Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich hoffe doch mal dass die ganzen hamsterkäufer langsam die bude bis unter die decke voll haben mit klopapier und irgendwann nichts mehr lagern können, damit sich die zustände wieder normalisieren...

vllt gibts demnächst ja sogar klopapier im sonderangebot weil ein teil der deutschen die nächsten 10 jahre keins mehr kaufen muss und daher der absatz einbricht :lol:
 
Zur Not kann man sich einen Eimer Wasser neben die Toilette stellen. Ist auch hygienischer. Vieleicht sollte man sich richtig Sorgen machen, wenn die Schnapsregale leer sind. Fussball ist ja auch erstmal nicht. Da bleibt nicht mehr viel an 'Brot & Spielen'.
 
19:25 spricht die Chefin im ZDF. Sie erwähnt das Wort Ausgangssperre anscheinend noch nicht.
 
Hoffentlich findet sie tröstende Worte für die Absage des 'ESC'.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und Hells_Bells
Blood011 schrieb:
MMn wird es schon übertrieben,meine wieivele sterben Jährlich an einer Erkältung?
Das sind auch etliche tausende und da kräht kein Hahn danach.
Und hier wird so Affentanz gemacht,ein Schelm wer das böses denkt..

Meine gut,vorsicht schön und richtig aber es muss ja nich übertrieben werden.
Das meine ich ja. Man muss nämlich auch die Folgen der Maßnahmen berücksichtigen und gegeneinander abwägen. Aus Sicht der Virologen sind die Maßnahmen alle zielführend aber man muss sich auch über die gesellschaftlichen folgen im klaren sein. Daher gehöreb auch die Expertisen von Soziologen mit dazu.
Auch an den Maßnahmen werden Menschen sterben. menschen die nicht an Corona erkrankt sind. Es wird eine Priorisierung stattfinden. Schon jetzt schreiben die Pflegedienste ihr Patienten an und bereiten sie darauf vor, dass bestimmte Leistungen eingestellt oder reduziert werden müssen. Das tun sie nicht weil sie Mitarbeiterausfälle einkalkulieren, die es auch geben wird. Sie werden auch angewisen werden, bei Notständen Prioritäten zu setzen.
Arztpraxen behandeln zum Teil nur noch Notfälle weil auch sie angehalten sind den physischen Kontakt zu reduzieren. Nur was ist ein Notfall auch ein stiller Herzinfarkt, verursacht erst einmal nur leichte Symptome.
Für einige Rehamaßnahmen gilt Aufnahmestop. Das betrifft vor allem die ambulanten Therapien nach einer Entgiftung. Ich könnte die Liste noch fortführen. Ich Leite einen recht großen Bereich in der ambulanten Eingliederungshilfe. Mein Tag hat heute um 5.00 uhr angefangen. Da kam der erste Anruf eines Mitarbeiters. Die sind auch alle besorgt, weniger um sich selbst aber weil sie natürlich durch das beruflich wesentlich höhere Ansteckungsrisiko eine Infektion auch leicht in die familie tragen können. Sicher Angst ist kein Grund der Arbeit fern zu bleiben. Aber eine Krankmeldung bekommt man gerade auch telefonisch, wenn man angibt man sei erkältet. Dann muss ich aus dem Stand die Abteilung so umstrukturieren, dass auch Mitarbeiter kaum Kontakt zueinander haben. Das hat nicht nur etwas mit dem Schutz von Klienten und Mitarbeitern zu tun, sondern ist auch zwingend erforderlich, damit im Falle einer Infektion nicht mein gesamter Bereich in Quarantäne kommt. Das führt aber dazu, dass meine Mitarbeiter noch viel mehr auf sich gestellt sind, als sie es ohnehin schon sind. Der Kollegiale austausch auch mit mehreren Kollegen ist enorm entlastend. Denn jeder meine kollegen entscheidet vor Ort alleine. Und wir haben es mit psychisch kranken Menschen zu tun. Da gibt es nicht nur akute psychosen und Suizidalität, auch forderndes Verhalten usw. Diese Kollegen leisten gerade echt verdammt viel, stehen enorm unter Druck. Und wir wissen noch nicht einmal ob wir das alles zurzeit refinanziert bekommen, weil einiges was wir gerade leisten nicht dem unmittelbaren Leistungsspektrum entspricht.
Und dann muss man sich noch dumme Kommentare anhören, weil ich um selbst den kopf frei zu bekommen Joggen gehe und vielleicht einem spaziergänger etwas näher gekommen bin, weil ich gerade in Gedanken war. sicher tat mir das leid. Aber ich habe ihn noch nicht einmal berührt. Das zur aktuellen Situation.

Aber wie schaut es danach aus. Der wirtschaftliche schaden wird enorm sein. Das wird zu erheblichen Einbußen bei Krankenversicherungen, Rentenversicherungen, Kommunen führen. Ich glaube kaum, dass sich das Gesundheitssystem danach noch ohne massive Einschnitte finanzieren lässt. Selbst mein Bereich wird Einbußen hinnehmen müssen, was zu Versorgungslücken führt. Italien wird deshalb so hart getroffen, weil sie aufgrund der wirtschaftlichen Lage Einsparungen im Gesundheitssystem vornehmen musste. Aber eine schlechtere Versorgung wird auch ohne Pandemie zu einer höheren Sterblichkeit führen, weil letztendlich priorisiert werden muss. Die steigende Arbeitslosigkeit und eventuell ein sinkendes Rentenniveau führt zu Armut. Armut verkürzt die Lebenserwartung aufgrund vieler Faktoren erheblich. Auch diese Liste lässt sich noch fortsetzen.

Damit sage ich nicht dass ich jede der Maßnahmen nutzlos oder nicht sinnvoll ist. damit möchte ich nicht sagen, dass ich nicht jeden Toten bedauere. Aber jeder muss sich im klaren sein, dass man auch durch diese Maßnahmen priorisiert. Und die Prioritäten die man jetzt setzt auch Menschenleben kosten wird. Daher kann man nicht nur das jetzt und heute im Blick haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: firebird89 und acme.INC
Paradox.13te schrieb:
Kaufen und einfrieren. Haltbarkeit 3-6 Monate
Und warum sollte es Strom geben aber keine Lebensmittellieferungen mehr?
Ach stimmt, der Strom kommt ja aus der Steckdose.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
so, und wieder ein handfestes Update:

Diesmal für Arbeitnehmer, Selbstständige und Freiberufler:

Hubertus Heil, Peter Altmaier sowie die Chefs der Arbeitgeber und Gewerkschaften haben in einer PK
die Minimierung der Nettogehaltslücke durch Kurzarbeitergeld bestätigt.
60% für Kinderlose, 67% für Arbeitnehmer mit Kindern
diese Anteile werden erhöht
noch unklar ist, weil die Maßnahme noch ausgearbeitet wird:

Ob sie die Lücke komplett schließen wollen, also 100% Netto, oder teilweise aufstocken.

Selbstständige und Freiberufler:

Es sieht so aus, dass die Gesundheitsämter in Verbindung mit dem Infektions-Schutz-Gesetz eine weitreichende Erstattung von Einkommensausfällen von Freiberuflern, Künstlern und Selbstständigen in den nächsten Tagen als Maßnahme beschließen.

Wir haben auf eine entsprechende Email-Anfrage beim Baden-Württembergischen Wirtschafts- und Arbeitsministerium eine Antwort bekommen, in der steht, dass in den nächsten Tagen konkrete Hilfsmaßnahmen von der Landesregierung beschlossen werden sollen.

Diese Antwort geht konform mit ständig up-gedateten Informationen dieser Website:
https://www.gruenderlexikon.de/news...-kleinunternehmer-84233709#hilfe_freiberufler

Hier rechnet ein Steuerberater mit folgendem Ablauf:

Es muss ein behördliches Verbot (zum Beispiel durch das Gesundheitsamt) schriftlich erfolgen, dass die Einrichtung, die Betriebsstätte oder die Firma von einem Datum (Beginn) bis zu einem Datum (Ende) geschlossen werden muss. Auch eine Allgemeinverfügung würde ausreichend sein.

Soviel zum Stand heute um 20 Uhr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, drago-museweni und acme.INC
Zu den wirtschaftlichen Folgen:

Die USA machen es heute vor: 2x1000$ Cash für jeden Bürger. Vorerst. Finanziert letztendlich von der FED also der Druckerpresse. Dazu 1000 Milliarden Dollar Konjunkturprogramm. Die EU wird folgen. Vielleicht nicht direkt mit Helikoptergeld, aber mit der Finanzierung großer Teile der Staatshaushalte durch die EZB. Deutschland könnte vielleicht sich selbst retten, aber nicht die ganze Eurozone. Deutschland hat ja schon einmal 500 Milliarden angekündigt.

Wie das Ganze ausgehen wird? Keine Ahnung. Aber irgendwie werden wir uns vom Wirtschaftssystem dem chinesischen Modell annähern: Der Staat hält die Unternehmen am Leben, egal wie effzient oder ineffizient sie sind.

Auf der einen Seite erhält das natürlich Arbeitsplätze. Auf der andere Seite bedeutet das natürlich das Ende des Wirtschaftssystems, wie wir es kennen. Ob es nach Jahren, wenn sich Corona "etabliert" hat (Herdenimmunität) ein Zurück zum vergangenen Status Quo gibt? Wer weiß.

Gruß,
CTN
 
Oli_P schrieb:
Und noch was: Hört auf zu "hamstern" ....

"Wer hamstert ist nur zu faul zum plündern"

Etwas die Stimmung lockern in einer sehr ernsten Lage...

Mich würde interessieren wie lange Dräger braucht um die 10K Beatmungsgeräte zu bauen das ist ja ordendenliches Volumen, kaputt scheinen die alten so ja nicht wirklich zu gehen das die Jahresproduktion auch nicht so hoch war, auch wenn die jetzt aufbauen wollen...

@ CrunchTheNumber gegen Sofortgeld wie in den USA hätte ich auch nichts, (man stelle sich vor wieviel Toilettenpapier das ist, ne schmarn) wär schon ein feiner Zug und für viele bestimmt eine enorme Erleichterung...
 
drago-museweni schrieb:
@ CrunchTheNumber gegen Sofortgeld wie in den USA hätte ich auch nichts, (man stelle sich vor wieviel Toilettenpapier das ist, ne schmarn) wär schon ein feiner Zug und für viele bestimmt eine enorme Erleichterung...
Was nützen dir 1000€ Cash, wenn du dafür nicht einmal Toilettenpapier bekommst?

Gruß,
CTN
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: can320
Sry aber meisten deutschen sind doch bekloppt. Was zum teufel wollen die alle mit 1.000.000 rollen toilettenpapier und 1.000.000 kilo mehl? Ich verstehe das einfach nicht. 1 rolle toilettenpapier reicht doch locker 1 woche für 2 personen und die deutschen kaufen hunderte rollen :daumen:

Selten sowas dämliches gesehen :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke
Hallo

Oli_P schrieb:
Denkt an eure Mitmenschen.
Wer das bis jetzt nicht gemacht hat der wird auch wegen Corona nicht damit anfangen, im Gegenteil, der Egoismus wird noch zunehmen.

capitalguy schrieb:
bekommen krankenpfleger nun mehr geld aufgrund der besonderen gefahr?
Nein, warum auch ? Die Gefahr ist für Krankenpfleger nicht größer als bei MRSA oder diversen anderen ansteckenden Krankheiten.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dieser Wodarg ist ja ein Spinner, setzt Covid 19 mit ner Grippe gleich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
KlaraElfer schrieb:
Also dieser Wodarg ist ja ein Spinner, setzt Covid 19 mit ner Grippe gleich.

Haben hier auch die meisten zu beginn mit einer großen klappe gemacht, man muss sich nur mal die ersten seiten ansehen. Plötzlich wurden aus den selbsternannten juristen sogenannte virulogen die hier mit tollen zahlen und studien rumgeworfen haben als hätten sie ihr lebenlang nix anderes gemacht und wollten der welt erklären was es genau mit dem virus aufsich hat.

Schon ein wiziger ort das cb forum :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59 und acme.INC
Ich habe tatsächlich gerade schon wieder die letzten zwei Packungen Klopapier gekauft. Das waren aber kleine Packungen mit jeweils 8 Rollen.
Ich hab die für meine Eltern gekauft, weil die leider nichts mehr hatten, weil ja alles weg war :(

Was mich gerade ärgert ist, dass wieder Pollen da sind. Ich hab schon nen trockenen Hals, muss die ganze Zeit niesen und husten. Wenn ich dann einkaufe gucken mich die Leute alle dumm an. Und dann kann man selber nicht mal mehr unterscheiden, wenn man jetzt wirklich etwas hat.

@Kuba

Weißt schon, dass dieses Phänomen nicht nur hier aufgetreten ist? Ganz Europa und auch in den USA gabs die Toilettenkäufe en masse. Nicht nur "die Deutschen".
 
Tomislav2007 schrieb:
im Gegenteil, der Egoismus wird noch zunehmen.

Jepp. Wenn man sieht, wie die Leute jetzt teilweise schon aneinandergeraten beim Einkaufen. Und dabei ist hier noch nichts los, und es geht nur um Waren die nicht wirklich dringend gebraucht werden. Da sollte man sich keine Illusionen machen was ab geht, sollte es wirklich mal ernst werden.

Kuba schrieb:
Was zum teufel wollen die alle mit 1.000.000 rollen toilettenpapier

Ich glaube, das ist zum Teil einfach eine unglückliche Verkettung.
Ein paar Leute haben am Anfang übertrieben und damit für kurzfristige Knappheit gesorgt. Wer das mitbekommen hat, ist lieber auf Nummer sicher gegangen, hat mehr gekauft, und damit auch wieder für eine Knappheit gesorgt.
Ich persönlich habe schon immer ein paar kleine Vorräte gehabt, und mich berührt das nicht so wirklich.
Mittlerweile habe ich hier lokal aber seit 2 Wochen kein Toilettenpapier mehr zu kaufen bekommen.
Da ist die Verlockung natürlich groß, nächstes Mal mehr mitzunehmen ... und schon dreht sich der Mist eine Runde weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0-8-15 User, Der Paule und new Account()
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben