CPU-Auslastung im Leerlauf zu hoch

Coach1234

Newbie
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
2
Hallo Experten,

ich habe mir vor einigen Tagen ein neues System zusammengestell:

Intel Core Duo 8400
Grafik MSI HD4850
Asus P5Q
GSkill Ram 4 GB 1000 mHz

Ich habe anschließend Vista installiert.
Nun springt meine CPU-Auslastung im Leerlauf ständig zwischen 23 und 48% hin und her.

Laut Taskmanager sind alle Prozesse auf 0 Prozent.

Könnte es ein Virus sein?

Ich habe AntiVir installiert - und es wurde nichts gefunden.
Als Firewall benutze ich die von Vista.

Danke für die Hilfe!

Coach
 
Würde mich auch interessieren - hab deswegen vor ein paar Wochen als letzten Ausweg neu aufgesetzt.
 
wie? du hast seit "ein paar tagen" den pc,hast bestimmt auch i-net dran un lädst nicht sofort ein antivir programm runter...dann steigt natürlich die gefahr enorm.

wirst ja bestimmt keine wichtigen dateien schon auf der festplatte haben,so würde ich win neu machen.
 
hatte bei dem board das gleiche problem wg dem marvel-treiber...... deinstalliert und raids totgelegt... seitdem 1a
 
Coach1234 schrieb:
Nun springt meine CPU-Auslastung im Leerlauf ständig zwischen 23 und 48% hin und her.

Laut Taskmanager sind alle Prozesse auf 0 Prozent.

Coach

Das geht eigentlich garnicht. Haste denn im Taskmanager unten links den haken bei "Prozesse aller Benutzer anzeigen" gewählt? Dann erst siehst du alle Prozesse.

Dann müsstest du ja auch sehen welcher Prozess die Auslastung verursacht.
 
TheWarrior23 schrieb:
....hast bestimmt auch i-net dran un lädst nicht sofort ein antivir programm runter...dann steigt natürlich die gefahr enorm.

Und genau das ist ein weit verbreiteter Irrglaube, um nicht zu sagen Quatsch.
Ich empfehle dir dazu beispielsweise das Studium dieses Artikels.

Ich bin übrigens seit Jahren ohne AV-Prog und Firewall im Netz unterwegs und kenne trotzdem Malware nur vom Hörensagen.
 
Erstmal Danke für die schnellen Antworten!

Vielleicht muss ich erstmal sagen, dass ich als Bootplatte eine Sata2-FP habe und eine alte IDE-FP zusätzlich für Daten installiert habe.

Habe jetzt im Bios die Marvell IDE Funktion deaktiviert, anschließend sprang die CPU-Auslastung nur noch zwischen 1 - 6 Prozent, allerdings wurde auch logischerweise meine IDE-FP nicht mehr erkannt. Habe dann diese Funktion wieder aktiviert und der Fehler ist wieder da.

Habe auch jetzt den ProcessExplorer installiert und dieser zeigt mir hohe CPU-Werte bei System Idle Process (ca 60 %) und Hardware Interrupts (ca 40%).

Kann mir jemand sagen, was ich tun soll??
 
... die aktuellen Chpsatztreiber installiert? Mach doch bitte trotz dem ein Scrennshot vom Taskmanager mit "allen" Prozessen.
 
Der "System Idle Process" beim Process Explorer ist im Prinzip das Gleiche wie der "Leerlaufprozess" im Taskmanager, einfach 100 % minus CPU-Last.

Die Hardware Interrupts sind etwas, das der Taskmanager nicht auflistet, von daher konntest du mit dem auch nicht den Verursacher der CPU-Last finden.

Wenn die Hardware Interrupts eine hohe CPU-Last verursachen, stimmt etwas mit der Hardware oder den Treibern nicht. Von daher würde ich auch mal auf Chipsatztreiber tippen.
 
Start und R drücken -> dann msconfig eingeben -> ok -> Start -> Erweiterte Optionen -> häckchen bei Prozessoranzahl -> auf 2 stellen -> ok -> übernehmen -> ok -> neustarten.. nach dem neustart bei der Meldung ein häckchen setzen und fertig.

Denke mal das müsste helfen.
Sieht viel aus, ist es aber nicht.
(unter Tools kannst du auch die Benutzerkontensteuerung deaktivieren, einfach auf Benutzerkontensteuerung deaktivieren doppelklicken)
 
Sidebar am laufen?
 
... das einfachste wär ein Screenshot vom Taskmanager oder auch Prozessexplorer. Bis dahin bleibt es sonst ein Ratespiel oder?
 
Liest hier überhaupt irgendjemand, was von Coach1234 in Post #10 geschrieben wurde?

Die Auslastung wird laut dem Process Explorer von den Hardware Interrupts erzeugt. Und das heißt, dass Hardware, beziehungsweise deren Treiber schuld ist.
Wenn der IDE-Support im Bios deaktiviert wird, ist auch diese Auslastung weg, also liegt es wahrscheinlich an einem fehlerhaften oder fehlenden Chipsatztreiber.

Lesen Leute, Lesen ;)
 
nicoc schrieb:
... die aktuellen Chpsatztreiber installiert?

... es wird schon mitgelesen. Das Problem ist vielleicht, dass der Threadersteller nicht alles mitliest. Und irgendwie verstehe ich nicht, dass der Taskmanger zwar eine hohe Auslastung anzeigt aber nicht durch welchen Treiber. Nur weil es so schön ist: ein Screenshot vom Taskmanager mit "Prozesse aller Benutzer anzeigen".
 
Der Windows Taskmanager zeigt nunmal nicht alles an. Kann ich auch nicht ändern.

Wenn, dann einen Screenshot vom Process Explorer.
 
... "Prozesse aller Benutzer anzeigen" hast du aktiviert? Aber lass mal das mit dem Screenshot, ist egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir isses DaemonTools. Sobald ich das deinstallierte waren die interrupts weg.
 
Zurück
Oben