Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?
Doch vor allem in den nächsten Wochen gilt erstmal alle wesentliche Konzentration auf die Abflachung der exponentiell ansteigenden Infektionskurve, damit das Gesundheitssystem nicht in einem Monat kollabiert, sowie die wirtschaftliche Stabilisierung, soweit als möglich.
wie lange sollen die Massnahmen denn anhalten? Auch wenn in 4 Wochen die Kurve runtergeht und man die Massnahmen rückgängig macht, wird danach die Kurve sehr stark ansteigen! Dank Globalisierung und Reisefreiheit, wird sich der Virus weiterverbreiten.
Die Massnahmen rückgängig machen würde nur sinn ergeben wenn der Virus weltweit eingedämmt ist
Denn hier lässt Du durchblicken, dass Du aufgrund Deiner Befürchtung eher "gemäßigte Maßnahmen" für sinnvoll erachtest. Somit ist meine Frage, was Du konkret unter "gemäßigten Maßnahmen" (im Vergleich zu den aktuell getroffenen) verstehst.
Nein, das lasse ich nicht durchblicken. Ich spreche mich nur dafür aus auch auf die Zeit danach zu schauen. den Leuten eben nichts vorzumachen. sie nicht in dem glauben zu lassen, danach wäre alles gut.
Dann beantworte doch bitte noch die Frage, was Du unter "gemäßigten Maßnahmen" (im Vergleich zu den aktuell getroffenen) konkret verstehst. Damit es besser nachvollziehbar wird, was genau Du Dir vorstellst.
Ich fahre diese Km auf dem Fahrrad in Berlin durchaus oft ab. Mein Hausarzt ist in Neukölln, ich wohne in Wedding. Da überlegt sich die Krankheit zweimal ob sie mich anstecken darf. Natürlich ist das Fahrrad nichts für Menschen, die auf Arbeit wie aus dem Ei gepellt vor den Kunden erscheinen müssen oder schon täglich physisch hart arbeiten müssen und noch 30km Fahrrad intus. Da bleibt natürlich auch kein Platz für das Feierabendbier mit Blei in den Beinen.
Aber dank deutscher Tugend der einseitigen Bereicherung hatte ich wöchentlich 45km+ als Kommissionierer beim Kaiser's Lieferservice allein für die Arbeitswege plus natürlich die etlichen Tageskilometer zwischen den Regalen im Akkord. Wenn einem nach einem Monat nicht aufhören die Beine zu schmerzen und man mehrere Kilo abnimmt, dann ist Fahrrad und schlechter Lohn natürlich keine Alternative, wenn man sich nicht mal die 90€ AB Monatskarte leisten kann, weil man Richtung Unterernährung abdriftet und abends wie die überlastete Krankenschwester nur noch in das Bett fällt.
da du ja nach Neukölln fährst, wirst du sicherlich wissen, wie es als Radfahrer ist wenn man die Karl marxs str runterfährt ( wo weder Radweg gibt, und wo die autofahrer rücksichtlos an einem vorbei brettern
Stubenrauchstrasse ist auch ein Beliebter Treffpunkt für Radfahrer, denn dort wird sehr gerne ein Radfahrer vom LKW überrollt
Bei uns war heute das Ordnungs Amt weil auf dem Hof bei uns ca 30 Kinder zusammen Fußball und Co gespielt haben. Auf die Frage warum die Kinder alle auf ein Haufen sind, haben die gesagt unsere Eltern haben gesagt wir sollen draußen spielen, anstelle vor der Playstation. Soviel zu diesem Thema. Den Eltern ist das scheiß egal, deswegen bin ich auch dafür das es eine Ausgangssperre gibt, und zwar richtig mit Bußgelder beim verstoß.
Ausgangssperre wird rein garnix bringen! soviel Personal hat Polizei und Ordnungsamt nicht, das sie minutenlang jede ecke kontrollieren können. In einer Kleinstadt vielleicht machbar aber Städte wie Berlin,Hamburg oder Frankfurt am Main, niemals
zB Berlin Geschäfte heute sollten eigentlich geschlossen sein, die Polizei und Ordnungamt kam garnicht hinterher diese Geschäfte zu kontrollieren
Das mit den Geschäften ließe sich leicht finanziell regeln: Wer trotzdem öffnet, bekommt weder Hilfsgelder noch Steuererleichterungen. Der hat dann verspielt: Game Over.
sie haben nicht die Kapazitäten um spazieren zu fahren , denn sie sind mit anderen Dingen beschäftigt ( zB autounfälle die in einer grossstadt sehr oft pro tag passieren )
CrunchTheNumber schrieb:
Das mit den Geschäften ließe sich leicht finanziell regeln: Wer trotzdem öffnet, bekommt weder Hilfsgelder noch Steuererleichterungen.
dazu müsste aber erstmal wissen, ob sie gegen die öffnungszeiten verstossen haben, und dafür ist das ordnungsamt da, nur zu blöd das die nicht genug personal haben um alle Geschäfte abzuklappern
viele läden die heute offen waren, hatten heute kein besuch von Ordnungsamt oder polizei, es hat nur ca 130 Geschäfte erwischt, in einer Großstadt ne magere ausbeute
Wenn die ersten richtig harte Bußgelder vergeben wurden, wird sich das schon rumsprechen.
Und ich rede nicht von 10 Euro Bußgelder, Ich bin eh dafür das Bußgelder kein festen Wert haben sollte.
Sondern nach Tagessätzen, egal um welchen Verstößen es sich dabei handelt
Die abschreckende Wirkung der Strafe muss nur groß genug sein: Öffnest du dein Geschäft, obwohl du es nicht darfst, gibt es vom Staat keinen Cent. Und auch keine Steuererleichterungen. Sozusagen der garantierte Ruin in der gegenwärtigen Situation. Dann überlegen sich die Leute das dreimal.
@John Sinclar: Keine Tagessätze, sondern bei Geschäften z.B. ein Zwöftel vom Jahresumsatz 2019, minimal 100.000 Euro. Das würde wirken. Für Privatpersonen analog ein Zwölfel vom Jahreseinkommen 2019, minimal 5.000 Euro. Und zwar PRO VERSTOß!
Öffnest du dein Geschäft, obwohl du es nicht darfst, gibt es vom Staat keinen Cent. Und auch keine Steuererleicherungen. Sozusagen der garantierte Ruin in der gegenwärtigen Situation. Dann überlegen sich die Leute das dreimal.
Ließe sich doch heutzutage technisch leicht regeln auch ohne viel Personal: z.B. Drohnen, die in der Stadt patroullieren und Videoaufnahmen machen. Die Chinesen würden das hinkriegen...
Nanu, zumindest teilweise gibts doch Radweg. Hermannplatz bis kurz vor Flughafenstraße und dann wieder ab Rollbergstrasse Richtung S-Bahn Neukölln? Ich glaub die Baustelle vorm Rathaus wandert noch zwei Jahre.
Ist nicht superideal, und gelegentlich zugeparkt aber besser als Hermannstrasse. Alternativ ginge Sonnenallee für Adrenalin-Junkies.
Einfach schön Abstand halten, circa eine Armlänge zum stehenden Verkehr/Bordstein ist erlaubt. Etwaiges Hupen wegignorieren, die hören auch wieder auf ^^