Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir sind Bayern...
 
capitalguy schrieb:
...ihr macht euch total lächerlich, die chinesen lassen schon über die europäische panik...
Was "lassen" denn die Chinesen über unsere europäische Panik?
 
Hier noch ein sehr gutes Interview:

Gruß,
CTN
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhoenixMDA und 0-8-15 User
Wahnsinn, die neuen bundesweiten Vorgaben sind echt krass und heftig. Hoffentlich zeigt es Wirkung und dieser Spuk ist alsbald vorbei!
 
Der Nachbar schrieb:
Die Menschen vergessen gut dokumentierte Krisenzeiten, denn solche Zeiten erlauben es aus dem schmerzhaften Hunger heraus nicht mal den Schimmel vom Brot wegzuschneiden.

Ich kann zu den damaligen Zeiten auch nichts sagen, viel hab ich auch nicht gehamstert, nur ein wenig falls wirklich das Armagedon ausbricht. Dann kann ich dank Chilli Con Carne zumindest kräftig einen fahren lassen. :D

Ansonsten stimme ich dir zu, Klopapier verbrauch ich 8 Rollen vielleicht in knapp 2 Monaten, wofür manche da 5 Pakete kaufen müssen erschließt sich mir nicht wirklich. Btw. geiles Bild^^
photo_2020-03-16_17-58-31.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Reese, Sithys, pedder59 und eine weitere Person
longi schrieb:
Mal extra für dich und den Kollegen der vor zwei Tagen schon von 1 Millionen toten im Delirium faselte.

Wenn wir eine Personengruppe von 16,5 Millionen haben, von denen 60 % mit dem/einen Virus infiziert werden,
haben wir nicht die Summe der Infizierten mit Symptomen sondern nur die Anzahl der "Infizierten".

Zur Zeit ist es so, das von den Infizierten aber "nur" ein Anteil von "vermutlich" 10 % Symptome aufweisen die einen Krankenstatus rechtfertigen (Coronatest).

Die Sterben nicht, die sind nur von der Summe der infizierten erkennbar krank. Hast es jetzt mal ..... endlich.

Also, mal für dich, "nur" 10 % von 10,5 Millionen werden "Symptome" einer Krankheit aufweisen.
Von den ermittelten ca. 1 Millionen wird die "Letalität" errechnet, dies werden ca. 80.000 bis 120.000 Sterbefälle in der Altergruppe sein. Das können aber auch weniger werden .... oder mehr (Bandbreite 5-20 %).

Der Kekulé geht von 40.000 Todesfällen in zwei Jahren aus

Also bitte weniger berauschende Mittel zu sich nehmen vorm posten

Nimm weniger berauschende Mittel beim zitieren. Das Zitat ist nicht von mir. Wtf mann.
 
deekey777 schrieb:
Ist dir eigentlich schon in den Sinn gekommen, dass gerade diese "überzogenen" Maßnahmen dafür sorgen, dass die Verbreitung, sprich Ansteckung und die wahrscheinliche Erkrankung einbremsen?

Hätte Österreich (und Italien) rechtzeitig diese "überzogenen" Maßnahmen umgesetzt, hätten wir möglicherweise erst gar nicht die heutige Situation.

Pandemie ist nur ein Begriff. Aber die H1N1-Pandemie vor zehn Jahren ist nicht SARS-CoV-2-Pandemie.
Eine Erkrankung, die in 80% der Fälle völlig harmlos ist und wenn man gefährdete Gruppen isoliert dann vermutlich sogar in 95% der Fälle.
 
Discovery_1 schrieb:
Ich habe heute schon wieder kein frisches Brot und Milch bekommen. Seit Donnerstag geht das jetzt schon so. Aufbackbrötchen waren auch fast völlig vergriffen. Langsam wird's albern, da von Regierungsseite immer betont wird, das Geschäfte für die Grundversorgung nie geschlossen werden und es an Nachschub nicht mangeln werde. Morgen also nächster Versuch. :freak:
Für die Wohlstandsgesellschaft von heute ist es eine seltsame Erfahrung, wenn Grundnahrungsmittel wie Brot und Milch plötzlich nicht mehr jederzeit und unbegrenzt verfügbar sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59 und 0-8-15 User
Ja, einfach tief durchatmen und sich darüber freuen, dass man es kann und dann was anderes essen und trinken.
 
Zuletzt bearbeitet: (Unpassendes Zitat entfernt)
dieterz1 schrieb:
Für die Wohlstandsgesellschaft von heute ist es eine seltsame Erfahrung, wenn Grundnahrungsmittel wie Brot und Milch plötzlich nicht mehr jederzeit und unbegrenzt verfügbar sind.
Ja, da wird einem erst so richtig bewußt wie gut wir es hier haben. Aber das ist selbstgemachte und völlig unnötige Verknappung durch einige asoziale Menschen. Ganz ganz weit entfernt von Mangel oder echter Not.
 
j-d-s schrieb:
Eine Erkrankung, die in 80% der Fälle völlig harmlos ist und wenn man gefährdete Gruppen isoliert dann vermutlich sogar in 95% der Fälle.
Das Problem ist, das die gefährdete Gruppe aus 16 Millionen Menschen besteht und 5% von den restlichen 67 Millionen immer noch 3,35 Millionen Menschen sind. Wobei ich mir grad auch nicht ganz sicher bei den Zahlen bin laut hier (Seite 7, Quelle [9]) schließt diese Definition von 'mild bis moderat' in 80 von 100 Fällen auch Lungenentzündung, also u.a. Arbeitsunfähigkeit mit ein.
Das innerhalb eines relativ kuzen Zeitraumes würde vermutlich nicht zu stemmen sein. Auch weil Ärzte und Co. in so einer Situation einer Infektion nicht mehr aus dem weg gehen könnten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi und 0-8-15 User
Wieso ist es ein Problem, 16 Millionen Menschen zu isolieren (zuhause bleiben+keine Besuche), aber mit allen 80 Millionen ist es kein Problem?
 
@j-d-s, wenn alle an einem Strang ziehen würden, dann wäre das Thema in 2-3 Wochen durch und das Virus weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sebbolein und areiland
j-d-s schrieb:
Wieso ist es ein Problem, 16 Millionen Menschen zu isolieren (zuhause bleiben+keine Besuche), aber mit allen 80 Millionen ist es kein Problem?

Weil du offensichtlich auch nach 80 Seiten den Unterschied nicht verstanden hast.

Es werden keine 80 Millionen Menschen isoliert, sondern in ihren Freiheiten eingeschränkt. Die 16 Millionen Menschen müsste man aber komplett isolieren, also z. B. auch mit Nahrungsmitteln beliefern, ärztliche Hausbesuche etc., inklusive Schutzfahrten in Einrichtungen für Dialyse usw.

Kurzum, das was du dir denkst klingt in einer Art Malbuch richtig geil, scheitert aber in der Realität an einer beliebigen Vielzahl von Stellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Achim_Anders, DonL_, CPU2000 und 3 andere
0-8-15 User schrieb:
@j-d-s, wenn alle an einem Strang ziehen würden, dann wäre das Thema in 2-3 Wochen durch

@0-8-15 User gibs auf - er hat die Probleme schon von nen dutzend Leuten geschildert bekommen und kommt immer wieder mit der selben Leier.

Aber in 2-3 Wochen ist das leider gewiss nicht durch. Ca. 2 Wochen liegt allein schon "eine Generation infizierter".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi und areiland
Hoffentlich komm ich wenigstens teilweise in einer Art von Alltag an, denn derzeit bin ich grad ein bissl verpeilt bei meinen Projekten.
 
0-8-15 User schrieb:
@j-d-s, wenn alle an einem Strang ziehen würden, dann wäre das Thema in 2-3 Wochen durch und das Virus weg.
Wenn man sagen würde, in 3 Wochen sind alle Maßnahmen vorbei und alles läuft normal, wärs ja nicht so schlimm.

Aber wenn man offiziell als Ziel hat, den Höhepunkt der Infektionen im August zu haben, dann ist das eben völlig überzogen und es ist weitaus sinnvoller, alles normal weiter laufen zu lassen außer halt bei gefährdeten Personen.

Und ja, das ist definitiv machbar, und vor allem ist es ja auch jetzt trotzdem nötig. Oder würdet ihr alten Menschen raten, jetzt rauszugehen?
 
j-d-s schrieb:
Wieso ist es ein Problem, 16 Millionen Menschen zu isolieren (zuhause bleiben+keine Besuche), aber mit allen 80 Millionen ist es kein Problem?
An dieser Stelle muss man den Briten danken, dass die sich als Kontrollgruppe für dieses Verfahren zur Verfügung stellen. In einem Jahr sehen wir dann was erfolgreicher war. Danke England.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot, DonL_, CPU2000 und 2 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben