Leute Leute, was habe ich die letzten 90 Minuten Blut und Wasser geschwitz. Ich sah mich schon den Verkauf meiner kompletten Hardware ( natürlich ohne GraKa und H70 ) wieder rückgängig machen.
Habe schön gemütlich, mit meinem 3,6 Ghz BIOS Profil mit gefixten VCore von 1.28V, Crysis 2 gezockt.
Nach 1 Stunde hatte ich keinen Bock mehr, und habe im BIOS wieder das Standard Profil aktiviert.
Aber Pustekuchen, CPU lief konstant mit 3,6 Ghz und einem Multi von 18x, nix mit runtertakten im Idle auf 800 oder so.
Natürlich ab ins BIOS und geschaut was da los war, aber alles stand auf Standard. Setup Defaults geladen, wurde auch im BIOS übernommen, ABER Kiste lief immer noch auf konstanten 3,6 GHz.
Grafikkarte raus und CMOS Reset gemacht, wieder ins BIOS, Setup Defaults geladen, Einstellungen wurden übernommen ABER Kiste lief immer noch auf 3,6 GHz.
Hatte natürlich mittlerweile nen Thread hier bei CB gestartet, wo aber wie immer nur Blödsinn bei rauskam.
Neuste BIOS Version geladen, drübergezogen, CMOS Reset, Setup Defaults, Einstellungen wurden wieder im BIOS übernommen, ABER logisch lief die Kiste immer noch auf 3,6 GHz.
Als ich dann kurz davor stand den großen Vorschlaghammer zu holen, kam mir die zündende Idee.
Ab in die WIN 7 Systemsteuerung und mal unter " Energieoptionen " nachgeschaut und siehe da, es stand auf " Volle Leistung ", wieder " Ausgewogen" aktiviert und siehe da, alles funzt wieder perfekt.
Habe zwar keine Ahnung wie sich das umstellen konnte, aber egal. Kiste läufr wieder im Idle mit 800 und unter Last mit 3,2 bzw. 3,6 Ghz