CPU - Mainboard und Ram

insomnia2k6

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
14
Hallo CB Community ^^

Ich habe vor meinem Computer in den nächsten Wochen mit neuer Hardware auszustatten. Für mein Vorhaben
tehen mir ca. 450 Euro zur Verfügung. Ich wollte gerne auf einen Intel C2D und den dazu passenden Ram bzw
Mainboard setzten.

Da ich mich in diesem Bereich nicht so gut auskenne frag ich einfach mal euch :-)

greetz inso :king:
 
e4300 - 145 euro
gigabyte 965p-ds3 - 100 euro
g.skill 2gb ddr2-kit: http://geizhals.at/deutschland/a217237.html - 140 euro

sind 385 euro.
könntest auch das 965p-ds3p (+20 euro) oder 965p-ds4(+35 euro) nehmen.
die beiden boards können crossfire in x16/x4-kombination und nativen raid ohne den jmicron-controller zu benötigen.
wenn du bis zum 22.april warten kannst, dann bekommst du den e4300 billiger bzw. den e4400 zum preis des e4300. (wenn ich nicht falsch informiert bin :) )
 
Würde ein Gigabyte oder nen Asus nehmen.
zB das DS-3 ~100€

C2D [url0http://geizhals.at/deutschland/a200141.html]e6400[/url] ~190€

Ram würde ich zu Corsair greifen, gibt aber auch andere gute Rams.
XMS2 1gb ~99€
oder
2gb Value Select
Wobei der XMS2 eindeutig besser ist.
Kommt halt darauf an, was du mit dem Ram machen willst.

Gibt sicherlich noch günstigere Angebote allerdings habe ich gerade keine Zeit zu suchen.

/e\ wenn du den Gskill von oben nimmst biste fast genau auf deinen 450€.

Wobei allerdings auch der kleinere C2D ausreichend ist, dann hättest du auch noch etwas Geld übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

kannst du mal dein System posten, da evtl. dein Netzteil nicht ausreichtend ist, das solltest du nicht vergessen!

Gruß, fl4sh
 
Hi!

Ich würde noch bis ende April warten, bis Intel die Preise senkt. Dann soll es den Intel Core2Duo E4300 angeblich schon für unter 100€ geben.;)
 
Jetzt lohnt es sich tatsächlich ein bisschen zu warten, nur bei den RAM-Riegeln sollte man schnell zuschlagen, so lange sie noch so günstig sind.
 
Was ist denn genau der Unterschied zwischen einem e4300 und einem e6xxx ?
 
Ich reihe mich in die Fragenden mal ein, was den Ram angeht.
Es wird definitiv ein E4300 bzw. der neue E4400. Dazu das Gigabyste DS4, das ist schon mal sicher.
Welche Rams passend denn zu der Zusammenstellung besonders gut? Mein Händler hat leider keine G.skill im Angebot. Da gibts nur die OCZ in diversen Ausführungen.

Hätte die hier im Auge: 2048 MB (2x1024) OCZ DDR2-800 CL4 (4-5-4-15) RAM Kit - Platinum €179,90
Sind da die G.Skill nun besser schon des Preises wegen? Ich habe vor, mit OC um die 3GHZ einpendeln zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Abo)
@insomnia2k6

die cpus der e6xxx-reihe haben die virtualisierungsfunktion und vPro-unterstützung. beides wird kaum benötigt(im normalen gebrauch). außerdem haben sie fsb1066 (die neuen ab 22.april dann fsb1333)
die cpus der e4xxx-reihe haben eben diese virtualisierungsfunktion und vPro-unterstützung nicht. der fsb liegt bei 800mhz.
 
Zurück
Oben