Test Corsair Graphite 600T im Test: Der dritte Streich von Corsair

Seit ca. 3 Minuten, also schon nach mein Posting geschehen.

Edit:











Ropi gibt´s hier immer noch nicht.

Die Kamera hat jemand leihweise, da musste ich wieder mit Handy ran. :rolleyes:

Edit²:

[Scherz-Modus an] @ Alle: Ihr könnt zusammenlegen und mir eine GTX580 Phantom mit 3GB besorgen. [/Scherz-Modus aus]

Edit³: 4:0 für Gazprom Schalke in Pink. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Oops, 5 : 0
 
Mit nem Smartphone macht man keine guten Bilder.

Dortmund - Schalke = Supercup?

PS: Ne die Siegerehrung muss ich mir jetzt aber nicht geben, das ist zuviel :)

 
Zuletzt bearbeitet:
Blau und Weiß, wie lieb ich Dich
Blau und Weiß, verlass mich nicht
Blau und Weiß ist ja der Himmel nur
Blau und Weiß ist unsere Fußballgarnitur

Hätten wir ein Königreich
Machten wir es den Schalkern gleich
Alle Mädchen, die so jung und schön
Müssten alle Blau und Weiß spazieren gehn

Mohammed war ein Prophet
Der vom Fußballspielen nichts versteht
Doch aus all der schönen Farbenpracht
Hat er sich das Blau und Weiße ausgedacht

Tausend Feuer in der Nacht
Haben uns das große Glück gebracht
Tausend Freunde, die zusammenstehn
Dann wird der FC Schalke niemals untergehn.

GLÜCK AUF
 
Bei Gelegenheit steht hier noch die Hansa-Hymne "Hansa forever" drin. Nächste Saison Klassenerhalt für die Erste. A-Jugend-Meisterschaft für den Nachwuchs. DFB-Pokal-Sieg für beide.

@ Topic:

Scheinbar hat die Festplatte keinen Einfluss auf die CPU-Temperatur, obwohl die oben im Schacht Wärme abstrahlt. Die CPU hatte in Prime zwar 53°C, aber im Zimmer sind es auch 24°C.
 
Zuletzt bearbeitet:
@xpower ashx

Hast Du bei Deinem GA67 UD3 plus der Phantom keine Probleme mit den SATA Steckplätzen ?
 
Und wie willst Du bei abgewinkelten Sata Kabel den Steckplatz darunter nutzen ??

Habe ja selber die vorderen übereinanderliegenden Steckplätze in Gebrauch und das funzte nur mit geraden Steckern oder man belegt nur einen Platz.

Außerdem gibt es Tests zu dem Gigabyte Board wo darauf hingewiesen wird, das bei manchen 570/580 Karten die vorderen SATA STeckplätze zusammengedrückt werden.
 
Sie anschließen, bevor man die Grafikkarte drauf steckt, sofern alle anderen Stecker belegt sind? Man muss die ja nicht mehr abnehmen, auch wenn man die Festplatte wechselt.

Inwiefern zusammegedrückt? Am Rand sind 2 Sata-Stecker übereinander bei dem Asus, welche von der Grafikkarte verdeckt sind. Die werden nicht zusammengedrückt. Warum sollte das beim Gigabyte sein?

:confused_alt:
 
Weil es so in den Test und in einigen Usermeinungen steht.
Bei meinem ASUS klaut die Phantom auch 2 SATA Plätze.
 
Und wenn, im Prinzip reichen auch maximal zwei, Einmal SSD und eine Datenfestplatte.

Unter den vorderen Sata-Steckern verstand ich die rechts am Rand, die beim Asus unter dem IDE sind.

Ja, das Sata-Laufwerk wäre schon was, was sich gut machen würde. Sind aber wieder mindestens 20€. Demnächst muss ich noch weiter Geld ausgeben und das Vorderrad vom Fahrrad erneuern. Eigentlich will ich bisschen sparen. Ich will Bulldozer und Auswärtskarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sid: bei mir klaut die phantom keine von den acht möglichen anschlüssen, sind die bei dir nicht abgewinkelt?
 
Wir haben gestern im PC Laden ausprobiert, normal hätte die Karte zwei Ports blockiert, allerdings haben wir das P mal Daumen mit Folie gemacht. Bei Einbau hatte ich aber Gglück, passt alles haargenau.

Der Kühler ist schön, nur ich bleibe da bei Luft, mein 4,3Hz I2500k wird immer unter 60 Grad gehalten selbst wenn ich die Lüfter langsam laufen lasse, also ein immens gutes Ergebnis, undervolten habe ich bisher auch noch nicht einmal versucht, läuft ja alles prima ;)
 
@linki123

Zwei der Anschlüsse sind total verschwunden, da kommt man nicht mal mit einem Zahnstocher dran. Aber stört mich nicht, da ich nur 4 brauche.

Außerdem habe ich vor mir folgende Hardware zu bestellen bzw. habe schon ne Mail zwecks Kostenvoranschlag zu meinem Händler um die Ecke geschickt.

LINK1

LINK2


EDIT:

Ich wünschte meine Scythe, die ich vor mehr als 2 Wochen bestellt habe, wären auch endlich mal da.

Komischerweise gibts die neuen Corsair Kühlungen nicht mal auf der Corsair Homepage.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sid-NRW:

Siehe Dir doch mal die schwarzen Platinen von Gigabyte an, die für Sandy Bridge sind.

Das größte Bulldozer-Modell soll so 320$ kosten, also kann man hier von 300€ ausgehen, sofern man den Gerüchten glauben darf. Da muss dieser aber auch um einiges besser als Sandy Bridge sein. :evillol:
 
@Sid NRW

Wegen dem I5 K2500 melde dich mal bei mir vieleicht geht da was.

Ansonsten habe ich das mit der GTX570 nicht bereut, ist echt ne feine Karte, und ich habe auch das Gefühl das die vom 3D in den 2D viel schneller geht wie die alte 470GTX.

Das Hauptargument sollte aber echt die Kühlung sein. Ich meine die 90 Grad von der GTX werden ja auch im Gehäuse verteilt, im Gegensatz zu mal knapp über 60 Grad der Phantom, Temps die ein Prozessor auch erzeugen kann.
 
Leute Leute, was habe ich die letzten 90 Minuten Blut und Wasser geschwitz. Ich sah mich schon den Verkauf meiner kompletten Hardware ( natürlich ohne GraKa und H70 ) wieder rückgängig machen.

Habe schön gemütlich, mit meinem 3,6 Ghz BIOS Profil mit gefixten VCore von 1.28V, Crysis 2 gezockt.
Nach 1 Stunde hatte ich keinen Bock mehr, und habe im BIOS wieder das Standard Profil aktiviert.
Aber Pustekuchen, CPU lief konstant mit 3,6 Ghz und einem Multi von 18x, nix mit runtertakten im Idle auf 800 oder so.

Natürlich ab ins BIOS und geschaut was da los war, aber alles stand auf Standard. Setup Defaults geladen, wurde auch im BIOS übernommen, ABER Kiste lief immer noch auf konstanten 3,6 GHz.

Grafikkarte raus und CMOS Reset gemacht, wieder ins BIOS, Setup Defaults geladen, Einstellungen wurden übernommen ABER Kiste lief immer noch auf 3,6 GHz.

Hatte natürlich mittlerweile nen Thread hier bei CB gestartet, wo aber wie immer nur Blödsinn bei rauskam.

Neuste BIOS Version geladen, drübergezogen, CMOS Reset, Setup Defaults, Einstellungen wurden wieder im BIOS übernommen, ABER logisch lief die Kiste immer noch auf 3,6 GHz.

Als ich dann kurz davor stand den großen Vorschlaghammer zu holen, kam mir die zündende Idee.
Ab in die WIN 7 Systemsteuerung und mal unter " Energieoptionen " nachgeschaut und siehe da, es stand auf " Volle Leistung ", wieder " Ausgewogen" aktiviert und siehe da, alles funzt wieder perfekt.

Habe zwar keine Ahnung wie sich das umstellen konnte, aber egal. Kiste läufr wieder im Idle mit 800 und unter Last mit 3,2 bzw. 3,6 Ghz
 
Leute Leute, was habe ich die letzten 90 Minuten Blut und Wasser geschwitz. Ich sah mich schon den Verkauf meiner kompletten Hardware ( natürlich ohne GraKa und H70 ) wieder rückgängig machen.

Oh neiiinnnnn :D

Ich habe das Crysis 2 Spiel auch gerade beendet, habe mal 2-3 Stunden die Grafikkarte auf Herz und Nieren geprüft, hohe Temperaturen im Gehäuse? Pustekuchen.

Hat zwar jetzt einige Zeit gedauert alles vernünftig zu optimieren, aber das Ergebnis gefällt mir ganz gut, da können die heißen Tage jetzt kommen.

Die Option mit nach außen pusten lassen (4 Lüfter im Mesh Gitter hätte an heißen Tagen noch nen positiven Nebeneffekt, es kommt ein Luftzug an meine Beine :lol:) versuche ich auch noch, aber im Moment läuft alles.
 
Banger schrieb:
@ Sid-NRW:

Siehe Dir doch mal die schwarzen Platinen von Gigabyte an, die für Sandy Bridge sind.

Ja, so ein Gigabyte Board mit schwarzen PCB sieht echt schick aus! :D
Sieht schon lustig aus, die Spiegelreflex von meinem Kumpel kann sich drehende Lüfter im Stand fotografieren, dass ist doch Zauberei! :D

Aber was ist los, auf einmal wandern hier welche zum Intel Lager ab! :)
Alles Hardware Freaks hier im Thread! :evillol:
 

Anhänge

  • IMG_6783.jpg
    IMG_6783.jpg
    89,3 KB · Aufrufe: 435
  • IMG_6782.JPG
    IMG_6782.JPG
    294,3 KB · Aufrufe: 454
  • IMG_6778.jpg
    IMG_6778.jpg
    89,5 KB · Aufrufe: 444
  • IMG_6780.JPG
    IMG_6780.JPG
    265,3 KB · Aufrufe: 427
  • IMG_6798.jpg
    IMG_6798.jpg
    97,1 KB · Aufrufe: 440
  • IMG_6800.JPG
    IMG_6800.JPG
    289 KB · Aufrufe: 431
  • IMG_6804.JPG
    IMG_6804.JPG
    299,6 KB · Aufrufe: 421
Zurück
Oben