Test Corsair Graphite 600T im Test: Der dritte Streich von Corsair

So das sind die ersten Screenshots, nicht besonderes, aber Gut Ding will Weile.



 
Zuletzt bearbeitet:
Die gelben Kabel gibst bestimmt auch in schwarz, ( auch mal sticheln )
 
Naja das sind die Gigabunt Kabel, die gibts jetzt mittlerweile auch in blau, ja blau du wirst es nicht glauben :lol:

Und ich habe gestern ne Erlebnis Tour durch das schöne Münsterland gemacht überall haben die Buurn die Fahnen in den Wind gehangen, aber frag nicht nach Sonnenschein, und einige haben nur den Mast gehisst die Fahne abgenommen, wahrscheinlich Angst vor dem Feind der sie bis samstag noch herunter holen könnte :)

Aber das mit dem schwarz habe ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen, mal schauen, 5 Kabel kaufen ist ja auch erst einmal ein kleines Vermögen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder Asus Boards kaufen, da sind die Kabel schon schwarz.
Aber so ein schwarzen Kabel kostet doch nur um die 2 Euro

Ich traue Buurn sowieso nicht.
Allerdings sollen brennende Fahnen auch ganz nett aussehen,lol.
Aber das haben bestimmt schon die Frankfurter vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
LeXeL schrieb:
nen ax650 gibts leider nicht, das kleinste is das ax750 was ich auch drin hab
das schlimme is ja das das ax750 mehr oder weniger genausoteuer ist wie nen x650
wenn man dann noch bedenkt das das ax die teile nochmal hochwertigeren teile vom seasonic fanles bekommen hat o.0

650W sind für mein System großzügig Reserve. Größer wäre dann für SLI sinnvoll.

SIDNRW schrieb:
Es gibt noch ein Corsair HX 650, welches allerdings " nur " ein Bronze Zertifikat hat und das Kabelmanagement ist nicht so g*** wie bei der AX Reihe.

(.....)

Möchte einer ein Seasonic kaufen ?
Wenn ja, dann hier mal schauen,

https://www.computerbase.de/forum/threads/896570/

Das sind die Nachfolger. Vom TX650W gibt´s auch den Nachfolger mit Bronze-Zertifikat. Meins ist noch der Vorgänger. Das hat nur 80-Plus ohne Bronze, Effizienz ca. 82-85%.

Hoffentlich will da einer Dein Seasonic haben. Wäre schon eine Überraschung, wenn einer das Board will.

xpower ashx schrieb:
So das sind die ersten Screenshots, nicht besonderes, aber Gut Ding will Weile.

Mich würde interessieren, wie die Lastwerte von Deiner 480 sind. Würde schon mal sehen, inwieweit die Backplate was bringt.

Scanzy schrieb:
Als Netzteil kann ich Super Flower Golden Green Modular 600W empfehlen ;)

http://geizhals.at/deutschland/a540645.html

Superflower war früher mal "noname". ^^

Edit: Ich sehe gerade, die Grafikkarte oben in den Bildern ist doch nur eine 470 und das Board ist auch schmaler als meins.
 
Zuletzt bearbeitet:
@xpower ashx

Dein 140er in der Front muß aber gehörig buckeln um den Innenraum mit Frischluft zu versorgen.

Die Käfige, die HDDs und zig Kabel unterschiedlichster Größe machen jeden Airflow zunichte.

Ich bin im Geiste bei Dir wenn Du aufräumst. :D
 
Oh man, jetzt fangen alle an, Power-Ash zu fisten. :D :D :D :D :D :D :D *wegschmeiß*

Ja, ich habe beim Wechsel meines Boards auch alles rausgerissen, inklusive Netzteilausbau.

Und die gelben Kabel, schon ein "Fail" von Gigabyte, die beizulegen. Meine olle Spinpoint genießt den Luxus, an einem schwarzem Sata-3-Kabel angeschlossen zu sein, und das dementsprechend am Sata-3-Stecker. :D

Edit: Da kam Scanzy dazwischen. Corsair lässt Seasonic verwenden, ist doch kein Schrott. Seasonic wird auch bei Antec und XFX an den Mann gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin im Geiste bei Dir wenn Du aufräumst. :D

Beste Ausrede, ich habe keine Zeit gehabt. Werde mich morgen mal aufmachen und gucken was ich noch so alles ändern kann, denke den einen Käfig nach unten, den anderen komplett raus, aber jetzt wo ihr so anfangt lasse ich natürlich die gelben Kabel extra drin! ;)

Und die gelben Kabel, schon ein "Fail" von Gigabyte, die beizulegen. Meine olle Spinpoint genießt den Luxus, an einem schwarzem Sata-3-Kabel angeschlossen zu sein, und das dementsprechend am Sata-3-Stecker. :D

Die legen nun blaue Kabel bei, und meine Vertex 2 hängt eben an einem solchen.

Unter Volllast komme bei smarten 4,3 Ghz so leicht über 60 Grad, was vollkommen in Ordnung geht, aber mit Prime, beim normalen spielen werden diese Werte ja nicht im Ansatz erreicht, dafür schwitzt die Graka bei Standard Takt bei 90 Grad ;)
 
Mit Bad Company 2 habe ich 89°C geschafft. Bei Crysis und Heaven blieb sie kühler. Aber man kann sagen, je nach Spiel ist die bei 80-90°C. Nur bei Minecraft komme unter 80°C, oder sogar unter 70°C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Exakt, richtet sich stark nach dem Spiel, die Werte stammen in der Tat von Bad Company 2, Gears of War oder diverse andere Spiele wie der 64 Bit Cinematic Mod von Half Life 2 (mein absolutes Lieblingsspiel), Dead Space 2 fordern die Karte nicht so sehr.

Bin aber ganz zufrieden mit der Leistung, ich zocke aber zu 80-90% auf der X-Box 360, weil ich dort halt eine Friendlist seit 2006 habe die ich nicht mehr missen möchte.

Habe schon überlegt da einen Alternativkühler zu verbauen, aber die Karte hat mich 300 Piepen zu Release gekostet, da warte ich doch besser bis die Garantie abgelaufen ist, oder ich verkaufe die und hole mir was neues, aber momentan sieht das nicht so aus als wenn es nötig währe, für welche Spiele auch, kommen doch sowieso nur noch Konsolenports, die man besser auf der Konsole spielen kann.

Wenn ich mit Badaboom Filme umwandele kommt die Karte auch ganz schön ins schwitzen.

Bald wirds Zeit für das Mesh Seitenteil, aber erst mal solls ja kühler werden :evillol:
 
@Scanzy

Bei mir stürzte z.B Crysis 2 komplett mit einem Grün/Grauen Bildschirm ab. Dieses lag allerdings an dem OC von Sapphire, da ich ohne Probleme zocken konnte wenn ich die Karte von 875 Mhz auf 800 Mhz runtergetaktet habe.
Das war allerdings eine Grund für mich die Karte zurückzusenden, darum warte ich ja seit 5 Wochen auf eine Neue.


@xpower ashx

Komm, die gelben Kabel waren doch volle Absicht von Dir, so von wegen Schwarz - Gelb Lüdenscheid.
 
@xpower ashx

Komm, die gelben Kabel waren doch volle Absicht von Dir, so von wegen Schwarz - Gelb Lüdenscheid.

Und bei dir leuchten alle Lüfter Led´s königsblau, hervorragend :stacheln:

Ne ma im ernst, ich wünsche dir das deine Kiste so schnell wie möglich wieder läuft und du dich wirklich daran erfreuen kannst, das ist doch so kein Zustand.
 
Blau, Schwarz und Gelb sind ja echte Ruhrpott Farben, so soll es sein. Allerdings leuchten die Enermax Weiß, lol.

Deine Worte in Gottes Gehörgang. Naja, habe ja auch 2 mal 5 Wochen auf meine Asus Boards gewartet.
 
Ich habe ja jetzt noch ein paar Tage Urlaub, mal schauen was ich am Gehäuse noch so machen kann.

Mich würde es mal interessieren was das Mesh Seitenteil bestückt mit 4 Lüftern so an Krawall macht, und was es an -Graden bringt.

Wie ist das eigentlich mit diesen Kompakt Wasserkühlungen von Corsair, können die was, mein Prolimatech ist nämlich auch nit schlecht, gut das ich mir die Option auf Rev. B damals offen gehalten habe, so brauchte ich für Sandy keinen neuen Kühler kaufen.
 

Der Vergleich gilt ja dann so eh nicht mehr. Hätte eine 480 sein müssen, eine ohne Backplate. Aber ist ja doch nicht der Fall.


Kommt davon, wenn Hersteller die Chips nicht selektieren. :rolleyes:

Edit: Weiß ist ja schon eine Farbe des F.C. Hansa. Da habe ich schon das richtige in Sachen Lüfter. Und meine Platine hat blaue Aufbauten. Ebenfalls eine Farbe von Hansa.

Supportmäßig können diese Japaner mit Hansa mithalten. Richtig geil. Klicke mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vergleich gilt ja dann so eh nicht mehr. Hätte eine 480 sein müssen, eine ohne Backplate. Aber ist ja doch nicht der Fall.

Nur die erste Generation Fermi ist ja bekannt dafür das sie ziemlich heiß wird. Die GTX480 ist natürlich schon nahe dran an ein eigenes Atomkraftwerk angeschlossen zu werden.

Man wenn das nicht alles immer so teuer wäre, dann hätte ich schon ne GTX aus der 500er Serie :lol:
 
Die wurde ja immer so gefistet, sowohl die 470 als auch die 480. So eine unerträgliche Lautstärke schaffen die nur in Furmark.
 
Zurück
Oben