Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sinthuria schrieb:
Die Kolumne von Sascha Lobo, finde ich recht hilfreich. Vielleicht kommt man darüber einfach mal wieder zu einer Diskussion oder zumindest zu einem Verständnis der beiden Lager.

Ich glaube nicht, dass den Virus irgendwelche politischen Diskussionen interessieren. Der diskutiert einfach nicht mit uns, egal ob dem Sascha das gefällt oder nicht.

Gruß,
CTN
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Lübke schrieb:
..
auf der anderen seite sind panikkäufe ein ernstzunehmendes problem. desinfektionsmittel, einweghandschuhe und mundschütze gammeln in kellern von privatleuten rum und fehlen darum in arztpraxen, krankenhäusern und anderen relevanten einrichtungen. ..
Die fehlen nicht wegen Panikkäufe, welche übrigens überhaupt nicht flächendeckend stattfinden, sondern wegen Sorglosigkeit in der Vorratshaltung bei den Arztpraxen, Krankenhäusern und anderen relevanten Einrichtungen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: florian.
ThomasK_7 schrieb:
Die fehlen nicht wegen Panikkäufe, welche übrigens überhaupt nicht flächendeckend stattfinden, sondern wegen Sorglosigkeit in der Vorratshaltung bei den Arztpraxen, Krankenhäusern und anderen relevanten Einrichtungen!
Vor einer Woche war reduzierte Lagerhaltung doch noch das Mass aller Dinge. Frag' mal die Buchhalter.
 
Naja es wird ja jetzt schon geprüft ob bei uns in D auch die Ausgangssperre kommt und ich bin mir ziemlich sicher das die kommen wird...
Die Frage ist nur wer dann sich um das Viehzeug kümmert bei uns auf Arbeit...
Aber vor dem Prob. stehen wir wohl dann nicht allein..
Dann kann die Bude wohl dicht..


Wir sind schon nur noch zu 3t dort also das nötigste vom nötigsten...und das von 12Leuten.(und 2 sind schon über 60 .)

Der rest hat sich erstmal frech selber beurlaubt oder kommen erst garnicht mehr naja...
Manche nutzen das auch aus...

Straßen sind bein uns wie ausgestorben,noch nicht mal früh wenn ich zur Arbeit mache sehe ich welche lol,wie so Geisterstadt.

MMn wird es schon übertrieben,meine wieivele sterben Jährlich an einer Erkältung?
Das sind auch etliche tausende und da kräht kein Hahn danach.
Und hier wird so Affentanz gemacht,ein Schelm wer das böses denkt..

Meine gut,vorsicht schön und richtig aber es muss ja nich übertrieben werden.

Etwas eindecken ist ja auch gut,aber die meisten übertreiben es ja mal voll kommen...
Noch nicht mal nen Brot bekommt man mehr hier bei uns total lächerlich...

Naja mehr als abwarten kann man eh nicht,aber ob sich das ganze System wieder erholt wenn die Sperre kommt bezweifel ich ernsthafft,die ersten buden melden bei uns schon insolvenz an und fangen schon an leute zu kündigen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinthuria
Zumindest wäre es nicht anders, wenn ein Wirbelsturm ganz Berlin auslöscht.

  • Der hat doch gar nicht stattgefunden
  • Die Berliner sollen sich mal nicht so anstellen
  • Verschwörung der Kellerbauindustrie
  • Sterben doch immer jedes Jahr Tausende durch Wind
  • Endlich ist Merkel weg
  • Sturm gab es doch erst vor zwei Jahren da hat auch niemand einen Aufstand gemacht

etc.etc.

Oder wenn eine Atombombe auf Hamburg fällt:

  • Kenne niemanden hier auf dem Land, der daran glaubt
  • Das bisschen Strahlung, jede Sekunde schießen Milliarden Weltraum-Teilchen durch uns durch
  • Verschwörung der Pharmaindustrie
  • Sterben doch jedes Jahr Tausende durch Wifi und Starkstromleitungen
  • Hoffentlich ist Merkel weg
  • Reaktorstörfall gab es hier in der Gegend erst vor drei Jahren, da hat auch niemand so einen Aufstand gemacht
 
ausgangssperre bezieht sich ja nur auf die freizeit arbeiten und einkaufen ist im grunde nicht beschränkt man füllt eben vorher ein formular aus weswegen man die wohnung verlässt ansonsten wird es teuer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeBur
Warum kauft man in einem Supermarkt das Brot leer? Das hält vielleicht eine Woche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
brettler schrieb:
Mal sehen ob Bayern hier wieder den Anfang macht.
Das Landratsamt Tirschenreuth hat wegen der Verbreitung des Coronavirus für die Stadt Mitterteich eine Ausgangssperre verhängt. Es ist die erste Stadt in Bayern mit einer solchen Maßnahme. Sie soll bis zum 2. April dauern, wie die Behörde mitteilte.

Ausgenommen von dem Verbot sind: Hin- und Rückweg zur jeweiligen Arbeitsstätte mit Bescheinigung des Arbeitgebers, Einkäufe für den Bedarf des täglichen Lebens innerhalb des Stadtgebiets Mitterteich, Besuche von Arztpraxen, Sanitätshäusern, Optiker, Hörgeräteakustiker und Gesundheitspraxen, Apothekenbesuche innerhalb des Stadtgebiets Mitterteich, Besuche von Filialen der Deutschen Post, Tanken an Tankstellen, Geldabheben bei Banken, Hilfeleistungen für Bedürftige, Feuerwehrkräfte und Rettungskräfte auf dem Weg zum Stützpunkt oder Einsatzort, notwendiger Lieferverkehr, Abgabe von Briefwahlunterlagen und unabdingbare Versorgungen von Haustieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Weil es schon morgen nix mehr geben könnte...

Ich finde auch diesese "Helft den Riskiogruppen" Sachen auch eher scheinheinlig. Das ganze Jahr über interessiert sich niemand für die alten Leute und Nachbaren, und sofern das überstanden ist, wird das auch danach wieder so sein.
Noch vor ein paar Wochen konnte ein alter Mensch in seiner Wohnung vereinsamt sterben, und erst der Leichengerucht hat die Nachbaren "aufgeschreckt" und nun entdeckt man plötzlich die Solidariät und geht für diese Leute einkaufen? Bitterer Beigeschmack.


Außerhalb der Arbeit merke ich gar nichts von den Beschränkungen. Gefühlt ist auf meiner Wegstrecke sogar mehr los als sonst. Und es sind viele Eltern mit Kindern draußen unterwegs.

Das Landratsamt Tirschenreuth hat wegen der Verbreitung des Coronavirus für die Stadt Mitterteich
Damit war zu rechnen, aber das hat m.W. mit der höheren Anzahl an Infekten zu tun.
Wir haben die Zettel heute erhalten für den Einsatzfall..
Wird also auch nicht mehr lange dauern..
 
ThomasK_7 schrieb:
Die fehlen nicht wegen Panikkäufe, welche übrigens überhaupt nicht flächendeckend stattfinden, sondern wegen Sorglosigkeit in der Vorratshaltung bei den Arztpraxen, Krankenhäusern und anderen relevanten Einrichtungen!
es gibt bundesweit mehr als genug von allem. aber große teile davon eben aufgrund der kries in den kellern und vorratsräumen privater, die angst haben, dass sie über jahre festsitzen (oder was auch immer).
und ich selbst sehe es ja in den kaufläden. weder klopapier noch seife noch zahlreiche konserven sind zu bekommen, obwohl diese in unverminderter menge bzw sogar in größeren mengen geliefert werden. noch habe ich von allem was da, aber wenn das zur neige geht, dann brauche ich glück was zu finden, obwohl nichts davon mehr gebraucht oder weniger produziert wird. alles eine folge der absolut unsinnigen panikkäufe. wenns das bei dir noch gibt sei froh, hier ist schon seit einer woche alles permanent vergriffen. sobald eine neue lieferung kommt, packen sich einige die einkaufswagen bis unter die decke voll damit weil sie angst haben so schnell nichts mehr ergattern zu können. wenigstens haben einige läden jetzt für bestimmte produkte ein limit pro person festgesetzt. schlimm dass es soetwas überhaupt braucht.

@Blood011: corona ist zwar ansich nicht gefährlicher als eine "übliche" grippe (sogar eher im gegenteil), aber es verbreitet sich weitaus schneller und unkontrollierbarer. daher ist es durchaus wichtig die krankheit einzudämmen. die grippe erreicht nur einen teil der bevölkerung und dabei sterben schon hunderte. sars-cov-2 wird nach einigen schätzungen mindestens 60% der bevölkerung befallen und auch dementsprechend viel mehr alte und kranke, für die das tödlich sein kann. NOCH hat corona viel weniger todesopfer als eine alljährliche grippe gefordert, aber damit das auch so bleibt müssen die infektionsketten unterbrochen werden, sonst überholt corona die alljährliche grippe (glaub dieses jahr warens ca. 250 tote in deutschland?) ganz schnell und sehr deutlich. und ich denke das willst du auch nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
PhoenixMDA schrieb:
Ich hebe nochmal das Video vor, für mich der sinnvollste Beitrag hier und ihr solltet euch wirklich mal die Stunde nehmen.
Das Video beantwortet wohl so ziemlich jede Frage, vor allem wie gefährlich das Virus nun ist und ganz ehrlich das ist nicht gut.

Ich habe mir es zwar schon teils gestern angeschaut, aber der sympathische Schwarzenegger der Virologie, man schaue sich die Oberbeinmuskelenden im Kniebereich an oder er spielt nur viel Fussball, gibt durchaus sinnvolle Aussagen, aber wer ist schon so ein eingefleischter Viren Liebhaber, wie der Herr.
Naja, zu der Winterluft in Räumen wurden früher Heizkörper Wasserkondensatoren genutzt und wer viel kocht, der hat auch keine trockene Luft im Raum. Also ich hatte keine zu trockene Luft in der Winterzeit und darüber hinaus ist guter Altbau luftraumregulierend.
Sonst bleiben die übllichen Verhaltensregeln im Miteinander in den Aussagen und darüber hinaus Ozzy Osbourne und alle Feinkostliebhaber sollten keine Fledermausköpfe essen.

Der Umgang mit dem Kapital und Folgen als Wirtschaftsfrage eines Bio Wissenschaftlers zu Finanzierungen war fast schon beeindruckend. Besonders, wo die EZB problemlos oder die Millionenbonbon Selbstediener Bankenmanager, wenn benötigte Rohstoffe für medizinsche Forschung und Entwicklung nur über Kapital am Markt ohne Spende finanzierbar sind, auch aus eigener Tasche bezahlen könnten. Für sinnloseste App haben ja die Investoren immer Geld, für Sachverstandbildung wie der eigene körper funktioniert leider nicht.

HyperSnap schrieb:
..... und die leckeren Italienischen Tomaten!"
Tomaten gab es heute mit Mais mehrfach auf Paletten bis zu Streckzone bei Lidl. Für eine Packung Mehl hätte ich aber heute früh im Laden sein müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acme.INC
Früher gab es ja noch wesentlich mehr staatliche Lagerhaltung z.B. in Hilfskrankenhäusern. Aber das hat man ja mehr oder weniger abgeschafft, da wir ja von "Freunden umgeben sind".

Der Grund für die damalige staatliche Lagerhaltung war natürlich ein anderer aber man könnte es vllt dohc heute brauchen.
Wobei ich nicht glaube das die Lebensmittelversorgung zussammenbricht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
Ich lebe in Belgien in Grenznähe zu Deutschland, seit heute Mittag ist hier sowas wie ein "Lockdown". Wir dürfen arbeiten gehen, wenn wir nicht von zu Haus aus arbeiten können, wir dürfen einkaufen, zur Apotheke... also die lebensnotwendigen Dinge sind okay. Sonstige Läden und Märkte sind geschlossen. Wir dürfen auch einen Spaziergang oder Sport machen , aber dann alleine oder mit einer Person (Freund oder Familienmitglied, diese muss Abstand halten). Aber Restaurants, Kneipen, Sportclubs, Schulen und so sind geschlossen. Auch Versammlungen, selbst Privatparties sind verboten. Also eigentlich alles, wobei zuviele Menschen sich zu nahe kommen... Das ist gar nicht einfach so umzusetzen und es werden wohl noch "Feinjustierungen" geben. Wir haben auch noch die Grenze nach Deutschland (NRW) und Niederlande offen (für Berufspendler und Warenverkehr). Ansonsten sollen wir zuhause bleiben, krieg aber morgen an der Arbeit einen Genehmigungsschein zum arbeiten. Ist für wenn ich in Polizeikontrolle komme auf dem Weg zur Arbeit oder dem Weg nach Hause. Das soll so bis zum 5ten April gehen. Unsere Regierung behält sich striktere Massnahmen vor (da will ich gar nicht dran denken jetzt), deswegen hab ich in der Umfrage "besorgt" angegeben. Hab aber eben gelesen, dass die Regierung davon ausgeht dass die Menschen langsam zur Vernunft kommen und die Massnahmen reichen werden. Machts auch, liebe deutsche Freunde. Wenn sogar die Flamen und Wallonen in Belgien sich einmal auf etwas einigen können, dann könnt ihr das in eurem föderalen Bundesstaat (wie Belgien) auch.
Ergänzung ()

Achja, und sobald man fühlt dass man krank wird soll man 2 Wochen sowieso zu hause bleiben. Es muss ja nicht der neue fiese Virus sein. Man kann sich auch immer noch blöd erkälten. Aber sicher ist sicher. Zumindest ists hier in Belgien so. Bei mir an der Arbeit werden Leute schon nach Hause geschickt. Entweder weil sie sich nicht wohl fühlen oder aber Kontakt mit einem Kranken hatten. Und mein Arbeitgeber muss dafür sorgen, dass ich bei meiner Arbeit (bin Büroangestellter) genug Platz um mich habe. Wir mussten heute unsere Büros umorgansieren. Wenn bei uns der Arbeitgeber sich nicht dran hält oder diese Auflagen nicht erfüllen kann, dann wird der Betrieb zu gemacht bis zum 5ten April.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke und acme.INC
CrunchTheNumber schrieb:
Vielleicht ein erster Hoffnungsschimmer?
Wenn auch keiner für Menschen, bei denen die Viruslast bereits zu hoch ist.
Die Medikamente um die es in der Meldung geht, (ein Influenza- und zwei HIV-Medikamente) sind aber wohl in der Lage, die Vermehrungsrate des virus abzubremsen, solange noch nicht "zu viele" Viren vorhanden sind.
Die Tests mit Infizierten, die nur leichte Symptome zeigen, sind aber durchaus positiv zu bewerten.
Leider hilft das den schwereren Fällen nur nicht weiter ... aber eventuell kann es helfen, schwere Krankheitsverläufe zu verhindern, wenn die Infektion früh genug erkannt wird.

Also durchaus ein Hoffnungsschimmer, denn wenn es schon keine Heilung für die schweren Fälle verspricht, so hat es doch den milderen Krankheitsverlauf merklich verkürzt (von durchschnittlich 11 auf 4 Tage).

Trotzdem sollte man abwarten, und nicht gleich in Euphorie verfallen, weil es ja positive klinische Tests mit Medikamenten gab ... noch ist das nur ein kleiner Anfang.

Ich finds aber interessant, dass da zwischendurch noch kurz der Börsenkurs der Firma erwähnt wird ... der steigt wohl gerade ... wahrscheinlich auch durch die Meldungen zu positiven klinischen Tests.

Ich fand es nur etwas seltsam, dass ausgerechnet die Firma zu den Meldungen keine Stellung beziehen wollte ... das stinkt doch nach irgendwas ... vielleicht stehen da die Pressesprecher gerade zwischen zwei Stühlen ... vielleicht bezweifeln sie die Meldungen, dürfen es aber nicht sagen, weil dann die Aktie wieder einbrechen könnte.
Aber natürlich kann ich das nach der relativ kurzen Lektüre nicht wissen ... woher denn auch, wenn die Firma vollumfänglich schweigt?

Ach ja, du hattest gefragt (@CrunchTheNumber), wann man am besten nach Klopi und Co. schauen sollte. Natürlich kann ich dir das nicht sagen (ich weiß ja nichtmal in welchem Markt du einkaufen würdest).
Was ich aber sagen kann, für den "Wareneingang" gibt es bei nahezu allen Läden feste Termine ... und die kann man beim Ladenpersonal erfragen.
Unser Kerngeschäft ist auch eher Treibstoff (ich arbeite an einer Tankstelle) ... wenn hier kein Klopapier mehr im Regal liegt, dann ist echt alles zu spät ... denn dann waren die Leute bereit, für zwei Rollen fast 3 Euro auszugeben ... keine Ahnung, ob du schon so weit bist :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrunchTheNumber
Und noch was: Hört auf zu "hamstern" (wer auch immer sich jetzt angesprochen fühlt). Klar, man kann sich auch mal 2 Packungen Klopapier kaufen. Seit 2 Wochen seh ich in meinem Supermarkt kaum noch Klopapier, aber es gibt noch genug andere Verkäufer. Aber ich versteh das nicht. Denkt an eure Mitmenschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und Lübke
CrunchTheNumber schrieb:


Es gibt, auch njoch vom damaligen SARS-Virus, Mittel die zumindest das jetzige angreifen. Die Frage ist, wie effektiv sind die tatsächlich in der Bekämpfung und wie wirken die auf den Menschen. Hat ja seinen grund warum solche Stoffe idR. jahrelang in der Entwicklung sind. Vor Ende des Jahres wird da nichts auch nur annähernd rauskommen.
 
Ich werfe schon die Zeitungen nicht mehr weg, im Fall, wenns Klopapier ausgeht, dann kann ich auf die Zeitungen zurückgreifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben