehr. Das führt doch eher zu der Wahrnehmung, dass eine Infektion schon fast einem Todesurteil gleich kommt. Damit möchte ich nicht das Risiko schmählern, das für ältere Menschen und andere Risikogruppen besteht, aber es führt doch eher zu einer apokalyptischen Stimmung. Und je länger dies anhält desto mehr ist auch der innere Frieden im Land gefährdet.
Ich sehe es schon kommen, dass bald der Run auf die Banken losgeht. Weil man fürchtet Banken und elektronische Zahlungssysteme könnten zusammen brechen.
Ich leite eine recht große Abteilung in einer sozialen Einrichtung. Und wenn ich lese, dass vom Vorstand des für uns zuständigen wohlfahrtsverbandes geraten wird, man solle als Einrichtung mit den Banken sprechen, um durch Kredite unsere liquidität zu sichern, weil ja auch Zahlungsstellen der Behörden ausfallen könnten. Naja, dann frage ich mich so langsam wo das hin führen soll.
Die Menschen, die wir begleiten, leben eh meistens schon am Existenzminimum und sind auf die Tafeln angewiesen. die haben aber bei uns mittlerweile geschlossen, weil sie keine Spenden mehr erhalten. Arztpraxen fangen an ihre Sprechzeiten zu reduzieren bzw. nur noch für die Notfälle zu öffnen. Die Behörden schotten sich ab, empfangen keine Besucher mehr. Das führt doch eher zu der Wahrnehmung, dass eine Infektion schon fast einem Todesurteil gleich kommt. Damit möchte ich nicht das Risiko schmählern, das für ältere Menschen und andere Risikogruppen besteht, aber es führt doch eher zu einer apokalyptischen Stimmung. Und je länger dies anhält desto mehr ist auch der innere Frieden im Land gefährdet.
Hells_Bells
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 1.715
@New Account(): Natürlich ist mir klar, das die Maßnahmen der Prävention dienen, das eben nicht die Krankenhäuser mit einem Schlag voll werden.
Nur dass hätte auch schon bei anderen Dingen (Vogelgrippe, Schweinegrippe, BSE, AIDS, usw usw) passieren können, wenn diese richtig durchgeschlagen hätten.
Nur dort wurde nicht so spontan mit drastischen Maßnahmen reagiert.
Deswegen wundert mich die schnelle drastische Reaktion unserer sonst doch eher lethargischen Regierung / Bürokratie doch sehr (auch wenn ich es begrüße). Denn jeder Tote ist einer zuviel.
Nur dass hätte auch schon bei anderen Dingen (Vogelgrippe, Schweinegrippe, BSE, AIDS, usw usw) passieren können, wenn diese richtig durchgeschlagen hätten.
Nur dort wurde nicht so spontan mit drastischen Maßnahmen reagiert.
Deswegen wundert mich die schnelle drastische Reaktion unserer sonst doch eher lethargischen Regierung / Bürokratie doch sehr (auch wenn ich es begrüße). Denn jeder Tote ist einer zuviel.
D
Der Paule
Gast
DonL_ schrieb:keine Leute über die man sich mehr aufregen muss und ihnen Paroli bieten, als solche Fake News Verbreiter und Panikmacher wie dir.
Jetzt möchte ich an dieser Stelle doch einmal intervenieren und Dir Feedback geben. Dafür, dass Du Dich um Fakten bemühst, greifst Du auch gerne auf negativ bewertende Wörter wie Fake-News oder ähnliches zurück, das fällt mir jetzt nicht um ersten mal auf. Auch Kraftwörter wie Paroli bieten sind dabei. Ist doch Unsinn. Im Prinzip fährst Du nur die Leute an. Ich glaube auch nicht, er macht das jetzt absichtlich, das ist einfach nur seine Meinung zu dem Thema. Erkläre ihm doch einfach den Sachverhalt, oder eben nicht. Ich sehe da keine Verbreitung von Fake-News, sondern nur ggfs. Uninformiertheit, was aber genau jetzt noch zu beweisen wäre, denn ich finde dazu schlicht nix zu dem Thema gucke aber weiter.
Ich stichele auch einmal gerne und versuche Diskutanten zum Nachdenken anzuregen (insbesondere bei Pietätlosigkeiten und darüber kann ich mich auch gut aufregen) und sie hoffentlich auch mich. Niemand lässt sich gerne belehren, aber lernen tun viele gerne.
Jemanden, wie gestern geschehen, gleich in die braune Ecke zu stellen (braune Propaganda), nur weil er einen kunterbunten Mix aus Einzel- und gleichzeitig Fremdthemen (nicht zum Thema gehörend) selten dämlich verpackt und vermischt hat bring doch nichts. Diskutiere mit ihm. Kläre ihn auf. Ich hatte z.B. nicht den Eindruck er würde hier derlei tun (Propaganda verbreiten). Ich hatte eher den Eindruck er ist noch sehr jung plappert nach. Wissen kann ich es natürlich nicht, aber erreichen tust Du ihn mit Deiner Methodik auch nicht. Und wenn das alles nicht geht, lass es. Beitrag melden, ignorieren, fertig. Die Moderation macht das dann schon.
Herrschsüchtig auf den Tisch zu schlagen und zu sagen: Das ist so! Bringt doch Niemanden was, selbst wenn Du Recht hast. Es ist nämlich mittlerweile üblich geworden unliebsame Menschen nicht sachlich, über Inhalte oder Argumente, sondern über politische Agenda zu diffamieren. Zwei drei Worte, ein Wort schief (gerade bei Text schnell möglich) und schon hast Du mittlerweile in Deutschland ein Etikett und bist im Zweifel vogelfrei.
Das einmal etwas für Dich als Anregung.
@Sinthuria
Das ist das Problem komplett verfehlter Sozialpolitik. Vom Regelsatz kann man als Alleinstehender nämlich nicht leben, nur überbrücken. Vergiss aber auch nicht: Auch viele Alte brauchen die Tafel und können da jetzt nicht mehr hin. Hier und auch bzgl. der Situation bei Dir können die Deutschen dann zeigen, wie solidarisch sich die Gesellschaft verhält. Ich erwarte da allerdings nicht sehr viel, hoffe aber, dass ich Unrecht habe.
Ich weiß allerdings nicht, ob damit Hysterie und Panik geschürt wird. Ich denke eher, das ist ein generelles Problem, dass sich jetzt nur verschärft.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
new Account()
Banned
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 7.198
Was heißt hier spontan?Hells_Bells schrieb:Nur dort wurde nicht so spontan mit drastischen Maßnahmen reagiert.
Wir schauen dem nun schon 3 Monate zu.
P
P220
Gast
Uff.... du ich kann mir verschiedenes vorstellen, vor allen wenn man dann mal liest und nachdenkt.. - Die Lage ist wirklich ernst und das sollte Jeder begreifen und aufhören zu verleugnen, aber was vermutlich noch schlimmeres kommen wird, würde ich jetzt nicht breittreten, das könnte tatsächlich noch mehr Panik machen...Sinthuria schrieb:Ich sehe es schon kommen, dass bald der Run auf die Banken losgeht. Weil man fürchtet Banken und elektronische Zahlungssysteme könnten zusammen brechen.
Wenn ich z.B. an nen Beitrag von nen höher-gestellten Viren-Wissenschaftler denke.. da wird mir schlecht. Noch nicht mal das irgendwas tatsächlich so ist, aber allein der Gedanke der Möglichkeit reicht. Und das war kein theoretisches Geschwafel, dass waren Fakten. Ich habe mich persönlich ganz Am Anfang mal sehr ausgiebig mit dem Thema (also nicht dem speziellen Virus, sondern allgemeinen mit dieser Thematik) auseinander gesetzt... da frage selbst ich mich, ob es Klug ist die Infos raus zu geben....
Gefährlich wird es da auch wenn falsch Informationen raus gehen, oder gar jene um eben.. ach ich hör lieber auf..
S
Sinthuria
Gast
Ich denke es wird umso gefährlicher je mehr sich diese Endzeitstimmung ausbreitet und je länger diese anhält.
capitalguy
Commander
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 2.878
das machen sie vielleicht noch einmal oder zweimal, dann wird es ihnen zu teuer. ich glaube nicht das wir bis juli hamsterkäufe erleben werden.
S
Sinthuria
Gast
Die Hamsterkäufer sind doch nur ein Symptom der Panik. Sind es nicht die, wird man sich ein anderes Ventil suchen. Insbesondere wenn die Lebensbereiche zunehmend mehr eingeschränkt werden, die Menschen für ihre bisherigen Verhältnisse isolierter sind und keine Möglichkeit haben sich einfach anderen Dingen zu widmen. Je länger das andauert, desto problematischer.
new Account()
Banned
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 7.198
Ich glaube da hat jemand nicht verstanden warum Leute mehr einkaufen als sonst:Sinthuria schrieb:Die Hamsterkäufer sind doch nur ein Symptom der Panik. Sind es nicht die, wird man sich ein anderes Ventil suchen.
- ggf. Versorgungsengpässe überwinden (zur Sicherheit)
- weniger häufig einkaufen -> geringere Ansteckungsgefahr (in beide Richtungen)
- Quarantäne ohne Einkaufen überdauern - sollte es zu einer Infizierung kommen
MMn nichts, was mit Panik zu tun hat.
Und davon abgesehen: Viele kaufen generell selten und viel ein...
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.