D
dante1975
Gast
FuchsDer schrieb:„Wir sind im Krieg“ – Frankreich verhängt Ausgangssperre.
Kann man mal bitte das Wort "KRIEG" aus diesem Thema rauslassen?
Covid 19 hat aber mal überhaupt nix mit einem Krieg zutun.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
FuchsDer schrieb:„Wir sind im Krieg“ – Frankreich verhängt Ausgangssperre.
Was nicht von der Hand zu weisen ist, das die Zahl der Infizierten ~10 Tage alt ist. Haben sie vorhin ganz schön im Radio erklärt.pedder59 schrieb:So sehe ich das nicht.
Aktuelle Daten Für D:
9.352 bestätigt 67 wieder gesund 26 Tote
Das ist für mich eine ganz andere Rate. Was passiert in naher Zukunft mit den anderen 9295 Infizierten???
... die der obendrein eher nutzt, damit die Frannzosen den Ernst der Lage auch verstehen.TheManneken schrieb:Was soll man machen? Immerhin sind das die Worte des französischen Präsidenten Macron...
Mighty schrieb:Ich persönlich habe keine Panik, schon alleine aus dem Grund, da ich mehr als Dörflich lebe, aber um Angehörige wie meine Eltern, die beide >80 sind und in der Stadt wohnen mache ich mir schon Gedanken.
Nur wenn sie ausschließlich Menschen mit Symptomen testen. Sie testen aber zumindest teilweise auch Kontaktpersonen. Das Verhältnis dieser beiden Hauptgruppen entscheidet maßgeblich darüber, ob wir gerade 15.000 oder 100.000 infizierte haben.Mighty schrieb:Was nicht von der Hand zu weisen ist, das die Zahl der Infizierten ~10 Tage alt ist. Haben sie vorhin ganz schön im Radio erklärt.
Krieg gegen einen unsichtbaren Feind.dante1975 schrieb:Kann man mal bitte das Wort "KRIEG" aus diesem Thema rauslassen?
Covid 19 hat aber mal überhaupt nix mit einem Krieg zutun.
Nachtrag:DerOlf schrieb:Was ihr also beim Einkauf (allgemein und immer) beachten solltet:
Möglichst wenig betatschen (das wird sehr vielen schwer fallen).
Im Laden und auf dem Weg verstärkt darauf achten, dass die Hände nicht im Gesicht unterwegs sind.
Zuhause SOFORT nach dem Einlagern des Einkaufes gründlich die Hände waschen (mit Seife ... nass machen, gründlich rundum einseifen (20 - 30 Sekunden lang) und dann ebenso gründlich abspülen).
Was ich nicht verstanden habe ist die Tatsache, es hiess erst Restaurants etc. nur noch bis 18 Uhr geöffnet und dann Mindestabstand zu Nebentischen 1,5 Meter? Keine Ahnung, können auch 2 gewesen sein, ABER was ist mit dem Keller, der mit JEDEM Gast Kontakt hat, im WorstCase mit 30cm Abstand, weil er das Essen und Getränke reicht.DerOlf schrieb:PS:
Der Gastwirt, der heute noch zulässt, dass sein Biergarten, Restaurant, Kneipe gut gefüllt ist, sollte seine Ausschanklizenz verlieren ..
Ich habe erstaunlich viele im Bekanntenkreis, die selbstständige Künstler sind (Fotografen, Musiker, Sänger etc,) wo jetzt auch alles ausfällt. Was mir dabei so auffällt, viele von denen jammern jetzt, einige so schlimm, sie könnten sich kaum noch was zu essen leisten. Da frage ich mich dann ernsthaft, warum haben die sich nicht in den Zeiten in denen es lief ein Polster geschaffen? Das ist doch blauäugig als Selbstständiger Künstler quasi am Existenzminimum zu leben?DerOlf schrieb:Wer sich eine Schließung nicht erlauben kann, der soll in die bereitgestellten Töpfe bei EU, Bund und Ländern greifen, statt für eine gute Versorgung (auch mit Viren) zu sorgen.
Mighty schrieb:Was ich nicht verstanden habe ist die Tatsache, es hiess erst Restaurants etc. nur noch bis 18 Uhr geöffnet und dann Mindestabstand zu Nebentischen 1,5 Meter? Keine Ahnung, können auch 2 gewesen sein, ABER was ist mit dem Keller, der mit JEDEM Gast Kontakt hat, im WorstCase mit 30cm Abstand, weil er das Essen und Getränke reicht.
Montgomery: Ja. Ich sehe auch, dass Teile der Bevölkerung nicht bereit sind, die notwendigen Konsequenzen aus der Verbreitung des Virus zu ziehen. Dass es aber derart drastische Maßnahmen braucht, um die Bevölkerung darauf hinzuweisen, dass soziale Kontakte stark eingeschränkt werden müssen, finde ich schon einen erschreckenden Hinweis auf die Unvernunft in unserer Gesellschaft.
Weil man genau weiß, dass man im Notfall nur krähen muss um Hilfe zu erhalten. Dieser Egoismus ist in unserer Gesellschaft tief verwurzelt inzwischen. Persönliche Freiheit über alles, das Risiko dafür tragen dann aber bitte die anderen. Siehst du hier doch selbst im Thread, die Lobbyaufrufe von einem, das Unverständnis anderer, wenn man anmerkt, dass der Traumberuf vll keine gute Idee ist, wenn man damit nur in florierenden Zeiten über die Runden kommt.Mighty schrieb:Das ist doch blauäugig als Selbstständiger Künstler quasi am Existenzminimum zu leben?
Frage die mal, wie hoch ihr Einkommen normalerweise sein müsste, damit sie sich ein Polster hätten schaffen können.Mighty schrieb:Da frage ich mich dann ernsthaft, warum haben die sich nicht in den Zeiten in denen es lief ein Polster geschaffen? Das ist doch blauäugig als Selbstständiger Künstler quasi am Existenzminimum zu leben?
deekey777 schrieb:Die EU wird sich aber schon die Frage gefallen lassen müssen: Wenn in Italien auf 60 Mio 5.000 Intensivbetten kommen, warum haben wir ihnen nicht geholfen? Auch muss man im Kopf haben, dass die 27.000 Intensivbetten in Deutschland nicht leer sind.
Natürlich nicht, aber ein Flugzeug mit entsprechenden Hilfsmitteln vollladen und nach Mailand schicken. So wie es die Chinesen gerade getan haben.CrunchTheNumber schrieb:Wie stellst du dir das vor? Hoch-ansteckende Patienten aus Sperrgebieten quer durch die EU in deutsche Intensivbetten verlegen? Bei der Anzahl erstens ein gewaltiges logistisches Problem und zweitens ein extremes Risiko, die Verbreitung der Seuche zu beschleunigen. Sorry, aber hier zeigt sich, welche Länder besser vorgesorgt haben und welche nicht.
Gruß,
CTN
deekey777 schrieb:Natürlich nicht, aber ein Flugzeug mit entsprechenden Hilfsmitteln vollladen und nach Mailand schicken. So wie es die Chinesen gerade getan haben.
Keine Frage, die tun mir ja auch leid. Aber ganz ehrlich, das habt ihr euch doch selber ausgesucht. Kein Mensch hat euch gezwungen als privater Musiklehrer zu arbeiten.DerOlf schrieb:Frage die mal, wie hoch ihr Einkommen normalerweise sein müsste, damit sie sich ein Polster hätten schaffen können.