News Corsair erweitert Portfolio um Mäuse und Tastaturen

So wie ich das sehe, haben die ein paar hungernenden Hunden einen Knochen zugeworfen, aber sparen sich das saftige Stück Fleisch.^^

Vielleicht kommt mehr. Vielleicht kommt aber auch gar nichts mehr. Wir erinnern uns an Gigabyte und deren Versuch.
 
Schon mal jemand auf die Idee gekommen, das im Corsair Forum anzusprechen?
 
Als ob sich da was ändert.
Sobald so etwas bekannt ist und ein Produkt bereits produziert wird bzw. kurz davor ist, ist die Wahrscheinlichkeit viel zu gering.
Die werden sich denken: "Das wäre jetzt zu teuer, wir haben keine Zeit" und wenn die es auf den Markt schmeißen und es keiner kauft, heißt es dann "Die Kunden wollen gar keine mechanischen Tastaturen". :D

Weil die Hersteller, die machen ja keine Fehler, es sind immer nur die Kunden, die schuld sind oder keine Mondpreise zahlen möchten. :p

Bei Spielen ist es ja das Selbe. Beispielsweise die Grafik bei Diablo 3 oder die Art von Max Payne 3, usw. ^^
 
Das meinte ich auch nicht. Feedback im Forum hinterlassen. Das wird dort auch weiter geleitet, zumindest die Deutsch sprechenden Corsair Mitarbeiter (OK, ist nur einer, soweit ich weiss) bemühen sich darum, das Kunden-Feedback auch weiter zu geben.
Vielleicht darf man dann mit dem Nachfolger oder mit einer überarbeiteten Version auf ein volles Mechanisches Layout hoffen.
 
Da gerade die Tasten genannt werden, die ich sonst kaum brauche, wärs mir egal, obs Rubberdomes sind oder nicht. :>

Wenn der Preis stimmt, kann ich endlich mein möchtegern Gaming Tastatur G15 (mit displäääi!) wegschmeissen. Die Tasten fangen schon langsam an zu quietschen und werden ungemütlicher fürs schreiben (da schon fast 3 Jahre alt).

Nochmal: F-Tasten, Makrotasten und die ganzen Insert, Delete, blahblah Tasten sind keine mechanische Tasten? Es würde auch reichen, wenns keine MX Tasten wären (irgendwelche billig Mechatasten wären ja auch okay). Rubberdomes wären wie gesagt egal aber schon der Gedanke macht mich etwas unstimmig. x)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke dass preislich gesehen die MX Switches das untere Segment bereits bilden, zumindest konnte ich noch keine günstigeren finden und auch wenn man sich so im Schalter-Markt umchaut, findet man selten welche wo das Stück unter nen Euro kostet.
Und das mit Corsair-Forum bringt nix, ich weiß ja wie es mit der CM Storm Trigger war. Da hat man direkt einen Entwickler aus Taipei dran, der auch anscheinend Entscheidungsbefugt ist, doch werden die Tastaturen trotzdem so gebaut, wie es letztendlich vom Hersteller selbst gewollt war (merkwürdiges Design, MXBlacks anstatt Reds oder Browns, etc.).
 
Bitte steinigt mich jetzt nicht, falls meine Frage hier schon besprochen wurde. ;)

Also welche Tasten genau sind jetzt keine MX-Reds?
Die F-Tasten und die Makrotasten, welche noch? Oder sind das alle?
 
Es sollen die F-Tasten,die Makrotasten und der Tastenblock über den Pfeiltasten
nicht als Cherry MX-Red ausgeführt sein,sondern als Rubberdomes.
 
Ich hätte die K60 getestet, obwohl das Design nicht meinen Vorstellungen entspricht. Allein die Cherry MX-Red Switches wären der Grund dafür gewesen. Leider, leider hat Corsair es vermasselt und sowohl F-Tasten als auch den gesamten Block über den Pfeiltasten mit Rubberdomes ausgestattet! Das kann das eloxierte Alu auch nicht wett machen! Hätten die gebürstetes VA genommen, hätte man es vlt. verschmerzen können (oder auch nicht, weil es einfach überflüssig ist) aber so nun überhaupt nicht.

Und daher die Frage: Gibt es Alternativen, wo man zu 100% Red Switches bekommt? Finde kaum Infos darüber. :> Weiß nur, dass die Reds ziemlich rar in Europa sind und eher im asiatischen Raum verwendet werden. :> Ich brauche auch keine Beleuchtung, keine Makrotasten.

Würde zugern mal Reds mit Blacks vergleichen wollen. Nur vom gefühlten Widerstand der Feder, ansonsten sind sie ja im Prinzip gleich. :>
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte nun nicht herauslesen, ob du gegen das US-Layout bist, aber schon mal an die KBC Poker gedacht? :D
Keine Makrotasten, keine Beleuchtung, 100% MX-Red, sogar das PCB ist rot. ^^
 
Auch Filco hat da was im Angebot. Allerdings auch US-Layout only.
 
Die Poker ist aber kein Komplettlayout. :) Brauche sowohl Numblock als auch den Block über den Pfeiltasten. Meine K1 ist schon "gekürzt" was ich in Kauf nahm. ;)

Am Liebsten hätte ich eine blaue Mecha, zusammen mit Red Switches. Gibts wohl leider aber nicht. Und daher hätte ich mir die K60 angeschaut, allein wegen den Red Switches. Auch hier wieder Pustekuchen. :>
 
Quatermain schrieb:
Es sollen die F-Tasten,die Makrotasten und der Tastenblock über den Pfeiltasten
nicht als Cherry MX-Red ausgeführt sein,sondern als Rubberdomes.

Was ist denn das für ein Quatsch? -_-

PS: Das mit dem Quatsch ist nicht an dich gerichtet, sondern an Corsair. ;)
 
...das ist kein Quatsch! Das ist modernstes HighTech-Gaming-Keyboard-Design. :D

Ich hab die letzten Tage mal bißchen drauf geachtet: ich brauche die Pfeiltasten viel seltener als den oberen Mittelblock. Hmm, vielleicht mal Corsair anschreiben ob die da was machen können...:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee ist schon ziemlich cool, wenn man so drüber nachdenkt.
 
@Fischkopp:
Sobald es das ISO Layout gibt, werden die hoffentlich mindestens wieder die alten Farbmöglichkeiten freischalten und die Möglichkeit, wirklich alle Symbole und Sonderzeichen auf die Tasten lasern zu lassen.

Als ich das erste Mal diese Tastatur bzw. Seite verlinkt habe, konnte man jedenfalls noch die Farbe der Kappen und Beschriftung wählen. Beispielsweise hellblau auf weiß, weiß auf schwarz, rot auf weiß, weiß auf rot, schwarz auf schwarz oder alles total bunt, usw.

Und wenn man dann auch noch die Gehäusefarben ändern könnte, wäre es wohl DIE perfekte Tastatur, wenn es um Design geht.
Ich würde mir auf jeden Fall diese Tastatur kaufen, wenn man wieder mehr Möglichkeiten hat und bei Clears sowieso, um meine alte G80-3000 zu ersetzen. ^^
 
@Highspeed Opi:

Verschiedene Schriftfarben klingen zwar gut, aber ich finde die gravierten Tasten von denen nicht schlecht!
Zumal die die Auswahl an Schriftarten im Custombuilder nochmal erweitert haben, nun auch als Laser Etched und eben graviert! Es ist übrigens auch möglich denen eigene Tastendesigns (Schriftarten, Grafiken) zu schicken, soweit ich das mitbekommen habe!

Andere Gehäusefarben und MX Clears habe ich denen, neben anderen Dingen, in einer Mail vorgeschlagen! Zumindest bei den MX Clears wurde mir geschrieben das es da schon sehr viele Anfragen gab und man das prüfen will.
Was die Farben angeht, so blieb die Antwort aus.
Die bekommen die Tastaturen ja auch nur geliefert und bauen die Tasten dann nach Kundenwünschen um.

Notfalls muss man sich das Gehäuse wohl selber lackieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schreibe ich doch auch gleich mal eine Anfrage zu den Clears. Da wäre ich nämlich sicher dabei. :p

Das Lackieren ist aber auch so eine Sache... auch wenn ich es quasi kostenlos machen lassen kann, ist das Ergebnis - je nach Oberfläche - nicht so, wie ich es mir wünsche. (eben lackiert ^^)

Hier schreibe ich dann auch eine Anfrage, dass die wenigstens neben schwarz, auch noch weiß und beige anbieten, wobei weiß hier das größere Problem darstellen wird.
 
Dann schreibe ich doch auch gleich mal eine Anfrage zu den Clears. Da wäre ich nämlich sicher dabei.

Je mehr desto besser :)

Dunkles Beige wäre ja auch mal eine Idee... dann noch Braune Tasten und die C64 Revival Tastatur wäre perfekt :D
 
Zurück
Oben