Test Corsair Graphite 600T im Test: Der dritte Streich von Corsair

Eine Soundkarte kann ich mir nicht gerade aus den Rippen leiern. Ich bin froh, dass ich hier das Mainboard fast los bin.

Ich habe die Befürchtung, dass meine Festplatte bald das Zeitliche segnen könnte, da die schon seit 3 Jahren im Rechner ihre Runden dreht.

Auch da würde ich mir erstmal eine olle Festplette holen, allerdings Sata 3.
 
Sagt ja auch niemand, dass du dir eine Soundkarte kaufen musst! ;) ich möchte dass zumindest nicht mehr missen!

Schau doch mal wie lange die Garantie der HDD ist, viele Festplattenhersteller bieten doch was zwischen 3 und 5 Jahren an Garantie!
 
Heute keiner da ???

Ich habe heute das Lochblech 500 x 500, Lochung 3-5 unregelmäßig, 11,90 Euro.

Habe dann mal wieder am Seitenteil gesägt, geschliffen und das Lochblech zurechtgeschnitten.

Das Teil hat natürlich noch nicht die richtige Farbe, soll natürlich Schwarz werden.
Werde aber mal bei dem Pulverbeschichter nachftragen, wenn ich meine anderen Teile zum Pulverbeschichten bringe, ob das auch bei einem Lochblech geht und wie teuer das wäre.

Qualität der Bilder ist nicht so dolle, da ich die mit dem Handy in meinem Werkraum/Keller aufgenommen habe.
 

Anhänge

  • Foto0079.jpg
    Foto0079.jpg
    230,7 KB · Aufrufe: 376
  • Foto0080.jpg
    Foto0080.jpg
    157,4 KB · Aufrufe: 386
Was du da gebaut hast ist ja schon die ultimative Waffe, wieviel Siverstone Turbinen passen da rein, hast du doch bestimmt schon ausgemessen oder? :volllol:
 
Dieses mal keine Silvestone Turbinen, sonder eventuell 4 x 120 SCYTHE mit ruhigen 800 RPM.

Dann kommen ungefähr 600 m³/h ins Gehäuse rein und werden durch die beiden anderen 120er Scythe mit 1900 RPM im Deckel, mit jeweils 187m³/h, wieder rausgesogen.
Ach, ja die 3 Lüfter der Phantom ziehen ja auch noch was raus.

Theoretisch müßte ja eigentlich mehr rausgezogen werden, nur die 120er Scythe mit 255m³/h pro Stück sind dann mit über 50db etwas laut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gehts denn deinem PC gesundheitstechnisch, erfreut er sich sich jetzt bester Gesundheit mit den neuen Komponenten?

Vieleicht hole ich mir am WE (dann habe ich frei) auch ne neue Kaze Master sowie SirPac, und werde auch mal gucken ob ich für den Sommer 4 Lüfter ins Mesh Gitter haue und gucke wie es mit den Temperaturen aussieht, rein optional natürlich.

Ich war ja auch am überlegen mir ne schnellere Graka zu besorgen, aber von dem Projekt habe ich wieder Abstand genommen, die Preise fallen einfach zu schnell als das ich wieder in eine 300€ GTX investiere, den Fehler habe ich einmal gemacht vor nem Jahr, jetzt kostet die Karte ein bischen mehr wie die Hälfte, totale Fail-Geldverschwendung.
 
Meine Phantom ist seit Freitag 10 Euro teurer geworden.

Soweit funzt alles ganz gut. Habe nur ein kleines Problem, die Einstellungen in der Nvidia Systemsteuerungen in Bezug auf Helligkeit, Kontrast etc. sind nach dem Neustart des PCs wieder weg. Und das nervt ein wenig.

Habe schon 2 Threads dazu gestartet, nur kommt da leider nix.

Die Scythe Master ist gut, habe die ja selber. Ehhh und ich hatte die ausnahmsweise mal vor Sir Pac, lol.

Wenn ich die 2 beiden Scythe für oben bekomme, wird das Gehäuse wieder zusammngebastelt. Zur Zeit habe ich ja nur das Stahlgerüst hier stehen, sieht aber puritanisch geil aus.

Leider habe ich noch nix von Corsair Kelvin wegen meines Control Panel gehört. Naja, vielleicht haben die schon einen SPAM Filter für meine Emailaddy.
 
Hat der Kelvin D. aus dem Lala Land also deine Garantiefälle auch bearbeitet, bei mir ja auch, nach dem man mir sagte das ich an jackflash posten sollte, hat zwar erst beim zweiten Mal geklappt, aber Corsair auch nur den kleinsten Vorwurf zu machen wäre schon fast Blasphemie :D

Habe nur ein kleines Problem

a neverending Story :lol:

Mit den 4 Lüftern muss ich mal gucken was ich da verbaue.
 
Warum eine " neverending Story " ? kennst Du das Problem ?

Ich habe ja nach meinem ersten Garantiefall, denn ich ja noch lieb und ordentlich über die Corsair Homepage abgewickelt habe, bei den anderen Fällen den Kelvin direkt angeschrieben. Wenn der einen schon direkt duzt, kann man den auch persönlich anschreiben.

Habe Ihm dann am Samstag eine Danke Mail geschrieben, und am Rande das mit dem Control Panel erwähnt.
 
Warum eine " neverending Story " ? kennst Du das Problem ?

Das war eher ironisch gemeint, ne kenne ich aber nicht stelle diese Einstellungen immer am Monitor ein, wobei ich bei meinem neuen LED Samsung ersteinmal einen Farb-Flash bekommen habe bezüglich der Kontrasteinstellungen.

Wenn der einen schon direkt duzt, kann man den auch persönlich anschreiben.

Das habe ich bei Scythe auch gemacht, direkt an den Absender zurück wegen einer neuen Anfrage, ja und man merkt im Lala Land ist die Mentalität ein wenig anders, schon irgendwie symphatisch, ein deutsches Unternehmen hätte das als Garantiefall vieleicht abgeschmettert, aber der Kelvin ist ja mittlerweile bekannt dafür das er gerne Metall verschickt.

Bei den Lüftern nehme ich vieleicht Be Quiet, dann hätte ich zehn Lüfter im Gehäuse, 8 Be Quiets und die zwei Enermax von dir :lol:
 
Habe ja auch einen LED, aber die voreingestellten Profile gefallen mir nicht so dolle. Und die manuelle Einstellung habe ich noch nicht probiert, wie auch, wenn ich in den letzten 6 Monaten den PC nur 6 Wochen in Betrieb hatte, lol.

Bei Scythe, BeQuiet, Enermax und EKL/Alpenföhn habe ich auch nur gute Erfahrungen mit dem Service gemacht, und man bekommt Antworten in Deutsch, ist ja auch mal was.
 
Bequiet (Listan) und EKL sind zumindest deutsche Marken. Und Enermax hat unter einem anderen Namen ein Außensitz in Deutschland.

Ich sollte mal das Mainboard wieder aus der Signatur nehmen, da dies quasi schon weg ist.
 
Und jetzt gibts ein neues Mainboard?
 
@ xpower ashx

Schätz mal wer mir vor 30 Sekunden eine Email in Englisch geschrieben hat ? fängt mit K and und arbeiten für eine Firma die mit C anfängt.

Wo ist mein dictionary ?
 
xpower ashx schrieb:
Und jetzt gibts ein neues Mainboard?

Ich habe mein altes Board verkauft, welches hier noch rumliegt. Klicke den Link in meiner Signatur, solange er noch da ist.

SIDNRW schrieb:
@ xpower ashx

Schätz mal wer mir vor 30 Sekunden eine Email in Englisch geschrieben hat ? fängt mit K and und arbeiten für eine Firma die mit C anfängt.

Wo ist mein dictionary ?

:o Ich glaube, ich weiß es. :o





:D

Edit:

Wenn ich mir die Bilder oben so ansehe, muss ich sagen, dass es recht gerade gesägt ist. Noch das Gitter lackieren und Kantenschutz drauf und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Logisch ist da gerade.

Muß aber zugeben, das es nach dem Sägen ziemlich krumm war, da es nicht so einfach ist das Seitenteil mit einer Hand so zu stabilisieren, das es beim Sägen nicht zu extremen Schwingungen an der Stichsäge kommt.
Leider haben die extrem dicken Stahl genommen, wo die Stichsäge schon richtig arbeiten muß.

Aber Gott gab uns ja den Trennjäger und den Dremel. Zuerst mit dem Trennjäger die großen Unebenheiten weggemacht und dann mit Dremel und normaler Eisenfeile die Feinheiten gemacht und dann entgratet.
Und dieses mal habe ich auch keine Macken ins Seitenteil gemacht und so muß es nicht lackiert werden.

Das war alles bei meinem alten TT Armor Big Tower einfacher, da das Material nicht so dick war.
 
Für die Verarbeitung von Kunstoffteilen könnte ich eine Schraubzwinge benutzen, da bei mir kein Schraubstock vorhanden ist. Ohne Fixierung würde ich es auch nur verhauen.
 
Das Seitenteil läßt sich schwer fixieren. Man müßte schon 4 Spannzangen haben, dann müßte aber darunter noch Platz zum Sägen sein und daran hapert es dann.
 
Naja, das war mir schon klar, lol. So habe ich das sogar gemacht, sogar mit einer richtigen Werkbank.
Aber trotzdem kommt es zu Schwingungen an sich.
 
Zurück
Oben