Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jelais schrieb:
Aber dein Beitrag impliziert, dass Du solche Einschränkungen dauerhaft akzeptieren würdest
Das ist das, was du in meine Worte hineininterpretierst.
j-d-s schrieb:
weniger Freiheit zu mehr Freiheit (und das mit den technischen Entwicklungen ist ne andere Kategorie, nicht vergleichbar).
Warum sollte es nicht vergleichbar sein? Technologischer Fortschritt hängt auch bei Covid mit drin, Globalisierung, Impfung, soziale Medien, um nur Beispiele zu nennen.

Und auch die Entwicklung von mehr zu weniger Freiheit ist möglich, das ist keine Einbahnstraße.
Beste aktuelle Beispiele sind Belarus und Myanmar.

Auch der Erfolg von Apple wäre ein Beispiel dafür, das geschlossene Ökosystem bedeutet weniger Freiheit als offene Systeme, dennoch wird das mit Kusshand angenommen.
Nicht jeder will mehr Freiheit, viele wollen auch einfach nur mehr Sicherheit oder mehr Komfort.
 
TheManneken schrieb:
Vor allen Dingen ist die Wahrscheinlichkeit, einen schweren Verlauf bei einer Erkrankung zu erleiden und andere anzustecken (Viruslast) für dich nun stark gesunken. 🤷‍♂️
Hier Mal ein Link der Tagesschau mit Verweis auf die CDC mit folgendem Zitat:
"Aber bei der Delta-Variante sei die Virusmenge in infizierten geimpften Menschen nicht von der Virusmenge in den Nasen und Rachen von ungeimpften Menschen zu unterscheiden."

Link: https://www.tagesschau.de/newsticke...rde-empfiehlt-wegen-Delta-wieder-Maskentragen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuckyMagnum
TheManneken schrieb:
Vor allen Dingen ist die Wahrscheinlichkeit, einen schweren Verlauf bei einer Erkrankung zu erleiden und andere anzustecken (Viruslast) für dich nun stark gesunken. 🤷‍♂️
im fall einer erkrankung an corona ist es doch wahrscheinlicher den befund über einen zufälligen test zu erfahren als über irgendwelche symptome.
ich habe mich impfen lassen weil mein mädchen mich dazu gedrängt hat und ich gehe davon aus das die impfung früher oder später in frankreich obligatorisch wird, denn sie schützt die anderen vor einer ansteckung. ich bin dann auch solidarisch und lasse die spritze über mich ergehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OdinHades und TheManneken
In ca. vier-fünf Wochen kann jeder der gewollt hat zweifach geimpft sein, denn Impfstoff is seit 4 Wochen im Überfluss vorhanden.
Also muss spätestens im Oktober wieder in einen "vorsichtigen Normalmodus" übergegangen werden.

Testpflicht (kostenpflichtig) für alle nicht geimpften bei Großveranstaltungen größer 1000 Personen.
Eventuell Community Maske oder OP Maske im ÖPNV
Eventuell auch Test (kostenpflichtig) für alle ungeimpften Reiserückkehrer aus dem außer Europäischen Ausland.

Alles andere muss fallen ohne wenn und aber.

Schützen kann man nicht alle und wer nicht geimpft werden will, der will halt nicht und hat Pech falls es ihn treffen sollte.
PS: Bin zweifach geimpft, also kein Impfverweigerer, aber grundlose Einschränkungen sind absolut nicht angemessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: henpara
D0m1n4t0r schrieb:
Das fängt bei den "Querdenkern" an die grundsätzlich alle Anti-Corona Maßnahmen ablehnen und an Verschwörungstheorien glauben, betrifft aber die Pro-Maßnahmen Leute genauso die stets nur die Meinung der Staats/Mainstreammedien vertreten und alle die nicht die gleiche Meinung haben als "Querdenker" und Spinner verunglimpfen und alle Maßnahmen gut finden, egal wie sinnlos diese sind.

Richtige "Querschwurbler" sind Spinner, da gibt es keine zwei Meinungen.
Mit Anhängern von Chemtrails, Pizzagate, Chipimpfung, NWO, Reichsbürger etc. ist nicht zu diskutieren, die sollen sich in ihrer (Youtube)Bubble gegenseitig befruchten, sie haben einfach keine Relevanz und sind so wenigstens beschäftigt. Und die paar muss eine Gesellschaft dann auch aushalten/aussitzen.

Anders verhält es sich mit Personen wie z.B. Aiwanger (einfach nur als Beispiel, von dem was bisher von seiner Meinung bekannt ist, etwaige politische Spielchen mal außen vor). Also Impfskeptiker, weil Impfstoff neuartig, etwaige (Langzeit-)Nebenwirkungen nicht bekannt sein sollen, oder Personen die einzelne Maßnahmen in ihrer Strenge kritisieren oder für überzogen oder zu lasch halten. Die Differenzierung fällt allerdings zunehmend schwer, weil die Idiotie der erstgenannten Schwurbler ermüdend ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revan1710
capitalguy schrieb:
im fall einer erkrankung an corona ist es doch wahrscheinlicher den befund über einen zufälligen test zu erfahren als über irgendwelche symptome.

Klugscheißerei:
Wenn du an Covid-19 erkrankt bist, dann hast du bereits Symptome.
Aber
capitalguy schrieb:
ich habe mich impfen lassen weil mein mädchen mich dazu gedrängt hat und ich gehe davon aus das die impfung früher oder später in frankreich obligatorisch wird, denn sie schützt die anderen vor einer ansteckung. ich bin dann auch solidarisch und lasse die spritze über mich ergehen.

Das Ziel ist, dass Impfungen nicht nur vor Erkrankung schützen, sondern der Körper auf das Virus vorbereitet wird, sodass die entwickelte Viruslast nicht ausreicht, andere anzustecken, zumindest einen (Voll-)Geimpften, die selbst über die Impfung Antikörper gegen das Virus haben.

Wie das aber gewisse Leute verdrehen: Geimpfte können angesteckt werden und dann - ohne es zu merken, weil sie keine Symptome haben, - andere, insbesondere Nichtgeimpfte anstecken. Die Gefahr geht aus ihrer Sicht einzig und allein von Geimpften aus, deren Zahl täglich steigt.

Dass aber die infizierten Unwilligen gerade eine viel höhere Gefahr darstellen, interessiert sie nicht. Sie entwickeln eine viel höhere Viruslast und stecken andere - insbesondere Nichtgeimpfte - viel wahrscheinlicher an. Hinzu entwickeln sie eher Symptome als Geimpfte und werden auch länger arbeitsunfähig sein. Und nach den derzeitigen Regeln werden sie als Kontaktpersonen in Quarantäne gesteckt (auch das sind Kosten).

Gaugaumera schrieb:
I...
Testpflicht (kostenpflichtig) für alle nicht geimpften bei Großveranstaltungen größer 1000 Personen.
Eventuell Community Maske oder OP Maske im ÖPNV
Eventuell auch Test (kostenpflichtig) für alle ungeimpften Reiserückkehrer aus dem außer Europäischen Ausland.
...

Ich bin gar geneigt zu sagen, dass die Testpflicht zusammen mit AHA-Regeln wegfällt. (Schulen, Kitas usw. ausgenommen)
Mal sehen, wie sich die Lage entwickelt. Da wird sich der eine oder andere schon fragen, warum er sich im Sommer nicht impfen ließ, während er ohne Sauerstoffmaske keine fünf Schritte macht.
 
Gaugaumera schrieb:
Testpflicht (kostenpflichtig) für alle nicht geimpften bei Großveranstaltungen größer 1000 Personen.
Eventuell Community Maske oder OP Maske im ÖPNV
Eventuell auch Test (kostenpflichtig) für alle ungeimpften Reiserückkehrer aus dem außer Europäischen Ausland.

Wird doch so kommen, mal abgesehen von deinen Einschränkungen. Warum bei größer als 1.000 Personen? Ohne an Kopplung an Pandemieentwicklung vollkommen aus der Luft gegriffen. Muss also an irgendwelche Kennzahlen gekoppelt werden.
Warum Reiserückkehrer aus nicht EU? Natürlich auch für Rückkehrer aus der EU.
 
D0m1n4t0r schrieb:
Das fängt bei den "Querdenkern" an die grundsätzlich alle Anti-Corona Maßnahmen ablehnen und an Verschwörungstheorien glauben, betrifft aber die Pro-Maßnahmen Leute genauso die stets nur die Meinung der Staats/Mainstreammedien vertreten und alle die nicht die gleiche Meinung haben als "Querdenker" und Spinner verunglimpfen und alle Maßnahmen gut finden, egal wie sinnlos diese sind
Das sehe ich etwas anders. Ich glaube die wenigsten Impfbefürworter sind für eine direkte und knallharte Impfpflicht nach dem Motto "Spritze sonst alles verboten" - genauso sind die wenigsten Impfgegner wohl der Meinung, dass man damit einen Mikrochip injeziert bekommt, durch den die Regierung einen kontrolliert. Aber da man sich da auch nie völlig annähern kann, muss man wie bei fast allem einen Kompromiss finden und auch dieser wird nie jedem schmecken.

Denn zuzugeben dass die Person die anders denkt eventuell teilweise Recht haben könnte, würde ja bedeuten dass man selbst teilweise oder komplett falsch liegt. Das wäre ein "Gesichtsverlust" und deshalb darf das nicht sein und alle anderen müssen zwangsläufig falsch liegen
Volle Zustimmung. Seine Meinung bildet man eigentlich immer zu einem Zeitpunkt, wenn man noch garnicht genug wissen kann. Es wäre ja also das logischste auf der Welt, diese nach einer bestimmten Zeit mit mehr Wissen (von allen Seiten!) nochmal zu reflektieren - stattdessen sucht man nur nach Bestätigung.
In einer Zeit von Fakenews und Internet, wo man diese auch zu jeder noch so absurden Theorie findet, ist das eine sehr beängstigende Entwicklung.
 
Zuletzt bearbeitet:
j-d-s schrieb:
Du kannst ja sagen was du willst, aber die Zahlen lügen nicht: Bei 12.500 Patienten und einer Kapazität von 21.000 droht keine Triage.
Deine Interpretation der Zahlen ist nur leider völlig fehlerhaft, hast du dir mal die Mühe gemacht den Text wirklich zu lesen und nicht nur einzelne Bildchen willkürlich zu deuten?

1. Wir hatten im bisherigen Peak nichtmal halb so viele Covid bedingte Intensivpatienten und dennoch waren die Stationen z.B. in Sachsen völlig überlastet und Patienten konnten in der Masse nicht so einfach und problemlos verlegt werden. Was nun bei knapp 2,5x mehr Patienten geschieht dürfte ziemlich klar sein. Das Virus verteilt sich nicht gleichmäßig auf freie Betten und nicht jedes Intensivbett ist für Corona ausgelegt (Beatmung...). Darauf wurdest du jetzt aber auch schon mehrfach hingewiesen, die ständige Wiederholung falscher Behauptungen macht diese auch nicht wahr.

2. Unterscheidet sich das RKI Szenario "keine Verhaltensänderung" einzig in der Anzahl der Kontakte - von einer völligen Abkehr aller Maßnahmen inkl. Maske usw. ist da keine Rede, dies würde die Zahlen also nochmal deutlich heben.

In Summe sagt uns der Bericht des RKI ganz klar dass ein "laufen lassen" eben gerade nicht erstrebenswert wäre.
 
Hatte nun gestern meine zweite Impfung, wieder mit Astra Zeneca, wobei ich auch Biontech hätte bekommen können, aber mir ist das ganze hin und her und Kreuzimpfung und sonst was, einfach zu blöd gewesen.

Symptome fast wie letztes mal. Dieses mal spüre ich den Einstich, wenn auch ein halben Tag später und dann fühle ich mich etwas erschöpft, aber nicht so stark, wie letztes mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Magellan schrieb:
Deine Interpretation der Zahlen ist nur leider völlig fehlerhaft, hast du dir mal die Mühe gemacht den Text wirklich zu lesen und nicht nur einzelne Bildchen willkürlich zu deuten?

1. Wir hatten im bisherigen Peak nichtmal halb so viele Covid bedingte Intensivpatienten und dennoch waren die Stationen z.B. in Sachsen völlig überlastet und Patienten konnten in der Masse nicht so einfach und problemlos verlegt werden. Was nun bei knapp 2,5x mehr Patienten geschieht dürfte ziemlich klar sein. Das Virus verteilt sich nicht gleichmäßig auf freie Betten und nicht jedes Intensivbett ist für Corona ausgelegt (Beatmung...). Darauf wurdest du jetzt aber auch schon mehrfach hingewiesen, die ständige Wiederholung falscher Behauptungen macht diese auch nicht wahr.

2. Unterscheidet sich das RKI Szenario "keine Verhaltensänderung" einzig in der Anzahl der Kontakte - von einer völligen Abkehr aller Maßnahmen inkl. Maske usw. ist da keine Rede, dies würde die Zahlen also nochmal deutlich heben.

In Summe sagt uns der Bericht des RKI ganz klar dass ein "laufen lassen" eben gerade nicht erstrebenswert wäre.


Für viele scheint Covid-19 weiterhin wie Matrix zu sein: Es bringt nichts, ihnen etwas zu erklären, sie sollen es lieber selbst erleben.

Das "Tolle" an der Pandemie ist, dass viele über ihre Erfahrungen schreiben: Die einen hätten nur milden Verlauf, für die anderen war es die schlimmste Zeit ihres Lebens. Oder ein Kollege während seiner K1-Quarantäne auf jeden Furz geachtet hat.

Oder jemand in einem Forum schreibt, dass sein Vater an Komplikationen gestorben ist und er nicht weiß, wie er sich verhalten soll, weil seine Schwester mit ihrer gesammten Familie zum Begräbnnis kommen will.

Wie gesagt:
Sollen die Maßnahmen doch gänzlich wegfallen (bis auf Schulen, Unis, Berufsschulen usw. und Kindergärten). Dann haben wird die gleiche Situation wie in England oder Israel oder den USA, wo man recht deutlich sieht, wer auf der Intensiv landet. Und das Beste wäre, wenn die Intensivärzte gleich sagen: "Oh, euer Papa hat sich nicht impfen lassen? Dann bereiten Sie sich auf das Schlimmste vor."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon
deekey777 schrieb:
Klugscheißerei:
Wenn du an Covid-19 erkrankt bist, dann hast du bereits Symptome.

nicht ganz, man kann an covid19 erkrankt sein, aber keine symtome zeigen. ich glaube das sind sogar die meisten.


deekey777 schrieb:
Das Ziel ist, dass Impfungen nicht nur vor Erkrankung schützen, sondern der Körper auf das Virus vorbereitet wird,
das ist mir klar, die impfung schützt im fall der fälle vor schweren verläufen und besser eine impfung als auf der intensivstation liegen, aber ich denke der körper von den meisten leuten ist in der lage den angriff abzuwehren ohne das die betroffenen davon etwas merken. trotzdem ist die imfung eine gute versicherungspolice.


deekey777 schrieb:
Dass aber die infizierten Unwilligen gerade eine viel höhere Gefahr darstellen, interessiert sie nicht. Sie entwickeln eine viel höhere Viruslast und stecken andere - insbesondere Nichtgeimpfte - viel wahrscheinlicher an.

das sehe ich entspannt, denn diese leute werden sich noch ein paar jahre an die abstands- und hygieneregeln halten und sich auf öffentlichen events nicht blicken lassen. das ist dann deren solidarischer beitrag, zumindest in deutschland. in frankreich wird die inpfung aber bald obligatorisch werden, da bin ich mir sicher.
 
Aktuell weiß ich auch wieder nicht ob ich heulen oder lachen soll - jetzt kommt man plötzlich darauf dass es Sinn macht Reiserückkehrer zu testen und will das noch vor Ferienende durchbringen...
Zum Glück kehren Urlauber generell nur zum Ende der Ferien zurück und die Feriensaison kam halt auch wieder sehr überraschend.


deekey777 schrieb:
Sollen die Maßnahmen doch gänzlich wegfallen (bis auf Schulen, Unis, Berufsschulen usw. und Kindergärten).
Wenn es nur Leute gäbe die die Wahl hatten sich impfen zu lassen wäre ich da ja sofort dafür.
Aber laufen lassen bedeutet halt auch dass sich nahezu alle die noch nicht geimpft werden können auf absehbare Zeit infizieren - ich habe da schon Respekt davor unsere Kinder einfach mal zu durchseuchen, das werden die Tests nicht verhindern bei Inzidenzen von 400+
Und dann muss man sich auch vorher darüber klar werden ob man das bewusst akzeptiert - im UK sind derzeit 1/8 aller Schüler in Quarantäne. Das kanns ja auch nicht sein, einerseits alle Maßnahmen aufheben und andrerseits dann den Schulbetrieb dermaßen verkrüppeln, da muss man sich mal überlegen was man eigentlich möchte.
Ergänzung ()

capitalguy schrieb:
nicht ganz, man kann an covid19 erkrankt sein, aber keine symtome zeigen. ich glaube das sind sogar die meisten.
Hängt davon ab wie man "erkrankt" definiert - meistens wird ja zwischen "infiziert" und "symptomatisch erkrankt" unterschieden, dann würde "erkrankt"per Definition auch Symptome bedeuten und das meinte @deekey777 wohl auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: OdinHades
Magellan schrieb:
Aber laufen lassen bedeutet halt auch dass sich nahezu alle die noch nicht geimpft werden können auf absehbare Zeit infizieren - ich habe da schon Respekt davor unsere Kinder einfach mal zu durchseuchen, das werden die Tests nicht verhindern bei Inzidenzen von 400+
So much this. Die Kinder hatten in der Pandemie ohnehin schon mit am schwersten zu leiden und für sie hat sich nur seltenst irgendjemand interessiert. Und jetzt sollen wir genau die ins offene Messer rennen lassen, nur weil ein paar alte, unsolidarische Säcke keinen Bock auf ne Impfung und ein paar einfache Hygieneregeln haben.

Ganz ehrlich, da kannste mir den lieben langen Tag was von der Spaltung der Gesellschaft und bla blubb erzählen, aber mein Verständnis bewegt sich da einfach in ganz ganz engen Grenzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skysnake, henpara, knoxxi und eine weitere Person
capitalguy schrieb:
...

das sehe ich entspannt, denn diese leute werden sich noch ein paar jahre an die abstands- und hygieneregeln halten und sich auf öffentlichen events nicht blicken lassen. das ist dann deren solidarischer beitrag, zumindest in deutschland. in frankreich wird die inpfung aber bald obligatorisch werden, da bin ich mir sicher.

In meinem Kopf ist eine Behauptung geblieben, dass ein Infizierter kurz vor Auftreten der ersten Symptome selbst bei der Einhaltung aller heutiger Regeln in einem Supermarkt während eines typischen Einkaufs eine andere Person anstecken wird. (Ohne die Regeln wäre es noch schlimmer.) Von einem überfüllten Bus will ich erst gar nicht sprechen.

Auch darf man nicht vergessen, dass sich kaum einer privat an die Regeln hält, es gibt immer ein trojanisches Pferd.

Das RKI veröffentlicht seit dem 19.07 auch die Inzidenzen zu Hospitalisierungen. Letzten Donnerstag war sie bei 0,34 Fälle/100.00 EW und bei 0,42 ab 60 Jahren, heute bei 0,44 bzw. 0,56.

Ob es da einen Zusammenhang gibt, wenn die 7-Tage-Inzidenz der gemeldeten Fälle steigt? Hm...
 
Zuletzt bearbeitet:
deekey777 schrieb:
In meinem Kopf ist eine Behauptung geblieben, dass ein Infizierter kurz vor Auftreten der ersten Symptome selbst bei der Einhaltung aller heutiger Regeln in einem Supermarkt während eines typischen Einkaufs eine andere Person anstecken wird.
Das kann ich mir jetzt nicht ganz vorstellen - der R Wert lag glaube ich nie viel höher als 1,5, wenn da jetzt schon ein einziger Einkauf im Schnitt eine Person infiziert müsste das doch in Summe sehr viel mehr Infektionen als die 1,5 bedeuten.
 
deekey777 schrieb:
Gut da steht jetzt "Eine Person im Supermarkt mit Maske hat ein Risiko mit dem Wert <= 1. Das bedeutet, dass
sich in dieser Situation maximal eine weitere Person anstecken wird."

Das "maximal" und "<=" kann jetzt zwischen 0 und 1 alles oder nichts bedeuten, sagt nach meiner Interpretation aber nichts über den Durchschnitt aus. Und dazu wird in dem Szenario von 80% Kapazität gesprochen, die Supermärkte in denen ich so bin sind - den freien Wagen nach zu urteilen und unter der Annahme dass 100% Kapazität bedeutet alle Wagen wären in Gebrauch - wenn zur Feierabend Zeit mal wirklich viel los ist vielleicht zu 40-50% ausgelastet, und in der Regel ist noch deutlich weniger los - kann jetzt aber nicht beurteilen was da eine repräsentative Auslastung wäre.

Meine Überlegung bzgl. R-Wert war nur die, dass ein Infizierter im Schnitt doch sicher deutlich mehr Kontakte hat als einen einzelnen Supermarktbesuch.
 
nicht ganz, man kann an covid19 erkrankt sein, aber keine symtome zeigen. ich glaube das sind sogar die meisten.
Du meinst sicher, dass man sich mit Covid19 infizieren kann ohne Symptome zu zeigen. Weil wenn man symptomlos ist, ist man per Definition auch nicht krank. Symptomlos erkranken schließt sich also aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815
@henpara : Das stimmt nicht, oder was würdest Du einem Krebspatienten erzählen, dessen "Freund" durch Zufall entdeckt wurde, aber bis dahin noch keine Symptome gemacht hat?
Du bist nicht krank, Du hast ja noch keine Symptome?

Also: Natürlich kann man symptomlos auch erkranken, und auch bei COVID 19 ist das so, denn es gibt tatsächlich Menschen, die sich infiziert hatten, keine Symptome hatten, aber Spätfolgen im Sinn von Long-Covid dann hatten. Nicht die Regel, aber doch möglich.

Gruß

9pinking
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben