Siehste.Wolfgang.R-357: schrieb:Puhh, Intel machts einem aber nicht leicht ihre Karten zu empfehlen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Siehste.Wolfgang.R-357: schrieb:Puhh, Intel machts einem aber nicht leicht ihre Karten zu empfehlen.
Ist das denn wirlich pauschal so am besten?Am Ende dieses Zusatztests fällt die Antwort auf die Frage, ob im Preisbereich von „um die 300 Euro“ eine Arc, GeForce oder Radeon im Rechner landen sollte, also eindeutiger als zuvor aus. Spieler, deren CPU kein High-End-Modell ist, fahren mit einer Radeon RX 7600 XT mit 16 GByte pauschal am besten. Weil die Radeon RX 7600 XT mit 16 GByte derzeit ab 330 Euro startet, während eine Intel Arc B580 in Deutschland kaum günstiger ist, fällt das Fazit hierzulande sogar noch etwas klarer als in den USA aus, wo Intel Arc gegenüber der Konkurrenz einen deutlicheren Preisvorteil aufweisen kann.
Aha, und was soll ich sehen?habla2k schrieb:Siehste.![]()
Was wir gestern schon als Thema hatten, dass es schwierig ist eine Zielgruppe für die aktuellen Intel Karten zu ermitteln.Wolfgang.R-357: schrieb:Aha, und was soll ich sehen?
HAse_ONE schrieb:Komische Sichtweise...
Klar ist die Nvidia da noch schneller, die ist ja auch mit schneller CPU ein gutes Stück voraus. Aber sie verliert halt prozentual mehr als die AMD durch die langsamere CPU.
Deshalb kann man sagen, dass der Overhead durch den Treiber auf der Nvidia höher ist.
Wenn die Nvidia jetzt 100 FPS hat und die AMD nur 50 mit schneller CPU, aber mit einer langsamen CPU die Nvidia auf 50 absackt und die AMD auf 40, verliert die Nvidia deutlich mehr durch den Overhead, ist aber trotzdem noch schneller.
Kann man eigentlich noch normal irgendwie kritische Kommentare zu irgendwas abgegeben, ohne dass das das gleich wieder in die Fanboy Ecke geschoben wird mit "schön reden" etc. ?
Die gibt es doch klar, Budget-Gamer, denn nVidia bietet in dem Preisbereich nichts vernünftiges (eine RTX 3050 8GB auf etwa gleichem Preisniveau) und auch AMD kann da nicht ganz mithalten (mit einer RX 6600), siehe auch Videos zu den Intel Arc B570 Vergleich mit diesen nVidia und AMD Karten von Daniel Owen (auf Basis des aktuellen Einkaufspreises in den USA; Deutschland ist als Markt insgesamt eher unwichtig).habla2k schrieb:dass es schwierig ist eine Zielgruppe für die aktuellen Intel KArten zu ermitteln.
Aber das ist in diesem Test schlicht nicht der Fall. Die Karten liegen mehr oder weniger im Rahmen der Messungenauigkeit auseinander. Siehe beispielsweise Hellblade 2 wo die 7600 XT mit dem 12100F schneller als mit dem 13600K ist.Mimir schrieb:Ich bleib dabei, wenn der 12100F im CPU Limit mit einer AMD Karte weniger FPS schafft, als mit einer Nvidia Karte, ist der Overhead größer.
Jein. Man ist selten zu 100% im CPU-Limit. Sieht man ja hier bei den 1080p Tests der großen Karten manchmal, dass eine 4090 eben doch noch 2, 3 FPS vor den langsameren Karten liegt.Mimir schrieb:Wenn eine RTX4060 mit dem 12100F bei 50 FPS im CPU Limit ist, dann schaffst du mit ner RTX5090 auch nur 50 FPS…
PhysoX512 schrieb:Ist bekannt, ob es einen größeren Battlemage-Chip geben wird, der als mögliche B770 oder B780 Karte erscheinen könnte?
Ich befürchte deine Schlussfolgerung ist ein Trugschluss. Würde man die Tests zusätzlich mit einer 4090 durchführen, würde diese ziemlich sicher schneller als eine 4060 sein. Aber wie kann das sein, wenn man doch im CPU Limit ist? Das macht natürlich keinen Sinn.Mimir schrieb:Ich bleib dabei, wenn der 12100F im CPU Limit mit einer AMD Karte weniger FPS schafft, als mit einer Nvidia Karte, ist der Overhead größer. Die Leistungsfähigkeit der GPU spielt im CPU Limit keine Rolle, weil die GPU Leistung im CPU Limit nunmal keine Auswirkungen auf die FPS hat.
Wenn eine RTX4060 mit dem 12100F bei 50 FPS im CPU Limit ist, dann schaffst du mit ner RTX5090 auch nur 50 FPS…
Doch, mit Sicherheit jetzt schon für den (teilweise fast) halben Preis und mehr Speicher als einer absehbar an 8GB verhungernden RTX 4060Ti bestimmt, denn die Karte ist speichertechnisch für den Preis leider ein ziemliches Armutszeugnis von nVidia, nicht nur im direkten Vergleich zu einer aktuell sogar noch erhältlichen, günstigeren und schnelleren RX 6800 mit doppelt so viel SpeicherMartyn schrieb:Da haben AMD und Intel rein garnichts dagegen zu setzen, wenn man sich die ganzen Intel Arc B580 und Radeon RX 7600 Karten anschaut sind die wesentlich monströser.