Test Corsair Graphite 600T im Test: Der dritte Streich von Corsair

Diese Arbeitstiere hätte ich ja fast letzte Woche gekauft, habe aber dann doch die Slip Stream mit 187m³h pro Lüfter gekauft, die brüllen nicht ganz so laut.

Aber ich habe ja auch nur 2 Lüfter die heraussaugen, da ich ja hinten die H70 mit den beiden Österreichern habe. Ach, die ziehen ja auch noch Luft rein, ganz vergessen.

Morgen fange ich wohl mal an das Gehäuseskelett mal wieder zu kompletieren, sonst habe ich ja nix wo ich die Phantom einbauen kann.
Muß das Control Panel halt warten, aber ich habe dem Kelvin von Corsair auf alle mal ne Mail bezüglich des Control Panels geschickt. Hatte nur das Problem für " in Plastik eingegossen " eine Englische Übersetzung zu finden, lol.

Vielleicht verschickt ja Corsair auch gerne Plastik und Kabel.
 
Egal, richtig formuliert schicken Sie Dir bestimmt ein neues Case.:lol:
Ergänzung ()

Mal im Ernst....Die Jungs von Corsair machen einen tollen Job!
 
HAHAHAHAHHAHAHAHAHAH dann sollen die direkt noch ein AX NT, 16GB RAM, ne schicke SSD und 10 Seitenteile dazulegen, dann habe ich noch was zum Sägen. HMmm vielleicht sollte ich das beruflich machen, Dipl. Case Modder Prof. Dr.
 
OT:

So jetzt wird mal der Witcher aktiviert
 
Witcher ?
 
Das Spiel Witcher2 meine ich.
Endlich ist's da! Hab kurz reingeschaut, top Grafik und wenn es auch nur annähernd an Teil 1 rankommt hat sich's schon gelohnt.
 
Sid-NRW: Besorge mir bitte das Seitenteil mit Fenster. Eine SSD wäre auch nicht übel, eine mit 128GB. :D

Endlich ein heiles Headset am Start, ein Roccat Kave.
 
Seitenteil mit Fenster kannste haben, kostet 70 Euro, mit Logo 80 Euro, und Lasercut + Pulverbeschichtet 150 Euro :D
 
x_x Kannst es auch mir schenken, eines, welches Du von Corsair bekommen hast. :D

So, ich probiere mal das Headset weiter aus. Mal sehen, wie es sich beim Zocken schlägt, bei einer Runde Bad Company 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe doch keins mit Fenster bekommen, so großzügig sind die bei Corsair auch nicht.
Aber versuche es doch mal, schreib die einfach an und erzähl was von irgendwelchen Schäden, Scheibe kaputt oder so.
 
Hallo,

ich hätte da ein paar Fragen zum Gehäuse, habe mich durch die ersten 15 Seiten gequält, um dann festzustellen, daß es 72 sind, da war ich dann doch zu faul, alle durchzulesen, deswegen verzeiht, wenn es sich doppelt.

- Kann man beide Festplattenkäfige entfernen (in einem Werbe-Video wurde es angedeutet, im Review von HT4U hieß es, man könne nur den oberen entfernen)? Ich brauche keinen, habe eine SSD und meine HDD ist oben in Weckringe eingelegt.

- Hat es jemand hingekriegt, vorne zwei 120er vernünftig einzusetzen? Ich würde gerne zwei NB MS-S2 einsetzen, die ich im Moment in meinem Bitfenix auch dort sitzen habe

- Passen ein HR-02, Megahalems und Orochi rein? Natürlich nicht gleichzeitig... ;)

Ich überlege nämlich vom Bitfenix Survivor umzusteigen, aber bisher ist mir mein altes Case doch sympathischer. Für meinen Bedarf (Passivsystem im Desktopbetrieb) ist es wirklich murks, daß die Lüftersteuerung die Lüfter nur auf 7V runterregeln kann. Das ist irgendwie nur halb durchdacht worden.
 
Festplattenkäfige lassen sich entfernen.

2 Lüfter vorne, denke ich nicht, dass es geht. Ansonsten ausprobieren.

Ja, für manche taugt die Lüftersteuerung nichts. Aber ich habe für Dich eine Lian-Li-Lüftersteuerung. :) Klicke mich! :) Sie ist sogar mit Temperatursensoren ausgestattet! :o

Edit: Von den CPU-Kühlern habe ich die Maße nicht zur Hand. Sind die ähnlich hoch wie der Mugen 2? Wenn ja, passen die auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Passen ein HR-02, Megahalems und Orochi rein? Natürlich nicht gleichzeitig...

Die sind alle max. 160mm hoch, da gibt es keine Probleme. Ich frage mich eher, ob es einen Kühler gibt, der nicht in das breite Teil passt? ;)

Hat es jemand hingekriegt, vorne zwei 120er vernünftig einzusetzen? Ich würde gerne zwei NB MS-S2 einsetzen, die ich im Moment in meinem Bitfenix auch dort sitzen habe

Da kann ich auch nur vermuten, gehen wir mal von diesem Bild aus: https://pics.computerbase.de/3/1/6/5/7/31-1080.1145004882.jpg. Unter dem 200mm Lüfter ist noch etwas Platz, evtl. reicht das um 2 * 120er übereinander zu montieren. Allerdings würden die dann nicht mehr komplett vor dem Lochgitter sitzen und man könnte sie wohl jeweils nur an 2 Löchern befestigen. Ist wohl eher suboptimal.
Oder einen wo der 200er sitzt und einen bei den 5,25" Einschüben, wenn man die SSD und HDD etwas nicht ganz vorne einschiebt, sollte das doch gehen?! https://pics.computerbase.de/3/1/6/5/7/33-1080.1717336311.jpg

Steck die 2 * 120er doch in den Deckel und besorg dir für vorne einen ordentlichen 140er?
 
Der Megahalems passt auf jeden Fall, habe ihn auch drin.
 
Banger schrieb:
Festplattenkäfige lassen sich entfernen.

2 Lüfter vorne, denke ich nicht, dass es geht. Ansonsten ausprobieren.

Ja, für manche taugt die Lüftersteuerung nichts. Aber ich habe für Dich eine Lian-Li-Lüftersteuerung. :) Klicke mich! :) Sie ist sogar mit Temperatursensoren ausgestattet! :o

Edit: Von den CPU-Kühlern habe ich die Maße nicht zur Hand. Sind die ähnlich hoch wie der Mugen 2? Wenn ja, passen die auch.

Oh ja, das mit den entnehmbaren Festplattenkäfigen sehe ich gerade im CB-Test. Habe mir nur andere durchglesen.

Ich habe hier eine Menge 120er-Lüfter herumliegen, da wäre es ärgerlich, mir extra für das Gehäuse nochmal einen 140er holen zu müssen.

Auf deinen Verkaufsthread kann ich nicht zugreifen, wohl Erst ab Ende Mai, nach der 90-Tage-Frist. Danke für das Angebot, aber ich habe jetzt gerade schon eine Lamptron FC6 in Benutzung. Ich finde es nur so unbefriedigend, hätte ich eine Lüftersteuerung im Gehäuse integriert, sie aber nicht nutzen zu können...

Der Orochi ist nochmal eine Nummer breiter als der Mugen, aber ich denke, daß auch er passen sollte. Meine Hoffnung wäre, daß er horizontal passt, da fehlten im Survivor 2-3mm.

Harte Nuss, die Frage, ob ich vom Survivor wechseln soll. Im Moment hätte ich einfach zu wenig Vorteile ggü. zu vielen Nachteilen.
 
Der Orochi ist nochmal eine Nummer breiter als der Mugen, ...

Breite ungleich Höhe. Wenn der Orochi breiter ist, ist der Platz auf dem Mainboard rund um den Sockel entscheidend.

Bzgl. des Gehäuses ist die Höhe des Kühlers entscheidend.
 
Vorne passen nur zwei 120er Lüfter, wenn Du die etwas versetzt und dann extra Löcher bohrst. Allerdings ist dann ein Teil des Lüfters verdeckt.

Darum kaufe Dir lieber einen vernünftigen 140er oder 180er. Schau Dir mal die Bilder von Sir Pac an oder klick mal bei mir auf " Mein System " , da siehst Du den ultimativen Frontlüfter, der allerdings auch nicht ganz leise ist, wenn Du den auf einen Luftstrom vom ca. 280m³/h aufdrehst.
 
@ Abe: Und auch meine Signatur klicken.

Lass doch den Corsair-Lüfter drin und gucke, ob der was taugt.

---------

Eine Frage speziell an Sid-NRW: Ist Dir was bekannt, ob man einstellen kann, dass nach dem Runterfahren das Board richtig aus geht? Da leuchtet ja die ganze Nacht die LED und mein Headset ist auch die ganze Nacht an. -.- Das Roccat Kave kriegt den Strom vom USB-Anschluss. Ich könnte das Netzteil abschalten, aber in 50% aller Fälle fliegt die Sicherung beim Wiedereinschalten raus. -.- USB Könnte ich auch immer rausziehen, ist aber auch suboptimal. -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
@Abe81

Also wenn der Archon oder Silver Arrow im 600T Platz findet, sollte jeder Kühler passen. :D

@Banger

Hast Du schon ein Feedback wegen des Kave?

Mein Cousin möchte sich den zulegen, würde Ihm gern sagen ob es sich lohnt. Du weißt schon, Tragekomfort, Gewicht und Sound etc.
 
Hey Banger, wie gefällt dir das Kave denn? Daran hab ich auch mal überlegt! Das ist ein 5.1 Headset soweit ich weiß! Aber da es ein USB Headset ist kam es nicht in Frage, da ich ja sont unnötig eine X-Fi Soundkarte hätte! :D

Ich hatte das Problem, dass meine Roccat Kone+ Abends immer leuchtet, da hab ich Gigabyte mal angeschreiben und folgende Antwort bekommen:
Bitte stellen Sie im BIOS unter Power Management Setup die Option ErP Support auf enabled und schauen ob Ihre Maus dann immernoch leuchtet.

Seit dem sind die USB Ports ausgeschaltet wenn der PC runtergefahren ist! Denke das sollte dein Problem auch beheben!

Sehe gerade, dass du ein Asus Board hast, aber vielleicht gibt es da ja auch diese Option! :)

Gruß Stiegl
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben