CPU tausch für Amateur

calmato67

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2022
Beiträge
10
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): alt: i5 6400, neu sollte der i7 9700 rein
  • Arbeitsspeicher (RAM): 4x16GB Hyperx HX434C17FB4K4/64
  • Mainboard: GIGABYTE GA-B150M-D3P
  • Netzteil: Chieftec BDF1000C 1000W
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: GEFORCE GTX780
  • HDD / SSD: 3 HDDs, 1 SSD

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Also ich bin etwas bewandelt was elektronik angeht, bin jedoch KEIN PC Experte, habe aber die Ausrüstung und Grundkompetenzen um daran rumzuschrauben.

Mein Problem ist folgendes: Ich bin Aviatikfan und will den FS2020 spielen und dafür meinen PC benutzen.

Nun im ersten Schritt war der RAM am Limit, den habe ich von 16 auf 64GB getauscht, reicht nun auch.

Nun als nächstes sollte ein gebrauchte (aber funktionierede) CPU reinkommen, ich konnte die günstig kaufen (vor Ort war sie eingebaut und lief)

So also alte CPU raus, putzen, neue CPU rein, besserer Kühler und Lüfter ebenso rein, WLP etc...
Dann habe ich noch die WLP der Grafikkarte getauscht (jaa da kommt auch ne neue gebrauchte rein)

Als alles zusammen gebaut war, wollte ich die Kiste anschmeissen aber... nichts geht! Die Lüfter laufen 0.5s an und dann stellen die wieder ab.

(Falls jemand fragt warum ich ned grad nen neuen PC gekauft habe, 3x300 Euro sind weniger Geld wie einmal 900 😶)

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Ich habe die "Einriegel" Methode probiert, nix gebracht

BIOS geresetted

Alte CPU rein, dann läufts!

Natürlich habe ich google gefragt, was ich tun soll und oft mal fand ich "BIOS updaten"

Leider finde ich für mein Mainboard keine Anleitungen diesbezüglich

Was soll ich nun machen? Könnt ihr mir helfen?
 
Coffee Lake (1151v2) läuft nicht auf 1xx/2xx (1151v1). CPU Support List beachten.

und selbst wenn wäre das MB kaum für so ne CPU geeignet.

was will man bei so ner konfig mit nem 1000W-NT und warum dann nur 80Plus Bronze?

edit: darf man fragen was du für den RAM bezahlt hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich klappt das nicht, die CPU ist elektrisch nicht kompatibel. Im worst case hast du jetzt sogar was beschädigt.

Man muss auch kein Experte sein sondern nur die Informationen zum Produkt lesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Intel hat den Sockel künstlich inkompatibel gehalten, weswegen die 9700er CPU zwar mechanisch und elektrisch aufs Board passt, das BIOS die cpu aber nicht unterstützt und es auch keine passende BIOS Version gibt.

In anderen Worten, du brauchst ein neues altes board
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und rg88
Auf der Webseite gibt es schon direkt im Startschirm die nötige Info

1663973143421.png

https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/GA-B150M-DS3P-rev-10#ov

Dann gibt es die erwähnte CPU Supportliste
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/GA-B150M-DS3P-rev-10/support#support-cpu

Und natürlich dein Handbuch. Du siehst, Experte muss man nicht sein. Oder wie mein Physiklehrer früher mal meinte "Man muss nicht alles wissen....aber man muss wissen wo man es nachlesen kann"
Und das war weit vor der Internet-Aera ;) Heute ist das in ms erledigt.

Für die Zukunft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fusionator
@BmwM3Michi:
braucht halt 4 RAM-slots und dann gibt es noch genau eins. welches ich für nen 9700 nicht wirklich empfehlen will. voll ausfahren könnte man den mutmaßlich teuren RAM damit auch nicht.
 
Ach jetzt fühl ich mich dumm...^^

Bei diesen Links und Listen steht immer das Board GA-B150M-DS3P, ich habe aber das ...D3P ohne das S, macht das keinen unterschied?
Deathangel008 schrieb:
Coffee Lake (1151v2) läuft nicht auf 1xx/2xx (1151v1). CPU Support List beachten.

und selbst wenn wäre das MB kaum für so ne CPU geeignet.

was will man bei so ner konfig mit nem 1000W-NT und warum dann nur 80Plus Bronze?

edit: darf man fragen was du für den RAM bezahlt hast?

Nun das Netzteil war Preiswert und ich habe genug Spielraum um neues Zeugs, vielleicht mal ne 3060ti oder besser, reinzuklatschen.

Warum nur Bronze?
Nun von Bronze zu Gold beträgt die Maximale Effienzsteigerung 7% und mit dem Mehrpreis/mehrstromverbrauch kann ich lange zocken, bis sich das ausgezahlt hätte.

Die 4 Riegel haben zusammen 120 gekostet


Also wenn ich das richtig lese, muss ich entweder ein neues Mainboard oder ein i7-7700 kaufen? Laut der Liste sollte der passen, obwohl ich ein D3S Mainboard habe?
Allerdings muss ich sagen, dass ich eher das Board tauschen will als auf ne schlechtere CPU zu gehen
Scheisse, da hätte ich echt nen neuen PC kaufen sollen, wenn ich die nun auch noch tausche 🤣
Was könnt ihr mir da empfehlen?
 
B150 ist der Chiüsatz, und das ist nunmal ein bestimmter Sockel, und damit ist das Thema durch. Zumal CPUs, die viel Strom ziehen, auf solchen Boards nichts verloren haben - das Board wird die Leistung nicht der CPU geben können ohne Probleme wie Drosseln/Überhitzen der Spannungswandler.

Der 7700 ist evtl. schon knapp mit dem Board.
Ergänzung ()

calmato67 schrieb:
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Budget festlegen und mitteilen.
 
calmato67 schrieb:
ich habe aber das ...D3P ohne das S[...]obwohl ich ein D3S Mainboard habe?
was denn jetzt? auf die schnelle finde ich weder ein GA-B150M-D3P noch ein GA-B150M-D3S. macht dafür aber auch keinen unterschied. 1xx/2xx sind 1151v1 und darauf laufen keine 1151v2-CPUs (8xxx/9xxx). edit: doch gefunden, wohl ein OEM-MB. aber wie gesagt, kein unterschied. auch nicht was die grundsätzliche eignung für so ne CPU angeht.

Nun das Netzteil war Preiswert und ich habe genug Spielraum um neues Zeugs, vielleicht mal ne 3060ti oder besser, reinzuklatschen.
dafür braucht es nicht im entferntesten ansatz 1000W.

Was könnt ihr mir da empfehlen?
den 9700 zurückgeben und was aktuelles kaufen. budget?
 
Deathangel008 schrieb:
was denn jetzt? auf die schnelle finde ich weder ein GA-B150M-D3P noch ein GA-B150M-D3S. macht dafür aber auch keinen unterschied. 1xx/2xx sind 1151v1 und darauf laufen keine 1151v2-CPUs (8xxx/9xxx).
Eben... ich auch nicht, aber ich habe definitiv ein GA-B150M-D3P

Dass es keinen Unterschied macht, weiss ich nun leider auch.

Mit dem zurück geben wirds wohl nix, da ich den Privat gekauft habe.

Nun am liebsten würde ich den 9700 er behalten. Reichen 150 euro für ein passendes Mainboard?
 
@calmato67:
da wirst du dich auf dem gebrauchtmarkt umschauen müssen. nach möglichkeit ein einigermaßen potentes Z370/Z390 um den RAM auch mit vollem takt betreiben zu können. keine ahnung wie die preise da aussehen. neuware -> siehe #9.

nächstes mal vorher fragen.

edit: den 9700 weiterverkaufen? nen 5600 mit brauchbarem B550-brett kriegt man neu für ~260€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Dann werden die Preise aber wirklich mies.
edit: war ja auch keine Empfehlung, aber das erste Z Board in seinem Budget.
 
Verkaufserlös deiner CPU und die 250€ könnte u.U. was Aktuelles werden.
250€ in den alten Sockel investieren ist wenig sinnvoll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders und DJMadMax
Zurück
Oben