News Corsair erweitert Portfolio um Mäuse und Tastaturen

Nur 3500dpi und die Wulst an der Seite ist glaube ich etwas unbequem... Müsste ich aber ausprobieren.
 
NUR 3500DPI? Der Unterschied zwischen 3500 und 6000 DPI ist vergleichsweise gering, und außerdem braucht eh kaum jemand mehr als 2000. Wofür willst du 6000 DPI? ^^

Und der Wulst ist übrigens ungemein bequem, zumindest wenn man die rechte Maustaste mit dem Mittelfinger bedient (was eigentlich bei guten = kleinen Mäusen sowieso nötig ist)
 
Hm.. irgendwie tut sich noch nichts hier, hieß ja mal 3. Oktoberwoche oder so :\

Aber es gibt auf der Corsairseite zumindest schon mal ein Bild über die mx/nicht-mx tasten:



Und auf Geizhals ist sie auch schon gelistet, aber halt nirgends lieferbar. Die gute Nachricht ist das zumindest der US-UVP nicht 1:1 übernommen wurde... ich hab sie mal bestellt bei meinem händler, mal sehen wann sie ankommt.

Fischkopp schrieb:
Die WASD V1 soll es ab Mitte/Ende Dezember mit MX Reds geben, im ISO Layout: http://www.wasdkeyboards.com/index.php/blog/new_products/

Das ist aber wieder eine Standardtastatur oder? also keine Mediatasten, keine Hintergrunbeleuchtung?
 
Ja, es ist eine "Standard-Tastatur". Mediatasten kann man selbst mit kostenlosen Programmen belegen, meiner Meinung nach sogar viel besser als alle dedizierten Tasten und die Hintergrundbeleuchtung ist nicht notwendig, sobald man das 10-Finger-System beherrscht. ^^

Ich werde auch bei wasfkeyboards bestellen, sobald es das weiße Gehäuse und DE-Symbole bzw. DE-Layout gibt. :)
 
Highspeed Opi schrieb:
Ja, es ist eine "Standard-Tastatur". Mediatasten kann man selbst mit kostenlosen Programmen belegen, meiner Meinung nach sogar viel besser als alle dedizierten Tasten

Und auf was hast du sie dir gelegt? Sind ja doch einige .. start/stopp, vor, zurück, lauter, leiser und stumm. So nen großen "freien" block seht ich bei meiner Tastatur auf den ersten Blick nicht. Die können da ja gern auch nur ne FN-Taste oder ähnliches dafür anbringen, aber ganz ohne ist es blöd.

Highspeed Opi schrieb:
und die Hintergrundbeleuchtung ist nicht notwendig, sobald man das 10-Finger-System beherrscht. ^^

Naja, "notwendig" ... ist halt äußerst hübsch anzusehen, und bei dem Preis sollte das eigentlich auch drin sein.
 
Wenn die WASD Beleuchtung hätte, würden wahrscheinlich einige Optionen wegfallen, wie z.B. farbige Keycaps. Wäre extrem teuer für den Händler, sämtliche Varianten herstellen zu lassen.
Media-Funktionen kann man recht gut auf die F-Tasten legen. Dort sind sie auch oft zu finden bei Boards, die das schon integriert haben.
 
Ja, ich habe eine Standard-Media-Makro.exe, bei der ich die Windowstaste + F1 bis F8 drücke.
Wenn man nur die Windowstaste oder eine der F-Tasten drückt, dann kommt auch nur die eigentliche Funktion der Tasten. Es wird also keine Taste ersetzt, sonder genauso wie du mit Shift+Buchstabe groß schreiben kannst, kannst du mit Windows+... eine Media-Funktion ausführen.
Wie geschrieben, kannst du JEDE Tastatur dafür nehmen, auch Leertaste + A bis Z.

Bei meiner KBC Poker ist es beispielsweise so geregelt. Da es es zwar vorprogrammiert, aber ohne FN-Taste kannst du wie schon geschrieben jede andere Tasten nehmen.
 
Cytrox schrieb:
Und auf was hast du sie dir gelegt? Sind ja doch einige .. start/stopp, vor, zurück, lauter, leiser und stumm. So nen großen "freien" block seht ich bei meiner Tastatur auf den ersten Blick nicht. Die können da ja gern auch nur ne FN-Taste oder ähnliches dafür anbringen, aber ganz ohne ist es blöd.

Wenn du es selber machst, ist es praktisch eine FN Taste. Win + fxx bietet sich da an. Es ist eigentlich sogar besser als eine FN Taste, da du die Taste auch noch anderweitig verwenden kannst. ;) (FN Tasten senden kein Signal :()
 
Als Modifier schlucken Autohotkey etc. aber auch nur "echte" Modifier-Tasten, oder?
Hatte mal rumprobiert z.B. die < Taste als Modifier in Kombination mit anderen Tasten zu benutzen, aber damit bin ich gescheitert...
 
mit etwas mehr Code geht das sicherlich auch ^^
 
Du kannst dann halt nicht die bequeme DAU Autohotkeyschreibweise mit #fxx verwenden, aber an sich geht mit dem Programm alles, der Spaß fängt so richtig an, wenn du anfängst Teile in C einzubinden :D
 
Alle Tasten gehen als Modifier. Das Neo Layout hat seinen Quellcode für den vollständig in AHK geschriebenen Windows Treiber offengelegt. Dort werden zb auch <> und # als Modifer Tasten benutzt. Vielleicht hilfts ja mal darein zu schauen wie die das gelöst haben.
 
NamenIos schrieb:
Alle Tasten gehen als Modifier. Das Neo Layout hat seinen Quellcode für den vollständig in AHK geschriebenen Windows Treiber offengelegt. Dort werden zb auch <> und # als Modifer Tasten benutzt. Vielleicht hilfts ja mal darein zu schauen wie die das gelöst haben.
Jetzt muss ich das nur noch finden! ^^
Aber danke für den Tipp!
 
Ohne genau zu wissen ob dieses "meh" jetzt positiv oder negativ belegt ist, frage ich trotzdem mal, was hat das eine mit dem andren zu tun?
 
Naja, siehe Bild, Cherry Stabilisatoren ^^ Und das Meh war negativ gemeint, ja. Cherry Stabilisatoren stören und hängen zusätzliches Gewicht an die Tasten, und je leichtgängiger die Taste, desto mehr fällt es auf, zumindest in der Theorie.
 
Verstehe deine Begründung nicht so richtig. Schlussendlich hängt doch die Metallklammer bei jeder Art von Stabilisator an der Tastenkappe fest? Bei den Cherries ist halt noch etwas mehr Plasik dran, aber ich bezweifle eigentlich, dass man da den Unterschied irgendwie rausmerkt ^^
 
Zurück
Oben