Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
FuchsDer schrieb:
„Wir sind im Krieg“ – Frankreich verhängt Ausgangssperre.


Kann man mal bitte das Wort "KRIEG" aus diesem Thema rauslassen?
Covid 19 hat aber mal überhaupt nix mit einem Krieg zutun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acme.INC und $t0Rm
Während ich sonst eher darauf bedacht bin, nicht mit den Händen in den Hosentaschen irgendwo dazustehen oder mich dabei mit anderen zu unterhalten, gerade im Geschäftsumfeld, so scheint das gerade wieder sehr in Mode zu kommen. Mir gefällt's ;)

@dante1975
Was soll man machen? Immerhin sind das die Worte des französischen Präsidenten Macron...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
pedder59 schrieb:
So sehe ich das nicht.
Aktuelle Daten Für D:
9.352 bestätigt 67 wieder gesund 26 Tote
Das ist für mich eine ganz andere Rate. Was passiert in naher Zukunft mit den anderen 9295 Infizierten???
Was nicht von der Hand zu weisen ist, das die Zahl der Infizierten ~10 Tage alt ist. Haben sie vorhin ganz schön im Radio erklärt.

Inkubationszeit 3-7 Tage, dann dauert es zwei Tage bis zum Testergebnis und dann einen Tag bis Du in der Statistik bist. Von daher ist die Frage, wieviel Infizierte sind es zur Zeit? 20, 50, 100K?

Lt. dieser Meldung waren es am 08. März ~847 Infizierte. Das ist gerade einmal 10 Tage her, jetzt über 9K

Ich persönlich habe keine Panik, schon alleine aus dem Grund, da ich mehr als Dörflich lebe, aber um Angehörige wie meine Eltern, die beide >80 sind und in der Stadt wohnen mache ich mir schon Gedanken.
 
TheManneken schrieb:
Was soll man machen? Immerhin sind das die Worte des französischen Präsidenten Macron...
... die der obendrein eher nutzt, damit die Frannzosen den Ernst der Lage auch verstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und FrankenDoM
Mighty schrieb:
Ich persönlich habe keine Panik, schon alleine aus dem Grund, da ich mehr als Dörflich lebe, aber um Angehörige wie meine Eltern, die beide >80 sind und in der Stadt wohnen mache ich mir schon Gedanken.

Genauso sehe ich das für mich auch.

Du schreibst es wunderbar und da es der ein oder andere hier ja noch immer nicht begriffen zu haben scheint. Es geht bei dem Virus nicht hauptsächlich um die Sterblichkeitsrate, die ist relativ niedrig solange man Kapazitäten hat zu behandeln.
Verlangsamt man diese Ausbreitung nicht, dann werden diese Kapazitäten schneller noch geringer als sie ohnehin schon sind und das wird soweit führen, dass man die ganz krassen Fälle direkt nicht mehr behandelt und nur noch die rettet die man sicher retten kann, zudem werden auch Menschen an anderen Krankheiten, Unfällen usw. sterben, weil ihnen keiner helfen kann, weil einfach keiner da ist und wenn es soweit ist, dann wird auch die Sterblichkeitsrate von Corona rapide steigen.

Aber man kann das noch 1000x schreiben. Es wird immer noch genug geben die erzählen werden, Grippe 200 Tote, Corona 24 also Grippe > Corona...
Es wird auch weiter Corona Partys geben und Menschen die die Spielplätze und Biergärten bevölkern...
Ich lass das Einstein Zitat jetzt einfach mal stecken............................


Achso, noch an die wir werden alle sterben Fraktion... Ja, werden wir, aber sicher nicht an Corona 2020 oder 2021.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, nachtlampe und Feligs
Mighty schrieb:
Was nicht von der Hand zu weisen ist, das die Zahl der Infizierten ~10 Tage alt ist. Haben sie vorhin ganz schön im Radio erklärt.
Nur wenn sie ausschließlich Menschen mit Symptomen testen. Sie testen aber zumindest teilweise auch Kontaktpersonen. Das Verhältnis dieser beiden Hauptgruppen entscheidet maßgeblich darüber, ob wir gerade 15.000 oder 100.000 infizierte haben.

Man kann auch Todesfälle als Grundlage nehmen. Pro gestorbenen war die Kohorte grob 200 Personen groß, vielleicht kleiner (hier sterberate von 0,5 % angenommen). Man muss aber mindestens alle Heinsberg-Toten zusammenfassen, da sie zu einem Cluster gehören, dass nicht 1:1 den Parametern des Gesamtverlaufes folgt. Das sind mindestens 6 der 12 Personen soweit ich weiß.

Wie man es dreht und wendet, Anfang März gab es vermutlich infizierte im mittleren dreistelligen Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
dante1975 schrieb:
Kann man mal bitte das Wort "KRIEG" aus diesem Thema rauslassen?
Covid 19 hat aber mal überhaupt nix mit einem Krieg zutun.
Krieg gegen einen unsichtbaren Feind.
Ich finde die Bezeichnung schon ziemlich treffend.
Was sollte daran denn so schlimm sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59 und areiland
DerOlf schrieb:
Was ihr also beim Einkauf (allgemein und immer) beachten solltet:
Möglichst wenig betatschen (das wird sehr vielen schwer fallen).
Im Laden und auf dem Weg verstärkt darauf achten, dass die Hände nicht im Gesicht unterwegs sind.
Zuhause SOFORT nach dem Einlagern des Einkaufes gründlich die Hände waschen (mit Seife ... nass machen, gründlich rundum einseifen (20 - 30 Sekunden lang) und dann ebenso gründlich abspülen).
Nachtrag:
Wenn ihr dann noch in eure Klamotten hustet oder niesst, Abstand haltet und darauf verzichtet, Menschen direkt "anzusprechen" dann schütz ihr ganz nebenbei noch die Anderen vor den Viren, die IHR bereits im Gepäck habt..

PS:
Der Gastwirt, der heute noch zulässt, dass sein Biergarten, Restaurant, Kneipe gut gefüllt ist, sollte seine Ausschanklizenz verlieren ... Wer sich eine Schließung nicht erlauben kann, der soll in die bereitgestellten Töpfe bei EU, Bund und Ländern greifen, statt für eine gute Versorgung (auch mit Viren) zu sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheManneken und areiland
DerOlf schrieb:
PS:
Der Gastwirt, der heute noch zulässt, dass sein Biergarten, Restaurant, Kneipe gut gefüllt ist, sollte seine Ausschanklizenz verlieren ..
Was ich nicht verstanden habe ist die Tatsache, es hiess erst Restaurants etc. nur noch bis 18 Uhr geöffnet und dann Mindestabstand zu Nebentischen 1,5 Meter? Keine Ahnung, können auch 2 gewesen sein, ABER was ist mit dem Keller, der mit JEDEM Gast Kontakt hat, im WorstCase mit 30cm Abstand, weil er das Essen und Getränke reicht.

DerOlf schrieb:
Wer sich eine Schließung nicht erlauben kann, der soll in die bereitgestellten Töpfe bei EU, Bund und Ländern greifen, statt für eine gute Versorgung (auch mit Viren) zu sorgen.
Ich habe erstaunlich viele im Bekanntenkreis, die selbstständige Künstler sind (Fotografen, Musiker, Sänger etc,) wo jetzt auch alles ausfällt. Was mir dabei so auffällt, viele von denen jammern jetzt, einige so schlimm, sie könnten sich kaum noch was zu essen leisten. Da frage ich mich dann ernsthaft, warum haben die sich nicht in den Zeiten in denen es lief ein Polster geschaffen? Das ist doch blauäugig als Selbstständiger Künstler quasi am Existenzminimum zu leben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Ein vernünftiger, vielleicht zu vernünftiger Artikel zum Thema, insbesondere zu einem möglichen Lockdown in Deutschland,
Interview mit Weltärztepräsident Montgomery

Die EU wird sich aber schon die Frage gefallen lassen müssen: Wenn in Italien auf 60 Mio 5.000 Intensivbetten kommen, warum haben wir ihnen nicht geholfen? Auch muss man im Kopf haben, dass die 27.000 Intensivbetten in Deutschland nicht leer sind.
Ergänzung ()

Mighty schrieb:
Was ich nicht verstanden habe ist die Tatsache, es hiess erst Restaurants etc. nur noch bis 18 Uhr geöffnet und dann Mindestabstand zu Nebentischen 1,5 Meter? Keine Ahnung, können auch 2 gewesen sein, ABER was ist mit dem Keller, der mit JEDEM Gast Kontakt hat, im WorstCase mit 30cm Abstand, weil er das Essen und Getränke reicht.

Schließen?

Aus dem Interview:
Montgomery: Ja. Ich sehe auch, dass Teile der Bevölkerung nicht bereit sind, die notwendigen Konsequenzen aus der Verbreitung des Virus zu ziehen. Dass es aber derart drastische Maßnahmen braucht, um die Bevölkerung darauf hinzuweisen, dass soziale Kontakte stark eingeschränkt werden müssen, finde ich schon einen erschreckenden Hinweis auf die Unvernunft in unserer Gesellschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Italien muss sich seit Jahrzehnten die Frage gefallen lassen, warum man dort stets über die eigenen Verhältnisse lebt.

Die deutschen Intensivbetten können zwar nicht komplett geleert werden, aber durch das Verschieben von geplanten Eingriffen und Umschichtung in normale Stationen entlastet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Ich kann nur jeden raten sich da nicht so reinzusteigern. Nachdem Merkel vor 2 Tagen das Interview gab mit der Liste was alles geschlossen ist stiegen die Corona News bei mir in der Welt.de App von 10 pro Tag auf 20+ und ich hab nicht mal mehr Meldungen vom Wetter oder anderen bekommen.

Daher hab ich die App ganz schnell Deinstalliert, so zu gebombt zu werden ist nicht Normal.

Steigert euch da nicht rein und Entspannt euren Kopf, dieses ständige Konsumieren und zubomben ist nicht gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nr-Thunder, acme.INC und chrismoto
Hat Macron nicht gesagt, wir sind im Krieg, mit einem VIRUS?

Wir befinden uns ja in einem Krieg, mit einem Virus. Aber es als Krieg mit dem Schließen der Grenzen hier zu nennen, klingt nach Krieg zwischen europäischen Staaten. Und das ist es ja nunmal nicht.
 
Mighty schrieb:
Das ist doch blauäugig als Selbstständiger Künstler quasi am Existenzminimum zu leben?
Weil man genau weiß, dass man im Notfall nur krähen muss um Hilfe zu erhalten. Dieser Egoismus ist in unserer Gesellschaft tief verwurzelt inzwischen. Persönliche Freiheit über alles, das Risiko dafür tragen dann aber bitte die anderen. Siehst du hier doch selbst im Thread, die Lobbyaufrufe von einem, das Unverständnis anderer, wenn man anmerkt, dass der Traumberuf vll keine gute Idee ist, wenn man damit nur in florierenden Zeiten über die Runden kommt.

Ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung sieht es als ihr persönliches Recht inzwischen an, dass zu machen was man will und wenn es schief geht, darf die Allgemeinheit einspringen und das selbst dann, wenn man sich an dieser Gemeinschaft aufgrund hoher Privilegien gar nicht mehr groß beteiligt hat.

Und die Ironie daran ist, dass es gar nicht mal darum geht, die Existenz als solches zu schützen sondern den Standard, den man sich auch aufgrund der Privilegien geschaffen hat. Es geht nicht darum, dass der diese Personen nicht auf der Straße leben müssen, nein, es geht darum, dass ihr Lebensstandard am besten dabei bleibt wie er ist. Wie du ja selbst festgestellt hast, noch können eigentlich gar keine ernsthaften Einnahmenausfälle da sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, Idon, areiland und eine weitere Person
Mighty schrieb:
Da frage ich mich dann ernsthaft, warum haben die sich nicht in den Zeiten in denen es lief ein Polster geschaffen? Das ist doch blauäugig als Selbstständiger Künstler quasi am Existenzminimum zu leben?
Frage die mal, wie hoch ihr Einkommen normalerweise sein müsste, damit sie sich ein Polster hätten schaffen können.
Als Musiklehrer im privatbereich hast du im allgemeinen keinen tollen Stundenlohn.

Mal als Beispiel: Als Schüler zahlst du hier für einen Monat Unterricht zwischen 65 und 90 EUR (je nach Instrument und Schule variiert das), davon bekommt der Lehrer maximal 50% ... also etwas zwischen 30 und 45,-.
Unterricht dauert dann meist 30 Minuten ... also gibt man für die 30 - 45 Tacken etwa 2,5 Stunden Unterricht ... den Stundenlohn kannst du dir selbst ausrechnen.
Und nein, Vor- und Nachbereitungszeiten werden NICHT bezahlt.

Ich habe nur privatschüler und dadurch verdoppelt sich das Einkommen ... ich lande trotzdem bei einem Stundenlohn von unter €20,-.

Bei Konzerten bist du drauf angewiesen, dass die vereinbarte Gage entweder hoch ausfällt, oder eben viel Geld herumkommt, wenn zwischendurch mal der Hut rumgeht.
Sind die Kneipen, Theater etc. leer, Knausern die Veranstalter ... und momentan dürfen die nichtmal Veranstaltungen machen.

Dazu kommt noch, dass der Bereich ohnehin alles andere als eine "sichere" Einnahmequelle ist.

Mein Unterricht ist nun auch bis Ende der Osterferien ausgesetzt ... und das bedeutet für mich wahrscheinlich einen Verdienstausfall von 130,- (ist nicht viel ... ich weiß).
Andere haben das Glück, dass sie ohne Corona von Musik leben konnten ... bei denen beträgt das Einkommen nun exakt 0,- ... und Selbstständige sind auch von den Finanzhilfen ausgenommen (zumindest, wenn ich das richtig verstanden habe).
Ich bin heilfroh, über den Job in der Tankstelle ... da bleiben mir wenigstens noch knapp €700,- zum Leben, denn mit Kultur KANN man momentan eben noch schlechter Geld verdienen, als ohnehin schon.

Kommt man in die KSK, hat man noch Glück (da zahlt man wenigstens nicht 50% des Einkommens als Mindestbeitrag) ... aber dafür muss man auch nachweisen, dass man seinen Lebensunterhalt größtenteils mit Kunst reinholt ... das klappt lange nicht bei allen.

@Mustis:
Ruh dich mal weiter auf deiner Festanstellung aus.
Wenn es keine Leute gäbe, die das Risiko einer Selbstständigkeit auf sich nehmen, dann müsstest auch du auf eine ganze Menge Komfort verzichten ... denn JEDER Selbstständige, der nicht gerade mit Software oder Drogen handelt, verkraftet eine Situation, wie die derzeitige, im ersten Jahr ganz sicher nicht.
Als Festangesellter kann dir das natürlich lange egal sein ... aber eben nicht ewig.
Tellerrand und so ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: acme.INC und sedot
deekey777 schrieb:
Die EU wird sich aber schon die Frage gefallen lassen müssen: Wenn in Italien auf 60 Mio 5.000 Intensivbetten kommen, warum haben wir ihnen nicht geholfen? Auch muss man im Kopf haben, dass die 27.000 Intensivbetten in Deutschland nicht leer sind.

Wie stellst du dir das vor? Hoch-ansteckende Patienten aus Sperrgebieten quer durch die EU in deutsche Intensivbetten verlegen? Bei der Anzahl erstens ein gewaltiges logistisches Problem und zweitens ein extremes Risiko, die Verbreitung der Seuche zu beschleunigen. Sorry, aber hier zeigt sich, welche Länder besser vorgesorgt haben und welche nicht.

Solidarität hat genau dort eine Grenze, wo der Selbstschutz überlebenswichtig wird.

Gruß,
CTN
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, pedder59, BeBur und 2 andere
CrunchTheNumber schrieb:
Wie stellst du dir das vor? Hoch-ansteckende Patienten aus Sperrgebieten quer durch die EU in deutsche Intensivbetten verlegen? Bei der Anzahl erstens ein gewaltiges logistisches Problem und zweitens ein extremes Risiko, die Verbreitung der Seuche zu beschleunigen. Sorry, aber hier zeigt sich, welche Länder besser vorgesorgt haben und welche nicht.

Gruß,
CTN
Natürlich nicht, aber ein Flugzeug mit entsprechenden Hilfsmitteln vollladen und nach Mailand schicken. So wie es die Chinesen gerade getan haben.

RKI-PK: "Wir sind 8-12 Tage hinter Italien."
 
Zuletzt bearbeitet:
deekey777 schrieb:
Natürlich nicht, aber ein Flugzeug mit entsprechenden Hilfsmitteln vollladen und nach Mailand schicken. So wie es die Chinesen gerade getan haben.

Wenn man den offiziellen Zahlen aus China glauben kann, habe sie das Schlimmste überstanden. In Deutschland baut sich der Tsunami gerade erst richtig auf, Steigerung der Fallzahlen pro Tag so ca. 30-50%, wenn ich das richtig sehe. Hier geht es aktuell darum die Kapazitäten für die Welle bereitzuhalten, die uns in wenigen Tagen / Wochen überrollen wird. Im Moment Medizintechnik oder andere Kapazitäten an die Welt zu verteilen, dafür ist es meiner Ansicht nach zu spät.

Gruß,
CTN
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
DerOlf schrieb:
Frage die mal, wie hoch ihr Einkommen normalerweise sein müsste, damit sie sich ein Polster hätten schaffen können.
Keine Frage, die tun mir ja auch leid. Aber ganz ehrlich, das habt ihr euch doch selber ausgesucht. Kein Mensch hat euch gezwungen als privater Musiklehrer zu arbeiten.

Ich würde auch gern als Reiseblogger/Influencer/Digital Nomad/Fotograf/Gitarrist bei AC/DC arbeiten. Kann ich nicht von leben, also lass ich es.

Edit:
O.K, kann ich vielleicht schon, aber dann gibt es
Montag: Nudeln mit Ketchup
Dienstag: Ketchup mit Nudeln
Mittwoch: Nudeln ohne Ketchup
Donnerstag: Ketchup ohne Nudeln

Spaß muss sein, ist alles schon ernst genug ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mustis, NeoHazard, areiland und eine weitere Person
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben