Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Magellan schrieb:
Die haben auch alle noch Ferien und es war bei vorherigen Wellen ja auch so dass der zeitliche Ablauf je nach Region deutlich versetzt war - ich denke nicht, dass das so ruhig bleibt.
In Niedersachsen fängt die Schule morgen an, die Inzidenzen steigen schon seit zwei Wochen, ich glaube kaum, dass das der einzige Grund für die niedrigen Inzidenzen ist. Aber die Tagesschau hat uns erhört:
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/impfquote-ostdeutschland-101.html

"Nirgendwo sonst in Deutschland sind die Inzidenzwerte derzeit so niedrig wie in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Man muss wohl sagen: noch so niedrig. Denn die Schulferien enden hier erst in den nächsten Tagen. Und beim Impfen gegen Covid-19 hinken die drei Länder hinterher. Seit Wochen belegen sie gemeinsam mit Brandenburg deutschlandweit die letzten Plätze bei den Impfquoten."
 
deekey777 schrieb:
In Niedersachsen fängt die Schule morgen an, die Inzidenzen steigen schon seit zwei Wochen, ich glaube kaum, dass das der einzige Grund für die niedrigen Inzidenzen ist.
DEN einzigen Grund gibts selten, wenn ich aber sehe welche Inzidenzen bei Kindern in NRW vorliegen dann macht das auf jeden Fall einen gewichtigen Faktor aus.

Dazu kommt ja auch, dass die Welle diesmal wohl generell von Westen her kommt wenn man sich die Nachbarländer so ansieht - bei der letzten Welle war ein großes Problem für Sachsen und Bayern ja auch die Grenze zu Tschechien wo die Werte sehr viel höher waren.

Interessant wäre natürlich schon wie hoch der Anteil der Genesenen wirklich ist und welche Rolle der spielt.
 
deekey777 schrieb:
Dann machst du einen Antikörpertest auf Antikörper gegen das N-Protein des Sars-Cov-2 und hast die Gewissheit, ob du infiziert warst oder nicht. Viel haben wirst du davon nicht.

Wenn du infiziert warst, dann bist womöglich besser geschützt. Rechtlich hast du davon nichts.
Habe ich im November gemacht auf COV2A und COV2G, beide nachweisbar aber unterhalb des Grenzwertes...nach 10 Monaten...

Aber auch das hatte keine wirkliche Aussage, da die Antikörper auch nachlassen (können)...

Relevant ist es nicht, das war auch nicht die Erwartungshaltung, sondern reine Neugier...

Nach dem verlinkten Tagesschau-Bericht liegen neben BaWü und Bay die 4 östlichen Bundesländer hinten...abwarten, wenn dort die Schule wieder los geht...
 
stummerwinter schrieb:
Habe ich im November gemacht auf COV2A und COV2G, beide nachweisbar aber unterhalb des Grenzwertes...nach 10 Monaten...

Aber auch das hatte keine wirkliche Aussage, da die Antikörper auch nachlassen (können)...

Also warst du doch zwischendurch krank (oder geimpft?)?
 
Versteht ich jetzt nicht...

Vermutung: Corina im März/April 20
Test im Nov 20 - siehe oben
Impfung im Sommer 21
 
stummerwinter schrieb:
Versteht ich jetzt nicht...

Vermutung: Corina im März/April 20
Test im Nov 20 - siehe oben
Impfung im Sommer 21
Geimpft im Sinne bei der Phase III 2020 mitgemacht.
 
garfunkel74 schrieb:
ich war im Dezember 2020 Corona Positiv (Labortest) mit leichten Schnupfensymptomen und ca. 1 Monat Geschmacksverlust. Fieber oder Husten hatte ich damals nicht. Geschmack war auch Mitte Januar 2021 wieder voll da.
Werde mich demnächst mit Biontech impfen lassen und wollte daher mal Rückmeldungen einholen.

Ich hatte mir 2019 was weggeholt, kurz vor Weihnachten. Möglicherweise war es auch Corona, wo es noch niemanden interessierte, möglicherweise war es eine ganz alte Corona-Variante (die es seit Ewigkeiten gibt) oder es war was anderes. Ich hatte dann Halsschmerzen, die nach wenigen Tagen verschwanden, ansonsten etwas länger Geschmacksverlusten und 4 Wochen Reizhusten, so in etwa.

Die erste Biontech-Pfizer vor einer Woche ließ den Arm komisch anfühlen, nach ca. 2 Stunden kam Muskelkater hinzu und am nächsten Tag verschwand dieser langsam wieder.

---------------

Ansonsten berichtet Liga 3 Online, dass 1860 München, Würzburg und 3xÜ München 10.000 Leute ins Stadion dürfen lassen, obwohl nur jeweils 15.000 dort reinpassen. Es gilt weiterhin 3G, daher werden Getestete nicht ausgesperrt. Und das Ganze unabhängig von der Inzidenz.

https://www.liga3-online.de/in-muen...5e8Bn8ID2FOjK5H0TI0y-NPvxEycFELYTCjc68vpVF2-k

Wäre auch für das Ostseestadion eine Maßnahme, ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Das wären nach der Rechnung 17.500. Wobei man da auch auf 20.000 gehen kann. Oder gleich weg mit der Beschränkung, da ja eh 3G ist.

Wolfsburg hingegen stellt auf 2G um und sperrt Getestete aus, wobei allerdings aus dem Artikel nicht hervorgeht, ob Leute, die sich nicht impfen lassen können, weiterhin mit Test rein dürfen - Erwachsene mit ärztlicher Bestätigung und Kinder.

https://www.kicker.de/vfl-wolfsburg-stellt-auf-2g-regel-im-stadion-um-870130/artikel
 
Das mit dem Fussball in Coronazeiten ist auch nach wie vor eine absolute Frechheit.. aber Brot und Spiele.. und wahrscheinlich viel Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und Khaotik
Das ist eben der Punkt, der absolut nicht einleuchtet. Der Verbot an "Massenveranstaltungen" hat nachweislich einen sehr großen Effekt auf das Infektionsgeschehen. Wenn ich so etwas zulasse bzw. ermögliche, sollte es dafür eine Testpflicht für alle geben.
 
Jelais schrieb:
Das ist eben der Punkt, der absolut nicht einleuchtet. Der Verbot an "Massenveranstaltungen" hat nachweislich einen sehr großen Effekt auf das Infektionsgeschehen. Wenn ich so etwas zulasse bzw. ermögliche, sollte es dafür eine Testpflicht für alle geben.
Warum sollte es eine Testpflicht für alle geben? Bitte eine nachvollziehbare Begründung mit Argumenten und so.

Ich lege vor:
Geimpfte und Genesene haben neben der angeborenen Immunität gegen Krankheiten auch Immunität (=Widerstand) gegen Covid-19.
 
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-corona-krankenhaeuser-kinder-101.html

Das schaut nicht mehr so lustig aus in den USA, Intensivstationen in den Südstaaten teils so voll dass erste Patienten keine Intensivbehandlung mehr bekommen obwohl sie notwenidg wäre. Materialien und Sauerstoff werden knapp. 52.000 Kinder allein im August ins Krankenhaus...

Das sind allerdings auch die Staaten die ne relativ schwache Impfquote haben (so 40-54%) - hoffentlich bleibt uns sowas erspart.
 
DekWizArt schrieb:
Das mit dem Fussball in Coronazeiten ist auch nach wie vor eine absolute Frechheit.. aber Brot und Spiele.. und wahrscheinlich viel Geld
Du musst es anders sagen... Fußball ansich ist nicht so das Problem. Aber Fußball mit Fans im Stadion ist eben problematisch zu argumentieren.
Insbesondere wenn gleichzeitig Schulen und/oder Kindergärten zu bleiben müssen. Andere Veranstaltungen sind auch nur stark eingeschränkt möglich.
Dazu kommt leider… wenn die Einlasskontrollen was Bescheinigungen angeht genauso effektiv sind wie die Körperkontrollen an manchen Stadien, na dann Prost Mahlzeit.
Ich halte das mal für äußerst fraglich, ob ein Ordner beim 832ten Ausweis oder Bestätigung noch so genau hinschaut, ob da alles i.O. ist und er ggf. nicht doch gefälscht oder abgelaufen ist.
Oder haben die Stadienbetreiber jetzt ihr Einlasspersonal massiv aufgestockt um die Kontrollen alle sauber und ordentlich durchzuführen? Wird das verstärkt seitens Ordnungsamt kontrolliert?
 
Ja das ist erschreckend. Gerade auch, das selbst die Kinderkrankenhäuser_stationen an ihre Grenzen kommen. Und das obwohl ja Kinder viel seltener schwer erkranken. Am Ende aber halt doch noch immer oft genug.

Und für alle die noch immer meinen es ist rein ein Problem der ungeimpften oder maximal noch der Kinder.

DER MANN IN DEM BERICHT HATTE KEIN COVID UND IST NUR GESTORBEN WEIL ER NICHT BEHANDELT WERDEN KONNTE WEIL ALLES ÜBERFÜLLT IST!

Sorry, aber das musste jetzt mal deutlich sein. Daher bin ich ganz ehrlich auch für eine Impfpflicht. Das ignorante Verhalten kann man einfach der Gesellschaft nicht zumuten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Khaotik schrieb:
Oder haben die Stadienbetreiber jetzt ihr Einlasspersonal massiv aufgestockt um die Kontrollen alle sauber und ordentlich durchzuführen?
Also in Fürth definitiv. Da ist ein Teil nur für die Kontrolle der 3G Regel zuständig. Die machen NUR das.
Khaotik schrieb:
Aber Fußball mit Fans im Stadion ist eben problematisch zu argumentieren.
Soweit ich gelesen habe, hat jetzt die EM nicht wirklich zur Infektionenexplosion geführt, wobei ich das durchaus auch kritisch sehe dieses Thema vor allem in der Vergangenheit.
Aktuell mit 3G oder 2G und 50% Auslastung sehe ich das als durchaus vertretbar an. War auch selbst schon im Stadion in Fürth und da klappt das sehr gut, auch mit Plätze dazwischen, Masken bis zum Platz usw.
 
Magellan schrieb:
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-corona-krankenhaeuser-kinder-101.html

Das schaut nicht mehr so lustig aus in den USA, Intensivstationen in den Südstaaten teils so voll dass erste Patienten keine Intensivbehandlung mehr bekommen obwohl sie notwenidg wäre. Materialien und Sauerstoff werden knapp. 52.000 Kinder allein im August ins Krankenhaus...

Das sind allerdings auch die Staaten die ne relativ schwache Impfquote haben (so 40-54%) - hoffentlich bleibt uns sowas erspart.
Vor einigen Wochen ging es doch genau darum: die Auslastung der Intensivbetten (oder der Krankenhäuser insgesamt).

Und die USA haben jetzt genau das Problem, was die Situationsberichte des RKI zeigen: Nimmt man die Corona-Maßnahmen zurück, weil eben die Inzidenzen nach unten gehen, dominieren andere respitorischen Krankheiten in Krankenhäusern. Für die USA ist das RSV bei Kindern das Problem - parallel zu Covid-19.

Droht das auch Deutschland? Zumindest nicht so extrem wie in den USA. Auch ist unser Gesundheitssystem besser ausgestattet.

https://twitter.com/hospitals4kids/status/1431977703830396929?s=20
https://www.childrenshospitals.org/...Advocates-Urge-Support-of-Childrens-Hospitals
https://www.childrenshospitals.org/...hash=E28ECA360158A43C006A38F39A3497272D22254D
 
+++ 06:38 Studie: Impfdurchbrüche führen seltener zu Long Covid +++
Bei Menschen, die trotz vollständiger Impfung an Corona erkranken, ist die Wahrscheinlichkeit einer langwierigen Erkrankung um 50 Prozent geringer als bei ungeimpften Personen. Das berichtet die New York Times unter Berufung auf eine neue Studie aus Großbritannien. Die neuen Erkenntnisse beruhen auf den Daten von mehr als 1,2 Millionen Erwachsenen, die an der Covid Symptom Study teilgenommen haben, bei der Freiwillige ihre Symptome, Testergebnisse und Impfungen mithilfe einer mobilen App aufzeichnen. Die Studie liefert auch weitere Belege dafür, dass die Impfstoffe von Pfizer-Biontech, Moderna und Astrazeneca einen wirksamen Schutz gegen symptomatische und schwere Erkrankungen bieten. Von den fast 1 Million Menschen, die vollständig geimpft waren, meldeten 0,2 Prozent eine Infektion. Bei denjenigen, die eine Durchbruchsinfektion hatten, war die Wahrscheinlichkeit, dass sie asymptomatisch waren, etwa doppelt so hoch wie bei denjenigen, die infiziert und nicht geimpft waren. Die Wahrscheinlichkeit, ins Krankenhaus eingeliefert zu werden, war in der Gruppe der Durchbruchinfizierten um 73 Prozent geringer als in der Gruppe der Infizierten und Ungeimpften.

Das ist ne zwiespältige Info. Gut das sich die Wahrscheinlichkeit für LongCovid durch die Impfung reduziert, aber schlecht das es "nur" 50% sind. Ich hatte mir 90% oder so erhofft.

Ok klar, das ist jetzt nur von denen die überhaupt sympathisch erkranken, aber trotzdem weniger als erhofft.

Ich warte ja noch immer darauf das man herausfindet was zur Veränderung des Hämoglobins bei LongCovid führt.
 
Skysnake schrieb:
Ich denke, das war ein Druckfehler ... gemeint war wohl eher "symptomatisch".

Sieh die 50% doch mal so:
Wenn du als Geimpfter an Covid erkrankst, dann hast du ein immerhin halbiertes Risiko, hinterher an LongCovid zu leiden.

Ich weiß nicht so genau, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für LongCovid bei Ungeimpften ist ... aber dieser Wert halbiert sich durch die 50% Schutz bei Geimpften nochmal.

Ganz plattes Rechenbeispiel:
Liegt die Wahrschenlichkeit ansonsten bei 100%, hast du auf jeden Fall mit LongCovid zu tun ... bei Geimpften ist die Wahrscheinlichkeit dann 50% bzw. 2 zu 1.
Liegt die Wahrscheinlichkeit für LC ohne Impfung bei 25% (4 zu 1), dann ist es bei Geimpften eben 8 zu 1 bzw. 12,5%.

50% klingt nicht besonders hoch ... aber es halbiert trotzdem dein individuelles Risiko.
 
Zuletzt bearbeitet:
deekey777 schrieb:
Warum sollte es eine Testpflicht für alle geben? Bitte eine nachvollziehbare Begründung mit Argumenten und so.

Ich lege vor:
Geimpfte und Genesene haben neben der angeborenen Immunität gegen Krankheiten auch Immunität (=Widerstand) gegen Covid-19.
Es geht um Massenveranstaltungen. Und da Geimpfte ebenfalls infektiös sein können, und dort auch zur Verbreitung beitragen können, sollte es bei solchen Veranstaltungen eben eine generelle Testpflicht geben.
Ergänzung ()

Skysnake schrieb:
Ja das ist erschreckend. Gerade auch, das selbst die Kinderkrankenhäuser_stationen an ihre Grenzen kommen. Und das obwohl ja Kinder viel seltener schwer erkranken. Am Ende aber halt doch noch immer oft genug.

Und für alle die noch immer meinen es ist rein ein Problem der ungeimpften oder maximal noch der Kinder.
Die Kinderkrankenhäuser haben gerade aber auch unwahrscheinlich viel mit RSV Infektionen zu tun. Diese blieben im Winter durch die Maßnahmen aus und kommen nach den Lockerungen geballt zurück. Gerade USA, die Schweiz, Australien und Neuseeland haben damit richtige Probleme.
https://www.20min.ch/story/ueberfue...n-wegen-rs-virus-kinder-abweisen-941826912206
https://www.doccheck.com/de/detail/articles/33169-rsv-das-naechste-grosse-problem-nach-corona
https://www.rnd.de/gesundheit/neuse...ern-nehmen-zu-TCSZB227JNDVVHQ5RSFBTWRZ3Y.html
 
Zuletzt bearbeitet:
DerOlf schrieb:
50% klingt nicht besonders hoch ... aber es halbiert trotzdem dein individuelles Risiko.
Klar nehm ich die 50% gerne mit und selbst 10% wären besser als nichts. Aber 50% weniger von den ca 10% für Erwachsene bzw 5% für Kinder sind halt noch immer 5%/2,5%. Das Empfinde ich noch immer als relativ viel.

Wobei wie gesagt die Chance überhaupt zu erkranken reduziert sich ja um Faktor80-100. Es ist am Ende also zumindest für meine Altersgruppe wohl am Ende ok. Aber halt nur ok/akzeptabel. Nicht so das man gar nicht mehr dran denken muss.

Und ja da hat die Autokorrektur am Handy zugeschlagen.

Jelais schrieb:
Die Kinderkrankenhäuser haben gerade aber auch unwahrscheinlich viel mit RSV Infektionen zu tun. Diese blieben im Winter durch die Maßnahmen aus und kommen nach den Lockerungen geballt zurück. Gerade USA, die Schweiz, Australien und Neuseeland haben damit richtige Probleme.
Habe ich keine Infos zu und kann das nicht beurteilen. Aber würde auch zeigen, wie schnell man die freien Kapazitäten halt auch wegen was anderem als Covid braucht. Alles damit zuballern ist halt keine gute Idee.
 
deekey777 schrieb:
Geimpfte und Genesene haben neben der angeborenen Immunität gegen Krankheiten auch Immunität (=Widerstand) gegen Covid-19
Noch jemand, der immer noch nicht den Sinn der Impfung verstanden hat. Eine Impfung macht dich NICHT immun, sondern die mit einer Erkrankung einhergehenden Nebenwirkungen/der Verlauf der Krankheit ist milder.

Widerstand erhöht sich auch nicht!

Dieser Mist hält sich leider sehr hartnäckig :/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben