Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
CrunchTheNumber schrieb:
Wenn man den offiziellen Zahlen aus China glauben kann, habe sie das Schlimmste überstanden.

Wieso haben die das Schlimmste überstanden? Die haben die Verbreitung so gut wie gestoppt, ich weiß nur nicht ob das wirklich so toll ist?
Die Virologen sind sich doch weitestgehend einig, dass die Pandemie erst überstanden ist, wenn ca. 70% der Bevölkerung Antikörper aufgebaut hat.
Wenn in China irgendwann wieder die Grenzen geöffnet werden, gehen da die Infizierungszahlen auch wieder rauf. Mit einer Impfung wird doch dieses Jahr nicht mehr gerechnet?

Oder hab ich hier irgendnen Denkfehler?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
@Mighty:
Natürlich sollte man eher von Hartz4 leben, als sich dem Markt dermaßen auszusetzen.
Natürlich ist das auch ein selbstgewähltes Schiksal ... aber wenn wir alle unseren Job hinwerfen, weil der nicht Krisensicher genug ist, dann können wir Deutschland gleich komplett dicht machen.

Was ist dagegen zu sagen, bei einem Job zu bleiben, der das Leben (auch ohne Jobcenter) fnanziert, solange es nicht zu einem tw. Lockdown kommt?
Muss man denn dringend dreimal so viel verdienen, wie man zum Leben braucht, nur damit man auch mal ein paar Monate Zwangspause durchsteht?


Den Beitrag von @Mustis habe ich in dem Moment einfach sehr schlecht verdaut ... denn der kommt mMn eben ganz klar aus der Ecke zwischen "sollen sie doch Kuchen essen" und "Eure Armut kotzt mich an".
Unsere Gesellschaft hat über die letzten 30 Jahre systematisch dafür gesorgt, dass die unteren Lohnsegmente nicht mehr Krisensicher sind.
Aber die Rechnung zahlen dann halt die Jobcenter ... auch das kennen wir seit mindestens 10 Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acme.INC
krong schrieb:
Oder hab ich hier irgendnen Denkfehler?
Nein, hast du nicht.

Vielleicht ist die chinesische Strategie, die Situation zu stabilisieren und auf den Impfstoff zu hoffen?

Die Alternative heißt "Durchinfizieren" mit allen Konsequenzen.

Die Zukunft wird zeigen, welche Strategie die bessere war.

Gruß,
CTN
 
vielleicht sind die chinesen disziplinierter als die eu-bürger? wenn wir uns 2 wochen nicht aus dem haus bewegen, dann haben wir diese krise auch bewältigt, ansonsten beschäftigen wir uns noch in einem halben jahr mit diesem thema, welches den meisten bereits jetzt tierisch auf den sack geht.
 
Mighty schrieb:
Da frage ich mich dann ernsthaft, warum haben die sich nicht in den Zeiten in denen es lief ein Polster geschaffen?
Die Wertschätzung von Kunst und Kultur sinkt bei vielen Menschen rapide wenn es darum geht den Geldbeutel zu öffnen. Seit Jahrhunderten. Bei dem Thema können sich die meisten Konsumenten selbst an die Nase fassen. Bezahlt oder spendet halt einfach für Content umso eher haben Schaffende auch ein finanzielles Polster. Thats it.
 
Die Strategie ist das exponentielle Wachstum zu stoppen und damit die Neuinfizierungen gering zu halten und somit dafür zu sorgen, dass das Gesundheitssystem die Kranken behandeln kann.

Es geht nicht darum sagen zu können das war es, das Virus ist weg. Es geht darum die 60% Infizierte auf einen möglichst langen Zeitraum zu verteilen und diese 60% durch Impfstoffe evtl. nie zu bekommen. Zeit gewinnen für die Entwicklung des Impfstoffes und Medikamente die die Heilung unterstützen und ganz wichtig um das Gesundheitssystem zu entlasten.

China hat nicht Corona überstanden, aber der unkontrollierten exponentiellen Wachstum und genau darum geht es. Nur so kannst Du Corona "überstehen".

China hat aktuell die Situation, dass täglich mehr gesunden als erkranken. So gesehen kann man durchaus sagen, dass China gut dabei ist. Heißt nicht, dass man von heute auf morgen wieder alles machen kann wie vor Dezember.


krong schrieb:
Mit einer Impfung wird doch dieses Jahr nicht mehr gerechnet?

Kann man so glaube ich nicht sagen. Am Montag begannen erste klinische Studien an Freiwilligen. Normalerweise wohl erst nächstes Jahr, aber in dieser außergewöhnlichen Situation, mal sehen ob es nicht doch schneller geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke, new Account() und areiland
FrankenDoM schrieb:
Die Strategie ist das exponentielle Wachstum zu stoppen und damit die Neuinfizierungen gering zu halten und somit dafür zu sorgen, dass das Gesundheitssystem die Kranken behandeln kann.

Das meinte ich mit "stabilisieren". Trotzdem ist der Impfstoff eine realistische Chance. Den Virus an sich werden wir wohl nicht mehr los.

Gruß,
CTN
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Dr. McCoy schrieb:
Grippe = Influenzaviren ≠ Coronaviren

Die bis zum Auftreten von SARS-CoV-2 hierzulande bekannten Coronaviren verursachen grippale Infekte, und keine schwere Influenza. Im Weiteren gibt es gegen Influenzaviren Impfungen, gegen SARS-CoV-2 bisher noch nicht. Alleine das ist ein großer Unterschied.
meines wissens ist corona eine gruppe der grippeviren. du scheinst davon auszugehen, dass grippe eine konkrete krankheit ist, das ist aber nicht der fall. grippe oder influenza subsummiert etwa 40 virusfamilien mit diversen unterfamilien. ich bin mir nicht zu 100% sicher, dass corona eine davon ist, aber ich meine dass es dazu zählt.

grippeimpfungen gibt es nur gegen einen kleinen teil davon. nur die gängigsten viren werden tatsächlich bei der impfung verabreicht, das schützt aber nicht vor allen grippearten.
gegen kreuzungen aus zwei virenstämmen, so wie es mutmaßlich das aktuelle coronavirus ist, sind ohnehin nicht vom immunsystem wiederzuerkennen, wenn man gegen einen oder auch beide viren der kreuzungen geimpft ist. dazu ist die modifikation durch die kreuzung zu stark. darauf muss das immunsystem neu angelernt werden.
 
DerOlf schrieb:
Wenn es keine Leute gäbe, die das Risiko einer Selbstständigkeit auf sich nehmen, dann müsstest auch du auf eine ganze Menge Komfort verzichten ...
Muss ich das? Das Problem ist nämlich, dass jene, die so auf Kante nähen, die Konkurrenz sind zu denen, die ordentlich kalkulieren und Polster haben. Das heißt, der Kuchen für alle wird kleiner und das nur, weil einige eine Konkurrenz schaffen mit Mitteln, der der kaufmännischen Sorgfaltspflicht entgegenstehen, unter anderem Preise, die an sich eben nicht tragfähig sind. Normalerweise würden solche Unternehmungen genau in Zeiten wie diesen untergehen und der Markt bereinigt werden. Das passiert aufgrund des Geschrei und den Hilfen aber nicht mehr, die nicht tragfähigen Konzepte werden künstlich am leben erhalten und damit künstlich eine Konkurrenz erschaffen, die zwangsweise die Preise drückt und somit das Umfeld zunehmend schwieriger macht. Das Ende vom Lied ist, wie jetzt, dass man hauptsächlich nur noch solche nicht tragfähigen Konzepte hat wodurch man dann eben fast schon gezwungen ist, diese zu retten. Du bst doch das ganz klassische Beispiel dafür. Verkaufst dich unter Preis und stehst damit in Konkurrenz zu anderen, die dann mit ihren an sich kaufmännisch durchdachten Preisen schlechter dastehen.
Ich war selber Selbstständig, Teile der Familie sind es. ich weiß exakt wovon ich rede. Ich kenne das Spielchen, ich habe jahrelang Kalkulationen gewälzt und berechnet.

SE. schrieb:
Bezahlt oder spendet halt einfach für Content umso eher haben Schaffende auch ein finanzielles Polster. Thats it.
Das ist ein Märchen. Noch nie war es für Künstler so einfach mit wenigen Mitteln eine derartige Reichweite direkt beim Kunden zu schaffen. Dank Insta, Twitter, Youtube spotify und Co. man muss keine großen Labels mehr überzeugen, erreicht die Leute direkt.

Deswegen machen das heute auch so viele und viele davon sind einfach nur Mittelmaß und schaffen trotzdem damit ein gewisses auskommen. In guten Zeiten. Je mehr anbieten, desto kleiner wird der Kuchen für alle. Tatsache ist aber, dass ganz viele davon weder guten kreativen Content schaffen noch kaufmännisch ordentlich agieren, sprich kein ordentliches Konzept haben. Leute die es haben, gibt es jedoch genauso und man sieht dann sehr schnell die Unterschiede.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, Lübke und new Account()
Auch zum Thema Impfstoff.
Meiner Laienmeinung nach, reicht es ja erstmal "nur" die Risikogruppe zu immunisieren und erst dann den "Rest". Da Corona an sich ja kein Killervirus ist, würde man so die Kliniken leerer bekommen und so wieder Kapazitäten schaffen um die schweren Verläufe optimal zu versorgen. Einen Impfstoff für alle mag es evtl. schneller als gewöhnlich geben, aber die Menge für alle wird dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mustis: allerdings übersiehst du dabei etwas: für den staat steht nicht die konkurrenz der deutschen unternehmen untereinander im fokus sondern die konkurrenz deutscher unternehmen zu ausländischen unternehmen. deutsche arbeitsplätze und interessen sollen so gewahrt werden. wie sich das in deutschland untereinander verteilt ist für den staat zweitrangig. und genau so sehen auch andere staaten das. jeder schützt ersteinmal die eigenen interessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
FrankenDoM schrieb:
Meiner Laienmeinung nach, reicht es ja erstmal "nur" die Risikogruppe zu immunisieren und erst dann den "Rest".
Wie haben aktuell leider nicht den Luxus uns aussuchen wen wir infizieren, da ATM viel zu viele infiziert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
new Account() schrieb:
Wie haben aktuell leider nicht den Luxus uns aussuchen wen wir infizieren, da ATM viel zu viele infiziert werden.

Du hast mich falsch verstanden, ich will niemanden infizieren. Das bezieht sich darauf wenn der Impfstoff da ist und wir mit diesem gesunde Menschen aus der Risikogruppe immunisieren können.
Gott bewahre, ich will definitiv niemand aus der Risikogruppe infizieren, weder jetzt noch später.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
ich denke das wird ohnehin so gemacht dass nach dringlichkeit geordnet wird. wobei ggf. sogar noch die systemwichtigen personen vor den risikogruppen dran sein könnten. sprich ärzte und pfleger, denn ohne die wären auch die riskopatienten nicht mehr zu versorgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und FrankenDoM
Sollte der Impfstoff bereit sein, müssen als erstes Ärzte und Pflegepersonal damit versorgt werden.

Das ist nämlich unter anderem ein gewaltiger Unterschied zur Grippe. Dort können Ärzte und Pflegepersonal geimpft werden und haben ein erheblich geringeres Risiko selber infiziert zu werden und damit auszufallen.

PS: MIst, da is man 5 minuten abgelnkt vorm absenden und schon is man zu spät. XD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hirtec
Lübke schrieb:
m fokus sondern die konkurrenz deutscher unternehmen zu ausländischen unternehmen.
Wir reden hier primär über Freiberufler und Einzelunternehmungen. Da gibt es keine Konkurrenz zum Ausland, nur untereinander.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
das ist so pauschal nicht richtig aber auch nicht relevant. wie sollte denn da logisch und politisch unverfänglich differenziert werden?

bartio schrieb:
Aber wie nicht anders von Merkel gewohnt versagt sie auch in dieser Krise:
genau, zuerst lässt sie das virus in unser land und dann erfindet die nichtmal einen impfstoff dagegen! totalversagen sowas. anstatt es wie die italiener zu machen, die so viel erfolgreicher sind als die merkel...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, areiland und BeBur
Lübke schrieb:
meines wissens ist corona eine gruppe der grippeviren. du scheinst davon auszugehen, dass grippe eine konkrete krankheit ist, das ist aber nicht der fall. grippe oder influenza subsummiert etwa 40 virusfamilien mit diversen unterfamilien. ich bin mir nicht zu 100% sicher, dass corona eine davon ist, aber ich meine dass es dazu zählt.

grippeimpfungen gibt es nur gegen einen kleinen teil davon. nur die gängigsten viren werden tatsächlich bei der impfung verabreicht, das schützt aber nicht vor allen grippearten.
gegen kreuzungen aus zwei virenstämmen, so wie es mutmaßlich das aktuelle coronavirus ist, sind ohnehin nicht vom immunsystem wiederzuerkennen, wenn man gegen einen oder auch beide viren der kreuzungen geimpft ist. dazu ist die modifikation durch die kreuzung zu stark. darauf muss das immunsystem neu angelernt werden.

Coronaviren sind Viren, die eine Corona haben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Coronaviridae
Die Coronaviridae sind eine Virusfamilie innerhalb der Ordnung Nidovirales. Ihre Vertreter verursachen bei verschiedenen Wirbeltieren wie Säugetieren, Vögeln und Fischen sehr unterschiedliche Erkrankungen. Coronaviren sind genetisch hochvariabel, und einzelne Virusspezies können durch Überwindung der Artenbarriere auch mehrere Wirtspezies infizieren.

SARS-CoV-2 ist so ein Coronavirus, das zur Viruserkrankung COVID-19 führt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hirtec
Mustis schrieb:
PS: MIst, da is man 5 minuten abgelnkt vorm absenden und schon is man zu spät. XD

Ist ja schon gut, hab doch schon gesagt, dass ich daran nicht gedacht habe :D

bartio schrieb:
Aber wie nicht anders von Merkel gewohnt versagt sie auch in dieser Krise:

Ich war nie ein Merkel, Spahn oder Söder Fan, aber in dieser Krise könnte ich es noch werden....
Versagen tun hier aktuell die ganzen Idioten die meinen weiter "normal" in den Biergarten, an den Strand oder sonst wo Batzen bilden zu können. Virologen sagen auch, dass eine Ausgangssperre nicht zielführend ist, man sich aber an die neuen Regeln halten muss.
Allerdings wird die Ausgangssperre kommen, weil die Menschen zu dumm sind die Tragweite zu begreifen und sich paar Wochen einzuschränken.
Dieses Versagen kreide ich allerdings nicht der Regierung an.

EDIT:
Das RKI sagt übrigens, dass es so kommen wird, wenn sich die Menschen NICHT an die Regeln halten, aber den Teil hast Du mal weggelassen...
Das Zitat ist nämlich folgendes: „Wir sind am Anfang einer Epidemie“ – das sagt RKI-Chef Wieler und verkündet die neue Zahl der Infizierten in Deutschland: 8198. Sollten Maßnahmen nicht greifen, rechnet er in Deutschland mit mehr als zehn Millionen Infizierten.

Den Rest kann jeder selber lesen, aber Wieler kritisiert weder die Maßnahmen, noch die Regierung, er mahnt lediglich an, was passieren kann, wenn die Maßnahmen nicht greifen.

Auch sagt er, dass die getroffenen Maßnahmen so nicht 2 Jahre bestehen können, weil er gestern scheinbar so verstanden wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: phil., 0-8-15 User, Dr. McCoy und 4 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben