Test Corsair One (i500) im Test: Hölzerner Reboot mit heißer 4090 und gezügeltem 14900K

VRAM schrieb:
Das Fazit ist ein Witz
Wenn man erwartet, dass Kritik nur noch lauthals geäußert werden kann, dann mag das so wirken. Im Kontext unsere Berichterstattung wird die Kritik aber auch ohne Hände über dem Kopf deutlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tharan, Kommando, MrHeisenberg und 5 andere
Jan schrieb:
Im Kontext unsere Berichterstattung wird die Kritik aber auch ohne Hände über dem Kopf deutlich
Ich kann halt nicht beurteilen, wie der PC wirklich in Realität ist. Aber das Spektrum ist halt so groß, wie es kaum größer sein kann zwischen den Bewertungen. Zwischen Awards und Müllhalde ist alles dabei, Computerbase ordnet sich da in der Mitte ein aktuell.

Ich finde auch, dass wenn am 8auer Video was dran ist, dass er bei euch zu gut weggekommen ist. Ich sag mal so, angesichts eures Tests würde ich den PC nicht völlig abstoßend finden. Dazu vllt. noch den Luxx Test lesen. Und dann kauft man das Teil und bekommt man schlimmstenfalls sowas in der Lieferung wie Roman in dem 8auer Video vorgesetzt. Danach würde ich als Käufer nie wieder einen Blick in Computerbase werfen, muss ich ehrlich sagen 😅
 
Danke für das Feedback. Ich würde dann zwar eher nochmal unser Fazit lesen und eventuell feststellen, dass relevante Kritikpunkte deutlich genannt wurden, und dann die Award-Seite, wo das alles gar kein Thema war, meiden… ^^ Aber trotzdem nehme ich deine Sichtweise mal als Gedankenanstoß mit :)

Denn was mir stinkt, ist, dass wir hier mit viel Arbeit sauber dieselben Problemstellen herausgearbeitet haben und ich das System genauso kritisch sehe, das aber nicht rüberkam - teilweise allem Anschein nach nicht mal im Ansatz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
@Jan nein wird sie nicht, im Gegenteil Da wird sogar was von Aufrüstbarkeit und High End Komponenten und hochwertiger Verabreitung fabuliert, dabei scheitert das System schon an den absoluten Basics.
 
Na mit 188 Watt statt 253 Watt ist der 14900k ja fast ungezügelt.
Da wusste wohl Corsair davon bevor intel davon wusste. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Sorry @VRAM, aber Roman beginnt sein Fazit mit einer Lobeshymne auf die PR-Abteilung und wie gut das System aussieht und verarbeitet wurde - warum auch nicht, wenn es stimmt? Oder fehlt es da jetzt auch an den Basics?

Vielleicht führst du dir beide Inhalte noch einmal im Detail vor Augen, so ergibt das in meinen Augen keinen Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tharan
VRAM schrieb:
@Jan Ernsthaft? Das Fazit ist ein Witz, genau wie das was Corsair hier abliefert.
Wie alt bist du, 10?
Es muss nicht immer alles GROSS GESCHRIEBEN WERDEN. Auch muss man nicht alles durch den Kakao ziehen.
Sachlich und konstruktiv bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando, Kleiner69 und Maine
So sachlich wie der Schwachsinn mit dem Kupferschaumkühler wo jeder mit etwas Bildung und beiden Beinen im Leben wusste, dass das Bullshit war, aber hier kräftig die Werbetrommel von CB geschlagen wurde? Ein Test sollte auch immer die Zielgruppe eines Produkts abholen, das sehe ich hier im Test absolut nicht.
 
Wer immer noch ne 4090 kauft, ob einzeln oder in einem fertig PC, ist echt nicht mehr zu helfen.
Klar warten kann man immer, aber wenn man schon soviel Geld ausgibt will ich auch das neuste vom neusten und keine 1 1/2 Jahre alte Karte, dann doch nochmal 6 Monate ca. warten und sich ne 5090 gönnen die laut Glaskugel extrem geil wird.
 
djducky schrieb:
Die haben das PL1 auf 200W gesetzt, damit ihr mickriger Radi nicht absäuft.
Die Frage ist wie lange die 200W halten. Unter Dauerlast würde ich einem 120er Radi vielleicht 140W zumuten aber mehr nicht. Mit 200W bekommt man auch eine 360er Wakü schon gut warm.
 
VRAM schrieb:
@Jan Ernsthaft? Das Fazit ist ein Witz, genau wie das was Corsair hier abliefert.
Du meinst weil CB ein differenziertes Urteil fällt?

Ja gut, wenn es in deiner Welt nur noch "Ultra geil und über jeden Zweifel erhaben" und "abgrundtief schlecht" als Maßstäbe gibt und nix mehr dazwischen, dann ist das Fazit wohl nichts für dich. Aber dann solltest du vielleicht eher die ganzen reisserischen ich-buhle-mit-allen-Mitteln-um-Aufmerksamkeit-Youtube-Heinis verfolgen und nicht CB.
Oder frei nach Obi-Wan Kenobi: mal dein Leben überdenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando und Syrato
Ich frage mich, wie lange die Spannungswandler auf der Grafikkarte solche Temperaturen mitmachen. Ok, solche Bauteile sind sicher auf recht hohe Temperaturen ausgelegt, aber der Lebensdauer wird das vermutlich bei intensiver Nutzung wohl nicht sehr zuträglich sein. Die Hitze strahlt ja auch an umgebende Bauteile auf der Platine ab. Zumindest ein paar passive Kühler wären dafür doch bei dem Preis drin gewesen.

Liege ich mit der Vermutung falsch?
 
VRAM schrieb:
@Jan nein wird sie nicht, im Gegenteil Da wird sogar was von Aufrüstbarkeit und High End Komponenten und hochwertiger Verabreitung fabuliert, dabei scheitert das System schon an den absoluten Basics.
Bei deinem Verständnis vom Test und dem Fazit scheitert es anscheinend auch schon an den absoluten Basics...
Es steht sehr deutlich im Fazit:
  1. Doch das Ergebnis dieser Mühen überzeugt nicht.
  2. Enttäuschend schneidet der neue Corsair One i500 wiederum bei der Lautstärke ab
  3. 10 dB lauter als der Vorgänger agiert der neue Corsair One i500 unter Spiele-Dauerlast. Eine Enttäuschung.
  4. So leistungsfähig, so optisch ansprechend, so hochwertig verarbeitet der neue Corsair One i500 damit am Ende ist: Zum Preis von 5.599,99 Euro hätte das System in Bezug auf die Lautstärke besser abschneiden müssen
    1. Erst recht, wenn man bedenkt, dass ein um ein Vielfaches kompakteres DAN Cases C4-SFX v1 mit luftgekühlter RTX 4090 um fast 10 dB leiser agiert.
  5. Dass Corsair der Spannungsversorgung der RTX 4090 darüber hinaus nicht mal passive Kühlkörper spendiert hat, während die RTX 3080 Ti vor zwei Jahren noch mit zwei aktiven VRM-Kühlern bestückt worden war, passt mit Blick auf das Premium-Preisschild ebenfalls nicht ins Bild.
  6. Mit dem Reboot hat der One mindestens zwei davon eingebüßt und patzt auch in der B-Note.
Ich finde so gut wie keinen Absatz in dem nicht etwas negatives drin steht. Ich finde den Test gut und er erfüllt das was ich erwarte, er rät vom Kauf ab, weil Preis und Leistung nicht stimmen. Die wichtigen Stellen habe ich dir mal fett markiert.

Ich wüsste nicht was du noch mehr erwartest? Blinke Schilder? Soll CB Corsair verklagen? Soll @Jan ein Video posten wo er das Ding mit nem Hammer zerstört und schreit wie mies das Produkt ist?
Was ist denn ein Adäquates Fazit deiner Meinung nach? Was fehlt dir denn genau? Ist dir der Artikel zu wenig "BILD"? Vermisst du BILDung? Willst du mehr über die WELT wissen? Ist das dein erwartetes Journalistisches Ergebnis?

Ich frage für einen Freund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tharan, Kommando, Mensch_lein und 6 andere
Zomb2k schrieb:
Soll @Jan ein Video posten wo er das Ding mit nem Hammer zerstört und schreit wie mies das Produkt ist?
Die Idee kam uns heute früh hier in der Redaktion in der Tat! Wir hatten aber an die uralte Nvidia-Brechstange gedacht. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zomb2k
Ich kann nicht verstehen, warum hier einige das Fazit bemängeln. Das Fazit ist sachlich und letztlich doch richtig und ist am Ende genau das, was ja auch Roman in seinem Video zum Case sagt. Aber bis dahin ist man vermutlich gar nicht gekommen...
Viele lesen halt nur noch die Überschrift. Ein Problem, weil viele Webseiten im Netz darin nur noch Clickbaiting betreiben: Aufreisserisch muss sie sein, auch wenn sie gar nicht mehr zum Inhalt eines Artikels passt.

Zomb2k schrieb:
Ist dir der Artikel zu wenig "BILD"?
Denn das betrifft schon längst nicht mehr nur Springer Medien.

Wobei man ja auch hier sagen muss: Der Titel kündigt quasi schon an, dass aufgrund thermischer Limits die CPU gebremst und die 4090 heiß wird... Also? Wo Problem?
 
CrazyT schrieb:
Hab da auch direkt schnappatmung bekommen, da schnallen die schon ne miniatur wakü drauf, verlangen mondpreise, ja meine herren, dann designed den kühler halt direkt gescheit oder donnert irgendwas auf die VRMs
Der unbedarfte DAU nutzt so ein System einfach und kümmert sich nicht drum, ob die VRMs heiß werden. Und weißt du was, das System läuft dann trotzdem.
Und der technisch involvierte, klebt da so etwas drauf https://www.amazon.de/Akuoly-Kühlkö...8-2-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&th=1 und gut ist.
 
@Jan Habt ihr mit der neuen Lufterkurve getestet? Beim Test von der8auer sind ihm so einige Dinge aufgefallen. Vielleicht war es bei euch auch so.

Natürlich ist dieses Ding absolut überteuert. Leider wird es immer wieder Menschen geben die so etwas kaufen.
 
Bei uns waren die Lüfter korrekt verkabelt bzw. zugeordnet und im Leerlauf drehten sie auch nicht mit 2.000 rpm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BamLee2k
Die Überschrift und das Bild verheißen ja schon nichts gutes, fast 95C° auf den ungekühlten VRMs zeigt schon alles.
Satz mit X, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Für Corsair netter Versuch, aber Note 6 setzen.
Für den Test 👍👍, sehr gut geschrieben liest sich sehr angenehm und hebt alle Kritikpunkte gut hervor.
 
Zurück
Oben