Test Corsair Graphite 600T im Test: Der dritte Streich von Corsair

Hallo,
weiß jemand ob man vorne bzw. oben im 600T den Scythe Slip Stream 140 verbauen kann?
Ist der Lüfter gut bzw. nicht wirklich laut?
 
@glpsy:
Vorne sollte der problemlos passen, einen 140er in der Front haben ja Einige.

Da der Slip Stream 120er Bohrungen hat, sollte der auch im Deckel passen. Es passt dann aber nur einer, weil der andere 120er Slot verdeckt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorne passt so gut wie alles. Hatte vorne schon ne Menge verschiedene Lüfter drin, bis ich endlich die Traumturbine gefunden habe.
 
Niemand f***** xpower ashx!

Ich weiß nur was es für einen Aufwand bedeutet diesen Kabelsalat zu bereinigen. ;)
 
Welchen habt ihr denn vorne so verbaut?
Ich hätte ungern einen Brüllaffen ... :P
 
@glpsy:
Aktuell habe ich den Noiseblocker NB-BlackSilentFan XK1 vorne drin, oben 2x Xigmatek XLF-F1254, alle bei 5V.

Vorne ist mir die Sache aber noch zu unruhig (zu laut wäre die falsche Bezeichnung). Ich muss heute mal herausfinden, ob das am Lüfter oder am Luftzug an sich liegt. Ich habe noch einen 1200 U/min Slip Stream rumliegen, den werde ich mal versuchen. Außerdem würde ich den HDD-Käfig gerne wieder nach vorne bringen, der verträgt sich nicht dem NB Lüfter :(

Achso zur Lautstärke des Slip Stream: den 1200er hatte ich am Mainboard angeschlossen für meinen CPU-Kühler verwendet, super leise :)
 
Es gibt für vorne nur einen Lüfter und das ist die Superturbine von Silverstone, alles andere sind Spielzeuge:evillol:
 
T u r b i n e :)
 
Wie sagte Tim Taylor immer so schön " Mehr Power "
 
Kann man die Turbine auch so drosseln das sie sagen wir mal ein angenehmes Lautstärkebild gibt?

Für oben habe ich schon eine Lösung gefunden, wegen leise und so sind zwei BeQuiets drin.

@Sid

Sind die Enermax noch da?
 
Um mit Al´s Worten zu antworten:

" Wir gehen zu den Ursprüngen zurück. Heute wird mit echtem Handwerkszeug gearbeitet. "
 
@xpower ashx

Klar kann man den drosseln, habe den allerdings nicht an der Corsair Steuerung, sonder an einer Scythe Steuerung hängen
 
Die habe ich ja auch da man damit besser steuern kann :lol:
Ergänzung ()

@Sid NRW

Wann kriegste denn deine neue Graka, hast ja mit Nvidia die richtige Wahl getroffen :D

Wie kann man denn die Festplatten am besten oben in die 5 1/4 Zoll Schächte kriegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, da ich bei Alternate per Vorkasse bezahlt habe und Alternate mit Hermes versendet, kann es etwas dauern bis ich die Graka bekomme.

Von Amazon habe ich schon heute Mittag eine Bestätigung zum Versand des Corsair NT bekommen, und da dieses per DHL erfolgt, kann es gut sein das ich morgen das NT bekomme.

Zur Montage der FP mußt Du mal Sir Pac fragen. Ich hatte mir für eine eventuelle Montage der FP mal DIESE TEILE bei Caseking gekauft.
 
Ich habe mich mal zwei Stunden rangesetzt, überlegt und bisschen rumprobiert.

Zuerst habe ich den Lüfter unter der Grafikkarte rausgenommen, Festplattenkäfig rausgerissen und unter der Grafikkarte angebracht. Ich habe dann festgestellt, dass dies total scheiße ist. Die Anschlüsse für Startknopf etc. stören da erstens, und zweitens ist sehr wenig Platz für den Lüfter. Der Festplattenkäfig fand seinen Platz wieder am alten Ort. Den Lüfter so schräg, freitragend anzubringen klappt nicht. Dann habe ich versucht, den 20cm-Lüfter da vertikal anzubringen, ist aber auch nicht so dolle. Dann habe ich mich entschieden, meinen alten Revoltec Airguard einzubauen. Also an Festplattenkäfig und Laufwerkskäfig mit Kabelbindern befestigt. Oben ist so eine Lasche mit einem Loch dran. Da befestigt. Unten dasselbe. Ich habe es unten so gemacht, dass man den Kabelbinder nochmal nutzen kann, dient nur zur Fixierung. So richtig fest ist er nur oben. Aber das hält so. Ich habe beim Rumprobieren schon paar Kabelbinder verschwendet. Der Coolermaster wanderte erstmal zurück ans Netzteil. Da ich so ein scheiß Klebeband nur noch hatte, was nicht klebt, habe ich schwarzes Klebeband gesucht. So muss der Lüfter erstmal halten. Ja, ich weiß, ist immer noch scheiße. :rolleyes: X_X Der Revoltec macht, subjetiv gesehen, mehr Wind als der Coolermaster. Beide laufen auf ca. 1200 1/min. Mal sehen, ob ich den Air Guard ein kleines bisschen drosseln kann, auch wenn ich nicht wirklich weiß, ob der Rechner lauter geworden ist. Dieser ist an "PWR_FAN" rechts oben angeschlossen. Mal sehen, ob sich das im Bios einstellen lässt. Der Coolermaster ist wieder an "CHA_FAN 2". "CHA_FAN 1" ist beim Asus dumm platziert, also links neben der CPU. :rolleyes:

Das Bild wird noch folgen, mit Handy. :rolleyes: Der Akku von der richtigen Kamera ist alle.

Ich werde dann mal nebenbei beobachten, wie die Temperaturen der Nvidia sind. Vor der Bastelei hatte ich ca. 45-46°C im Idle bei 21°C Raumtemperatur.

Edit: Wie dumm. Es lassen sich nur "CHA_FAN 1" und "CHA_FAN 2" im Bios einstellen. <.< Dann muss der Revoltec halt auf 1200 1/min bleiben, oder ein leiserer Lüfter her. Da kommt jetzt kein Programm drauf, welches den Autostart vollrotzt. <.<
 
Zuletzt bearbeitet:
@Banger

Das klingt nach viel Fummelei und vergossenem Schweiß.
Ich wünsche Dir dass im Ergebnis die Temps sinken.

Rein theoretisch sollten, wenn richtig platziert, Temp-Abweichungen feststellbar sein.

@xpower ashx

Ich habe diese hier verwendet.
Solltest Du interesse haben, ich verkaufe zwei zum Preis von einer.
Die Stabilizer benötige ich nicht mehr, meine HDDs sind ja jetzt wieder im Käfig
Die Entkoppler von Scythe sind absolut empfehlenswert.
 
Ich glaube, ich lass das mit dem Rafter sein. Auch da würden die Anschlüsse unten am Board stören. Die einzige Lösung ist so eine Zwischenabdeckung, die ich erstmal machen müsste, ohne ordentliche Voraussetzungen zu besitzen. :rolleyes:

Ali baut auch auf gute Kühlung. Sein Board hat auch nicht so eine dumme Regelung für die Grafikkarte. So hat er genug Platz für den Rafter. http://www.youtube.com/watch?v=YGKhIba8nH8&feature=channel_video_title

Edit: Im Idle bringt das höchstens ein Grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für nen zwanni ungefähr bekomme ich mein Logo vom deutschen Meister 2011 in mein Window Teil graviert oder gefräst, das lässt mich jetzt nicht mehr los :lol:

@Banger

Das Hansa Schiff passt auch, und würde vieleicht die Corsaren im Lala Land beeindrucken :)
 
Hier ist mal der Entwurf meines Aufklebers den ich im LaLa bestellt habe, der soll eines der Fenster zieren. Habe ja mittlerweile genug davon.

Das Teil hat die Maße ca. 29 cm X 7,5 cm
 

Anhänge

  • designall.dll.jpg
    designall.dll.jpg
    15,3 KB · Aufrufe: 273
Zurück
Oben