MoinTomislav2007 schrieb:Weißt du das es direkten und indirekten Zwang gibt ?
Grüße Tomi
Nee, gibt es nicht.
Gruß
Nobsi
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
MoinTomislav2007 schrieb:Weißt du das es direkten und indirekten Zwang gibt ?
Grüße Tomi
Doch, gibt es.Nobsi schrieb:Nee, gibt es nicht.
Das ist richtig, es gibt keinen Zwang da mitzumachen, es gibt aber einen indirekten Zwang sich zu impfen wenn man da mitmachen möchte.Idon schrieb:Da man aber nicht mitmachen muss, sondern kann, ist es eben kein Zwang.
Wenn ich irgendwo auf dem Dorf wohne wo es keinen ÖPNV gibt dann muss ich (auch wenn es keinen direkten Zwang gibt) Winterreifen bei Schnee aufziehen wenn ich zur Arbeit kommen möchte.Idon schrieb:Es gibt auch keinen indirekten Zwang zum Autofahren, weil man einen Führerschein machen muss.
Andy4 schrieb:
Vigilant schrieb:Ich schaue aktuell etwas neidisch zu unseren dänischen Nachbarn mit einer Impfquote von über 80%.
Nein, auch das ist deine freie Entscheidung. Du kannst dir einen näher gelegenen Job suchen, näher zur Arbeitsstätte ziehen und noch zig andere Alternativen. Du kannst dazwischen frei wählen. Wenn du aber da wohnen bleiben willst und mit dem Auto fahren willst, musst du mit den Konsequenzen, den Winterreifen, leben.Tomislav2007 schrieb:Wenn ich irgendwo auf dem Dorf wohne wo es keinen ÖPNV gibt dann muss ich (auch wenn es keinen direkten Zwang gibt) Winterreifen bei Schnee aufziehen wenn ich zur Arbeit kommen möchte.
Wie gut das ich seit Monaten geimpft bin, ich wußte aber nicht das ich erst seitdem Zusammenhänge differenziert betrachten kann, ist das eine Nebenwirkung der Impfung ?Jongleur666 schrieb:Wenn jemand aber eine völlig irrationale Entscheidung trifft (für eine ungeschützte Infektion mit den damit verbundenen enormen Risiken), erwarte ich auch nicht wirklich, dass diese Menschen solche Zusammenhänge differenziert betrachten können.
Nein keiner zwingt dich. Du kannst auch zu Fuß laufen. 30km einfach pro Tag sollten da noch machbar sein mit etwas Training. Alternativ gibt es noch Fahrrad, Inliner, Tretroller usw.Tomislav2007 schrieb:Wenn ich irgendwo auf dem Dorf wohne wo es keinen ÖPNV gibt dann muss ich (auch wenn es keinen direkten Zwang gibt) Winterreifen bei Schnee aufziehen wenn ich zur Arbeit kommen möchte.
Ich würde es eher Impfpflicht statt Impfzwang nennen wenn man mitmachen möchte.Tomislav2007 schrieb:Das ist richtig, es gibt keinen Zwang da mitzumachen, es gibt aber einen indirekten Zwang sich zu impfen wenn man da mitmachen möchte.
Du darfst das sehr gerne bei Regen und Schnee machen, ich beuge mich der Pflicht und nehme die Winterreifen/Ganzjahresreifen.Skysnake schrieb:Du kannst auch zu Fuß laufen. 30km einfach pro Tag sollten da noch machbar sein mit etwas Training.
Das ist ein guter Vorschlag, es ändert zwar gar nichts an der Tatsache aber es klingt netter.Schredderr schrieb:Ich würde es eher Impfpflicht statt Impfzwang nennen wenn man mitmachen möchte.
Ist viel schlimmer. Der Screenshot der Meldung tauchte überall auf.Banger schrieb:Paywall!
.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Das ist ein Paradebeispiel dafür, einen einzigen Satz außerhalb der Betrachtung des Gesamtkontextes zu sehen. Natürlich können auch geimpfte Menschen positiv getestet werden. Bei der Impfung geht es aber eben im Kern nicht darum, eine Übertragung des Virus bis hin zur absoluten Nichtnachweisbarkeit zu verhindern, sondern vor allem erstmal darum,...Andy4 schrieb:also kann man ja auch ein Zitat von Spahn nehmen.
Ich sagte ja nicht, dass es einen effektiven Unterschied für Betroffene hatte. Mit geht es um die Begrifflichkeit.Tomislav2007 schrieb:Wo ist denn bei der Wirkung der Unterschied in der Realität zwischen Pflicht und Zwang
Das sehe ich genauso. Bei den Impfungen ist der gesellschaftliche Konsens doch zum Großteil der, dass die Impfung notwendig und auch wichtig ist. Nur für einen gewissen Teil stimmt das nicht. Für diese Gruppe erscheint das ganze dann als Zwang. Aber daraus abgeleitet dann für alle einen Zwang zu konstruieren oder über einen Zwang zu sprechen halte ich für falsch. Sonst haben wir bald überall einen Zwang.Tomislav2007 schrieb:Bei 'Pflicht' hingegen ist eine moralische Ebene im Spiel. Man tut etwas, weil man erkannt hat, dass es wichtig und notwendig ist."
Reitschuster? Echt jetzt?Andy4 schrieb:Wenn das keinem zu denken gibt, weis ich auch nicht mehr weiter:
Für diesen Großteil ist es eine Impfpflicht.Schredderr schrieb:Bei den Impfungen ist der gesellschaftliche Konsens doch zum Großteil der, dass die Impfung notwendig und auch wichtig ist.
Für diese Minderheit ist es ein Impfzwamg.Schredderr schrieb:Nur für einen gewissen Teil stimmt das nicht. Für diese Gruppe erscheint das ganze dann als Zwang.
Das habe ich nie gemacht (bzw. nicht gewollt), evtl. habe ich mich blöd ausgedrückt, ich meinte das es ein Impfzwang nur für diejenigen ist die sich nicht impfen lassen wollen.Schredderr schrieb:Aber daraus abgeleitet dann für alle einen Zwang zu konstruieren oder über einen Zwang zu sprechen halte ich für falsch.
Dem stimme ich zu, aber das ist auch der springende Punkt. Das gilt für so vieles. Warum sollte es nun etwas besonderes sein? Vor allem weil es diesmal sogar nur zeitlich begrenzt ist.Tomislav2007 schrieb:ich meinte das es ein Impfzwang nur