Test Corsair Graphite 600T im Test: Der dritte Streich von Corsair

Ich warte ja noch auf die Lüfter vom SidNRW, heute Abend habe ich mal wieder was für meine Black Ops Statistik getan (Prestige 9 leider erst :freak:).

Wenn die morgen kommen werde ich noch kleinere Sachen optimieren, ich habe nun einen Käfig unten vor das Netzteil gehauen, den zweiten rausgeschmissen, und eine HDD oben zu den Laufwerksschächten gebaut.

Die gelben Kabel gibts auch nicht mehr, Sid war so nett mir schwarze zu verkaufen, das macht echt ne Menge aus. In der Front weht der 140er von be Quiet, ist halt leise wie das schon auf den Vorseiten steht, dadurch das er aber Luft direkt ansaugt hört man den schon extrem, denke das hier die Physik nicht auzutricksen geht :lol:

Die Beleuchtung habe ich auch rausgenommen, die Enermax haben ja LED´s drauf, das reicht mir.

Obwohl dieses Ambilight für Arme gefällt mir ganz gut, man muss es ja nicht in den Rechner tun, das muss ich mir mal näher anschauen, habs noch nicht live gesehen.
 
xpower ashx schrieb:
In der Front weht der 140er von be Quiet, ist halt leise wie das schon auf den Vorseiten steht, dadurch das er aber Luft direkt ansaugt hört man den schon extrem, denke das hier die Physik nicht auzutricksen geht :lol:

Was sagen den die Temperaturen im Innenraum mit dem 140er. Bin halt noch am überlegen ob ich auch ein 140er reinsetzte oder doch die Silverstone Turbine :D.
 
Idle



Load und alle 6 Lüfter laufen unter Vollast, CPU bei 4,1 Ghz



Ich hätte jetzt auch vorne vieeeeeellllllll Platz für die Turbine :lol:

Den Ergebnissen trau ich aber nicht, denke es ist um einiges Kühler, 5-10%

Heaven Bench, vergleicht man min/max Temps, so sieht man die CPU da nicht unbedingt ins schwitzen kommt, dafür aber die GTX.





@SidNRW

DHL war schon da, bedanke mich noch einmal, Lüfter sind natürlich wie erwartet top :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antwort und die Bilder, dann weiß ich bescheid und werde erstmal den 140er nehmen.
 
@xpower ashx

Schön zu hören, das es nur einen Tag gedauert hat und das alles Ok ist. Nicht vergessen mich zu bewerten.

@DogViper

Habe noch einen 140er BeQuiet SilentWing im Angebot.
 
Ein Bild vom Prototypen der Abdeckung aus Pappe werde ich demnächst ggf. posten.

Das mit den Headset hat sich vielleicht erledigt. Ich könnte da mit jemanden einen Handel eingehen. Ich kriege sein Razor-Irgendwas-Headset für 35€, welches neu ca. 70€ kosten soll und total geil sein soll, oder er kriegt bisschen weniger Geld und mein altes Rebel 9 und bisschen Krimskrams wie DDR1-Speicher. Sowas habe ich hier auch noch rumliegen. Er will sich einen Zweit-PC bauen.

Von ihm werde ich voraussichtlich ein ultrageiles Gehäuse in den Marktplatz werfen, ein Corsair 800D. :) Er hat sich das 600T in Weiß bestellt. Seinen Haupt-PC wird er auch umbauen. Mal ein Tapetenwechsel. :)

Und jetzt Hansa gegen Ahlen.

Edit: Zwei zu Null! Und Ahlen bleibt trotzdem drin und Dynamo geht in die Reli.

Edit: Ist hier nichts mehr los? Ich mache später mal das Bild von dem Prototypen. Meine Temperaturen blieben ähnlich. An der Seite habe ich das Teil nochmal aufgeschnitten, damit der Lüfter noch mehr ziehen kann. Es sieht zwar immer noch scheiße und untragbar aus, aber kein Klebeband mehr. Mal sehen, wann ich dazu komme, sowas aus Kunststoff zu machen, bei meinen beschränkten Mitteln. :rolleyes:

OT: Dieses Headseit kann ich jemanden für 35€ abkaufen. Vielleicht kann einer was dazu sagen? Da er mein altes Gehäuse und ein Netzteil nimmt, macht es nur 5€ Zuzahlung. Hier im Forum habe ich einen Drucker geschossen für 30€. Wenn ich das Board für 38€ wegbekomme (Angebot steht bis Freitag), komme ich aus den Sachen mit 3 Euro Plus raus. Und ich habe ein Headset, einen Drucker und bin den alten Kram los. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben bestimmt alle diesen komischen Song Contest geschaut.

Mal ne Frage, wie kommt man am besten von unten an das Control Panel ?
Gestern habe ich ja das neue NT eingebaut und da wollte ich einen der USB Stecker vom Board abziehen, und dabei ist leider das blaue Kabel aus dem Stecker geflutscht.

Naja, im Prinzip brauche ich die oberen USB Anschlüsse nicht, aber man weiß ja nie.


EDIT:

So habe den ganzen Plastik Sche*** abgebaut und das Panel vor mir liegen, ABER wie bekomme ich das USB Kabel da raus ? Hat das schon nal einer gemacht ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ja, den Grand Prix hatte ich auch an gehabt. Nächstes Jahr können die ein Fußballstadion in Baku klar machen.

Wie soll ich das Verstehen? ist das USB-Kabel an der Unterseite von dem Panel abgegangen?

Das Abbauen der Kuststoffteile ist schon eine Fummelei, und die Verkabelung darf man auch noch rausreißen. -.-

Aber weiterhelfen kann ich leider nicht.

OT:

Was sagst Du zum Roccat Kave, oder ein anderer? Zum Spielen soll´s ja eigentlich gut sein. Aber bei Musik angeblich soll es nicht so gut sein. Da werde ich erstmal mit dem Einstellen beschäftigt sein. -.-

Was ich noch überraschend finde, dass Eintracht Frankfurt abgestiegen ist. Vielleicht kriege ich für 2 mal Frankfurt eine MFG klar. :D Einmal Eintracht, einmal FSV. MG wird drin bleiben. Liga 2 mit Hansa, Eintracht Frankfurt, Aue, Dresden, Union, Cottbus, St. P**** ......
 
Nee, das USB Kabel ist an dem Stecker, welcher ans Board kommt,kaputt.

Die Plastikteile habe ich alle ab und das Control Panel liegt ausgebaut vor mir, aber wie bekomme ich die USB Kabel von dem Panel ab ? es scheint, als wenn die da eingegossen wären.
 
Kann gut sein, dass Du eine Verbindung mit einem Lot meinst, nicht eingegossen.

Lass das Auseinanderrupfen sein und versuche die Steckerkappe wieder anzubringen.

Oder kannst eine RMA versuchen [Witzmodus an] und mir ein Seitenteil mit Fenster über die RMA besorgen. :D [/Witzmodus aus]

Schon wieder spät. Die Kiste geht jetzt auch mal aus.
 
Ich schaue gleich noch Boxen.

Nee sieht nicht nach Lot aus, eher nach in Plastik gegossen. Aber ich habe mal ne Anfrage im Corsair Forum gestartet.
 
@SIDNRW

Ich weiß nicht genau wie Du Dir die Aufnahme exakt vorgestellt hast, vielleicht ist unter den folgenden Bildern aber auch das passende dabei.

@all

Ich habe mich mal wieder mit OC und den entsprechenden Temps beschäftigt.
Zu diesem Zweck habe ich jetzt Werte der Temperaturen mit Mesheinsatz ( ausgestattet mit 4 be quiets! ) unter Volllast gezogen.

Die Kabel der zusätzlichen 4 Lüfter können mit etwas Arbeit klasse verlegt werden, unter dem Sockel (auf dem üblicherweise der erste Käfig sitzt) habe ich eine Docking-Station für die"Mesh-Lüfter" gemacht. Da ist nichts sichtbar und außerdem kann schnell gewechselt werden.

Den gesamten Werten liegt meine aktuelle Konfi mit 4,0 GHz zugrunde.
Prime95 diente mit 1 Stunde Laufzeit als Tool für die Tests.
Alle 11 Lüfter, mit Ausnahme des CPU Lüfters, liefen mit niedrigen 1000 rpm.
Die Raumtemperatur war zu jeder Zeit bei konstant 22°C.

Im Ergebnis bin ich der Meinung dass sich so mit Luftkühlung beachtliche Werte erzielen lassen.
Wenn man zudem auch noch bedenkt dass mit 1000 rpm das System äußerst leise arbeitet und noch viel Luft nach oben ist, dann ist das schon klasse.

In der Spitze können so gut und gerne 600 m³/h Luftzufuhr realisiert werden, es wird dann natürlich lauter aber nicht unangenehm, für mein Empfinden jedenfalls.

Die Werte der Graka wurden unter Volllast mit Unigine Heaven small FFT für 45 Min. gemessen.
 

Anhänge

  • DSC_0354.jpg
    DSC_0354.jpg
    340,7 KB · Aufrufe: 304
  • DSC_0355.jpg
    DSC_0355.jpg
    360,1 KB · Aufrufe: 296
  • DSC_0356.jpg
    DSC_0356.jpg
    257,8 KB · Aufrufe: 291
  • DSC_0358.jpg
    DSC_0358.jpg
    233,6 KB · Aufrufe: 309
  • DSC_0359.jpg
    DSC_0359.jpg
    283,1 KB · Aufrufe: 303
  • DSC_0361.jpg
    DSC_0361.jpg
    246,1 KB · Aufrufe: 291
  • DSC_0362.jpg
    DSC_0362.jpg
    195,6 KB · Aufrufe: 288
  • DSC_0364.jpg
    DSC_0364.jpg
    357,8 KB · Aufrufe: 299
  • DSC_0365.jpg
    DSC_0365.jpg
    314,5 KB · Aufrufe: 295
  • DSC_0366.jpg
    DSC_0366.jpg
    286 KB · Aufrufe: 315
  • DSC_0367.jpg
    DSC_0367.jpg
    263,7 KB · Aufrufe: 281
  • DSC_0369.jpg
    DSC_0369.jpg
    317,5 KB · Aufrufe: 298
  • Prime small FFT -@4GHz - @22°C - Mesh(4 bequiets).JPG
    Prime small FFT -@4GHz - @22°C - Mesh(4 bequiets).JPG
    158 KB · Aufrufe: 329
  • Unigine Heaven - Temp @22°C-@4GHz-@915MHz Core.jpg
    Unigine Heaven - Temp @22°C-@4GHz-@915MHz Core.jpg
    297,8 KB · Aufrufe: 312
Das sind schon einmal sehr schöne Bilder, ich überlege auch gerade ob ich mein BLU-RAY Laufwerk (gucke sowieso über den wesentlich stromsparenden Samsung Player) rausschmeisse und eine zweite Kaze Master einbaue, zur Zeit habe ich sechs Lüfter laufen, durch das Mesh Teil kommt man schnell auf 10 :lol:

Und bei den Temps könnten sogar Leute mit Wakü neidisch werden, das Gehäuse ist wie ich finde schon ganz gut durchdacht.
 
Danke für die Bilder, wie wird denn das Mesh Teil am Seitenteil befestigt ?

Hatte mir überlegt, so ein Mesh Gitter zu kaufen und mir das in eines meiner Seitenteile reinzubasteln. Allerdings ist es nicht so einfach welche zu bekommen, und dann kostet so ein Teil um die 13 - 17 Euro, was ich für ne Menge Luft mit Blech drumherum ziemlich teuer finde.

Hmmmm obwohl ich könnte natürlich auch 4 x 120er Lüfter an einer Plexiglasscheibe basteln, müßte man nur ne Menge bohren und dann transparente Lüfter kaufen.

@xpower ashx

Hole Dir doch so Y Kabel, dann kannst Du schon mal 8 Lüfter an der Scythe anschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Bilder 4, 5 und 6 kannst Du das recht gut erkennen.
Der Einsatz wird mittels der gleichen Technik wie bei der Fronttür vor der Turbine angebracht.

Das hält bombig, da wackelt nix und Schwingungen sind keine wahrnehmbar.

@xpower ashx

Meine Kaze Server fliegt und Einzug erhält Morgen eine zweite Kaze Master.
Des Displays und des einheitlichen Looks wegen. :)
 
@xpower ashx

Du heute nicht aufm Borsigplatz ?

Aber selbst der Himmel weint Tränen in Lüdenscheid, lol. Komisch, bei uns scheint die Sonne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die übertragen die Meisterfeuer von Dortmund. Aber ich würde lieber Zweitligazusammenfassungen um Hintergrund mitlaufen lassen. In der Religation spielt Mönchengladbach gegen Bochum und Osnabrück gegen Dresden. Die Liga 2 wird knüppelhart. Hoffentlich fliegt Hansa nicht auf die Fresse und spielt auch nicht im Abstiegskampf. Gegen Eintracht Frankfurt ist bei uns alles wirklich noname.

Ist doch shice, dass man die Laschen am Gitter umbiegen muss, um es zu befestigen. Durch das biegen wird doch nur der Stahl spröde, bzw. es entsteht irgendwan ein Bruch durch´s Hin- und Herbiegen. Dazu platzt nur der Lack ab. Leute, sowas geht gar nicht. Das Gitter gehört verschraubt, sowie es beim Acryl-Kunststofffenster ist. :stacheln: :stock:
 
@Banger

Stimmt, wenn man nur ein Seitenteil hat......
 
Ja ja ja, immer diese Seitenteile.

Habe mich vorhin mal wegen Lochbleche umgeschaut und wohl fündig geworden. Leider gibts natürlich die günstigen nur blank, aber Geld für ein Döschen Schwarzer Farbe dürfte noch drin sein. Muß mir nur noch was wegen der Befestigung am Seitenteil überlegen.

Als Lüfter würden dann eventuell 4 von DIESEN verbaut werden.

@Sir Pac

Wie hast Du denn diese Docking Station für die Lüfter gebastelt ?
 
Zurück
Oben