Test Corsair Graphite 600T im Test: Der dritte Streich von Corsair

SIDNRW schrieb:
Als Lüfter würden dann eventuell 4 von DIESEN verbaut werden.

Oder nimm die Xigmatek Crystal White. Die gibt es als Variante mit 1000 und 1500 1/min.
 
Auch nicht schlecht, vor allen Dingen die 1500er
 
Allerdings wird es dann etwas lauter mit voller Drehzahl. Bei mir läuft alles runtergeregelt, habe aber Reserven.

Ich muss gleich mal bei Mutters PC das LC-Power gegen ein Bequiet tauschen. Mein Bekannter, der sein 800D (was ich erwähnte) durch ein weißes 600T ersetzt, will sich auch noch einen billigen Zweit-PC machen. So werde ich mein olles LC-Power los, sowie mein olles, altes Gehäuse. Mutter hatte das LC-Power auch nur leihweise.
 
Du kennst doch mein Motto, normalerweise ist alles unter einem Airflow von 180m³/h pro Lüfter Spielzeug, lol.

Aber ich habe keine Lust 45 Euro für 4 x 120er Silverstone auszugeben und 4 x 120 Scythe mit 180 m³/h wären dann doch etwas laut.
Darum sind die 1500er Xigmatec gar nicht so übel.
 
Für wenig Geld sehen die obergeil aus. <3 Leuchten sogar etwas heller als die Corsair-Lüfter. Ich war damals auch zu geizig für die Enermax Cluster. :)
 
Die habe ich ja gerade alle verkauft, lol.
 
Ja, die habe ich jetzt und die sind suuper, ich habe auch noch einen Enermax, leider nen 92mm Lüfter den ich nicht verbauen kann :D

Ich warte noch ein wenig auf den Sommer/Spätsommer wenns heiß wird, denke ich werde auch was im mittleren Preissegment nehmen, bis dahin habt ihr bestimmt wieder Lüfter zum Verkauf, weil ihr das Non Plus Ultra noch nicht gefunden habt :lol:

Man mit den ganzen Lüftern kann ich mir ne 7.1 Lüftung für im Sommer bauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch einen 140er BeQuiet im Angebot:p

Es gibt ja ne 6 Kanal von Scythe, also könnte man an der theoretisch 12 Lüfter anschließen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr als 4 Lüfter in nem Gehäuse sind schwachsinnig^^
 
Neee, bringt nachweisbar kühlere Temps im OC Bereich.

Alleine der Wechsel von einem 140 BeQuiet zu einem 180er Silverstone hat schon eine Menge gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

nach nun fast 2 wochen, die ich mich durch den gesamten thread gearbeitet, muss sagen: wow, spannend. habe sehr viel gelernt, danke, weiter so :)

ich baue mir grade ein neues system zusammen, das letzte liegt so 5-6 jahre zurück. hat sich ja ganz schön was verändert, netzteile unten, 700+watt, 14cm prozessorlüfter...

ich hab den thread erst entdeckt, nachdem ich mir das 600t bestellt habe und weiß nun, dass es die perfekte entscheidung war, mal abgesehen von der 10-12v steuerung ;)

heute habe ich die restlichen teile bestellt, hier mal das geplante system:

corsair 600t
seasonic x-760
asus p8z68-v pro
core i7-2600k + archon
gainward phantom 570
corsair vengeance 8gb

glaube das entspricht so ziemlich sir pacs system, vor allem zu der phantom hab ich mich durch ihn hinreißen lassen, die optik is einfach geil :)

hab auch gleich meien erste frage: habe mir durch eigene blödheit beim einbau des netzteils die gehäuserückwand durch die schrauben zerkratzt (siehe bild). hat jemand idee wie man das ganze wieder schön machen kann?

ausserdem, habt ihr bei der montage des NT irgendwelche entkoppler an den schrauben verwendet oder ist das nicht nötig, da der lüfter im NT schon entkoppelt gelagert ist?

danke schonmal im voraus
 

Anhänge

  • IMG_0968.png
    IMG_0968.png
    561 KB · Aufrufe: 307
Boah, der Boxed des Pentium 4 ist voll zum Abf*ck*n! >__< Wollte mal neben Netzteileinbau den Boxed abmachen und reinigen. Gesagt, getan. Aber nee, beim Einbau brechen die verf***ten Befestigungsnippel ab. Ist mal der größte Scheiß von Intel, ey! Also andere CPU-Kühler drauf und dafür natürlich Board raus - kotz! Da ich es jetzt wieder verschrauben muss und das andere Netzteil einbauen muss, dauert es noch und kann keine Bilder mehr von den Basteleien bei mir posten.

*grrrrrrrrrrrr*

Entschuldigt die Wortwahl, habe es schon mitzensiert.

Edit: @ Über mir: Edding. Sieht man dann eh nicht mehr. Lackieren ist wieder aufwändig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht doch von hinten keiner, oder ? Wenn ja, schwarze Unterlegscheiben oder Lackstift.
Entkoppler sind da nicht nötig, das der Lüfter des NTs auch nicht immer läuft, und wennm ist der ziemlich leise.

Anstelle des Seasonic hättest Du lieber das Corsair AX 750 genommen, ist zwar baugleich mit dem Seasonic, hat aber ein viel besseres Kabelmanagement.

@Banger

Halb so wild, da hättest Du mal meine Ex hören sollen, die hat das allerdings auf Englisch oder Italienisch gemacht, lol.
 
was ist denn an dem KM besser ausser dem sleeving? die optik vom seasonic ist ein bisschen blöd, da man den text sieht und das nette logo auf der falschen seite ist. ausschlaggebend war, dass die corsairs nicht auf der aktuellen x-serie basieren. sicherlich unerheblich und pathetisch, aber wenns danach gehen würde...
 
Die neue AX Serie von Corsair wird von Seasonic hergestellt. Wenn man hinten reinschaut, sieht man bei beiden NTs die gleichen Bauteile, selbst der Lüfter und die Anschlüsse sind gleich. Nur ist das Corsair etwas billiger
 
Zum Glück läuft ihr PC wieder. Der Pentium 4 hat sogar schon HT. :o


Wird wohl daran liegen, das Corsair eine große Menge bei Seasonic bestellt, was den Stückpreis reduziert. So können die schon billiger als Seasonic selber verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
linki123 schrieb:
was ist denn an dem KM besser ausser dem sleeving? die optik vom seasonic ist ein bisschen blöd, da man den text sieht und das nette logo auf der falschen seite ist. ausschlaggebend war, dass die corsairs nicht auf der aktuellen x-serie basieren. sicherlich unerheblich und pathetisch, aber wenns danach gehen würde...


hast recht die corsai ax750 und ax850 (das ax1200 kommt von nem anderen hersteller) basieren icht auf der aktuellen seasonic x-serie, sondern auf der fanless serie
sprich da sind die im vergleich zu semipassiven x-serie bessere komponenten verbaut :freak:

und die beiden corsairs bieten nen besseres kabelmanagment aufgrund der tatsache das die kabel zu teil als falchbandkabel ausgeführt sind und nicht als einzelne adern
 
@linki123

Fühle mich geehrt dass Du mein System kopiert hast. :D

Nee, ganz im Ernst, da hast Du meiner Meinung nach richtig gute Komponenten am Start. Ich bin mit GPU, RAM, Kühler und Gehäuse sehr zufrieden.

Jetzt müssen wir nur nochmal über Deine Lüfter reden.....;)

An Deiner Stelle würde ich nach Erhalt die PSU direkt wieder return to sender schicken.
Sei schlau und hol Dir wirklich lieber eines der Corsair AX-Serie. Die Vorteile wurden ja bereits ausreichend erwähnt aber schön ist doch auch dass Corsair hier noch 2 Jahre Garantie draufpackt und insgesamt 7 Jahre gewährleistet und nicht 5 wie meines Wissens nach bei Seasonic.

Deine zerkratzten Stellen finde ich nicht dramatisch, ich würde das auch mit schwarzen Unterlegscheiben elegant lösen.
 
Ich glaube ich habe das passende gefunden, um mir ein Lochblech für das Seitenteil zu basteln. Muß halt nur lackiert werden.

LINK


Wie würdet Ihr die Farbe des 600 bezeichnen, Graphitschwarz Matt ????
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben