Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test CPU-Skalierung in Spielen im Test: 6, 8 oder 10 CPU-Kerne schlagen 4 schnelle
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zum Test: CPU-Skalierung in Spielen im Test: 6, 8 oder 10 CPU-Kerne schlagen 4 schnelle
F
FormatC
Gast
EchoeZ schrieb:Für mich ja nicht, aber andere, selbst eingefleischte Foristen, erkennen z.B. nicht warum mit einer Titan in 720P getestet wird...
Mit möglichst kleinen Auflösungen wie 720p kann man natürlich einem GPU-Limit galant vorbeugen. Nur ist der Flaschenhals, der dadurch entsteht, nicht zwingend immer ein reiner CPU- sondern fast immer ein komplexer System-Flaschenhals, bei dem die CPU ein wichtiger Bestandteil, aber eben auch nicht alles ist. Man muss das System immer als Einheit betrachten.
Wann so ein System "kippt", kann man schön an der sinkenden GPU-Auslastung festmachen. Das geht sogar ohne 1080p. Ich teste hier Workstations mit einer Quadro P6000, die wischt mit der TitanX Pacal den Fußboden auf. In Apps, die eher nicht extensiv multi-threaded sind (z.B. Creo 3.0), limitiert es auch bei 1440p
bttn
Admiral
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 8.589
Nun, das wird sich noch beweisen müssen in naher Zukunft. Die Mehrheit kauft doch CPUs bis max.200€. Den Serverbereich mal außen vor, aber auch wenn Gamer gerne alles schneller haben wollen, die Mehrheit besitzt nun mal eher die kleineren 4, maximal 8 Threader. Die Steamstatistik deckt da global schon sehr viel ab. Der 1400x müsste sich knapp unter 200€ positionieren, um Intel in den Hintern zu kneifen.
Offen ist wohl noch, wie sich die kleineren Zen im direkten Gaming-Vergleich zu Intels "Elite" schlagen werden.
Offen ist wohl noch, wie sich die kleineren Zen im direkten Gaming-Vergleich zu Intels "Elite" schlagen werden.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.345
bttn schrieb:Die Mehrheit kauft doch CPUs bis max.200€. Den Serverbereich mal außen vor, aber auch wenn Gamer gerne alles schneller haben wollen, die Mehrheit besitzt nun mal eher die kleineren 4, maximal 8 Threader.
Welchen 8 threader bis maximal 200€ kannst du denn bei Intel aktuell empfehlen?
Der 6700K und 7700K scheinen sich doch gut zu verkaufen.
cRoss.
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.179
Zum CSGO Thema, wo ich auch gar nix zum Thema wie-viele-FPS-braucht-man sagen will: Sollte bei nem Testfeld mit den ganzen teuren CPUs eigentlich sinnfrei sein, jedoch wäre es extrem interessant beim Release der günstigen Quadcores und APUs, weil es sehr viele Leute gibt, die sparen wollen und sich einen PC auf CSGO (oder andere eSport Titel) zuschneidern.
ChrisMK72 schrieb:Fänd's halt interessant, ab welcher Auflösung und welcher GPU die CPU immer unwichtiger wird.
Is man mit ner 1080 so gut aufgestellt, dass da mein 3570k z.B. schon sehr limitiert ?
Braucht man mit ner 1070 überhaupt ne bessere CPU, weil die eh egal is, da die GPU immer ab WQHD der limitierende Faktor ist ?
Da is der Preisunterschied der CPUs halt manchmal enorm, um noch 2-4 FPS mehr raus zu kriegen.
Lohnt das ?
Bemerkst du ein CPU Limit bei deinen Spielen? Wenn nein warum willst du Aufrüsten? Eine neue GK wird dir -solange nicht knapp vorm harten CPU Limit- mehr bringen.
Wenn ja: Würdest du die CPU nehmen die am meisten fürs Geld leistet und halbwegs Zukunftssicher ist? Und wie erfährst du welche CPU das überhaupt ist? Wohl kaum indem du die CPU im GPUlimit testest.
Mein Phenom 2 X6 wird langsam aber sicher zum limitierenden Faktor, weshalb ich jetzt ein neues System zusammenbaue.
Ich verstehe diejenigen, die sich alle 2-4 Jahre ein neues System zusammenbauen müssen nicht. Gerade bei den geringen Leistungssteigerungen der letzten Jahre muss ich einmal in 10 Jahren eine neue CPU kaufen. Zumindest wenn man halbwegs für die Zukunft plant.
Ein CPU Limit kann man ganz einfach selbst testen. Grafikeinstellungen auf Minimum (auch Auflösung) und man sieht wozu die CPU Fähig ist.
engineer123
Banned
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.783
Quizfrage für mich aktuell, zumindest habe ich darauf noch keine Antwort im Netz gefunden, "weiß" es jemand:
Wird der Turbo bei den Ryzen nur auf einem Kern angelegt (wie bei vielen Intel auch) oder bringt er alle oder mehrere Kerne hoch (wie der 7700k, der alle auf Turbo setzt)???
Wird der Turbo bei den Ryzen nur auf einem Kern angelegt (wie bei vielen Intel auch) oder bringt er alle oder mehrere Kerne hoch (wie der 7700k, der alle auf Turbo setzt)???
bttn
Admiral
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 8.589
Taxxor schrieb:Der 6700K und 7700K scheinen sich doch gut zu verkaufen.
Gibts dazu Quellen, wo man das global einsehen kann? Wir Gamer sind nur ein Bruchteil der Welt. Beliebt sind die 6700k, ohne Zweifel. Aber machen sie die Masse aus?
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.345
@engineer123: nach dem, was die ganzen Seiten so nach dem Event berichten, bezieht sich der angegebene Turbo sowie die Taktanhebung durch XFR auf einen einzelnen Kern.
Ob bei Auslastung von z.B. der Hälfte de Kerne der Turbo irgendwo zwischen Baseclock und Turboclock liegt, weiß man nicht wirklich, ist aber anzunehmen.
@bttn: Quellen habe ich keine zur Hand, aber wenn man sieht, dass dich die Ryzen 7 trotz des Preises wohl gut verkaufen, scheint es ja nicht so zu sein, als wäre es ein reiner Nischenmarkt.
Und den Markt um 200€ wird man ja seitens AMD auch mit 4C/8T füllen
Ob bei Auslastung von z.B. der Hälfte de Kerne der Turbo irgendwo zwischen Baseclock und Turboclock liegt, weiß man nicht wirklich, ist aber anzunehmen.
@bttn: Quellen habe ich keine zur Hand, aber wenn man sieht, dass dich die Ryzen 7 trotz des Preises wohl gut verkaufen, scheint es ja nicht so zu sein, als wäre es ein reiner Nischenmarkt.
Und den Markt um 200€ wird man ja seitens AMD auch mit 4C/8T füllen
Zuletzt bearbeitet:
ChrisMK72
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 6.762
Boatada schrieb:Wenn ja: Würdest du die CPU nehmen die am meisten fürs Geld leistet und halbwegs Zukunftssicher ist? Und wie erfährst du welche CPU das überhaupt ist? Wohl kaum indem du die CPU im GPUlimit testest.
...
Ein CPU Limit kann man ganz einfach selbst testen. Grafikeinstellungen auf Minimum (auch Auflösung) und man sieht wozu die CPU Fähig ist.
Das is n Argument !
hier wird vonh Core 2 Duos mit über 4,5 GHz und Core 2 Quads mit 4 GHz berichtet... Entweder sind hier nur Träumer oder Gewinner der Silicon Lottery am Werk.
Mein Core 2 Duo E6750 ging bis 3,2 GHz und meine vier Core 2 Quad Q6600 haben alle nur ca. 3,2 GHz geschafft. Alles wohlgemerkt bei maximal 1,35V Kernspannung und maximal Acrtic Freezer 7 Lukü.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die über ein GHz mehr gehen bei mehr Spannung und dickerem Kühler. Wieso gehen dann heutige CPUs teilweise schlechter im Takt? Hier stimmt doch was nicht.
Mein Core 2 Duo E6750 ging bis 3,2 GHz und meine vier Core 2 Quad Q6600 haben alle nur ca. 3,2 GHz geschafft. Alles wohlgemerkt bei maximal 1,35V Kernspannung und maximal Acrtic Freezer 7 Lukü.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die über ein GHz mehr gehen bei mehr Spannung und dickerem Kühler. Wieso gehen dann heutige CPUs teilweise schlechter im Takt? Hier stimmt doch was nicht.
F
FormatC
Gast
B3 Stepping oder Nvidia-Chipsatz. Da ging es wirklich nicht höher. X38/X48 gingen bis 4 GHz mit 1.4Vmeine vier Core 2 Quad Q6600 haben alle nur ca. 3,2 GHz geschafft.
Das war im Büro mit Alltags-Settings und einer 8800 GTS
http://www.3dmark.com/3dm06/5795169
Zuletzt bearbeitet:
E
exuser0815
Gast
Also mein E8500 lief bei 5.0GHz rockstable.
Gut, der hatte auch eine Kompressorkuehlung.
War bei Supreme Commander immer einer der schnellsten PCs, auch oft vor Stock Quads.
Gut, der hatte auch eine Kompressorkuehlung.
War bei Supreme Commander immer einer der schnellsten PCs, auch oft vor Stock Quads.
F
FormatC
Gast
RaptorTP schrieb:4x in die scheiße gegriffen ? oder miese Boards ?
Kenne eigentlich kaum welche die weniger als 3,6 GHz laufen hatten
Das DFI Lanparty X48 war ein Traum. Schade, dass es die Firma damals zerrissen hat. Stabile FSB-Taktraten jenseits der 500, aber 400 waren schon ideal, um den RAM 1:1 anzubinden. Dazu der passende Multi und ab ging's. Mit FSB 500 ging der Adata übertaktet immer noch mit 1:1 und die CPU lief bequem auf 3,7 GHz mit passendem Multi. Hat immer gereicht, da ich eher Spiele bevorzuge, die nicht im Akneplantagenbereich angesiedelt sind. Lost Planet war bereits damals so ein Beispiel, wo man mit dem Q6600 in manch einer Szene jeden Zweitakter plätten konnte. CS und BF sind ja nun wirklich kein Maßstab für eine Pauschalaussage.
BTW:
Neben mir quält sich gerade ein FX9590 unter Wasser in seinem wohl allerletzten Gefecht. Sieht trotz der 4,7 bis 5 GHz richtig schlecht aus (Lüfter nach unten gerichtet, damit die SpaWas nicht abrauchen)
Zuletzt bearbeitet:
Matthias80
Captain
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 3.843
EchoeZ schrieb:Ist Dir eigentlich klar, WEM Du da fehlende Komentenz unterstellst???
ich denk da gerade an die john wick scene als der vater seinem sohn erstmal probiert begreiflich zu machen wem er da das auto geklaut hat. der tote hund ist dann die unterstellung der fehlenden fachlichen kompetenz. bei ihm scheint der name programm zu sein. *einfach nur mega kopfschüttel*
F
FormatC
Gast
Nvidia killt michlatexdoll schrieb:Aber Igor, die P6000 langweilt sich doch so ;-) Eine artgerechte Köpfung und unter Wasser mit den Teilchen ^^
Ich warte noch auf einen geilen Wasserblock. Dann hänge ich sie mir hier mit an die Wand.
Man könnte ja auch noch die anderen Versorgungsbuchsen anlöten... Reicht aber auch so. Ich warte wohl besser auf die Quadro GP100.
NameHere
Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 7.630
Matthias80 schrieb:ich denk da gerade an die john wick scene als der vater seinem sohn erstmal probiert begreiflich zu machen wem er da das auto geklaut hat. der tote hund ist dann die unterstellung der fehlenden fachlichen kompetenz. bei ihm scheint der name programm zu sein. *einfach nur mega kopfschüttel*
LMAO
Der Test ist hier ist garnicht verkehrt und man sollte "John Wick" keine mangelnde Kompetenz unterstellen
@FormatC
Obwohl ich eure Tests mag, finde ich das Benchtable nicht realitätsnah
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 5.539