Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo

Nobsi schrieb:
Nee, gibt es nicht.
Doch, gibt es.
Bei Masern gibt es für Kinder eine direkte Impfplicht und Kinder die nicht gegen Masern geimpft sind dürfen nicht in den Kindergarten oder die Schule.
Bei Corona gibt es keine direkte Impfpflicht, wer aber keine Corona Impfung hat darf gewisse Veranstaltungen nicht besuchen, das ist indirekter Zwang.
Unter dem Strich hat direkter und indirekter Zwang genau die gleichen Konsequenzen, keine Impfung bedeutet "Du kommst hier nicht rein"
Der indirekte Zwang soll einem nur suggerieren das man eine Wahl hat, die man faktisch aber nicht hat wenn man "mitmachen" möchte.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Da man aber nicht mitmachen muss, sondern kann, ist es eben kein Zwang.

Es gibt auch keinen indirekten Zwang zum Autofahren, weil man einen Führerschein machen muss.


Sich nicht gegen Corona zu impfen ist eine freiwillige Entscheidung. Und wie bei allen Entscheidungen muss man mit den Konsequenzen, welche auch immer das sind, leben. Aber die Entscheidung zu diesen Konsequenzen - die trifft man frei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NeuerJunge, floTTes, stummerwinter und 3 andere
Hallo

Idon schrieb:
Da man aber nicht mitmachen muss, sondern kann, ist es eben kein Zwang.
Das ist richtig, es gibt keinen Zwang da mitzumachen, es gibt aber einen indirekten Zwang sich zu impfen wenn man da mitmachen möchte.

Idon schrieb:
Es gibt auch keinen indirekten Zwang zum Autofahren, weil man einen Führerschein machen muss.
Wenn ich irgendwo auf dem Dorf wohne wo es keinen ÖPNV gibt dann muss ich (auch wenn es keinen direkten Zwang gibt) Winterreifen bei Schnee aufziehen wenn ich zur Arbeit kommen möchte.

Grüße Tomi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Andy4 schrieb:

Paywall!

Vigilant schrieb:
Ich schaue aktuell etwas neidisch zu unseren dänischen Nachbarn mit einer Impfquote von über 80%.

So wirklich voran geht das auch nicht mehr, auch wenn zuletzt vor 2 Tagen aktualisiert.

https://interaktiv.morgenpost.de/corona-impfungen-deutschland-bundeslaender-weltweit/

Dabei versuchen sie doch überall, ihre Impfung zu "verkaufen". Gestern Abend draußen gewesen, nach Hause gekommen, der Fernseher lief noch und da wollte man in der Schlagersendung noch die Impfung "verkaufen". Ich meine auch da gehört zu haben, dass alle anwesenden Personen auch 2G waren. Keiner musste Maske tragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Wenn ich irgendwo auf dem Dorf wohne wo es keinen ÖPNV gibt dann muss ich (auch wenn es keinen direkten Zwang gibt) Winterreifen bei Schnee aufziehen wenn ich zur Arbeit kommen möchte.
Nein, auch das ist deine freie Entscheidung. Du kannst dir einen näher gelegenen Job suchen, näher zur Arbeitsstätte ziehen und noch zig andere Alternativen. Du kannst dazwischen frei wählen. Wenn du aber da wohnen bleiben willst und mit dem Auto fahren willst, musst du mit den Konsequenzen, den Winterreifen, leben.

Wenn jemand aber eine völlig irrationale Entscheidung trifft (für eine ungeschützte Infektion mit den damit verbundenen enormen Risiken), erwarte ich auch nicht wirklich, dass diese Menschen solche Zusammenhänge differenziert betrachten können.

Übrigens ist am vergangenene Freitag eine neue Folge nach der Sommerpause erschienen vom NDR Corona Podcast mit Drosten. Der erklärt die Zusammenhänge zwischen erneuten Maßnahmen im Herbst und der beschissenen Impfquote nach nochmal ziemlich plastisch und einleuchtend.

Corona Maßnahmen wären hier dauerhaft sicher nicht mehr notwendig. Wir könnten das Ziel in 2 Monaten erreichen. Leider gibts da eine Menge Menschen, die noch nicht erreicht wurden bzgl. der Impfung. Echte Impfgegner sind dabei eher eine Randerscheinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Jongleur666 schrieb:
Wenn jemand aber eine völlig irrationale Entscheidung trifft (für eine ungeschützte Infektion mit den damit verbundenen enormen Risiken), erwarte ich auch nicht wirklich, dass diese Menschen solche Zusammenhänge differenziert betrachten können.
Wie gut das ich seit Monaten geimpft bin, ich wußte aber nicht das ich erst seitdem Zusammenhänge differenziert betrachten kann, ist das eine Nebenwirkung der Impfung ?
Ich bin mal gespannt wie rational meine Entscheidungen nach der dritten Impfung noch werden, evtl. höre ich dann mit dem gefährlichen Rauchen und Motorrad fahren auf.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Wenn ich irgendwo auf dem Dorf wohne wo es keinen ÖPNV gibt dann muss ich (auch wenn es keinen direkten Zwang gibt) Winterreifen bei Schnee aufziehen wenn ich zur Arbeit kommen möchte.
Nein keiner zwingt dich. Du kannst auch zu Fuß laufen. 30km einfach pro Tag sollten da noch machbar sein mit etwas Training. Alternativ gibt es noch Fahrrad, Inliner, Tretroller usw.

Und wenn das alles nicht geht, dann such dir halt nen neuen Job oder ne neue Bleibe mäher an der Arbeit. Ich kann auch nicht in München arbeiten und in Ostfriesland leben und mich dann darüber beschweren das es dort keinen Flughafen gibt mit dem ich täglich ins Büro kann....
 
Tomislav2007 schrieb:
Das ist richtig, es gibt keinen Zwang da mitzumachen, es gibt aber einen indirekten Zwang sich zu impfen wenn man da mitmachen möchte.
Ich würde es eher Impfpflicht statt Impfzwang nennen wenn man mitmachen möchte.
So haben wir auch eine Führerscheinpflicht und Gurtpflicht wenn man mit einem Auto am Straßenverkehr teilnehmen möchte. Dazu zwingen tut dich niemand. Das gleiche gilt aktuell für das Impfen.
 
Hallo

Skysnake schrieb:
Du kannst auch zu Fuß laufen. 30km einfach pro Tag sollten da noch machbar sein mit etwas Training.
Du darfst das sehr gerne bei Regen und Schnee machen, ich beuge mich der Pflicht und nehme die Winterreifen/Ganzjahresreifen.
Das ist wie bei Corona, die ungeimpften können sehr gerne ohne Veranstaltungen/Gastronomie/Kino/etc. auskommen, ich habe mich unter anderem deswegen impfen lassen.

Schredderr schrieb:
Ich würde es eher Impfpflicht statt Impfzwang nennen wenn man mitmachen möchte.
Das ist ein guter Vorschlag, es ändert zwar gar nichts an der Tatsache aber es klingt netter.
Wo ist denn bei der Wirkung der Unterschied in der Realität zwischen Pflicht und Zwang ?

https://www1.wdr.de/nachrichten/the...ungen-kampfbegriffe-aus-alten-zeiten-100.html
Zitat:
"Mit "Zwang" werde die Einwirkung von außen betont, möglicherweise auch verbunden mit Gewalt.
Bei 'Pflicht' hingegen ist eine moralische Ebene im Spiel. Man tut etwas, weil man erkannt hat, dass es wichtig und notwendig ist."

Bei Impfunwilligen würde ich von Zwang sprechen, weil der mögliche Zugang zu was auch immer eine Einwirkung von außen darstellt:
Bei Masern lassen viele ihre Kinder gegen ihre Überzeugung nur impfen damit die Kinder in den/die Kindergarten/Schule können.
Bei Corona das gleiche, viele lassen sich gegen ihre Überzeugung nur impfen damit sie diverse Freiheiten zurück erlangen können.

Die Impfwilligen die sich freiwillig ohne Druck-/Lockmittel haben impfen lassen sind ihrer Pflicht nachgekommen.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Banger schrieb:
Ist viel schlimmer. Der Screenshot der Meldung tauchte überall auf.

https://www.volksverpetzer.de/corona-faktencheck/fake-haeussler-distanziert-welt/

"Prof. Häussler spekuliert einfach aufgrund von Daten aus dem Juli und August, dass alle Patient:innen, deren verzeichneter Todeszeitpunkt länger als fünf Wochen nach der verzeichneten Infektion liegt, nicht ursächlich durch das Virus verstorben sein könnten. Erklärungen, die diese Annahme stützen, sind nicht überzeugend. Um seine Aussagen zu belegen, müsste Herr Prof. Häussler konkrete Fallbeispiele nennen."

Egal. Wenn es so weiter geht, haben wir in Niedersachsen Ende September die Warnstufe 1. Und dann den 11. Oktober.
 
Nur so als Gedankenspiel, wenn alle geimpft wären, gäbe es keine/weniger Maßnahmen seitens der Regierung mehr, wie Maskenpflicht, Tests, Zutrittsbeschränkungen..., ergo, solange es Ungeipmfte gibt muss ich mich als Gepimpfter auch dem Zwang etwaiger Maßnahmen beugen, also übt die Ungeimpdfte Minderheit Zwang auf die Mehrheit aus, verrückt oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jongleur666
Ach komm, weiste ich bin hier ja sowieso der Schwurbler, also kann man ja auch ein Zitat von Spahn nehmen. Wenn das keinem zu denken gibt, weis ich auch nicht mehr weiter:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser, Blood011, Bänki0815 und eine weitere Person
Hallo

@Tarlon

Das ist kein Zwang wie einige meinen, du hast die freie Wahl deine Wohnung nicht zu verlassen und mit niemandem in Kontakt zu kommen, heutzutage kann man sich alles notwendige liefern lassen.

@Andy4

Genau, wir schaffen Krebsvorsorgeuntersuchungen ab und es gibt kein Krebs mehr, wir schaffen EKG Geräte ab und es gibt keine Herzrhythmusstörungen mehr.
Ach komm wir schaffen direkt die komplette medizinische Diagnostik ab und es gibt gar keine Krankheiten mehr, wie einfach die Welt doch sein kann.

Bei dem was Spahn sagt erkennt man ob jemand verstanden hat wie die Impfung wirkt.
Zitat von Spahn:
"Wenn wir geimpfte Menschen auch genau so testen, wie ungeimpfte, dann hört diese Pandemie nie auf."

Das entscheidendene was Schwurbler nicht einsehen wollen/können ist das geimpfte sich infizieren aber nicht bis nur leicht erkranken können.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago-museweni
@Tomislav2007

Bin selbst geimpft, und finde die Diskussion über Zwang, Impfung,... hier halt einfach interessant, und das fiel mir dazu ein.
Soll halt jeder machen was er will, wir werden dann schon sehen wo es endet, ist halt so in einer Demokratie.
 
Andy4 schrieb:
also kann man ja auch ein Zitat von Spahn nehmen.
Das ist ein Paradebeispiel dafür, einen einzigen Satz außerhalb der Betrachtung des Gesamtkontextes zu sehen. Natürlich können auch geimpfte Menschen positiv getestet werden. Bei der Impfung geht es aber eben im Kern nicht darum, eine Übertragung des Virus bis hin zur absoluten Nichtnachweisbarkeit zu verhindern, sondern vor allem erstmal darum,...

  • schwere und schwerste Verläufe,
  • den Tod und
  • LongCovid zu verhindern, einhergehend damit, die
  • medizinischen Fachkräfte v.a. in den Krankenhäusern zu entlasten (sie haben in den zurückliegenden Monaten ohnehin schon teils über ihre Kräfte gearbeitet),
  • somit die Behandlungskapazitäten sowie Intensivplätze auch für andere schwere Fälle (Herz-/Kreislauferkrankungen, Unfälle, etc.) stets verfügbar zu halten,
  • mit einer hohen Durchimpfungsquote inkl. anstehender Auffrischungsimpfugen dazu beizutragen, die Übertragbarkeitswahrscheinlichkeit zu reduzieren, um somit auch andere Menschen mit zu schützen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können, aber wegen schwerer Grunderkrankungen bei einer SARS-CoV-2-Infektion besonders gefährdet wären.

Es geht bei einer solchen Impfung darum, Verantwortung zu übernehmen -- für sich selbst, aber eben auch für andere Mitmenschen in der Gesellschaft. Dieser Verantwortung wird man nicht gerecht, wenn man sich irgendwo einzelne Sätze herauspickt, ohne die Gesamtsituation auch nur ansatzweise zu würdigen und die Komplexität der Thematik in den Mittelpunkt zu stellen.

Somit appelliere ich: Übernimm Verantwortung, lass Dich impfen, und rate auch anderen Menschen dazu, dies zu tun. Damit wir alle möglichst bald, mit möglichst wenig neuem Leid und unter vollständiger Wiederherstellung wichtiger Grundlagen wie z.B. dem Präsenzunterricht für Kinder in Schulen zurückkehren können! Danke für die Kooperation!
 
Zuletzt bearbeitet: (Tippfehler korrigiert.)
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123, wolve666, getexact und 4 andere
Tomislav2007 schrieb:
Wo ist denn bei der Wirkung der Unterschied in der Realität zwischen Pflicht und Zwang
Ich sagte ja nicht, dass es einen effektiven Unterschied für Betroffene hatte. Mit geht es um die Begrifflichkeit.
Tomislav2007 schrieb:
Bei 'Pflicht' hingegen ist eine moralische Ebene im Spiel. Man tut etwas, weil man erkannt hat, dass es wichtig und notwendig ist."
Das sehe ich genauso. Bei den Impfungen ist der gesellschaftliche Konsens doch zum Großteil der, dass die Impfung notwendig und auch wichtig ist. Nur für einen gewissen Teil stimmt das nicht. Für diese Gruppe erscheint das ganze dann als Zwang. Aber daraus abgeleitet dann für alle einen Zwang zu konstruieren oder über einen Zwang zu sprechen halte ich für falsch. Sonst haben wir bald überall einen Zwang.
Der Zwang sich an zu schnallen wenn Auto fahren möchte.
Der Zwang einen Waffenschein machen zu müssen wenn man eine Waffe besitzen möchte.
Das lässt sich beliebig auf alles ausweiten, eine kleine Gruppe findet immer einen "indirekten Zwang"... oder eben eine Pflicht der sie nicht nachkommen wollen.
Ergänzung ()

Andy4 schrieb:
Wenn das keinem zu denken gibt, weis ich auch nicht mehr weiter:
Reitschuster? Echt jetzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stummerwinter und Skysnake
Hallo

Schredderr schrieb:
Bei den Impfungen ist der gesellschaftliche Konsens doch zum Großteil der, dass die Impfung notwendig und auch wichtig ist.
Für diesen Großteil ist es eine Impfpflicht.

Schredderr schrieb:
Nur für einen gewissen Teil stimmt das nicht. Für diese Gruppe erscheint das ganze dann als Zwang.
Für diese Minderheit ist es ein Impfzwamg.

Schredderr schrieb:
Aber daraus abgeleitet dann für alle einen Zwang zu konstruieren oder über einen Zwang zu sprechen halte ich für falsch.
Das habe ich nie gemacht (bzw. nicht gewollt), evtl. habe ich mich blöd ausgedrückt, ich meinte das es ein Impfzwang nur für diejenigen ist die sich nicht impfen lassen wollen.

Grüße Tomi
 
Tomislav2007 schrieb:
ich meinte das es ein Impfzwang nur
Dem stimme ich zu, aber das ist auch der springende Punkt. Das gilt für so vieles. Warum sollte es nun etwas besonderes sein? Vor allem weil es diesmal sogar nur zeitlich begrenzt ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben