Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In unserem Unternehmen hatten bzw. haben nun schon ein paar den Test erfolgreich zurückerhalten.

Davon ist bisher keiner verstorben, alle arbeiten recht normal vom Home Office, manche hatten etwas Husten und Fieber.

Alle unter 60.

Insoweit denke ich, dass zumindest die Zahlen über Verstorbene relativ belastbar sind.
 
Das war ein Beispiel. Ich habe auch noch nichts von Massenapnik geschrieben. Lediglich von der Gefahr, dass die Stimmung dorthin abdriften kann. Und die Gefahr dafür wächst, je länger der Zustand andauert. Hinzu kommen die Existenzängste die auch immer mehr zunehmen werden, je länger die einschränkungen anbleiben und je größer der anzunehmende wirtschaftliche Schaden sein wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hopeend
Ich glaub Ba-Wü is am A****, gestern waren es 1105, heute rechnete ich mit 1300, aber es sind ... 1641. Das breitet sich galoppierend aus, sie nennen es exponentiell. Ich hab extreme Angst. Ich bin 55, sowas hab ich noch nie erlebt. Für mich ist das wie Krieg. Mir laufen die Tränen runter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und pedder59
^^jo, in unserem Land geht's leider mächtig ab. Ich denke es liegt an zwei Faktoren:
Skiurlaub in den Alpen gemacht
Wirtschaft hat viel Waren und Personenverkehr mit dem Ausland
Aber wir werden es schaffen, mit allen Mitteln und unnachgiebiger Leidenschaft werden wir auch diese Krise überwinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und meckswell
meckswell schrieb:
[...]Ich hab extreme Angst. Ich bin 55, sowas hab ich noch nie erlebt. Für mich ist das wie Krieg. Mir laufen die Tränen runter.

Meinen in BaWü erkrankten Kollegen in der Altersklasse ging es trotz Infektion recht gut. Also Kopf hoch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: meckswell, TheDr und pedder59
++OT++OT+++
Dieses "👍 Gefällt mir" gefällt mir gar nicht.
Wenn jemand seine Ängste oder das es ihm/ihr schlecht geht, offen zu gibt, wobei ich sagen muss, das viel Mut dazu gehört, kann ich doch nicht sagen, das es mir gefällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheDr
@pedder59

Glaub mir, meine Gefühle spielen auch Ping Pong im Moment. Habe vorhin mit meiner Mutter telefoniert, sie wird dieses Jahr 65, mein Vater ist 67 mit Herzinfarkt vor ein paar Jahren. Da macht man sich schon Gedanken.

Aber meine Eltern händeln das wirklich gut. Abstand zu Leuten, Vorsicht, keine Treffen (Geburtstage), etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: engineer123, Paradox.13te, DonL_ und eine weitere Person
Zuletzt bearbeitet:
@hotzenplot

Da sieht man mal wieder, dass man sich nicht auf eine einzige "Quelle" verlassen sollte. Faktencheck, der Herr! Kein Wunder, dass Drosten sich in einem der Podcast des NDR tierisch darüber aufgeregt hat, wie er auch aus den Podcasts von vereinzelten Medien aus dem Zusammenhang gerissen zitiert wird. Deshalb findet man die Podcasts mittlerweile auch immer transkribiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonL_
hotzenplot schrieb:
die Sterblichkeit einer Corona-Infektion bei 0,3 bis 0,7 Prozent.
In den Länder in denen wirklich viele Tests gemacht werden, und die braucht man für verlässliche Zahlen, ist die Sterblichkeit bereits jetzt unter 1%. Die Dunkelziffer der vielen Infizierten die man nicht getestet hat noch nicht mal mit einbezogen.
Es geht nicht darum das zu verharmlosen, aber man muss auch mal bei den Fakten bleiben. Und die sind offensichtlich für viele gar nicht wirklich verständlich.
Ich fühle mich ja selbst wie wenn der Untergang der Menschheit bevor steht, aber dies ist halt einfach eher nicht der Fall. Nicht durch die aktuelle Pandemie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: engineer123, Bänki0815 und smuper
Hatte eben einen Anruf vom Arbeitskollegen. Soll ab morgen nicht mehr in die Firma kommen. Vom Azubi aus unserem Team der Vater steht unter Verdacht - in dessen Firma 3 Positive. Dann mal (noch) schön entspannt von der Terasse aus die weiteren Neuigkeiten abwarten, Wetter soll ja schön werden. Homeoffice, versteht sich ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: engineer123 und areiland
So sehe ich das nicht.
Aktuelle Daten Für D:
9.352 bestätigt 67 wieder gesund 26 Tote
Das ist für mich eine ganz andere Rate. Was passiert in naher Zukunft mit den anderen 9295 Infizierten???
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
smuper schrieb:
Da sieht man mal wieder, dass man sich nicht auf eine einzige "Quelle" verlassen sollte. Faktencheck, der Herr!

lustig ist das in der PK ( die du verlinkt hast ) Drosten selber sagt das die Sterblichkeit einer Corona-Infektion niedriger ist als bei einer Grippeinfektion und 26:04 Herr Gotschalk dies auch nochmal ausführt und dabei sagte das Drosten dies ja schon erwähnt hatte ( Drosten dies auch nicht Widerspricht ), also das gleiche wie bei meinem Link, also was soll das mit dem Faktencheck , der Herr!

heute hört man andere Töne von den werten Herrn, soviel zum Thema glaubwürdigkeit

auch finde ich es lustig das man in der PK sagt " ganze Betriebe zu schliessen ist überzogen " und genau 2 Wochen später was passiert ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
pedder59 schrieb:
...9.352 bestätigt 67 wieder gesund 26 Tote...
Wenn dieser Trend weiter anhält, haben wir morgen abend Spanien überholt und am Wochenende den Iran.
 
Ich hätte mehr oder weniger sofort eine ausgangsperre verhängt, denn die alten leute (risikogruppe) wollen nicht hören und die und halbgare schliessen von läden und einrichtungen wird den virus nicht großartig stoppen/verlangsamen. Es wird nur schwerer mit der zeit.

Ich hoffe natürlich das ich mich täusche. Das einzige positive was man aus der krise noch ziehen kann, ist ein paar scheine zu machen.
 
Zitiere bitte richtig, Du setzt meinen Usernamen hin und zitierst einen andern. Bitte korrigieren!

@hotzenplot

Danke :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@iglitare Klar scheint aber eben leider auch, dass diese Zahl stark von der tatsächlichen Versorgung abhängt. Das ist es, was mir persönlich immer mal den Rationalismus unter den Füßen wegzieht.

@meckswell Halt' durch! In Italien beginnt man langsam zu sehen, dass die Maßnahmen greifen. Das werden sie auch in BaWü!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben