CPU, Mainboard und RAM gesucht

@ TE:
wer hat dir das gesagt und wann war das? aktuell sind es btw die CPUs von Intel die sehr warm werden und nicht die von AMD.

Intel hat bei der singlethreadpower die nase vorne, ist aber teurer. bei AMD gibt es oberhalb von Ryzen 3/i3 mehr kerne/threads fürs gleiche geld. AM4 dürfte auch (deutlich) langlebiger sein als 1151 mit Z370.
 
Wenn das hier noch ne Stunde so munter weiter geht, hol ich mir Popkorn und ne Cola... :-) - Wie kann man so Beratungsresistent sein, und was sind "Mittelspiele"?
 
Wenn es dich nicht stört, nimm gute gebrauchte.

Ein Ryzen 1600 bekommst du für ~ 200 Euro

Ram, 8 GB DDR4 kosten etwas um die 50~60 gebraucht

und ein Board mit B350 Chipsatz reicht voll aus, kp, --> ca 70~80 Euro


Und für guten Überspannungsschutz: kauf ein gutes Netzteil und dazu noch eine Steckdosenlesitung mit Überspannungsschutz.

Der Profi kann aber auch gerne viiieeel mehr Geld investieren ;)
 
Mach erstmal dein Abitur, studiert was vernünftiges, dann klappt's auch mit dem Budget.
 
SirSilent schrieb:
Mach erstmal dein Abitur, studiert was vernünftiges, dann klappt's auch mit dem Budget.
Was soll das? Ich will jetzt einen und nicht in einem Monat, in einem Jahr oder sonst wann.
Ich hab beschlossen den alten PC zu verkaufen und so werde ich warscheinlich 400€ haben.
Gibt es dafür bessere Sachen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Um ehrlich zu sein finde ich es teilweise unnötig was manche hier schreiben...

Mainboard für eine AMD CPU... wieso gleich 80-90€? MSI B350 PRO-VDH kostet nur 70€ und ist auch ein ordentliches Mainboard. Arbeitsspeicher kann er ruhig 8GB nehmen, wenn er meint dass bei seinem altem PC 8GB gereicht haben, wird es auch beim Neuen so sein.

Und Als Prozessor, joa Ryzen 5 1600 würde ich auch sagen, vielleicht für 50€ weniger auch einen Ryzen 5 1400.

EDIT: Wow... Erst jetzt sehe ich den zeitlichen Unterschied xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieß jmd. wie viel Leistung ein FAN Anschluss beim Asus Prime B350 Plus hat? Auf der Asus Seite steht das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab neun y-Verdoppler und an den will ich 1x 1 4pin Lüfter anschließen und 3x 1 3pin Lüfter anschließen.
Bei meinem alten PC hab nur die 3pin Lüfter angeschlossen und ihn somit zerstört.
Und kann ich die dann auch alle extra regeln oder geht das nicht?
 
Kannst du bitte einen genauen link senden? Wenn ich CB Bucht eingebe kommt nichts mit dem ASUS B350.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TE:
wenn du mehrere lüfter per y-kabel an einen anschluss hängst kannst du die lüfter selbstverständlich nicht einzeln bzw unabhängig voneinander regeln, wie denn auch?
 
Ich hatte da mal was gelesen, wenn man ein PWM Y-Verdoppler verwendet und man PWM Lüfter dort anschließt, das man sie steuern könnte.
Aber rein Theoretisch würde es doch klappen mit den ganzen Lüftern da drann, oder?
Wenn ich das richtig gerechnet habe, dann sind es ca.11-12W. Das ist ziemlich knapp an der Grenze.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TE:
was sind das denn für lüfter?

ja, man kann die lüfter steuern, aber eben nicht unabhängig voneinander wenn mehrere lüfter an einem anschluss hängen. ein anschluss gibt ein signal aus, egal wie viele lüfter da angeschlossen werden.
 
Sry, aber ich wieß grad nicht was du mit dem1. Satz meinst. Meinst du ob es PWM oder 3 pin Lüfter sind?
Also wie schon gesagt 1mal ein 4pind und 3mal ein 3pin Lüfter.
 
@ TE:
ich meine damit um welche lüfter genau es sich handelt. welche anschlüsse die haben sagtest du bereits in beitrag 29.
 
Zurück
Oben