Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Corsair Graphite 600T im Test: Der dritte Streich von Corsair
- Ersteller Benny
- Erstellt am
- Zum Test: Corsair Graphite 600T im Test: Der dritte Streich von Corsair
Sir Pac
Ensign
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 231
@SIDNRW
Da hast Du ja mal wieder ganze Arbeit geleistet, kaum ist man mal einen Abend nicht online gibst Du absichtlich Vollgas.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Übrigens sind wir hier wohl ratz fatz bei 100 Seiten im Thread wenn es so weitergeht.![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
Zu Deinen Sägearbeiten nur so viel: Good Job!
Ich würde das Lochgitter ja in Kontrastfarbe beibehalten und nicht schwarz lackieren, vielleicht nimmst Du ja eine andere Farbe? Ich möchte ja nach Möglichkeit ohnehin alle meine Lochgitter farblich absetzen.
Davon, das Ding selbst mit einer Dose zu sprayen, lass ich die Finger.
Wir haben das am WE bei meinem Kumpel probiert und das Ergebnis war nicht so berauschend. Wir haben gereinigt, grundiert und lackiert (an einer seiner übrigen Slotblenden) aber die Zwischenräume wurden teilweise verklebt.....vielleicht hatten wir es aber auch zu eilig.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Frage, wie schützt man seinen Rechner annähernd vor massivem Staubeinfall mit so einem großen Gitter?
Da hast Du ja mal wieder ganze Arbeit geleistet, kaum ist man mal einen Abend nicht online gibst Du absichtlich Vollgas.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Übrigens sind wir hier wohl ratz fatz bei 100 Seiten im Thread wenn es so weitergeht.
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
Zu Deinen Sägearbeiten nur so viel: Good Job!
Ich würde das Lochgitter ja in Kontrastfarbe beibehalten und nicht schwarz lackieren, vielleicht nimmst Du ja eine andere Farbe? Ich möchte ja nach Möglichkeit ohnehin alle meine Lochgitter farblich absetzen.
Davon, das Ding selbst mit einer Dose zu sprayen, lass ich die Finger.
Wir haben das am WE bei meinem Kumpel probiert und das Ergebnis war nicht so berauschend. Wir haben gereinigt, grundiert und lackiert (an einer seiner übrigen Slotblenden) aber die Zwischenräume wurden teilweise verklebt.....vielleicht hatten wir es aber auch zu eilig.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Frage, wie schützt man seinen Rechner annähernd vor massivem Staubeinfall mit so einem großen Gitter?
SIDNRW
Captain
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.174
Ganz einfach, ein schwarzes Fliegennetz, am besten doppelt legen.
Oder diese DEMCiflex Magnetfilter, die gibts wohl auch bis 360 x 360mm.
EDIT:
@Sir Pac
Bei Lochblechen oder so, darf man die Farbe nur ganz hauchdünn aufsprühen, am besten in mehreren Gängen.
Was sich auch als großer Filter hervorragend eignen würde, diese Tücher in denen Corsair die Seitenteile verpackt.
Habe das man mit Ziggi Qualm versucht, und das Teil hält echt ne Menge zurück. Habe da 3 -4 mal Qualm durchgeblasen und das Stück Tuch war knallgelb. Halt nur blöd das es weiß ist.
Hatte mir das mit der Farbe auch schon überlegt, nur fällt mir keine ein. Weiß würde ja von der Kombi gut zu Schwarz passen, aber Weiß mag ich nicht so. Welche Farbe würdet Ihr denn nehmen ?
Oder diese DEMCiflex Magnetfilter, die gibts wohl auch bis 360 x 360mm.
EDIT:
@Sir Pac
Bei Lochblechen oder so, darf man die Farbe nur ganz hauchdünn aufsprühen, am besten in mehreren Gängen.
Was sich auch als großer Filter hervorragend eignen würde, diese Tücher in denen Corsair die Seitenteile verpackt.
Habe das man mit Ziggi Qualm versucht, und das Teil hält echt ne Menge zurück. Habe da 3 -4 mal Qualm durchgeblasen und das Stück Tuch war knallgelb. Halt nur blöd das es weiß ist.
Hatte mir das mit der Farbe auch schon überlegt, nur fällt mir keine ein. Weiß würde ja von der Kombi gut zu Schwarz passen, aber Weiß mag ich nicht so. Welche Farbe würdet Ihr denn nehmen ?
Zuletzt bearbeitet:
Sir Pac
Ensign
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 231
Ich habe mir jetzt einen Filter für die Frontturbine und das Seitenteil passgenau anfertigen lassen.
Einen DEMCiflex habe ich ja schon und ich finde die super, dann können die Lüfter am Seitenteil voll aufgedreht werden ohne Staubparanoia zu schieben.
Einen DEMCiflex habe ich ja schon und ich finde die super, dann können die Lüfter am Seitenteil voll aufgedreht werden ohne Staubparanoia zu schieben.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.183
Ich schwärze meine 5,25"-auf-3,5"-Adapter vom alten Gehäuse. So wird es demnächst vielleicht eine kleine Änderung geben, nämlich die Festplatte im Laufwerksschacht.
Edding und Nagellack in schwarzer Farbe wird´s tun, fällt dann eh nicht mehr auf.
So gebe ich schon mal kein Geld aus. Ein Lüfter würde sich da auch gut machen. Nur ist der Revoltec mit 1200 1/min lauter als der Coolermaster mit 1200 1/min. ![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.183
Nur für die Stellen, wo ein Stift nicht hinkommt.
Man sieht davon nichts mehr. Es soll halt nur kein graues Teil rausschimmern, wenn man ins Gehäuse guckt.
Ich gebe nur für Plexi Geld aus, falls es soweit kommt.
Edit: Hätte ich schwarzen Sprühlack, hätte ich den auch genommen.
Man sieht davon nichts mehr. Es soll halt nur kein graues Teil rausschimmern, wenn man ins Gehäuse guckt.
Ich gebe nur für Plexi Geld aus, falls es soweit kommt.
Edit: Hätte ich schwarzen Sprühlack, hätte ich den auch genommen.
Zuletzt bearbeitet:
xpower ashx
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 5.183
Immer dieser AirFlow
Wochenende, morgen wird die 2te Kaze Master besorgt, bei den 4 Lüftern fürs Mesch bin ich mir noch nicht so sicher
@SID
das war ja gestern ne Vorstellung mit Bochum
ich würde sie gerne wieder in der 1sten Liga sehen, was fürn Derby
SIDNRW
Captain
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.174
Ich wäre dafür das Berlin wieder rausfliegt, und dafür Bochum und Gladbach aufsteigen bzw. nicht absteigen.
So von wegen NRW RULEZ.
Werde wohl zu 4 von den Scythe mit 1200 RPM greifen, wäre dann immer noch ein Airflow von 272m³/h.
Ich habe allerdings heute mit einem Kollegen gesprochen, der ist der absolute Lüfter Guru, und er meint, das es wohl mehr bringen würde, wenn Lüfter im Seitenteil die Luft aus dem Gehäuse rausziehen.
Es sagte,das diese Einbauweise die Temps um 4 - 6 Grad verbessert hat.
Naja, man kann ja beides ausprobieren.
So von wegen NRW RULEZ.
Werde wohl zu 4 von den Scythe mit 1200 RPM greifen, wäre dann immer noch ein Airflow von 272m³/h.
Ich habe allerdings heute mit einem Kollegen gesprochen, der ist der absolute Lüfter Guru, und er meint, das es wohl mehr bringen würde, wenn Lüfter im Seitenteil die Luft aus dem Gehäuse rausziehen.
Es sagte,das diese Einbauweise die Temps um 4 - 6 Grad verbessert hat.
Naja, man kann ja beides ausprobieren.
Zuletzt bearbeitet:
xpower ashx
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 5.183
@Sid
welche SlipStreams meinst du denn, poste mal bitte einen Link.
welche SlipStreams meinst du denn, poste mal bitte einen Link.
xpower ashx
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 5.183
Ich habe noch einen Scythe hier rumliegen, müsste auch nen 1200er sein, dann brauche ich nur noch 3 Stück, die Methode rauspusten versuche ich auch mal, durch die ganzen Mesh Öffnungen kommt ja genug Luft rein.
Denke wenn ich meiner 470er noch irgendwann nen Alternativkühler verpasse, wird auch dieses Hitzemonster besänftigt, vorallem wenn seitlich vier Lüfter drauf pusten![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Denke wenn ich meiner 470er noch irgendwann nen Alternativkühler verpasse, wird auch dieses Hitzemonster besänftigt, vorallem wenn seitlich vier Lüfter drauf pusten
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
xpower ashx
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 5.183
Das werde ich dann sehen, aber momentan bin ich noch ein wenig geizig mir nen 50€ Kühler für die Graka zu besorgen, obwohl alle Grafikkarten bei mir irgendwann nen Kühler spendiert bekommen haben, sogar meine Asus Physx, die seit 2 Jahren im Schrank rumgammelt.
Ähnliche Themen
- Frage
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 677
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2.019
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.161
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.121
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 890