Test CPU-Skalierung in Spielen im Test: 6, 8 oder 10 CPU-Kerne schlagen 4 schnelle

oldmanhunting schrieb:
Klar geht es in Zukunft Richtung mehr Kerne ....

Jo, hieß es schon damals 2011, als ich mir den 1090T gekauft hatte ... aber schön, dass sich die Spiele jetzt dann vielleicht bald sofort irgendwann unter Umständen demnächst Richtung mehr Kerne entwickeln. ;-)
 
harrysun schrieb:
Ich dachte immer, dass im CPU limit ein höherer RAM-Takt sich positiv auf die min-FPS auswirkt.

Auf die RAM Geschwindigkeit bin ich auch sehr gespannt. Wenn Ryzen tatsächlich nativ 2666er Unterstützung aufweist wird das Geschrei groß sein weil Kaby Lake "nur" mit 2400er getestet wird.

Die Entscheidung ist natürlich nachvollziehbar, aber ich würde mich über einen kleinen extra Test freuen. Irgendein Spiel aus dem Parkour mit angeglichenem RAM, muss ja nicht OC sein, 2133er für alle oder so.
 
Hängt doch auch von der Architektur ab, wieviel schneller RAM bei Ryzen überhaupt bringt, oder?


Bei den Intel Generationen vor Skylake sind die reinen MHz ja auch nicht so stark ins Gewicht gefallen. Glaube kaum, dass das sich durch DDR4 geändert hat. Liegt wohl eher an den CPUs.
 
Ich bin aber sowas von gespannt auf den Donnerstag.

@Computerbase, bitte seit so nett und spoilert (Zumindest nicht am ersten Tag) bereits in der Überschrift wie"gut" die Ryzen ist.
Ich und sicherlich auch viele andere möchten den Artikel bei einem guten Kaffee in ruhe genießen. Danke sehr.
 
Mracpad schrieb:
Unterstützung aufweist wird das Geschrei groß sein weil Kaby Lake "nur" mit 2400er getestet wird.

Genauso wie jedes Mal geschrien wird dass die großen Intels nicht im Quad Channel betrieben werden :freaky:
 
Jan schrieb:
Artikel-Update: Der Artikel wurde auf vielfachen Wunsch um Benchmarks zum Intel Core i5-7600K, dem aktuell schnellsten Core i5 mit vier Kernen ohne Hyper-Threading, ergänzt. Das eröffnet auch eine weitere Perspektive für den für Donnerstag angesetzten Test von Ryzen.

Danke für den erweiterten Test, macht Sinn!

Dabei meinte ein User hier noch, ganz empört, dass ein neuerer i5 doch überhaupt keinen Sinn machen würde in dem Test. Macht er aber offensichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
monstar-x schrieb:
Ich bin aber sowas von gespannt auf den Donnerstag.

@Computerbase, bitte seit so nett und spoilert (Zumindest nicht am ersten Tag) bereits in der Überschrift wie"gut" die Ryzen ist.
Ich und sicherlich auch viele andere möchten den Artikel bei einem guten Kaffee in ruhe genießen. Danke sehr.

Soll die NDA nicht am 28.2. fallen.?
2.3. ist der Verkaufsstart.
 
@ SlaterTh90

Die Tests mit den anderen zusätzlichen Programmen würden wohl den Rahmen sprengen, nicht jeder benutzt den gleichen Browser, oder Teamspeak, oder... .
 
8 Intel oder AMD Kerne wollen natürlich auch gefüttert werden und da ist schneller RAM sicher kein Nachteil.
Was mich auch interessieren würde ist ein Intel 8 Core mit 4 RAM Modulen (weil Quad Channel) gegen Ryzen, der ja Dual Channel hat. Macht das etwas aus und wieviel macht das aus?
 
Frage bzgl. Ram-Speed.

Wenn Kaby 2400 und Ryzen 2666 unterstützt, man aber 3200er verbaut --> Muss das iwie im Bios angepasst/eingestellt werden, dass auch wirklich 3200 "anliegen" oder wie funktioniert das? Versteh ich nicht ganz ^^
 
Ich bin extrem überrascht über das Ergebnis i5-7600K vs. i7-7700K. Gehöre eigentlich zu den Leuten, die bisher eigentlich behauptet haben, dass sich ein i7 zum Zocken nicht lohnt. Hab den Unterschied gegenüber dem i5 vielleicht so auf max. 5% eingeschätzt, so kann man sich irren.
 
Eigentlich haben alle Boards mittlerweile einen XMP “Modus“, der sollte das von alleine regeln. Mein I7 3770k hatte 8GB DDR3 1600MHz RAM verbaut. Aufgerüstet habe ich dann 16GB mit 2400Mhz welcher durch den XMP Modus ohne Probleme erkannt wurde, obwohl der 3770k ja nur 1600 (oder waren es 1866??)Mhz kann. In einigen Spielen wie GTA5 z.b. hatte ich dann knapp 15% mehr FPS in CPU-Limit spielen. Seitdem sage ich mir: Immer den schnellsten RAM kaufen wenn es das Budget hergibt.
 
Battlefield 1 Multiplayer 1.920 × 1.080: i5-7600K > i7-7700K + 23%
Die 23% kommen nicht nur durch ein wenig Mehrtakt.
Da meinen einige/viele i5 Besitzer, das der i5 den reicht. Jeder definiert das anders, aber 23% Mehrleistung kann den Unterschied ausmachen!
Mit einem Ryzen (8C) werden es ein paar Prozent mehr sein
 
Pisaro schrieb:
Eigentlich haben alle Boards mittlerweile einen XMP “Modus“, der sollte das von alleine regeln. Mein I7 3770k hatte 8GB DDR3 1600MHz RAM verbaut. Aufgerüstet habe ich dann 16GB mit 2400Mhz welcher durch den XMP Modus ohne Probleme erkannt wurde, obwohl der 3770k ja nur 1600 (oder waren es 1866??)Mhz kann. In einigen Spielen wie GTA5 z.b. hatte ich dann knapp 15% mehr FPS in CPU-Limit spielen.

Die Frage ist ob der RamSpeed oder die RamMenge die Ursache ist.
 
Definitiv der RAM-Speed, takte ich den RAM runter verliere ich wieder FPS. Ist eigentlich bei vielen Spielen die auf die CPU gehen so.
 
Kann mir mal einer sagen, wo ich meinen Xeon 1230 V3 einordnen kann? Der ist ja nirgens zu finden und ich bin ein bisschen raus aus dem Wettrüsten :freak:
Mir kribbelt es ja gewaltig in den Fingern mal was umzubauen!
 
sarx schrieb:
Jo, hieß es schon damals 2011, als ich mir den 1090T gekauft hatte ... aber schön, dass sich die Spiele jetzt dann vielleicht bald sofort irgendwann unter Umständen demnächst Richtung mehr Kerne entwickeln. ;-)

Da gab es aber kein DX12 und zudem war die Verbreitung von Mehrkern-CPUs eine ganz Andere als heute. Sicherlich werden nicht von heute auf morgen ein signifikanter Teil der Spielemacher auf 8 Kern only setzen, aber wenn man alleine per HEUTE mal bei Steam schaut wie die Voraussetzungen aktueller und kommender Games angelegt sind, so steht dort nicht selten "Intel Core i5 or comparable AMD CPU".

Hey...und StarCitizen....da hat Chris schon gesagt, dass mehr Kerne besser sind...und wenn das nix ist...

MistFink schrieb:
Kann mir mal einer sagen, wo ich meinen Xeon 1230 V3 !
Na..ich nehme ma an bei nem Haswell i7...
 
Schnellerer RAM bringt was?
Richtig, Speicherbandbreite!
Entstehen in den fps peaks nach unten, sprich Minimum FPS, auf Grund voll ausgelasteter Speicherbandbreite, würden in diesem Fall die Minimum FPS mit der Speicherbandbreite, also mit dem effektiven RAM speed, skalieren.
Tests von glaub pcg hw haben gezeigt, dass die Minimum fps im CPU Limit mit schnelleren RAM deutlich steigen können!

Wenn man bedenkt dass die langsamsten RAM bei Sandy 1333MHz und Ivy/Haswell 1600MHz sind, gehts bei Skylake mit 2133 und Kaby Lake mit 2400MHz weiter, im Dual Channel.
Also die maximale, offiziell unterstützte Frequenz vom Speichercontroller in der CPU.
Natürlich kann jan auch den schnellsten 2133 oder gar 2400er RAM in den DDR3 Plattformen verbauen, aber die DDR4 Plattformen haben da immer noch eine höhere Bandbreite (ausgenommen Extremfall DDR3-2400 vs DDR4-2133 und dann noch höhere CL Werte bei ddr4).

Nachdem die ganzen Tests durch sind, werden sich verschiedene Redaktionen sicher den speziellen Tests genau widmen und alles genau untersuchen.
Wir können so lange abwarten und verfolgen, wie sich die Mainboards so schlagen und was es mit den angeblichen, bisherigen BIOS Probleme auf sich hat.
Im Sommer wirds dann vl was, wenn nicht zu teuer.
Intel wird dann im Herbst oder so mit Skylake-X zurückschlagen (wollen).
Vor Weihnachten kommen dann auch die neuen AMD APUs.
Big Vega mit HBM2 in Q2, die 1080Ti noch vorher.
Also was jetzt 2017 alles rauskommt im PC Sektor, ist ja der Wahnsinn!
Und dann gibts vl schon Infos/Prototypen von nvidias Volta GPU.
Man darf gespannt sein.
Daweil kokel ich mit meinem Q9400 oc herum und freue mich, dass der und Win 7 immer noch ok laufen hehe.

MfG
 

Ähnliche Themen

  • Artikel Artikel
2
Antworten
35
Aufrufe
5.539
Zurück
Oben